Im Norden ragt die Rigi über den Vierwaldstättersee, östlich wachen die beiden Gipfel der Mythen über die Schwyzer Voralpen. Dieses malerische Gebiet ist wie gemacht dafür, um es auf zwei Rädern zu erkunden. Sie starten Ihre Biketour durch die Zentralschweiz am Seeufer in Beckenried und schweben mit der Luftseilbahn hoch zur Klewenalp.
Eine schweisstreibende Tour führt Sie letzten Endes ins idyllische Muotathal. Serpentinen und Trails erwarten Sie am nächsten Tag bei der Fahrt über den Stoos nach Schwyz. Die Bahnentour durch die Schwyzer Gipfel ist ein Klassiker und die Fahrt rund um das Mythen-Massiv und hoch auf die Rigi geizt nicht mit Höhepunkten. Die Zentralschweiz ist ein wahres Paradies für Biker.
Gepäckabgabe in Beckenried und Seilbahnfahrt hoch zur Klewenalp. Sie umrunden den Klewenstock und fahren über sumpfige Wiesen weiter zur Stockhütte. Ein schwungvoller Trail bringt Sie hinunter nach Emmetten. Die nächste Abfahrt müssen Sie sich erst verdienen.
Der Aufstieg zum Brennwald wird Ihnen einige Schweisstropfen kosten, die Aussicht auf den Urnersee bei der Abfahrt ans Seeufer raubt Ihnen dann aber erst recht den Atem. Das Schiff bringt Sie nach Brunnen und mit einer gemütlichen Tour ins Muotathal klingt der Tag aus.
In Serpentinen schlängelt sich der Weg aus dem Muotathal hoch zum Wannentritt. Kaum haben Sie diesen Pass überquert, rückt der Grosse Mythen ins Bild und weist Ihnen den Weg ins Bergdorf Stoos.
Legen Sie dort eine kurze Rast ein, denn die Abfahrt durch den Stooswald ist steil und anstrengend. Eine herrliche Aussicht über den Talkessel Schwyz und über den Vierwaldstätter- und Urnersee erwartet Sie auf den letzten Metern.
Sie fahren nach Rickenbach bei Schwyz und beginnen die Bahnentour durch die Mythenregion. Diese Route ist ein landschaftlicher Hochgenuss: die mächtigen Mythen, Druesberg, der Roggenstock und weitere verschneite Alpengipfel sowie eine freie Sicht Richtung Zürich und Innerschweiz. Flowige Singletrails bringen Sie von einem Bergbähnli zum nächsten, bis Sie letzten Endes wieder in Schwyz ankommen.
Morgens bringt Sie die Bahn wieder hoch nach Rotenflue, von wo Sie die Umrundung vom Grossen und Kleinen Mythen beginnen. Durch den Zwäckentobel geht es hinunter nach Brunni und nun wieder steil bergauf nach Haggenegg. Eine knackige Abfahrt bringt Sie zurück nach Schwyz, wo sich die Hügelkette der Rigi vor Ihnen auftürmt.
Die Fahrt hoch auf den Urmiberg ist streng, doch spätestens beim Gatterlipass haben sich die Mühen gelohnt. Danach geht es in rasanter Abfahrt hinunter ins Tal nach Gersau. Schifffahrt zurück nach Beckenried. Gepäckübernahme und individuelle Abreise.
ca. 34 km (Singletrails: 2 km)
1'390 m
1'480 m
Tourencharakter
Einige Anstiege können Sie mit Seilbahnen abkürzen. Sie sollten gute Grundkondition und auch technisches Können mitbringen, um die Touren rund um den Vierwaldstättersee in vollen Zügen geniessen können.
Kosten für Gepäckübernahme am Bahnhof (bei direkter An- und Abreise)
Zuschuss zur Anreise per Bahn
Bestens ausgearbeitete Routenführung
Reiseunterlagen (1 x pro Zimmer)
Service-Hotline
Hinweis:
Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
Reservationsgebühr von CHF 15.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)
Infos
Anreise/Abreise:
Anreise mit dem ÖV nach Beckenried. Bei direkter Anreise: Gepäckabgabe an der Talstation bis 10:00 Uhr.
Abreise ab Beckenried mit dem ÖV. Bei direkter Abreise: Gepäckrückgabe an der Talstation bis 17:00 Uhr.
Anreise mit dem Zug: Lassen Sie das Auto zu Hause! Bei jeder Velo-, Bike oder Wandertour in der Schweiz erhalten Sie pro Teilnehmer einen Promocode der SBB, mit dem Sie für die Anreise mit der Bahn CHF 10.- vom Ticketpreis abziehen können. Die Reduktion kann im Onlineshop der SBB oder in der SBB-App bezogen werden.
Bei vielen Reisen nutzen wir zu Beginn und am Schluss die Gepäckschalter an den Bahnhöfen für die Übergabe der Koffer. Dies können Sie bei der Anreise mit dem Zug gleich bequem kombinieren. Wenn Sie GA-Besitzer sind, können Sie diese Information bei der Buchung angeben. Wir schreiben Ihnen den Betrag auf der Rechnung gut. Falls Sie den Code bei der Reise selbst nicht brauchen, können Sie ihn im Laufe des Jahres einsetzen. Eine rückwirkende Erstattung ist aus administrativen Gründen leider nicht möglich.
Reiseunterlagen
Reiseunterlagen «digital»
In Zukunft reduzieren wir die Menge an gedruckten Unterlagen. Sie erhalten mit Ihrem Tourendossier eine Instruktion, um sich mit Hilfe der Eurotrek Travel Guide App zu orientieren. Weitere Informationen stellen wir Ihnen online zur Verfügung.
Vorab erhalten Sie ein kleines Unterlagenpaket mit folgenden Inhalten:
Ihr Reiseprogramm
Gepäckanhänger
Beschreibung zur Handhabung der App
Allfällige Voucher
Unterwegs orientieren Sie sich problemlos mit der Eurotrek Travel Guide App. Darin finden Sie neben Ihrer auf einer digitalen Karte eingezeichneten Route weitere Informationen zu Ihrer gebuchten Reise. Die App ist auch offline verfügbar, die Reise muss einfach im Voraus heruntergeladen werden.
Die Highlights sind die wunderschönen Touren in einer grandiosen Umgebung. Für uns mittelmässig ;-) fitte Herren war auch der Mix aus Tagen mit flowigen Downhills und Tagen mit strengen Aufstiegen eine sehr willkommene Abwechslung. Tiptop organisert: Koffer Transport, Tourenbeschreibung, etc.
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden. Klicken Sie auf den Button, um die Blockierung von YouTube aufzuheben.
Durch das Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube. Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie unter: Datenschutz