Das Piemont ist ein wahres Paradies für Feinschmecker! Fantastische Weine, hochwertigste Trüffel, süße Schokolade und eine raffinierte Küche locken Gourmets aus der ganzen Welt in diese Region. Eine liebliche Landschaft, sanfte mit Weinreben überzogene Hügel und in der Ferne die majestätischen Alpen sorgen jeden Tag für Abwechslung bei den Radfahrern.
Die erste Hauptstadt Italiens, Turin, versprüht französisches Flair und wird deshalb auch „kleines Paris“ genannt. Durch mittelalterliche Gassen schlendern Sie in vielen urtümlichen Orten, immer werden Sie auf kleine Kostbarkeiten treffen – sei es kulinarischer, architektonischer oder kultureller Natur. Das Piemont mit dem Fahrrad entdecken – eine faszinierende Erfahrung!
Auf Radwegen und kleinen Nebenstraßen zunächst entlang des Flusses Po. Am Fuß der Berge liegt der Jagdpalast von Stupinigi, das Meisterstück des Architekten Filippo Juvarra im Rokoko Stil erbaut. Viele Jahre war dieser Palast der Sitz der Familie von Savoyen. Durch Parks und entlang von Flüssen geht es weiter nach Pinerolo. Hier war eine der bekanntesten Kavallerie Schulen Italiens ansässig.
Auf schönen Wegen vorbei an Obstgärten und Weinreben nach Cavour mit seiner kuriosen Burg „Rocca“, einem Moränenhügel mitten im flachen Land. Weiter geht es über saftige Wiesen und Felder in das mittelalterliche Saluzzo mit seinem italienischen Flair.
Auf dem Weg der heutigen Etappe liegen die schönen Schlösser von Manta und Costigliole. Einen Besuch wert ist auch Benevagienna, eine Stadt römischen Ursprungs mit archäologischen Ausgrabungen. Nach Cherasco ist Bra bald erreicht, sie ist Hauptstadt der Gourmets, wurde doch hier die Organisation „Slow Food“ gegründet.
In Pollenzo, einer Stadt römischen Ursprungs, befindet sich die Universität des “Guten Geschmacks”. Nach Barolo müssen ein paar Hügel überwunden werden. Dafür entschädigt der wohl „beste Wein“ Italiens. Natürlich laden einige Winzer zur Verkostung ein. Weiter nach Alba, weltbekannt für seinen weißen Trüffel, geht es entlang des Flusses Tanaro.
Heute wird in der Region von Roero geradelt. Auf dem Weg liegen die Schlösser von Guarene und Cisterna (das Museum kann besichtigt werden). Übernachtet wird in Asti, einer Stadt voller Kultur. Berühmt nicht nur durch den gleichnamigen Schaumwein, sondern auch durch den bekannten Wettstreit Palio, wo wie in der Toskana mit Pferden, um die Vorherrschaft in der Stadt geritten wird.
Die Radstrecke führt auf einsamen Wegen entlang von kleinen Bächen wieder zurück zum Ausgangspunkt der Reise. Am Weg liegen kleine, verschlafene Dörfer und so mancher Weinstock macht schon wieder Gusto auf ein kleines Gläschen. Spätestens in Chieri sollten Sie auf die Reise anstoßen, denn von hier geht’s per Bahn zurück nach Turin.
ca. 45 km + Bahnfahrt
330 bis 410 m
170 bis 470 m
Tag
8
Abreise oder Verlängerung
Tourencharakter
Geradelt wird auf Radwegen und verkehrsarmen Nebenstraßen. Die ersten beiden Etappen sind überwiegend flach. Danach eher hügelige Streckenführung. Auf der Etappe von Bra über Barolo nach Alba sind auch mehrere längere Steigungen zu radeln. Bei Stadtein- und Ausfahrten sowie auf kurzen Verbindungsstücken muss mit etwas mehr Verkehr gerechnet werden.
Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer (DE, EN)
1 Bahnfahrt Chieri – Turin inkl. Rad
Navigations-App und GPS-Daten verfügbar
Service-Hotline
Hinweis:
Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
Reservationsgebühr von CHF 20.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)
Optional:
Bei Mietvelo inkl. Mietveloversicherung
Infos
Anreise/Parken/Abreise:
Bahnhof Turin
Flughafen Turin oder Mailand
Garage ca. CHF 19.-/Tag
Wichtige Informationen:
Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen
Empfehlenswert ist in jedem Fall eine Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung. Informationen zu Versicherungsmöglichkeiten zur Deckung von Kosten einer Unterstützung während der Reise einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod finden Sie je nach gebuchter Reise unter https://www.eurotrek.ch/de/reiseinfos/vor-der-reise/reiseversicherung
Das Piemont ist uns nicht unbekannt. Durch diese Ferien lernten wir, in einem langsameren Tempo, weitere sehr schöne Landschaften kennen. Besonders hat uns die Fahrt von Bra über Barolo nach Alba gefallen. Es ist uns bewusst, dass Italien nicht über ein sehr gut ausgebautes Fahrradwegnetz verfügt. Die kurzen Stecken auf den Landstrassen waren mit der nötigen Vor- und Umsicht gut zu bewältigen.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
3 Sterne
Kurt Schnider |22.05.2023
Rückmeldung Piemontrundfahrt
Auf den ersten 3 Etappen hat es mehrere Abschnitte mit gefährlichem Lastwagenverkehr. Zudem sind diese Etappen landschaftlich nicht besonders attraktiv. Die 4. und 5.Etappe sind herausragend mit wenig Verkehr. Die 6.Etappe ist zwar schön aber nicht mehr so pitoresk wie die vorangehenden. Die Hotels (Best Western, Antiche Mura, Cantine Ascheri, Calissano, Aleramo) waren gut/sehr gut mit Ausnahme des Hotels in Pinerolo (Albergo Regina); da ist der Gast alles andere als der/die König/-in. Der Gepäcktransport hat immer zuverlässig geklappt; nur ein oder zwei Male war das Gepäck bei unserer Ankunft am Nachmittag noch nicht im Hotel. Das Preis-Leistung Verhältnis (ca 1200.- pro Person / 6. - 13.5.23) stimmt für uns bei dieser Reise nicht.
Eurotrek AGantwortete:
Ich bedaure, dass Sie in den ersten Tagen Ihrer Piemont-Rundfahrt auf gewissen Abschnitten unwohl gefühlt haben. Wir haben diese Tour schon seit längerer Zeit im Angebot und von den Kunden, welche ein Feedback abgeben, scheint eine Mehrheit keine Probleme mit der Routenführung zu haben. Aber das ist natürlich nicht der Weisheit letzter Schluss, denn ein solches Angebot sollte idealerweise so gestaltet sein, dass auch weniger «verkehrsgestählte» Radfahrer mit den Verhältnissen gut zurechtkommen. Und wenn ich mir die Kundenfeedbacks der letzten zwei Jahre anschaue, scheint das aber bei einer kleinen, aber stabilen Minderheit nicht immer der Fall zu sein. Ich habe heute mit dem Veranstalter Eurofun GmbH diesbezüglich Kontakt aufgenommen. Die Diskussion ist also eröffnet. Besten Dank für Ihre Anregung!
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
4 Sterne
Colette E. |18.05.2023
Schöne empfehlenswerte Tour
Die Tour war naturmässig sehr schön.....Wege mehrheitlich gut ausgewählt. Wir geben 4 anstatt 5 Sterne aus dem Grund, weil einige Strassen zu verkehrsreich waren und das Regina Hotel eine ganz schlechte Matratze hatte. Ansonsten waren wir aber sehr zufrieden!!!!
Eurotrek AGantwortete:
Leider waren Sie mit der Wegführung nicht immer ganz zufrieden. Nun steht ja die Planung einer solchen Tour immer im Spannungsfeld von Distanzen, Umgebungsattraktivität und Strassen- bzw. Verkehrsverhältnissen. Da hat man in Ihren Augen nicht immer den optimalen Kompromiss gefunden. Falls Sie gewisse Streckenabschnitte diesbezüglich als besonders mühsam empfunden haben, würde ich diese Information gerne an den Veranstalter weiterleiten. Vielleicht lässt sich ja hier noch etwas verbessern.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Monika F. |20.04.2023
Piemont mit allen Sinnen per Rad geniessen!
Mit den gemieteten Top Tourenrädern Plus durch abwechslungsreiche Landschaften radeln. Halt in hübschen, alten Städtchen, Zeit zum schauen, kulinarische Köstlichkeiten geniessen, den ganzen Tag draussen verbringen, Landwirtschaftliche Betriebe mit ihren Kulturen kennen lernen. In den unterschiedlichsten Hotels nächtigen. Zufrieden sein, am Abend nach all dem auf und ab radeln hungrig das Essen geniessen. Freundlichen Menschen mit grosser Gastfreundschaft begegnen. Der österlichen Kälte in der CH entfliehen, Obstbäume und anderes in voller Blüte betrachten. Wir empfehlen diese Tour sehr gerne weiter.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
3 Sterne
Rolf Bötschi |22.09.2022
Schöne Rundrundfahrt - enttäuschende Hotels
Die Betreuung vor dem Start in Turin war sehr gut. Neu gibt es ein GPS App von Eurobike, welches die Streckenführung massiv erleichtert. Wir waren mit unseren eigenen Bikes ohne Probleme unterwegs. Die ersten drei Tage waren sehr flach und letzten drei Etappen eher hügelig. Bis auf ein paar sehr stark LKW befahrenen Abschnitten, waren wir meist auf asphaltierte und teilweise löchrige Nebenstrassen unterwegs. Die Hotels waren mit 3 bis 4 Sternen gekennzeichnet, entsprechend aber nicht diesem Standard. überhaupt nicht. Die Ausstattung und Mobiliar waren meist veraltet und hätten dringend einer Renovierung bedürft. Die Matratzen beim Hotel Aleramo in Asti waren durchgelegen und diesem 4 Sterne Hotel unwürdig. Das Frühstück war überall akzeptabel, jedoch je nach Hotel in der Qualität unterschiedlich. Zufrieden waren wir eigentlich nur mit dem Best Western Hotel in Turin und Hotel Antiche Mura in Saluzzo. Problematisch für uns als Nicht E-Biker waren die seelenlosen Agglomeration und Massen-Hotels in Pinerolo und Bra, welche weit ausserhalb des Stadtkerns gelegen sind und wir mehr oder weniger gezwungen waren im Hotelrestaurant zu essen. Wir empfehlen Ihnen, die Hotels vorab zu checken und je nach Verfügbarkeit eine Umplatzierung vor der Reise zu verlangen. In unserer Woche waren die Hotels sehr stark belegt, sodass der Veranstalter wohl auch auf tiefere Hotelkategorien ausweichen musste. Überall waren die Leute sehr nett und freundlich. Auch auf den Strassen haben wir sehr gute Erfahrungen mit den einheimischen PKW Fahrern gemacht. Wir würden die Reise wieder buchen. Bis auf die Hotels war alles bestens.
RetoZinggantwortete:
Wir danken Ihnen bestens, dass Sie sich die Zeit genommen haben, so ausführlich über die Reise zu berichten. Es freut uns sehr, dass Ihnen die Reise grundsätzlich gefallen hat. Wir möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich dafür entschuldigen, dass wir Sie mit der Wahl der Unterkünfte nicht überzeugen konnten. Es ist für uns unheimlich wichtig, ein solch konkretes Feedback zu den Hotels zu erhalten. Ich habe Ihre Nachricht gerade unserem Partner Eurobike weitergeleitet. Dies hilft enorm, nach der Saison die richtigen Schlüsse zu ziehen und die an sich schöne Rundfahrt auch bezüglich Unterkünfte zu verbessern. Vielen Dank dafür.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
3 Sterne
Marianne Sommer |29.07.2022
Piemont Radtour
Die Fahrstrecke führt viel über stark befahrene Landstrassen ohne Radstreifen. Gefährlich da sehr viele Lastwagen!!! Sonst war die Tour abwechslungsreich und die Orte und Landschaft sehenswert.
RetoZinggantwortete:
Besten Dank für Ihr konstruktives Reisefeedback. Es freut mich, dass Ihnen die Ortschaften und die Landschaften im Piemont gut gefallen haben. Es tut uns sehr leid, dass Sie mit viel Verkehr konfrontiert wurden. Wir führen die Reise schon sehr lange durch und es ist uns bewusst, dass an einigen Stellen die Strasse mit dem lokalen Verkehr geteilt werden muss. Allerdings haben wir bei dieser Reise kaum negative Bewertungen erhalten. Gerne leiten wir diese Anmerkung aber unserem Partner vor Ort weiter.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Angela Hartmann |09.06.2022
Grossartiges Erlebnis mit unvergesslichen Impressionen
Die ersten beiden Tage führen über eher flaches Gelände, entlang von Flüssen und von Agrarwirtschaft geprägten Weiten. So kann man sich langsam akklimatisieren, Körper und Geist vorbereiten für die nächsten Tage auf dem Velosattel. Gestaunt haben wir schon in Turin über die tolle Veloweg-Infrastruktur und die gute Beschilderung. Ab dem dritten Tag radeln wir durch die sanften Hügel des Piemont, pittoreske Dörfer schmiegen sich in die sanften Wellen der Landschaft ein. Es ist ein Traum. Wir können uns kaum sattsehen an den vielen immer wieder wechselnden Bildern und neuen Kompositionen. Ein Höhepunkt ist sicher der vierte Tag: Der Weg führt in einem U zuerst südwärts und dann nach einem Abstecher im malerischen Barolo langsam wieder nordwärts. Dadurch kann man im Westen die Hügel und Dörfer wiederentdecken, die man am Vormittag durchradelt hat. Und wer die Tour ohne Elektro-Unterstützung radelt, kann am Abend genussvoll die vielseitige piemontesische Küche durchprobieren :-)
RetoZinggantwortete:
Das ist ein wunderschönes Reisefeedback. Dafür möchten wir uns ganz herzlich bei Ihnen bedanken. Es ist für uns sehr schön zu lesen, wie Sie von Ihrer Reise berichten. Genau so stelle ich mir einen gelungenen Urlaub mit dem Velo vor. Ich selbst bin ebenfalls ein grosser Fan des Piemonts und kann Ihre Schilderungen gut nachvollziehen. Die Ortschaft Barolo ist ein richtiges Bijoux. Und dann noch dieses feine Essen und der geniale Wein.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Sonja Peter |08.07.2019
Anstrengend, aber unbezahlbar wertvoll!
Die Radtour ist sehr abwechslungsreich, meist gut ausgeschildert. Achtung, da die Büsche & Sträucher stark gewachsen sind > auch hinter Blättern und Zweigen nach Klebern suchen.... :-) Solltet ihr Probleme haben mit den Fahrrädern, der Support ist genial. Auch in den Hotels sind die Angestellten sehr hilfsbereit. Ich kam nach Hause und habe ziemlich als Erstes den Eurotrek Katalog studiert, wohin unsere nächsten Veloferien hingehen sollen..... Viel Spass und Freude beim raddeln und geniessen!
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Michèle Debrunner |10.10.2018
Einfach traumhaft schön!
Eine abwechslungsreiche Velotour, die reizvolle Landschaften, Kultur und kulinarische Höhepunkte vereint - ein Genuss pur.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
4 Sterne
Thomas D. |16.05.2018
Tom
Schöne mittelalterliche Stadtbilder, erlebnisreiche Landschaften, gute Hotels und feines Essen - eine spannende und dennoch erholsame Woche !
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Urs Gloor |10.10.2017
Piemont-Rundfahrt
Der Rücktritt am ausgeliehenen E-Bike war gewöhnungsbedürftig. Heute fährt ja kein Mensch mehr mit Rücktritt. Beim Anfahren gab es gefährliche Momente, da man die Pedale umständlich ausrichten musste.Ausserdem quietschte er beim Bremsen ohrenbetäubend.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Leyla Shojai |25.07.2016
Wunderbares Piemont
Das Piemont mit seinen schmucken Städchen, der wunderbaren Rebenlandschaft, dem stattlichen Turin und der wunderbaren Küche war eine absolute Entdeckung. Das Erkunden der Region per Rad machte die Ferien perfekt.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
F. S. |25.07.2016
Piemont
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
T. A. |23.04.2016
Landschaftlich abwechslungsreiche Tour
Freundlicher, informativer Empfang durch Signor Cesare in Turin. Routenwahl gut gewählt. Landschaftlich abwechslungsreich. Etappenlänge ist gut. Strecke sehr gut ausgeschildert und beschrieben. War einfach zu finden. Sehr gute Unterkünfte mit Ambiente. Tipps der Restaurants waren ebenfalls hilfreich. Hotelpersonal = gastfreundlich.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
3 Sterne
Hansruedi Schneider |23.08.2015
Piemont
Die Etappen sind für normale Räder etwas lang - besonders die letzte Etappe (mit E-Bikes kein Problem).Für Mountain-Biker keine Trails - sehr schade!
Eurotrek AGantwortete:
Günther Lämmerer
Die Piemont-Reise ist nicht als Biketour ausgeschrieben, sondern für "normale" Tourenvelofahrer gedacht.Unsere Bikereisen finden Sie in einer eigenen Kategorie bzw. in einem anderen Katalog.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
4 Sterne
Cécile Schwyter |23.06.2014
Gut bis sehr gut
Die Reise war sehr schön, besonders landschaftlich. Die Hotels waren allesamt gut bis sehr gut.
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden. Klicken Sie auf den Button, um die Blockierung von YouTube aufzuheben.
Durch das Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube. Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie unter: Datenschutz