Le Piémont est un vrai paradis pour les fines bouches! Les vins célèbres, les truffes de grande qualité, le chocolat sucré et la cuisine raffinée de cette région attirent les gourmets du monde entier. Le paysage charmant, les douces collines recouvertes de vignes et, au loin, les cimes majestueuses des Alpes offrent des moments surprenants et variés pour tous les cyclistes.
La première capitale d’Italie, Turin, respire une ambiance typiquement française et c’est pour cela qu’on l’appelle aussi «le petit Paris». En flânant à travers les ruelles médiévales vous passerez beaucoup de lieux authentiques et vous y rencontrerez toujours de petits trésors – qu’ils soient culinaires, architecturaux ou encore culturels. Découvrir le Piémont à vélo – une expérience inoubliable!
Le soir accueil personnalisé (en anglais) et remise des vélos de location. La première capitale d’Italie avec ses nombreuses curiosités vous invite à une première promenade.
Sur des pistes cyclables et de petites routes secondaires vous longerez d’abord le fleuve Pô. Au pied des montagnes, se situe le Pavillon de chasse de Stupinigi, le chef- d’œuvre de l’architecte Filippo Juvarra construit dans le style rococo.
Pendant de nombreuses années ce pavillon fut la résidence de la maison royale de Savoie. À travers des parcs et le long des rivières votre itinéraire se poursuit vers Pinerolo. Ici se trouva jusqu’en 1943 l’une des plus fameuses écoles de Cavalerie d’Italie.
Sur des chemins agréables le long des vergers et des vignes vous atteindrez Cavour avec sa forteresse singulière «Rocca», une colline morainique au milieu de la plaine. En traversant des prairies et des champs fertiles vous continuerez jusqu’à la ville médiévale de Saluzzo pour y respirer son atmosphère typiquement italienne.
L’étape d’aujourd’hui vous fera découvrir les beaux châteaux de Manta et Costigliole. Benevagienna, une ville d’origine romaine avec des fouilles archéologiques, mérite-t-elle aussi une visite. Après Cherasco, l’on atteint bientôt la ville de Bra, capitale gastronomique de la région et surtout connue pour être le lieu de naissance du mouvement «Slow Food».
À Pollenzo, une ville d’origine romaine, se trouve l’ «Université des Sciences Gastronomiques». Après Barolo, il vous reste à vaincre quelques collines. Mais tous vos efforts se verront récompensés par l’un des meilleurs vins d’Italie. Bien sûr, plusieurs vignerons invitent à la dégustation. Puis vous reprendrez la route vers la ville d’Alba, mondialement connue pour sa truffe blanche, en longeant la rivière Tanaro.
Aujourd'hui vous pédalerez dans la région de Roero. Sur votre itinéraire, vous découvrirez les châteaux de Guarene et Cisterna (le musée peut être visité). Vous passerez la nuit à Asti, une ville pleine de culture qui est réputée surtout pour le vin mousseux portant le même nom.
Mais ici se tient aussi le célèbre Palio di Asti, un cortège historique en costumes médiévales, dans lequel tous les quartiers de la vieille ville concourent dans une course de chevaux montés à cru.
Sur des sentiers isolés le long de petits ruisseaux le parcours à vélo vous ramènera finalement au point de départ de votre randonnée. Retour en train de Chieri à Turin.
env. 45 km + trajet en train
330 – 410 m
170 – 470 m
jour
8
Départ ou prolongement
Caractéristiques
Vous pédalerez sur des pistes cyclables et des routes secondaires à faible trafic. Les deux premières étapes sont principalement plates. Ensuite le parcours est plutôt vallonné. Le passage de Bra en passant par Barolo jusqu’à Alba vous réserve quelques côtes. Seules les entrées et les sorties des villes et des courts tronçons de liaison sont parfois soumis à une circulation plus forte.
Die Tour war naturmässig sehr schön.....Wege mehrheitlich gut ausgewählt. Wir geben 4 anstatt 5 Sterne aus dem Grund, weil einige Strassen zu verkehrsreich waren und das Regina Hotel eine ganz schlechte Matratze hatte. Ansonsten waren wir aber sehr zufrieden!!!!
Eurotrek AGréponses:
Leider waren Sie mit der Wegführung nicht immer ganz zufrieden. Nun steht ja die Planung einer solchen Tour immer im Spannungsfeld von Distanzen, Umgebungsattraktivität und Strassen- bzw. Verkehrsverhältnissen. Da hat man in Ihren Augen nicht immer den optimalen Kompromiss gefunden. Falls Sie gewisse Streckenabschnitte diesbezüglich als besonders mühsam empfunden haben, würde ich diese Information gerne an den Veranstalter weiterleiten. Vielleicht lässt sich ja hier noch etwas verbessern.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 étoiles
Monika F. |20.04.2023
Piemont mit allen Sinnen per Rad geniessen!
Mit den gemieteten Top Tourenrädern Plus durch abwechslungsreiche Landschaften radeln. Halt in hübschen, alten Städtchen, Zeit zum schauen, kulinarische Köstlichkeiten geniessen, den ganzen Tag draussen verbringen, Landwirtschaftliche Betriebe mit ihren Kulturen kennen lernen. In den unterschiedlichsten Hotels nächtigen. Zufrieden sein, am Abend nach all dem auf und ab radeln hungrig das Essen geniessen. Freundlichen Menschen mit grosser Gastfreundschaft begegnen. Der österlichen Kälte in der CH entfliehen, Obstbäume und anderes in voller Blüte betrachten. Wir empfehlen diese Tour sehr gerne weiter.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
3 étoiles
Rolf Bötschi |22.09.2022
Schöne Rundrundfahrt - enttäuschende Hotels
Die Betreuung vor dem Start in Turin war sehr gut. Neu gibt es ein GPS App von Eurobike, welches die Streckenführung massiv erleichtert. Wir waren mit unseren eigenen Bikes ohne Probleme unterwegs. Die ersten drei Tage waren sehr flach und letzten drei Etappen eher hügelig. Bis auf ein paar sehr stark LKW befahrenen Abschnitten, waren wir meist auf asphaltierte und teilweise löchrige Nebenstrassen unterwegs. Die Hotels waren mit 3 bis 4 Sternen gekennzeichnet, entsprechend aber nicht diesem Standard. überhaupt nicht. Die Ausstattung und Mobiliar waren meist veraltet und hätten dringend einer Renovierung bedürft. Die Matratzen beim Hotel Aleramo in Asti waren durchgelegen und diesem 4 Sterne Hotel unwürdig. Das Frühstück war überall akzeptabel, jedoch je nach Hotel in der Qualität unterschiedlich. Zufrieden waren wir eigentlich nur mit dem Best Western Hotel in Turin und Hotel Antiche Mura in Saluzzo. Problematisch für uns als Nicht E-Biker waren die seelenlosen Agglomeration und Massen-Hotels in Pinerolo und Bra, welche weit ausserhalb des Stadtkerns gelegen sind und wir mehr oder weniger gezwungen waren im Hotelrestaurant zu essen. Wir empfehlen Ihnen, die Hotels vorab zu checken und je nach Verfügbarkeit eine Umplatzierung vor der Reise zu verlangen. In unserer Woche waren die Hotels sehr stark belegt, sodass der Veranstalter wohl auch auf tiefere Hotelkategorien ausweichen musste. Überall waren die Leute sehr nett und freundlich. Auch auf den Strassen haben wir sehr gute Erfahrungen mit den einheimischen PKW Fahrern gemacht. Wir würden die Reise wieder buchen. Bis auf die Hotels war alles bestens.
RetoZinggréponses:
Wir danken Ihnen bestens, dass Sie sich die Zeit genommen haben, so ausführlich über die Reise zu berichten. Es freut uns sehr, dass Ihnen die Reise grundsätzlich gefallen hat. Wir möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich dafür entschuldigen, dass wir Sie mit der Wahl der Unterkünfte nicht überzeugen konnten. Es ist für uns unheimlich wichtig, ein solch konkretes Feedback zu den Hotels zu erhalten. Ich habe Ihre Nachricht gerade unserem Partner Eurobike weitergeleitet. Dies hilft enorm, nach der Saison die richtigen Schlüsse zu ziehen und die an sich schöne Rundfahrt auch bezüglich Unterkünfte zu verbessern. Vielen Dank dafür.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
3 étoiles
Marianne Sommer |29.07.2022
Piemont Radtour
Die Fahrstrecke führt viel über stark befahrene Landstrassen ohne Radstreifen. Gefährlich da sehr viele Lastwagen!!! Sonst war die Tour abwechslungsreich und die Orte und Landschaft sehenswert.
RetoZinggréponses:
Besten Dank für Ihr konstruktives Reisefeedback. Es freut mich, dass Ihnen die Ortschaften und die Landschaften im Piemont gut gefallen haben. Es tut uns sehr leid, dass Sie mit viel Verkehr konfrontiert wurden. Wir führen die Reise schon sehr lange durch und es ist uns bewusst, dass an einigen Stellen die Strasse mit dem lokalen Verkehr geteilt werden muss. Allerdings haben wir bei dieser Reise kaum negative Bewertungen erhalten. Gerne leiten wir diese Anmerkung aber unserem Partner vor Ort weiter.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 étoiles
Angela Hartmann |09.06.2022
Grossartiges Erlebnis mit unvergesslichen Impressionen
Die ersten beiden Tage führen über eher flaches Gelände, entlang von Flüssen und von Agrarwirtschaft geprägten Weiten. So kann man sich langsam akklimatisieren, Körper und Geist vorbereiten für die nächsten Tage auf dem Velosattel. Gestaunt haben wir schon in Turin über die tolle Veloweg-Infrastruktur und die gute Beschilderung. Ab dem dritten Tag radeln wir durch die sanften Hügel des Piemont, pittoreske Dörfer schmiegen sich in die sanften Wellen der Landschaft ein. Es ist ein Traum. Wir können uns kaum sattsehen an den vielen immer wieder wechselnden Bildern und neuen Kompositionen. Ein Höhepunkt ist sicher der vierte Tag: Der Weg führt in einem U zuerst südwärts und dann nach einem Abstecher im malerischen Barolo langsam wieder nordwärts. Dadurch kann man im Westen die Hügel und Dörfer wiederentdecken, die man am Vormittag durchradelt hat. Und wer die Tour ohne Elektro-Unterstützung radelt, kann am Abend genussvoll die vielseitige piemontesische Küche durchprobieren :-)
RetoZinggréponses:
Das ist ein wunderschönes Reisefeedback. Dafür möchten wir uns ganz herzlich bei Ihnen bedanken. Es ist für uns sehr schön zu lesen, wie Sie von Ihrer Reise berichten. Genau so stelle ich mir einen gelungenen Urlaub mit dem Velo vor. Ich selbst bin ebenfalls ein grosser Fan des Piemonts und kann Ihre Schilderungen gut nachvollziehen. Die Ortschaft Barolo ist ein richtiges Bijoux. Und dann noch dieses feine Essen und der geniale Wein.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 étoiles
Sonja Peter |08.07.2019
Anstrengend, aber unbezahlbar wertvoll!
Die Radtour ist sehr abwechslungsreich, meist gut ausgeschildert. Achtung, da die Büsche & Sträucher stark gewachsen sind > auch hinter Blättern und Zweigen nach Klebern suchen.... :-) Solltet ihr Probleme haben mit den Fahrrädern, der Support ist genial. Auch in den Hotels sind die Angestellten sehr hilfsbereit. Ich kam nach Hause und habe ziemlich als Erstes den Eurotrek Katalog studiert, wohin unsere nächsten Veloferien hingehen sollen..... Viel Spass und Freude beim raddeln und geniessen!
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 étoiles
Michèle Debrunner |10.10.2018
Einfach traumhaft schön!
Eine abwechslungsreiche Velotour, die reizvolle Landschaften, Kultur und kulinarische Höhepunkte vereint - ein Genuss pur.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
4 étoiles
Thomas D. |16.05.2018
Tom
Schöne mittelalterliche Stadtbilder, erlebnisreiche Landschaften, gute Hotels und feines Essen - eine spannende und dennoch erholsame Woche !
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 étoiles
Urs Gloor |10.10.2017
Piemont-Rundfahrt
Der Rücktritt am ausgeliehenen E-Bike war gewöhnungsbedürftig. Heute fährt ja kein Mensch mehr mit Rücktritt. Beim Anfahren gab es gefährliche Momente, da man die Pedale umständlich ausrichten musste.Ausserdem quietschte er beim Bremsen ohrenbetäubend.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 étoiles
Leyla Shojai |25.07.2016
Wunderbares Piemont
Das Piemont mit seinen schmucken Städchen, der wunderbaren Rebenlandschaft, dem stattlichen Turin und der wunderbaren Küche war eine absolute Entdeckung. Das Erkunden der Region per Rad machte die Ferien perfekt.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 étoiles
F. S. |25.07.2016
Piemont
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 étoiles
T. A. |23.04.2016
Landschaftlich abwechslungsreiche Tour
Freundlicher, informativer Empfang durch Signor Cesare in Turin. Routenwahl gut gewählt. Landschaftlich abwechslungsreich. Etappenlänge ist gut. Strecke sehr gut ausgeschildert und beschrieben. War einfach zu finden. Sehr gute Unterkünfte mit Ambiente. Tipps der Restaurants waren ebenfalls hilfreich. Hotelpersonal = gastfreundlich.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
3 étoiles
Hansruedi Schneider |23.08.2015
Piemont
Die Etappen sind für normale Räder etwas lang - besonders die letzte Etappe (mit E-Bikes kein Problem).Für Mountain-Biker keine Trails - sehr schade!
Eurotrek AGréponses:
Günther Lämmerer
Die Piemont-Reise ist nicht als Biketour ausgeschrieben, sondern für "normale" Tourenvelofahrer gedacht.Unsere Bikereisen finden Sie in einer eigenen Kategorie bzw. in einem anderen Katalog.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
4 étoiles
Cécile Schwyter |23.06.2014
Gut bis sehr gut
Die Reise war sehr schön, besonders landschaftlich. Die Hotels waren allesamt gut bis sehr gut.
Pour protéger vos données personnelles, la connexion à YouTube a été bloquée. Cliquez sur le bouton pour débloquer YouTube.
En chargeant le contenu, vous acceptez la politique de confidentialité de YouTube. Vous pouvez trouver plus d'informations sur la protection des données de YouTube sur : Politique de confidentialité