Zum Inhalt
Zur Fusszeile
Jetzt buchen
Zur Online-Version

Veloferien Apulien

Tourenvelo & E-Bike
8 Tage / 7 Nächte
Individuelle Einzeltour
mittel
ab
715.- CHF
Preis berechnen
Jetzt buchen Buchen

Veloreise am Herz des Mittelmeeres

Südöstlicher kann man Italien nicht haben. Bei dieser Veloreise erleben Sie nicht nur die einmalige Landschaft zwischen dem Adriatischen und dem Ionischen Meer, sondern auch die Freundlichkeit und Gastfreundschaft der Süditaliener. Aber auch die Kultur kommt nicht zu kurz: Griechen, Römer, Byzantiner, Normannen, Staufer, Aragonier, Habsburger und Bourbonen haben hier ihre Spuren hinterlassen.

 

 

 

Veloferien Apulien
mittel
Tourenvelo & E-Bike
8 Tage / 7 Nächte
Individuelle Einzeltour
ab
715.- CHF
Preis berechnen
Jetzt buchen Buchen

Reiseverlauf

Individuelle Anreise zum Ausgangshotel nach Alberobello. Alberobello ist vor allem durch seine Kegelbauten (Trulli) berühmt – ganze Stadteile bestehen aus solchen Trulli. Der Ort zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Velotour durch das Tal Valle d‘Itria, welches zu den schönsten Kulturlandschaften des Südens gehört. Etappenziel ist heute Ostuni, die «weisse Stadt», mit herrlicher Sicht auf das Meer.

Von Ostuni geht es durch Olivenhaine, Weinanbaugebiete und Obstkulturen bis nach Avetrana, einer geschichtsträchtigen Kleinstadt an der alten Via Appia. Diese alte Römerstrasse führte einst von Rom über Taranto und Oria bis nach Brindisi. Heute sind nur mehr einige Teilstücke des alten gepflasterten Weges als Via Appia Antica erhalten.

Sie verlassen Avetrana, um nach kürzester Zeit das Meer zu erreichen. Nach einem Abstecher zur „Torre Colimena“ folgen Sie der Küstenstraße mit ihren zahlreichen Wehrtürmen bis nach Porto Cesareo. Weiter geht es entlang der Ionischen Küste bis nach Gallipoli.

Diese „Kale Polis“ (schöne Stadt) griechischen Ursprungs ist die eigentliche urbane Überraschung am Ionischen Meer. Finden Sie sich zurecht im Gassengewirr der Stadt, wo mehrere Kirchen und ein uriges Museum auf Ihren Besuch warten. Beobachten Sie auch die allgegenwärtigen Berufsfischer, die nach wie vor für ein authentisches Bild der Stadt sorgen.

Heute erreichen Sie den südlichsten Punkt des Salento und zugleich die Wasserscheide zum Ionischen Meer bei Santa Maria di Leuca. Der Ort ist vor allem für seine Wallfahrtskirche bekannt. Um die Jahrhundertwende entstanden hier viele Prunkvillen, welche aufgrund ihrer fantasievollen bis absurden Formen ein absolutes architektonisches Highlight sind. Hier liessen sich exzentrische Ende-der-Welt-Liebhaber nieder, um in der Abgelegenheit des Ortes die Ruhe und das Meer zu genießen.

Heute geht es der südlichsten Küste des Adriatischen Meeres entlang zur messapischen Stadt Otranto. Sie gilt als kunstgeschichtliches Kleinod inmitten einer reizvollen Landschaft. Die Altstadt ist von einer mächtigen Stadtmauer umgeben und besticht durch das beeindruckende Habsburger-Castello.

 Auf dem Weg nach Otranto haben Sie die Möglichkeit, die berühmte Grotta Zinzulusa zu besichtigen, die einzige Küstengrotte, die der Öffentlichkeit zugänglich ist. Auch Santa Cesarea Terme, bekannt für seine hydrotherapeutischen Kuren und radioaktiven Moortherapien, verdient einen Zwischenstopp.

Zunächst weiter an der adriatischen Küste, dann geht es durch unzählige Olivenhaine nach Lecce. Lecce, die Hauptstadt des Salento, eine Stadt mit großem Reiz, die vor allem durch die unbestrittene Schönheit ihrer Gebäude und Kirchen begeistert.

Neben Neapel ist Lecce die Barockmetropole des Südens, nicht umsonst spricht man vom „Lecceser Barock“. Hier warten rund 30 Kirchen und unzählige Paläste auf ihre Besichtigung. Vergessen Sie nicht, auch dem Amphitheater und dem römischen Theater, beide vermutlich unter Kaiser Augustus erbaut, einen Besuch abzustatten.

Individuelle Abreise oder Möglichkeit zur Verlängerung.

Tourencharakter

Abgesehen von einem leichten Auf und Ab in einigen Abschnitten verläuft die Strecke hauptsächlich auf ebenen, asphaltierten Nebenstraßen. Da Apulien kein „Durchzugsland“ ist und Sie außerhalb der Hauptsaison fahren, sind die Strassen so gut wie autofrei. Die Radreise ist für Kinder ab 14 Jahren geeignet.

 

mittel

 

Velo Apulien Route in roter Farbe auf der Karte markiert.

Preise & Termine

Kategorie: 3*- und 4*-Hotels bzw. Agriturismo, jeweils in Zimmern mit Bad/Dusche und WC

Preise pro Person in CHF

Leistungen & Infos

Enthalten:

  • Übernachtungen wie angeführt inkl. Frühstück 
  • Videobriefing
  • Gepäcktransfer
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Digitale Reiseunterlagen inkl. Navigations-App und GPS-Daten
  • Service-Hotline

Hinweis:

  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
  • Reservationsgebühr von CHF 20.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)

 

Optional:

  • Mietveloversicherung nicht inkl. Kann optional dazu gebucht werden
  • Transfer Bahnhof Monopoli/Fasano – Alberobello pro Strecke: CHF 45.- pro Person, täglich möglich, min. 2 Personen
  • Transfer Flughafen/Bahnhof Bari/Brindisi – Alberobello pro Strecke: CHF 69.- pro Person, täglich möglich, min. 2 Personen
  • Transfer Lecce – Flughafen Bari: CHF 169.- /Person und Strecke (min. 2 Personen)
  • Transfer Lecce – Flughafen Brindisi: CHF 55.- /Person und Strecke, täglich möglich (min. 2 Personen)
  • Transfer Lecce – Alberobello, pro Strecke: CHF 89.- pro Person und Strecke / CHF 145.- mit eigenem Rad, täglich möglich, min. 2 Personen

Anreise/Parken/Abreise:

  • Mit dem Flugzeug (Flughafen Bari oder Brindisi)
  • Mit dem Zug (Bahnhof Lecce, Monopoli oder Alberobello)
  • Mit dem Auto direkt nach Alberobello
  • Parkplatz beim Anreisehotel in Alberobello; Reservierung bei Buchung nicht möglich; Zahlung vor Ort 

Wichtige Informationen:

  • Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen
  • Empfehlenswert ist in jedem Fall eine Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung. Informationen zu Versicherungsmöglichkeiten zur Deckung von Kosten einer Unterstützung während der Reise einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod finden Sie je nach gebuchter Reise unter https://www.eurotrek.ch/de/reiseinfos/vor-der-reise/reiseversicherung

4,5 von 5 Sternen

30 Bewertungen
5 Sternen
54%
4 Sternen
43%
3 Sternen
3%
2 Sternen
0%
1 Stern
0%
Mehr laden

Sehen, hören & lesen

Tipps, Geschichten und Neuigkeiten
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!
anmelden
/de/reiseinfos/newsletter
Wir liefern jeden Monat spannende Geschichten, Hintergründe und Tipps über unsere Reisen. Für Inspiration sorgen zudem unsere regelmässig erscheinenden Podcast-Episoden und Reisevideos, wo unsere Mitarbeiter von ihren Studienreisen berichten.
Aufstieg zum Stanserhorn.
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.