Veloferien Rhone-Radweg 2: Lyon - Orange

Velo: Rhone-Radweg Frankreich

Von Lyon nach Orange.

Folgen Sie der Lebensader der Region Rhône-Alpes bis in die Provence. Begleitet werden Sie dabei von üppigen Weinbergen und duftenden Obstgärten. Reich präsentiert sich in diesem Landstrich sowohl die Natur als auch die Kultur. Prächtige Kathedralen und Relikte der Römerzeit sind Spuren derer, die einst in diesem Reichtum lebten.

Bestaunen Sie auf Ihrer Reise kulturelle Schätze wie das grösste römische Theater Galliens in Vienne, oder das architektonisch herausragende Museum des Confluences in Lyon. So gegensätzlich können aber auch die kulinarischen Kostbarkeiten sein. Froschschenkel oder zart schmelzendes Karamell-Eis? Sie sehen: Für jeden Geschmack ist hier etwas dabei ...

Leicht
  • 8 Tage / 7 Nächte
  • Individuelle Einzeltour
Zur Online-Version
QR-Code

Tourenverlauf

Seit 1998 gehört Lyons Altstadt zum Weltkulturerbe der UNESCO. Mächtige Kirchen, etwa dreissig Museen und eine ausgezeichnete Gastronomie sorgen für einen reizvollen Aufenthalt. Eine Übernachtung in Lyon. 

Bereits nach wenigen Kilometern taucht das futuristische Museum „des Confluences“ auf, spektakulär liegt es auf einer Insel am Zusammenfluss von Rhône und Saône.

In Städten wie auch in Lyon ist mit viel Verkehr zu rechnen. Wir empfehlen Ihnen daher eine kurze Zugfahrt bis Givors (nicht inkl.).

Sie folgen den Windungen Ihrer „Begleiterin“, der Rhône und erreichen schon bald Vienne mit vielen Spuren der alten römischen Kolonie. Beeindrucken werden Sie der Tempel des Augustus und der Livia sowie das größte römische Theater Galliens. Weiter geht es direkt am Ufer der Rhône entlang. Linker und rechter Hand ragen steil die Weinberge der Côtes du Rhône auf. Sie bleiben jedoch in der Ebene und radeln bald durch ein Naturschutzgebiet mit vielen Beobachtungsposten zum Bestaunen der Flora und Fauna. Weiter geht’s durch schattenspendende Auwälder. Eine Übernachtung in Saint Désirat.

ca. 50 – 69 km
130 m
165 m

Der wunderschön angelegte Radweg leitet Sie auch heute wieder direkt am Rhône-Ufer Richtung Süden. Weltbekannte Weine wachsen in der Umgebung von Tournon sur Rhône. In dem charmanten Ort mit seiner mittelalterlichen Altstadt sollten Sie die Mittagsrast einlegen und jedenfalls ein Glas des berühmten „Hermitage“ probieren.

Danach ist die Hauptstadt der Drôme, Valence, bald erreicht. Das „nördliche Tor zur Provence“ begeistert mit seinem lebendigen Stadtkern voller Cafés und Restaurants. Eine Übernachtung in Valence.

ca. 60 km
85 m
90 m

Leicht radelt es sich durch das fruchtbare Rhône-Tal. Die Versuchung zum „Mundraub“ ist heute besonders gross, wachsen doch direkt an der Radstrecke Pfirsiche, Äpfel und Kiwis. Trotzdem sollten Sie Ihren Blick auch nach oben richten, so manch ehemals stolze Burg ist mittlerweile zur Ruine gealtert, wacht aber noch immer hoch über dem Tal.

In Ihrem heutigen Etappenort Montélimar dreht sich alles um das hier in besonderer Qualität erzeugte Nougat. Verführung von morgens bis abends! Eine Übernachtung in Montélimar.

ca. 65 km
80 m
105 m

Entdecken Sie heute die Drôme provencal. Entdecken Sie verträumte "Villages perchés" (Felsendörfer, die an Berghänge gebaut wurden) und alte romanische Kirchen, die sich vor dem Hintergrund der Berge der Drôme malerisch in die Landschaft einfügen. Unübersehbar auch die Lavendelfelder.

Eine weitere Übernachtung in Montélimar. 

ca. 65 km
400 m
400 m

Auf der heutigen, kurzen Radetappe bleibt viel Zeit zum Genießen. Über beeindruckende Hängebrücken wechseln Sie mehrmals das Ufer der Rhône.

Weiter leitet der Radweg dann in die ehemalige Bischofsstadt Viviers. Hinter der aus dem 12. Jh. stammenden Kathedrale genießen Sie eine herrliche Aussicht über das Rhônetal. In den darauffolgenden Auwäldern wird es dann still, nichts ist zu hören außer dem Surren der Radspeichen. Blühendes Leben herrscht dann wieder in Bourg St. Andéol.

Hier prägen malerische Häuser aus dem 16. bis 18. Jahrhundert die Altstadt direkt an der Rhône. Eine Übernachtung in Bourg St. Andéol.

ca. 30 km
30 m
60 m

Gemütlich radeln Sie auf der letzten Etappe durch gelb leuchtende Sonnenblumenfelder, Äpfel- und Pfirsichgärten, entlang an Tomaten- und Basilikumfelder. Am Weg liegt die kleine Stadt Pont St. Esprit, wo sich eine 600 Jahre alte Brücke mit 25 Bögen eindrucksvoll über die Rhône spannt.

Das Ziel ist aber die Stadt Orange mit dem berühmten römischen Theater und dem Stadtgründungsbogen, beides UNESCO-Weltkulturerbe. Eine Übernachtung in Orange.

ca. 50 km
55 m
60 m

Individuelle Rückreise oder Beginn Ihrer Verlängerung. 

Velo Rhone-Radweg Genfersee - Lyon - Orange

Tourencharakter

Leicht, die einzelnen Tagestappen sind fast durchgehend flach und sehr einfach zu radeln. Meist ist der Rhône-Radweg gut ausgebaut und ein Musterbeispiel an Beschilderung und Streckenführung. 

Preise & Termine

Alle Daten für 2023 auf einen Blick
Anreiseort: Lyon
  Saison 1
09.04.2023 - 06.05.2023
05.10.2023 - 11.10.2023

Sonntag
Saison 2
07.05.2023 - 17.06.2023
14.09.2023 - 04.10.2023

Sonntag
Saison 3
18.06.2023 - 13.09.2023

Sonntag
Rhône-Radweg 2, 8 Tage, FR-RORLO-08X
Basispreis
1'069.-
1'155.-
1'265.-
Zuschlag Einzelzimmer 385.- 385.- 385.-

Kategorie: gepflegte 2* bis 4*-Hotels (franz. Klassifizierung). Alle Zimmer sind mit Dusche/WC oder Bad/WC ausgestattet. 

Saison 1
09.04.2023 - 06.05.2023
05.10.2023 - 11.10.2023
Sonntag
Saison 2
07.05.2023 - 17.06.2023
14.09.2023 - 04.10.2023
Sonntag
Saison 3
18.06.2023 - 13.09.2023
Sonntag
Rhône-Radweg 2, 8 Tage, FR-RORLO-08X
Basispreis
Zuschlag Einzelzimmer
1'069.-
385.-
1'155.-
385.-
1'265.-
385.-

Kategorie: gepflegte 2* bis 4*-Hotels (franz. Klassifizierung). Alle Zimmer sind mit Dusche/WC oder Bad/WC ausgestattet. 

Preis
Velo 21-Gang
Mietvelo-PLUS
Elektrovelo
139.-
175.-
285.-
Preise pro Person in CHF

Unsere Mietvelos

Leistungen & Infos

Leistungen

Enthalten:

  • Übernachtungen wie angeführt inkl. Frühstück
  • Persönliche Toureninformation
  • Gepäcktransfer
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer
  • GPS-Daten verfügbar
  • Service-Hotline

Hinweise:

  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
  • Parkgebühren, Transfers, fakultative Besichtigungen, Reiseversicherung nicht im Reisepreis enthalten
  • Reservationsgebühr von CHF 15.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)

Optional:

  • Bei Mietvelo inkl. Mietveloversicherung
Infos

Anreise/Parken/Abreise:

  • Gute Bahnverbindung nach Lyon, ca. 2.5h, ohne Umstieg möglich. 
  • Flughäfen: Lyon und Marseille 
  • Parkhaus in der Nähe des Hotels ca. CHF 25.- pro Tag, zahlbar vor Ort, keine Reservierung möglich.

Wichtige Informationen:  

  • Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen  
  • Empfehlenswert ist in jedem Fall eine Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung. Informationen zu Versicherungsmöglichkeiten zur Deckung von Kosten einer Unterstützung während der Reise einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod finden Sie je nach gebuchter Reise unter https://www.eurotrek.ch/de/reiseinfos/vor-der-reise/reiseversicherung 

Diese Tour hat 1 weitere Reisevariante

Weitere Reisen für Sie

Mittel
Schweiz

Veloferien Rhone-Route Andermatt - Genf

8 Tage | Individuelle Einzeltour
(11)
Mittel
Frankreich

Veloferien Toulouse - Bordeaux

7 Tage | Individuelle Einzeltour
(3)
Mittel
Frankreich

Veloferien Sternfahrt Colmar

7 Tage | Individuelle Einzeltour
Kontakt & Buchung

Sie haben noch Fragen zur Reise? Wir helfen Ihnen gerne und freuen uns auf Ihre Anfrage.