Rot-weisse Leuchttürme und grüne Deiche an der Nordseeküste, ehrwürdige Herrenhäuser und hohe Steilklippen an der Ostseeküste. Und dazwischen? Der langgezogene Meeresarm der Schlei, der Nord-Ostsee-Kanal mit seinen grossen Schiffen, die Holländerstadt Friedrichstadt und wunderbare Radwege. Natürlich steht auch ein Besuch in St. Peter-Ording auf dem Programm. Die zahlreichen Strandsegler, die auf dem kilometerlangen Sandstrand hin und her sausen, muss man gesehen haben!
Das kleine Städtchen Husum ist geprägt vom Wechselspiel der Gezeiten. Die Nordsee reicht bis in den Binnenhafen. Beobachten Sie Ebbe und Flut inmitten der Stadt hautnah. Spazieren Sie durch die engen Straßen und Gässchen und bestaunen die malerischen, verschieden farbigen Giebelhäuser.
Sie verlassen nun die Nordsee und radeln über den Eider-Treene-Sorge Weg nach Hollingstedt, wo sich das grösste archäologische Denkmal Nordeuropas aus der Zeit der Wikinger befindet: der Handelsplatz Haithabu und die Wallanlagen des Danewerks.
Bald schon haben Sie Ihr Tagesziel, das liebenswerte Städtchen Schleswig erreicht, welches direkt am Ufer der Schlei liegt. Das Schloss Gottorf, der Barockgarten und der Riesenglobus sind sicherlich einen Besuch wert.
Die Schlei begleitet Sie auf der heutigen Etappe. Zwischen Schleswig und dem Übergang zur offenen See liegen zahlreiche hübsche Orte, wie Arnis, die kleinste Stadt Deutschlands. Machen Sie hier eine Pause und geniessen Sie das maritime Flair. Noch ein kleines Stück weiter erreichen Sie Kappeln, wo Sie die grösste Holländermühle des Bundeslandes, den Heringszaun und den Museumshafen bestaunen können.
Das Ostseebad Damp erreichen Sie über die Halbinsel Schwansen. Der vier Kilometer lange Sandstrand von Damp bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem Strandkorb zu entspannen. Weiter geht es durch die unberührte Natur, vorbei an alten Alleen, über sanfte Hügel und grüne Wälder nach Eckernförde. Verbringen Sie den Abend am idyllischen Hafen mit der schönen Promenade. Kosten Sie unbedingt den fangfrischen Fisch in einem der gemütlichen Restaurants.
Die heutige Etappe führt Sie durchs Hinterland, vorbei am Wittensee, nach Rendsburg. Hier erreichen Sie den Nord-Ostsee-Kanal mit der historischen Hochbrücke und Schwebefähre. Sie haben Lust auf mehr Kilometer und Ihre Beine sind noch fit? Dann radeln Sie alternativ an der Küste entlang Richtung Kiel. Kurz vor der Schleswig-Holsteinischen Landeshauptstadt mündet der Nord-OstseeKanal ins Meer. Er gehört zu den meist befahrenen Wasserstraßen der Welt und auf Ihrer Route nach Rendsburg folgen Sie ihm weitgehend (+ 35 km)
Spazieren Sie durch die Altstadt von Rendsburg mit den engen Gassen, mittelalterlichen Plätzen und dem alten Rathaus. Wieder im Sattel fahren Sie erneut durch die atemberaubende Natur und kleine Dörfer mit reetgedeckten Dächern, in denen die Zeit stillzustehen scheint. Zwischen den Flüssen Eider und Treene gelegen befindet sich Friedrichstadt.
Auf dem Weg nach Tönning mit seinem historischen Hafen und seinem Nationalpark-Besucherzentrum passieren Sie das bekannte Herrenhaus Hoyerswort. Hinter Tönning passieren Sie das beeindruckende Eidersperrwerk. Bald erreichen Sie St. Peter-Ording mit seinem 12 Kilometer langen flachen Sandstrand. Von den Dünen aus haben Sie einen unverwechselbaren Blick über die Häuser auf Pfählen, die sausenden Strandsegler und das weite Meer. Einen Abstecher zu Deutschlands bekanntestem Leuchtturm Westerhever sollten Sie unbedingt einplanen. Anschließend nehmen Sie die Bahn nach Husum, Ihrem letzten Übernachtungsort.
Nach dem Frühstück erfolgt Ihre individuelle Heimreise oder eine Verlängerung Ihres Aufenthaltes.
Tourencharakter
Die Tour verläuft auf flachen Radwegen ohne wesentliche Höhenunterschiede. Mit Wind wird es etwas ambitionierter, daher wird Grundkondition vorausgesetzt.
Hotelparkplätze (verfügbar in einzelnen Hotels, kostenpflichtig, Details in den Reiseunterlagen)
Wichtige Informationen:
Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen
Empfehlenswert ist in jedem Fall eine Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung. Informationen zu Versicherungsmöglichkeiten zur Deckung von Kosten einer Unterstützung während der Reise einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod finden Sie je nach gebuchter Reise unter https://www.eurotrek.ch/de/reiseinfos/vor-der-reise/reiseversicherung
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden. Klicken Sie auf den Button, um die Blockierung von YouTube aufzuheben.
Durch das Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube. Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie unter: Datenschutz