Wanderferien Via Suworow Schwyz/Muotathal - Ilanz

Wandern Via Suworow

Der Rückzug durch die Glarner Alpen

Aus dem Eroberungsfeldzug war längst ein langer und hart umkämpfter Rückzug geworden. Nachdem die Russen den Umweg über die Berge nehmen mussten, begannen die Franzosen die Russen zu umzingeln. Suworow flüchtete über den Pragelpass ins Glarnerland und versenkte im Klöntalersee seine Kriegskasse, um schneller über den Panixerpass zu kommen.

Doch der Winter war bereits eingebrochen. Die russischen Truppen waren für die widrigen Umstände nicht ausgerüstet und starben zu Tausenden in den Schweizer Alpen. Das soll Sie nicht davon abhalten diesen Abschnitt der Via Suworow in Angriff zu nehmen. Doch auch heutzutage braucht es für den Marsch über die Alppässe gute Kondition und Ausdauer.

Schwer
  • 5 Tage / 4 Nächte
  • Individuelle Einzeltour
Zur Online-Version
QR-Code

Tourenverlauf

Gepäckabgabe und mit dem Postauto ins Muotathal. Mit Blick auf das Urwaldreservat Bödmeren, wo Suworow auf der Flucht vor den Franzosen durchmarschierte, geht es vom Muotatal auf Alpwegen und einem eindrücklichen Steinplattenweg in Schluecht über den Pragelpass nach Richisau im hinteren Klöntal.

ca. 6 h
ca. 19 km
1'100 m
880 m

Dem zwischen mächtigen Felswänden liegenden Klöntalersee entlang führt der Weg hinunter nach Glarus. Wer im Klöntalsee ein Tauchgang wagt, findet vielleicht die russische Kriegskasse. Sie soll bei einem Angriff der Franzosen darin versenkt worden sein.

ca. 4 h
ca. 15 km
240 m
620 m

Verfolgt von den Franzosen zogen Suworows Truppen bei Schneefall südwärts nach Elm. Die einfache Wanderung führt bis nach Schwanden der Linth entlang und gelangt anschliessend teils oberhalb, teils dem Sernf entlang über Engi und Matt nach Elm.

ca. 6 h
ca. 21 km
680 m
180 m

Von Elm führt die ViaSuworow über den Panixerpass, der für Suworows Truppen bei Schnee zu einem verlustreichen Desaster führte. Durch die Jetzbachschlucht geht es hinauf zum Pass und anschliessend über die Alpen Mer und Ranasca hinunter nach Pigniu.

ca. 8 h
ca. 23 km
1'650 m
1'300 m

Am Weg von Pigniu in die Talebene des Vorderrheins stehen mehreren schmucken Kirchen und Kapellen. In der ersten Stadt am Rhein, Ilanz, wo die geschwächten russischen Truppen am 7. Oktober 1799 eintrafen, endet die ViaSuworow. Nach Ankunft in Ilanz individuelle Abreise.

ca. 3.5 h
ca. 12 km
380 m
950 m
Via Suworow

Tourencharakter

Trittsicherheit und gute Kondition sind nötig, um die teils langen Etappen zu bewältigen. Die Königsetappe ist der lange Marsch über den Panixerpass, die zu den härtesten Passagen im Wanderland Schweiz zählt.

Die Via Suworow bei SchweizMobil

Preise & Termine

Alle Daten für 2023 auf einen Blick
Anreiseort: Schwyz/Muotathal
  Saison 1
09.09.2023 - 24.09.2023

täglich ausser Mittwoch
Saison 2
01.07.2023 - 08.09.2023

täglich ausser Mittwoch
Via Suworow Schwyz/Muotathal - Ilanz, 5 Tage, CH-ZSWMI-05X
Basispreis
719.-
749.-
Zuschlag Einzelzimmer 219.- 219.-

Kategorie: Mittelklassehotels und Berggasthäuser (in gewissen Etappenorten sind Dusche/WC nur auf der Etage verfügbar) 

 

Saison 1
09.09.2023 - 24.09.2023
täglich ausser Mittwoch
Saison 2
01.07.2023 - 08.09.2023
täglich ausser Mittwoch
Via Suworow Schwyz/Muotathal - Ilanz, 5 Tage, CH-ZSWMI-05X
Basispreis
Zuschlag Einzelzimmer
719.-
219.-
749.-
219.-

Kategorie: Mittelklassehotels und Berggasthäuser (in gewissen Etappenorten sind Dusche/WC nur auf der Etage verfügbar) 

 

Saison 1
09.09.2023 - 24.09.2023
Saison 2
01.07.2023 - 08.09.2023
Schwyz/Muotathal
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF)
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF)
Ilanz
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF)
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF)
89.-
104.-
85.-
130.-
89.-
104.-
85.-
130.-
Zusatznächte
Anreiseort: Schwyz/Muotathal
  Saison 1
09.09.2023 - 24.09.2023

täglich ausser Mittwoch
Saison 2
01.07.2023 - 08.09.2023

täglich ausser Mittwoch
Schwyz/Muotathal
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF) 89.- 89.-
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF) 104.- 104.-
Ilanz
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF) 85.- 85.-
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF) 130.- 130.-
Preise pro Person in CHF

Leistungen & Infos

Leistungen

Enthalten:

  • 4 Übernachtungen inkl. Frühstück
  • Tägliche Gepäcktransfers
  • Kosten für Gepäckübernahme am Bahnhof
  • Zuschuss zur Anreise mit der Bahn 
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Reiseunterlagen (1 x pro Zimmer) inkl. SchweizMobil Plus Abonnement
  • Service-Hotline

Hinweis:

  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
  • Reservationsgebühr von CHF 15.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)
Infos

Anreise/Abreise:

  • Anreise mit dem ÖV nach Schwyz. Kofferabgabe am Gepäckschalter bis spätestens 10:00 Uhr. 
  • Abreise mit dem ÖV ab Ilanz. Kofferrückgabe am Gepäckschalter bis spätestens 17:00 Uhr.

Anreise mit dem Zug:
Lassen Sie das Auto zu Hause! Bei jeder Velo-, Bike oder Wandertour in der Schweiz erhalten Sie pro Teilnehmer einen Promocode der SBB, mit dem Sie für die Anreise mit der Bahn CHF 10.- vom Ticketpreis abziehen können. Die Reduktion kann im Onlineshop der SBB oder in der SBB-App bezogen werden.

Bei vielen Reisen nutzen wir zu Beginn und am Schluss die Gepäckschalter an den Bahnhöfen für die Übergabe der Koffer. Dies können Sie bei der Anreise mit dem Zug gleich bequem kombinieren. Wenn Sie GA-Besitzer sind, können Sie diese Information bei der Buchung angeben. Wir schreiben Ihnen den Betrag auf der Rechnung gut. Falls Sie den Code bei der Reise selbst nicht brauchen, können Sie ihn im Laufe des Jahres einsetzen. Eine rückwirkende Erstattung ist aus administrativen Gründen leider nicht möglich.

Reiseunterlagen

Reiseunterlagen "digital"

Wir reduzieren in Zukunft die Menge an gedruckten Unterlagen. Sie erhalten mit Ihrem Tourdossier eine Instruktion, um sich mit Hilfe der App von SchweizMobil zu orientieren. Weiterführende Informationen stellen wir Ihnen online zur Verfügung.

Vorab erhalten Sie ein kleines Unterlagenpaket mit folgenden Inhalten:

  • Beschreibung zur Handhabung der nötigen Apps
  • Detailprogramm zu den einzelnen Etappen
  • Jahresabonnement von SchweizMobil Plus
  • Gepäckanhänger
  • allfällige Voucher

Unterwegs orientieren Sie sich problemlos mit der App von SchweizMobil und anderen frei zugänglichen Hilfsmitteln. Hintergrundinformationen und alle weiteren Unterlagen werden elektronisch zugstellt und können vorab auf Ihr Handy geladen werden.

Weitere Reisen für Sie

Leicht
Schweiz

Wanderferien ViaGottardo - Leventinaweg

5 Tage | Individuelle Einzeltour
Mittelschwer
Schweiz

Wanderferien Hüttentour Graubünden

6 Tage | Individuelle Einzeltour
(13)
Schwer
Schweiz

Wanderferien Via Alpina "Bärentrek"

6 Tage | Individuelle Einzeltour
(31)
Kontakt & Buchung

Sie haben noch Fragen zur Reise? Wir helfen Ihnen gerne und freuen uns auf Ihre Anfrage.