Die letzten Etappen des Schweizer Jakobswegs führen Sie aus dem lieblichen Freiburgerland an die Ufer des Genfersees. Idyllisch präsentiert sich die Pilgerroute auf den ersten Kilometern im Naturpark Jorat.
Kleine Flüsse murmeln hier verspielt am Wegrand, und der Wind flüstert in den Blättern dieses riesigen Waldes. Kurz darauf weicht die Idylle dem quirligen Treiben von Lausanne. Die Promenade führt Sie wieder aus der Stadt hinaus und nun liegt das Seebecken vor Ihnen. Sie passieren kleine Schlösser und Marktstädte bis der Jet d’Eau am Horizont in die Höhe peitscht und das Ende Ihrer Reise in Genf ankündigt.
Gepäckabgabe in Romont. Die Etappe der Via Jacobi, die Romont mit Moudon verbindet, ist mit schönen Aussichtspunkten gespickt. Sie weist keine besonderen Schwierigkeiten auf. Die Besonderheit dieser zwei kleinen Städte: Einst gehörten sie beide dem Herzog von Savoyen.
Entlang des Flusses Broye erreicht man in Bressonnaz ein Brückengebiet, wo sowohl die Broye als auch der Fluss Carrouge gequert werden. Der Kretenweg nach Vucherens gibt den Blick frei auf die Freiburger Alpen und das Waldgebiet des Jorat.
In Lausanne führt die Via Jacobi von der Kathedrale Notre Dame aus die Escaliers du Marché hinunter. In Vidy durchquert sie einen idyllischen Park mit römischen Ruinen und folgt dann bis nach Morges als beliebte Promenade dem Ufer des Genfersees.
Cäsar gründete Nyon, der Salon von Madame de Staël in Coppet war Treffpunkt Intellektueller, und bis heute lieben die Reichen und Berühmten den Lac Léman. Als Pilgernde können Sie darüber nachdenken oder einfach die reizvolle Landschaft geniessen.
Diese Wanderung führt durch Dörfer mit französischer Atmosphäre zur Weltstadt Genf. Höhepunkt und Abschluss ist die beeindruckende Kathedrale St. Pierre. Der Jakobus im prunkvollen Glasfenster trägt einen Purpurmantel mit Hermelinbesatz. Nach Ankunft in Genf individuelle Abreise.
ca. 4.5 h
ca. 17 km
200 m
240 m
Tourencharakter
Topografisch und von der Wegbeschaffenheit sehr einfach. Schwierig wird die Tour durch die langen Etappen. Da die Tour durch die kleinen Dörfer und Städte am Genferseeufer führt, können die Wanderungen aber relativ einfach mit dem öffentlichen Verkehr abgekürzt werden.
Reiseunterlagen (1 x pro Zimmer) inkl. SchweizMobil Plus Abonnement
Service-Hotline
Hinweis:
Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
Reservationsgebühr von CHF 15.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)
Infos
Anreise/Abreise:
Anreise mit dem ÖV nach Fribourg. Kofferabgabe am Gepäckschalter bis spätestens 10:00 Uhr.
Abreise mit dem ÖV ab Genf. Kofferrückgabe am Gepäckschalter bis spätestens 17:00 Uhr.
Anreise mit dem Zug: Lassen Sie das Auto zu Hause! Bei jeder Velo-, Bike oder Wandertour in der Schweiz erhalten Sie pro Teilnehmer einen Promocode der SBB, mit dem Sie für die Anreise mit der Bahn CHF 10.- vom Ticketpreis abziehen können. Die Reduktion kann im Onlineshop der SBB, am Schalter oder in der SBBApp bezogen werden. Bei vielen Reisen nutzen wir zu Beginn und am Schluss die Gepäckschalter an den Bahnhöfen für die Übergabe der Koffer. Dies können Sie bei der Anreise mit dem Zug gleich bequem kombinieren. Wenn Sie GA-Besitzer sind, können Sie diese Information bei der Buchung angeben. Wir schreiben Ihnen den Betrag auf der Rechnung gut. Falls Sie den Code bei der Reise selbst nicht brauchen, können Sie ihn im Laufe des Jahres 2022 einsetzen. Eine rückwirkende Erstattung ist aus administrativen Gründen leider nicht möglich.
Reiseunterlagen
Reiseunterlagen "digital"
In der Saison 2022 reduzieren wir die Menge an gedruckten Unterlagen. Sie erhalten mit Ihrem Tourdossier eine Instruktion, um sich mit Hilfe der App von SchweizMobil zu orientieren. Weiterführende Informationen stellen wir Ihnen online zur Verfügung.
Vorab erhalten Sie ein kleines Unterlagenpaket mit folgenden Inhalten:
Unterwegs orientieren Sie sich problemlos mit der App von SchweizMobil und anderen frei zugänglichen Hilfsmitteln. Hintergrundinformationen und alle weiteren Unterlagen werden elektronisch zugstellt und können vorab auf Ihr Handy geladen werden.
Geben Sie Bescheid, wenn Sie nicht auf Karten verzichten möchten. Wir schicken Ihnen diese kostenfrei zu.
J'ai eu beaucoup de plaisir à marcher sur la via Jacobi avec les cartes mises à disposition . Certains jours, la durée de marche était très longue et c'était très agréable d'arriver à l'hôtel, de récupérer mon bagage et d'apprécier une douche puis la tranquillité. Sur le chemin j'ai rencontré des pèlerins très sympas.Ich hatte viel Spaß auf der Via Jacobi zu gehen mit Karten zur Verfügung gestellt. . An manchen Tagen war die Laufzeit sehr lang und es war sehr schön zum Hotel zu bekommen, um mein Gepäck zu holen und eine Dusche und die Ruhe genießen. Auf dem Weg traf ich einige freundliche Pilger.
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden. Klicken Sie auf den Button, um die Blockierung von YouTube aufzuheben.
Durch das Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube. Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie unter: Datenschutz