Die Lust am Leben, die gesunde Luft, die weiss-blaue Freiheit. Die Zeit haben, sich in aller Ruhe mit sich selbst zu beschäftigen, Körper und Seele richtig auszukurieren. Erradeln Sie die bekanntesten bayerischen Seen mit bester Wasserqualität.
Bestaunen Sie die majestätischen Gebirgsmassive und schlendern Sie durch blumengeschmückte, reich verzierte Altstädte. Bunt und barock präsentieren sich die Etappenorte bei dieser Rundtour. Geniessen Sie unberührte Natur und bayerisches Brauchtum. Bayern schenkt Lebenskraft, Bayern verzaubert!
Information und Radausgabe. Die Landeshauptstadt Bayerns wartet mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten (Englischer Garten, Rathaus, Hofbräuhaus,…) auf seine Besucher.
Von München durch den Forstenrieder Park an den Starnberger See. Von Starnberg am Radweg direkt am Seeufer bis Seeshaupt. Auf herrlichen Wegen durch urtümlich, bayrische Orte vorbei an den Osterseen und dem Riegsee nach Murnau am Staffelsee.
Zunächst durch das Naturschutzgebiet Murnauer Moos (grösstes Moorgebiet Mitteleuropas). Weiter durch unberührte Natur dem Fluss Loisach folgend nach Garmisch Partenkirchen. Die Etappe ist bewusst kurz gehalten. Daher bietet sich noch eine Fahrt mit der Zugspitzbahn auf 2'962 m Höhe an (in Eigenregie). Von dort wunderbarer Blick über die Alpen.
Mit dem Rad geht von Garmisch-Partenkirchen über Klais zum schönen Barmsee. Danach haben Sie die Möglichkeit direkt zum Übernachtungsort zu radeln oder einen Abstecher über Mittenwald und Scharnitz zur Isarquelle zu unternehmen. Bis Scharnitz werden insgesamt 300 Höhenmeter überbrückt, von dort leicht bergauf durch wild-romantische Schluchten und saftige Almwiesen zur Isarquelle.
Zurück durch das sonnige Hochtal mit herrlichen Panoramen auf Karwendel- und Wettersteingebirge über Mittenwald nach Wallgau – einem Ort, in dem bayrisches Brauchtum noch gelebt wird.
Vorbei am Isarwinkel dem kristallklaren, türkis-blauen Wasser folgend zum beeindruckenden Sylvensteinsee und über Lenggries durch stimmungsvolle Landschaft nach Bad Tölz. Der Ort am Schnittpunkt zweier Handelswege - der Isar und der alten Salzstrasse von Reichenhall ins Allgäu - entwickelte sich rasch zum florierenden Warenumschlagplatz. Von dieser Blütezeit zeugen noch die reich verzierten Bürgerhäuser.
Durch die reizvolle Tegernseer Landschaft bis Gmund am Tegernsee mit herrlichem Seepanorama. Entlang dem Gaissbachtal wieder zurück nach Bad Tölz. Die Tölzer Marktstrasse lädt ein auf den Spuren der bekannten Fernsehserie „Der Bulle von Tölz“ zu wandeln.
Der Isarradweg führt über Geretsried und Wolfratshausen nach Grünwald. Noch ein paar kleine Steigungen müssen erradelt werden, bis die Landeshauptstadt München mit seinen zahlreichen Sehenswürdigkeiten wartet, erkundet zu werden.
ca. 60 km
240 m
365 m
Tag
8
Abreise oder Verlängerung
Tourencharakter
Insgesamt einfache Tour. Wenige kurze Anstiege können auch fast mühelos schiebend bewältigt werden. Geradelt wird auf herrlichen Radwegen und kleinen Nebenstrassen, Hauptstrassen nur auf kurzen Abschnitten. Die Strecke ist überwiegend asphaltiert, einzelne längere Abschnitte auch auf gut befahrbaren Naturstrassen.
Übernachtungen in der genannten Kategorie inkl Frühstück
Persönliche Toureninformation
Gepäcktransfer
Bestens ausgearbeitete Routenführung
Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer
1 Weisswurst-Frühstück
GPS-Daten verfügbar
Service-Hotline
Hinweis:
Radticket für Bahnfahrt Garmisch – Scharnitz in Eigenregie, Kosten ca. CHF 9.-/Rad.
Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
Reservationsgebühr von CHF 15.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)
Optional:
Bei Halbpension Abendessen (meist mehrgängig, teilweise außerhalb der Unterkunft mit Wertgutschein)
Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung
Infos
Anreise/Abreise:
Bahnhof München
Flughafen München
Garage ca. CHF 19.- / Tage, zahlbar vor Ort, keine Reservierung möglich/nötig!
Kostenlose, unbewachte Parkplätze in Hotelnähe, keine Reservierung möglich/nötig!
Wichtige Informationen:
Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen
Empfehlenswert ist in jedem Fall eine Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung. Informationen zu Versicherungsmöglichkeiten zur Deckung von Kosten einer Unterstützung während der Reise einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod finden Sie je nach gebuchter Reise unter https://www.eurotrek.ch/de/reiseinfos/vor-der-reise/reiseversicherung
Die Tour führte uns auf sehr guten Radwegen durch schöne, vielfach naturbelassene Landschaften entlang der Seen und der Isar zu schmucken Dörfern und Städtchen (Murnau, Mittenberg, Bad Tölz). Gute Unterkünfte. Die gemieteten E-Bikes liefen vorzüglich.
Eurotrek AGantwortete:
Vielen Dank für Ihr tolles Feedback. Es freut uns sehr, dass Ihnen die Münchner Seenrunde so toll gefallen hat. Bezüglich der Bekanntgabe der Hotels versuchen wir, dies möglichst früh bekannt zu geben. Da wir leider keine Kontingente bei den Hotels haben, können wir diese aber bedauerlicherweise nicht im Voraus bekanntgeben. Wir freuen uns, dass Ihnen die Unterkünfte dennoch gepasst haben.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
4 Sterne
Katharina Meyer |31.08.2022
Sportlich nicht sehr anspruchsvolle Tour
Die Etappenorte sind sehr gut gewählt. Die Radwege waren mehrheitlich sehr gut. Die Abschnitte mit Schotter sind teilweise eher schwierig zu befahren mit den Leihrädern, da sehr ruppig (ein MB würde sich da aufdrängen). Dank den GPS-Daten haben wir uns gut zurecht gefunden.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
4 Sterne
Richard Kocherhans |29.07.2017
Tolle Reise
Interessante Streckenführung entlang der vielen Seen südlich von München. Die Hotels meist sehr gut, Gepäcktransport perfekt (immer schon am Zielort vorhanden)
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
4 Sterne
Andreas Gehriger |03.07.2017
Münchner Seenrunde
Hotel in Bad Tölz ist nicht zu empfehlen!
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
4 Sterne
Martin Schild |05.06.2015
Viel Natur in Bayern
spannender Wechsel zwischen der Grossstadt München und der Ruhe und Natur in Oberbayern.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Beatrice Schmid |23.09.2014
Schöne Tour für Genussradler
Schöne Tour an Seen vorbei, durch wunderbare Landschaften (Murnauer Moos, Naturschutzgebiet Karwendelvorgebirge) und an den Flüssen Loisach und Isar entlang. Die Tagesetappen und Übernachtungsorte sind gut gewählt. Das Kartenmaterial ist sehr gut, aber fast überflüssig, da die Route ausgezeichnet markiert ist.
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden. Klicken Sie auf den Button, um die Blockierung von YouTube aufzuheben.
Durch das Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube. Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie unter: Datenschutz