Vielfältig ist wohl das Adjektiv mit dem Mallorca am besten beschrieben werden kann. So ist bei dieser Radtour von verschlafenen mallorquinischen Dörfern der Inselmitte über weitläufige Sandstrände und spektakuläre Steilküsten bis zum pulsierenden Leben in der Inselhauptstadt alles dabei.
So abwechslungsreich wie die Insel präsentieren sich auch Ihre Unterkünfte. Immer passend zur Umgebung übernachten Sie mal im urbanen Boutique Hotel, im stylischen Strandhotel, in der traditionellen Finca und im historischen Herrenhaus. Landschaftliche, kulturelle und gastliche Highlights begleiten Sie rund um die Insel und garantieren eine wunderschöne Radtour unter dem Motto: entdecken, erleben, entspannen!
Von der Placa d`Espanya geht’s ans Meer und Sie folgen dem Küstenradweg bis an die Playa de Palma. Weiter geht’s nahe der Küste nach Capocorp Vell, dem Reich der Zyklopen (Reste der Ureinwohnerbehausungen).
Typische Windräder säumen anschließend Ihren Weg zu den Salinenfeldern von Llevant mit den rosa-weiß schimmernden Salzseen. Bevor Sie Ihren Übernachtungsort erreichen lockt der fast weiße Sandstrand „Es Trenc“, er gilt als der schönste Mallorcas, noch zu einer Pause oder gar zu einer Abkühlung im tiefblauen Meer.
Nochmals wird Sie die Küstenlandschaft in der malerischen Bucht bei Cala Santanyi und die berühmte Naturbrücke „Es Pontas“ begeistern. Stiller wird es dann am Weg ins Landesinnere.
Allgegenwärtig sind die niedrigen Steinmauern, welche die Felder begrenzen. Seit Jahrhunderten stehen die knorrigen Olivenbäume auf den Wiesen und werden von so manch herrschaftlicher Finca bewacht.
Nirgends auf der Welt befinden sich auf kleiner Fläche so viele Windmühlen wie auf Mallorca. In der Vergangenheit waren sie wichtiger Bestandteil der Landwirtschaft auf der Insel.
Ihre Funktion war unterschiedlich, entweder zum Mahlen von Getreide oder um Wasser in die Felder zu pumpen. Auf der heutigen Etappe passieren Sie ein paar ganz besonders schöne Exemplare.
Wunderschöne Wege durch Olivenhaine führen Sie über Sant Joan nach Petra. Hier ist für Sie in einem Restaurant auf dem schönen Dorfplatz ein typisch „Mallorquinischer Mittags-Snack“ vorbereitet. Durch eine der bezauberndsten Landschaften der Insel, der „Pla“, radeln Sie ins charmante Santa Margalida und weiter an die Küste.
Entlang der Playa del Muro ist es nicht mehr weit bis Sie Ihr Hotel in Alcudia erreichen. Genießen Sie das Flair der mittelalterlichen Stadt bei einem Spaziergang durch die engen Gassen.
Begleitet von Mandelbäumen radeln Sie entlang des Weltkulturerbes Tramuntana bis in die „Lederstadt“ Inca. Von hier bringt Sie der Transferbus zum Kloster Lluc (Besichtigung möglich) und weiter auf 1200 m Seehöhe.
Die Abfahrt per Rad führt zu einem der schönsten Dörfer Spaniens, nach Fornalutx. Dort genießen Sie in einem gemütlichen Terrassenlokal ein ausgezeichnetes Paella-Menü. Durch Orangen- und Zitronenplantagen geht’s danach weiter hinab bis nach Port de Sóller, einem der reizvollsten Fischerdörfer der Insel.
Atemberaubende Ausblicke über das Meer eröffnet nochmals die letzte Radetappe. Vorbei an den pittoresken Dörfern Deia und Valldemossa geht’s entlang der schroffen Westküste mit seiner faszinierenden Landschaft Richtung Palma.
Flanieren Sie über breite Boulevards, entdecken Sie enge Gassen und bestaunen Sie weite Plätze. So vielfältig wie die gesamte Reise präsentiert sich auch die Inselhauptstadt.
ca. 45 km
Tag
8
Abreise oder Verlängerung
Tourencharakter
Die Etappen sind leicht bis mittelschwer: Einigen Anstiegen folgen herrliche Abfahrten, das Tramuntana Gebirge wird mit dem Bus überbrückt. Geradelt wird auf Radwegen, Nebenstraßen und überwiegend asphaltierten Wirtschaftswegen, immer so verkehrsarm wie möglich.
1 Transfer über das Tramuntana-Gebirge mit Zwischenstopp beim Kloster Lluc inkl. Rad
1 Mallorquinischer Mittags-Snack in Petra
1 Spezielles Paella-Mittagsmenü inkl. Wein (meist in Fornalutx)
Navigations-App und GPS-Daten verfügbar
Service Hotline
Hinweis:
Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
Reservationsgebühr von CHF 15.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)
Optional:
Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung
Infos
Anreise/Abreise:
Flughafen Palma de Mallorca
Hinweis:
Sondertermine auf Anfrage!
Wichtige Informationen:
Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen
Empfehlenswert ist in jedem Fall eine Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung. Informationen zu Versicherungsmöglichkeiten zur Deckung von Kosten einer Unterstützung während der Reise einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod finden Sie je nach gebuchter Reise unter https://www.eurotrek.ch/de/reiseinfos/vor-der-reise/reiseversicherung
Das urbane Boutique Hotel befindet sich nur einen Steinwurf von der Altstadt Palmas entfernt.
Hotel Continental Palma
★★★★
Das urbane Boutique Hotel befindet sich nur einen Steinwurf von der Altstadt Palmas entfernt. Die gediegen ausgestatteten Zimmer mit mediterranem Flair treffen garantiert den Geschmack seiner Gäste. Das gemütliche Cafè oder die elegante Pianobar versprechen einen kurzweiligen Aufenthalt . Für Erholung nach einem Stadtspaziergang sorgt der kleine Wellnessbereich mit Whirlpool, Sauna und Türkischem Bad.
Dezenter Luxus spiegelt sich dann auch in exotischen und mediterranen Details wider und sorgt für maximalen Komfort.
Hotel Honucai Colònia de Sant Jordi
★★★★
Der exotisch anmutende Hotelname stammt aus dem Hawaiianischen und bezeichnet dort eine Meeres-Schildkröte. Dezenter Luxus spiegelt sich dann auch in exotischen und mediterranen Details wider und sorgt für maximalen Komfort. Beeindruckend ist auch die Lage direkt an der wunderschön angelegten Promenade im Zentrum des ehemaligen Fischerdorfes. Offen gestaltet ist das vorzügliche Restaurant mit herrlichem Blick auf das tiefblaue Meer.
Das historische Landhaus, ca. 5 km außerhalb von Porreres gelegen, wurde erst vor wenigen Jahren behutsam restauriert. Mit viel Liebe zum Detail wurde eine Oase der Ruhe und Entspannung geschaffen.
Finca son Roig Porreres
★★★★
Das historische Landhaus, ca. 5 km außerhalb von Porreres gelegen, wurde erst vor wenigen Jahren behutsam restauriert. Mit viel Liebe zum Detail wurde eine Oase der Ruhe und Entspannung geschaffen und es konnte der traditionelle Charakter erhalten werden. Das ausgezeichnete Restaurant wurde im ehemaligen Weinkeller untergebracht, hier wird die traditionelle mallorquinische Küche neu interpretiert. Die Zimmer im klassischen Stil sorgen für einen angenehmen Aufenthalt. Nach der Radtour verbringen Sie die Zeit am luxuriösen Pool im Schatten der Zitronenbäume.
Im Herzen der geschützten Altstadt liegt dieses bezaubernde, kleine Boutique Hotel. Die insgesamt nur 24 Zimmer befinden sich in drei zusammenhängenden, historischen Gebäuden. Mit viel Liebe zum Detail wurde die Jahrhunderte alte Bausubstanz erhalten und doch müssen die Gäste auf keinen Komfort verzichten. Durch die zentral Lage sind alle Sehenswürdigkeiten der Stadt in nur wenigen Schritten erreicht.
Hotel Es Port Port de Sóller
★★★★
Das herrschaftliche Haus aus dem 17. Jhd. bildet den Mittelpunkt des Hotels der Familie Montis. Gemütliche Ecken in historischen Gemäuern lassen in längst vergangene Zeiten eintauchen. Doch auch die Moderne kommt nicht hier nicht zu kurz… neben gemütlichen Zimmern sorgen der große Hotelpool, das Hallenbad und der Spa-Bereich für ausreichend Komfortzonen.
Hotel Es Port Port de Sóller
★★★★
Das herrschaftliche Haus aus dem 17. Jhd. bildet den Mittelpunkt des Hotels der Familie Montis. Gemütliche Ecken in historischen Gemäuern lassen in längst vergangene Zeiten eintauchen. Doch auch die Moderne kommt nicht hier nicht zu kurz… neben gemütlichen Zimmern sorgen der große Hotelpool, das Hallenbad und der Spa-Bereich für ausreichend Komfortzonen. Im über 40.000 m2 großen Garten lässt es sich unter Orangen-, Zitronen- und Olivenbäumen wunderbar entspannen. Im Restaurant wird besonderes Augenmerk auf die mallorquinische Küche gelegt.
Eigentlich brauchen wir nur die Hotels und den Gepäcktransport
es bräuchte eigentlich nur die Hotels und den Gepäcktransport - das war ausgezeichnet. die Betreuung vor Ort dürfen Sie sich sparen. es bräuchte auch nur digitale Reiseunterlagen - dafür brauchbare. die GPX-Daten der Route habe ich erst vor Ort und nach Diskussionen erhalten.
RetoZinggantwortete:
Danke für Ihr Reisefeedback. Es freut uns, dass Sie mit Hotels und Gepäcktransport zufrieden waren. Schade, konnten wir Sie mit den Reiseunterlagen nicht überzeugen. Wir arbeiten mit einer App die grundsätzlich bei fast allen unseren Kunden gut ankommt. Haben Sie uns vorab um GPS-Tracks der Reise angefragt? Ich kann dies leider aus dem Buchungsdossier nicht mehr herausfinden.
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden. Klicken Sie auf den Button, um die Blockierung von YouTube aufzuheben.
Durch das Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube. Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie unter: Datenschutz