Sardinien – eine Insel mit vielen Gesichtern. Die Küste im Nordosten der Insel, die bekannte Costa Smeralda, ist geprägt durch die High-Society, mit prunkvollen Yachten, teuren Villen, wunderschönen Stränden und herrlicher Landschaft. Fährt man nur wenige Kilometer ins Landesinnere, so bestimmen einfache Dörfer, Schafherden und eine wilde Berglandschaft den Charakter.
Lernen Sie doch beide Seiten Sardiniens kennen! Ein fast dramatischer Unterschied von Landschaftsszenerien erwartet Sie: angefangen von herrlichen Stränden und felsigen Küstenabschnitten bis hin zu aufregenden Bergwelten und wilder „Macchia“ mit vielen wildlebenden Tieren und seltenen Pflanzen. Sie werden begeistert sein!
Die Schönheiten der wunderschönen Costa Smeralda „ohne Millionäre“ sind eine Entdeckungsfahrt wert! Per Velo geht es von Cannigione nach Arzachena, hinauf in die Hügel von San Pantaleo und wieder zurück nach Porto Cervo, dem bekannten Millionärsort in der Baja Sardinia.
Von Cannigione aus entlang der Küste nach Palau. Von dort geht es mit der Fähre (in Eigenregie) in die pulsierende Stadt La Maddalena. Weiter über die Brücke nach Caprera, der Heimat des Garibaldi Museums, und zurück über Palau nach Cannigione.
Zuerst führen die herrlichen Wege durch die dramatischen Steinformationen des „Mondtales“ nach Aggius. Doch das Meer ruft und es geht wieder zurück zur Küste bis Castelsardo, wo auch übernachtet wird.
Der Küste entlang radelt man nach Lu Bagnu. Dann wieder ins Landesinnere nach Nulvi und Osilo, von wo aus man spektakuläre Ausblicke auf die umliegenden Anglona Hügel geniessen kann. Der Tag endet in Sassari, der zweitgrössten Stadt Sardiniens.
Von Sassari aus gelangt man durch das Hinterland auf wunderbaren, abgeschiedenen Wegen nach Alghero, der wohl schönsten Stadt auf der Insel und Endpunkt der Radtour.
ca. 39 km
450 m
750 m
Tag
8
Abreise oder Verlängerung
Tourencharakter
Zwei Radtage leicht und meist flach, die ersten beiden Etappen etwas hügeliger und die letzten beiden eher schwierig mit längeren Anstiegen.
Persönliche Toureninformation, teilweise telefonisch
Gepäcktransfer
Bestens ausgearbeitete Routenführung
Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer
Service-Hotline (EN)
Hinweis:
Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
Bei Elektrovelo-Miete Kaution mittels Kreditkarte vor Ort erforderlich
Ticket für Fähre nach La Maddalena nicht inklusive
Reservationsgebühr von CHF 15.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)
Infos
Anreise/Parken/Abreise:
Flughafen Olbia oder Alghero
Transfers Reservierung erforderlich
Wichtige Informationen:
Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen
Empfehlenswert ist in jedem Fall eine Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung. Informationen zu Versicherungsmöglichkeiten zur Deckung von Kosten einer Unterstützung während der Reise einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod finden Sie je nach gebuchter Reise unter https://www.eurotrek.ch/de/reiseinfos/vor-der-reise/reiseversicherung
Gute E-Bikes, Routen führten hauptsächlich durch verkehrsarme Strassen durch wunderschöne Gegenden. Gut ausgesuchte Hotels, vor allem das Hotel in Cannigione. Dieses zeichnet sich als gutgeführtes, familiäres Hotel aus. Die anderen waren auch gut, aber weniger familiär.
RetoZinggantwortete:
Besten Dank für Ihre positive Reiserückmeldung. Es freut uns sehr, dass Ihnen die Reise auf Sardinien so gut gefallen hat. Das hören wir sehr gerne.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Samuel Lüthi |23.06.2022
Eindrückliches Erlebnis
Jede Tour hatte ihren Reiz. Für fite Senioren mit eBike gut machbar.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
3 Sterne
Monica S. |15.09.2018
Unterwegs in Nordsardinien
Die Organisation, angefangen von der Vorbereitung, Feinplanung und die definitiven Anpassungen an unsere Bedürfnisse am Zielort haben wir erstklassig gefunden. Auf die berühmte Costa Smeralda waren wir gespannt! Aber welche Enttäuschung.....zuviel Verkehr nahm uns bereits am 1. Tag die Freude. Abgesehen davon, fanden wir die Strecke gefährlich, z.T. führte sie auf roten Strassen oder man musste solche überqueren, was z.T. grenzwertig war. Den ersten Tag würde ich nicht mehr anbieten. Vom 2. Tag an war die Streckenführung dann deutlich besser mit weniger Verkehr. Gottseidank haben wir die Tour mit e-bikes gemacht, ich hätte nicht gewusst, wie diese anders zu bewältigen. Sie war ganz schön kräfteraubend, auch mit Unterstützung. Ausser uns hat bloss noch ein belgisches Pärchen diese Tour gebucht, was mich zu Beginn ein wenig wunderte und ich später besser verstanden habe. Man muss sich das wirklich gut überlegen. Nach unseren Erfahrungen letztes Jahr in Apulien, die super waren, trauten wir uns diese Tour problemlos zu. Aber sie war eben in verschiedener Hinsicht herausfordernder. Sonst hat alles bestens geklappt, der Transfer, der Transport unserer Gepäckstücke, die Räder, die Verlängerung unseres Aufenthaltes in Alghero. Also alles in allem eine gute Erfahrung, die wir durchaus weiterempfehlen können.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Yvonne und Roland Bosshart |26.06.2018
Sehr schöne Tour
Die Strecke von Cannigione nach Tempio-Pausania fanden wir zwar streng, aber sehr, sehr schön. Auch wenn unser Gepäck an diesem Abend leider erst um ca. 19.00 Uhr ankam.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
4 Sterne
Ursula Schwitter |14.09.2016
Gutes Gesamtpaket
Abwechslungsreiche Tourenwahl mit wenig Verkehr und guten Strassenverhältnissen, gut gelegene Unterkünfte.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Jasmin Gisler |10.06.2016
Tour mit wunderschöner und abwechslungsreicher Landschaft
Dies waren unsere ersten Veloferien und wir sind begeistert! Mit dem Fahrrad Sardinien zu entdecken ist sehr eindrücklich und abwechslungsreich. Die Tour ist sehr gut und ausführlich beschrieben und auch die Leihräder in gutem Zustand.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
4 Sterne
Antonia Huber |24.05.2016
sehr schön, markante Steigungen
Es hat uns sehr gefallen, die Route nach Tempio war körperlich herausfordernd wegen den massiven Steigungen.Wir hatten Halbpension gebucht. Dort, wo wir nicht im Hotel essen konnten, wussten die zugeteilten Restaurants manchmal nicht, dass wir kommen und was sie uns nun auftischen sollen/müssen.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
4 Sterne
Rolf Ziegler |26.09.2015
Hügelland
Sehr gute und freundliche Betreuung durch das Team vor Ort. Die Leihräder waren in gutem Zustand, doch für diese Bergetappen viel zu schwer um die doch täglichen 500 bis zu 1000 Höhenmeter zu bewältigen. Landschaftlich war für uns Sardinien eine absolute Entdeckung.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Martina Keller |29.07.2014
Traumlandschaft
Durch abwechslungsreiche Landschaften, vom tiefblauen Meer bis in die Berge, viele Höhenmeter erfordern einige Kondition. Meist schöne, spannende Übernachtungsorte.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
4 Sterne
Reto Moritzi |27.07.2014
Sardinien Nord
Tourenbeschreibung waren ohne Navigationsgerät (eigene Velos!) oft ziemlich unklar. Ebenso zu knappe Angaben über Verpflegungsmöglichkeiten resp. Restaurants. - Sonst alles i.O.
Eurotrek AGantwortete:
Günther Lämmerer
Die Beschreibungen sind auf Basis der gefahrenen Kilometer erstellt. Da Sie bei den eigenen Velos keine Kilometerzähler dabei hatten, war es sicher etwas schwierig die Beschreibung nachzuvollziehen. An und für sich ist das Routenbuch aber genau und klar verständlich. Wie per Mail besprochen, werden wir aber prüfen inwiefern es möglich ist markante Punkte in die Wegbeschreibung einzubauen.Bezüglich der Restauranttipps haben wir bereits mit unserem Leistungsträger auf Sardinien gesprochen. Die Routenbücher werden hier in Kürze um einige Hinweise ergänzt!
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden. Klicken Sie auf den Button, um die Blockierung von YouTube aufzuheben.
Durch das Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube. Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie unter: Datenschutz