Wanderferien Alpenpanorama Weg Bodensee, Appenzell & Toggenburg
Wandern: Alpenpanorama Weg

Gepäckabgabe in Rorschach. Der Aufstieg zum Luftkurort Heiden (mit Henri-Dunant-Museum) und zum Kaienspitz wird mit weiten Ausblicken auf den Bodensee und zum Alpstein belohnt. Über Rehetobel geht’s ins Chastenloch hinunter und zum ehemaligen Landsgemeindedorf Trogen hinauf.
Trogen – Appenzell
Von Trogen (AR) über zwei sanfte Hügel mit grossartiger Aussicht auf den Säntis, die Stadt St.Gallen, den Bodensee und das coupierte Appenzellerland. Dann in den weiten Talkessel von Appenzell mit seinen reich verzierten Bürgerhäusern.
Appenzell – Schwägalp
Von Innerrhoder Hauptort Appenzell steigt der Weg auf die Alp Wasserschaffen. Auf dem Kronberg-Grat – parallel zum Alpstein und mit entsprechend fantastischer Aussicht – wird der Gipfel erreicht. Anschliessend geht’s durch die urchige Alplandschaft hinunter auf die Schwägalp, Talstation der Säntis-Luftseilbahn.
Prächtige Wanderung nach Lutertannen und über den Aussichtspunkt Risipass nach Stein im Toggenburg. Wiesen und Alpweiden, naturnahe Flachmoore und Nadelwälder wechseln sich in bunter Folge ab.
Der recht lange Aufstieg von Stein zur Vorderen Höhe wird mit einer herrlichen Aussicht auf die Glarner Berggipfel belohnt. Eine abwechslungsreiche Höhenwanderung führt um den Gulmen herum, zum Mattstock hinüber und nach Amden hinunter.
Mit dem Bus nach Ziegelbrücke und mit der Bahn weiter nach Siebnen. Ein zünftiger Aufstieg zum Stöcklichrüz und eine prächtige Höhenwanderung um den nördlichen Teil des Sihlsees nach Einsiedeln. Die St. Meinradskapelle am Etzelpass und das Geburtshaus von Paracelsus sind nicht nur bei Pilgern beliebte Zwischenhalte. Nach Ankunft in Einsiedeln individuelle Abreise.

Tourencharakter
Mit Ausnahme der ersten Etappe handelt es sich um einfache Genusswanderungen. Für die Etappe am Beginn der Tour und für die Wanderung hoch nach Einsiedeln wird eine gute Kondition benötigt.
Der Alpenpanorama Weg bei SchweizMobil
Weitere Informationen
Saison 1 29.04.2023 - 12.05.2023 23.09.2023 - 15.10.2023 täglich | Saison 2 13.05.2023 - 22.09.2023 täglich | |
---|---|---|
Alpenpanoramaweg Bodensee, Appenzell & Toggenburg, 6 Tage, CH-OSWRE-06X | ||
Basispreis | 849.- | 879.- |
Zuschlag Einzelzimmer | 165.- | 165.- |
Kategorie: 1x 4* Hotel (Schwägalp), 3*-Hotels
Saison 1 29.04.2023 - 12.05.2023 23.09.2023 - 15.10.2023 täglich | Saison 2 13.05.2023 - 22.09.2023 täglich | |
---|---|---|
Rorschach | ||
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF) | 125.- | 125.- |
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF) | 180.- | 180.- |
Einsiedeln | ||
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF) | 115.- | 115.- |
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF) | 155.- | 155.- |
Enthalten:
- 5 Übernachtungen inkl. Frühstück
- Tägliche Gepäcktransfers
- Kosten für Gepäckübernahme am Bahnhof (bei direkter Anreise)
- Zuschuss zur Anreise mit der Bahn
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Reiseunterlagen (1 x pro Zimmer) inkl. SchweizMobil Plus Abonnement
- Service-Hotline
Hinweis:
- Fahrt mit Bus und Zug Amden – Siebnen (cs. CHF 5.- mit Halbtax).
- Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten.
- Reservationsgebühr von CHF 15.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)
Anreise/Abreise:
- Anreise mit dem ÖV nach Rorschach. Bei direkter Anreise Kofferabgabe am Gepäckschalter bis spätestens 10:00 Uhr.
- Abreise mit dem ÖV ab Einsiedeln. Bei direkter Abreise Kofferrückgabe am Gepäckschalter Einsiedeln bis spätestens 17:00 Uhr.
Anreise mit dem Zug:
Lassen Sie das Auto zu Hause! Bei jeder Velo-, Bike oder Wandertour in der Schweiz erhalten Sie pro Teilnehmer einen Promocode der SBB, mit dem Sie für die Anreise mit der Bahn CHF 10.- vom Ticketpreis abziehen können. Die Reduktion kann im Onlineshop der SBB oder in der SBB-App bezogen werden.
Bei vielen Reisen nutzen wir zu Beginn und am Schluss die Gepäckschalter an den Bahnhöfen für die Übergabe der Koffer. Dies können Sie bei der Anreise mit dem Zug gleich bequem kombinieren. Wenn Sie GA-Besitzer sind, können Sie diese Information bei der Buchung angeben. Wir schreiben Ihnen den Betrag auf der Rechnung gut. Falls Sie den Code bei der Reise selbst nicht brauchen, können Sie ihn im Laufe des Jahres einsetzen. Eine rückwirkende Erstattung ist aus administrativen Gründen leider nicht möglich.
Reiseunterlagen "digital"
Wir reduzieren in Zukunft die Menge an gedruckten Unterlagen. Sie erhalten mit Ihrem Tourdossier eine Instruktion, um sich mit Hilfe der App von SchweizMobil zu orientieren. Weiterführende Informationen stellen wir Ihnen online zur Verfügung.
Vorab erhalten Sie ein kleines Unterlagenpaket mit folgenden Inhalten:
- Beschreibung zur Handhabung der nötigen Apps
- Detailprogramm zu den einzelnen Etappen
- Jahresabonnement von SchweizMobil Plus
- Gepäckanhänger
- allfällige Voucher
Unterwegs orientieren Sie sich problemlos mit der App von SchweizMobil und anderen frei zugänglichen Hilfsmitteln. Hintergrundinformationen und alle weiteren Unterlagen werden elektronisch zugstellt und können vorab auf Ihr Handy geladen werden.