Wanderferien Alpenpanorama Weg Schwarzsee - Genfersee
Wandern: Alpenpanorama Weg
Vom Schwarzsee zum Genfersee
Erstes Highlight dieser Wanderreise ist der dunkle Schwarzsee. Die Legende besagt, dass dieser seine Farbe hat, weil ein Riese einst seine Füsse darin gewaschen hat. Zu Beginn Ihrer Wanderreise funkelt Ihnen dieses Gewässer aber eher türkis oder tiefblau entgegen.
Weiter geht es durch die wilde Jaunbachschlucht nach Gruyères, das von einem vieltürmigen Schloss bewacht wird. Danach vorbei an Alpkäsereien hoch zum Moléson und über saftig-grüne Wiesen in den Wintersportort Les Paccots. Eine Wanderung an die Ufer des Genfersees schliesst diese Reise ab.
Vom lieblichen Schwarzsee in die verwunschene Landschaft der Breccaschlund. Anschliessend weiterin die spitze Kalklandschaft der Greyerzer Alpen, über den flachen, von Gletschern ausgehobelten Euschelspass nach Jaun ins einzige deutschsprachige Dorf der Region La Gruyère.
Dem sprudelnden Jaunbach entlang über die Sprachgrenze. Weiter dem buchtenreichen See von Montsalvensfolgend zur Staumauer und die spektakuläre Jaunbachschlucht bis nach Gruyères. Besichtigung der Schaukäserei Maison Gruyères und des berühmten Schloss Greyerz.
Den mächtigen Moléson vor Augen und das Städtchen Gruyères im Rücken zur Mittelstation Plan-Francey aufsteigen, der Nordwestflanke des Moléson entlang wandern und ins waldreiche Voralpenland von Les Paccots absteigen.
Ein weisser Narzissenteppich im Mai und das ganze Jahr eine fantastische Aussicht auf den Lac Léman und die umliegenden Alpen sind die Markenzeichen von Les Pléiades. Der steile Abstieg nach Blonay kann mit der Zahnradbahn entschärft werden. Nach Ankunft in Vevey individuelle Abreise.
ca. 6 h
ca. 19 km
660 m
1'300 m
Tourencharakter
Eine ausgesprochen schöne Tour durch das Voralpenland. Für manche längere Etappen wird eine gute Kondition benötigt. „Höhepunkt“ der Tour sind die Wanderungen über en Euschelspass ins Jauntal und die Passage über den Moléson nach Les Paccots.
Eintritt in das Schloss Gruyères und La Maison du Gruyère - Schaukäserei
Bestens ausgearbeitete Routenführung
Reiseunterlagen (1 x pro Zimmer) inkl. SchweizMobil Plus Abonnement
Service-Hotline
Hinweis:
Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
Reservationsgebühr von CHF 15.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)
Infos
Anreise/Abreise:
Anreise mit dem ÖV nach Schwarzsee. Kofferabgabe beim Partnerhotel bis spätestens 10:00 Uhr.
Abreise mit dem ÖV ab Vevey. Kofferrückgabe am Gepäckschalter bis spätestens 17:00 Uhr.
Anreise mit dem Zug: Lassen Sie das Auto zu Hause! Bei jeder Velo-, Bike oder Wandertour in der Schweiz erhalten Sie pro Teilnehmer einen Promocode der SBB, mit dem Sie für die Anreise mit der Bahn CHF 10.- vom Ticketpreis abziehen können. Die Reduktion kann im Onlineshop der SBB oder in der SBB-App bezogen werden.
Bei vielen Reisen nutzen wir zu Beginn und am Schluss die Gepäckschalter an den Bahnhöfen für die Übergabe der Koffer. Dies können Sie bei der Anreise mit dem Zug gleich bequem kombinieren. Wenn Sie GA-Besitzer sind, können Sie diese Information bei der Buchung angeben. Wir schreiben Ihnen den Betrag auf der Rechnung gut. Falls Sie den Code bei der Reise selbst nicht brauchen, können Sie ihn im Laufe des Jahres einsetzen. Eine rückwirkende Erstattung ist aus administrativen Gründen leider nicht möglich.
Reiseunterlagen
Reiseunterlagen "digital"
Wir reduzieren in Zukunft die Menge an gedruckten Unterlagen. Sie erhalten mit Ihrem Tourdossier eine Instruktion, um sich mit Hilfe der App von SchweizMobil zu orientieren. Weiterführende Informationen stellen wir Ihnen online zur Verfügung.
Vorab erhalten Sie ein kleines Unterlagenpaket mit folgenden Inhalten:
Unterwegs orientieren Sie sich problemlos mit der App von SchweizMobil und anderen frei zugänglichen Hilfsmitteln. Hintergrundinformationen und alle weiteren Unterlagen werden elektronisch zugstellt und können vorab auf Ihr Handy geladen werden.
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden. Klicken Sie auf den Button, um die Blockierung von YouTube aufzuheben.
Durch das Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube. Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie unter: Datenschutz