(8)
Preise und Leistungen können je nach Reisejahr variieren
Reisejahr wählen:

Veloferien Mosel-Radweg Winzerhoftour

Velo: Mosel-Radweg

Veloreise von Trier nach Koblenz

Zahlreiche Weinberge beiderseits der Mosel und atemberaubende Naturlandschaften werden Sie ständig auf dieser Radtour begleiten und versprechen besonders genussvolle Radwanderungen. Auf dieser rund 190 Kilometer langen Radreise folgen Sie im wahrsten Sinne des Wortes einer über 2000 Jahre alten römischen Geschichte. Dabei wechseln historische Städte mit kleinen schmucken Dörfern.

Auf dieser besonderen Variante entdecken Sie speziell die Welt der Moselweine. Gelegenheiten dazu bieten sich Ihnen nicht nur während der Radtouren, sondern auch abends, wenn Sie bei Winzern einkehren, die allerhand über die Rebsorten berichten können!

Leicht
  • 6 Tage / 5 Nächte
  • Individuelle Einzeltour
Zur Online-Version
QR-Code
Für diese Tour ist eine neuere Version vorhanden
Leicht
Deutschland

Veloferien Mosel-Radweg Winzerhoftour

6 Tage | Individuelle Einzeltour
(8)
Die Mosel schlängelt sich durch Weinreben und grüne Landschaften durch.

Tourenverlauf

Trier gilt als die älteste Stadt Deutschlands. Zahlreiche römische Baudenkmäler sind allgegenwärtig. Die Unterkunft liegt direkt in den Weinbergen vor den Toren Triers. Ihre Fahrräder stehen in der gebuchten Unterkunft zur Übernahme bereit.

Bevor Sie Ihre Radtour starten sollten Sie unbedingt noch Zeit einplanen und das allseits bekannte Amphitheater sowie die Porta Nigra besichtigen. Hier können Sie 2000 Jahre Geschichte hautnah erleben und nachvollziehen.

Sie starten Ihre Radtour entlang der wunderschönen Mosel. Ein Weinlehrpfad berichtet über heimische Rebsorten. Neumagen-Dhron ist der älteste Weinort Deutschlands. Bei Ihrem Winzer erwartet Sie abends bereits die erste Weinverkostung!

ca. 40 km

Schon bald erreichen Sie Bernkastel-Kues, wo die zahlreichen kleinen Gassen und das bunte Fachwerk beeindrucken. Natürlich sollten Sie den bekannten „Bernkasteler Doctor“ verkosten.

Ihre weitere Radtour führt Sie nun durch das Weinanbaugebiet „Kröver Nacktarsch“. Eine Schifffahrt (fakultativ) bietet herrliche Ausblicke auf die umliegenden Weinberge. Ihren nächsten Nächtigungs-ort haben Sie mit Enkirch bzw. Burg erreicht, wo Sie in einem sehr netten Hotel mit eigenem Weingut logieren.

ca. 55 km

Auch heute begleiten Sie wieder zahlreiche Weinberge beidseits der Mosel. Immer dem Fluss entlang gelangen Sie schon in das nächste weithin bekannte Weinanbaugebiet, die „Zeller Schwarze Katz“.

Schliesslich erreichen Sie über Beilstein, auch bekannt als das Rothenburg an der Mosel, sowie Cochem, mit dem charmanten Zentrum und der aus dem 11. Jahrhundert stammende Reichsburg, Ihr Etappenziel mit Treis-Karden.

ca. 60 km

Ein Abstecher zur mittelalterlichen Burg Eltz, welche zweifelsfrei zu einer der schönsten und besterhaltenen Anlagen Deutschlands zählt, lohnt auf jeden Fall. Inmitten der Natur gelegen zeugt Sie von märchenhafter Schönheit und bietet atemberaubende Ausblicke.

Zurück am Moselradweg passieren Sie auch auf Ihrer letzten Etappe wiederum zahlreiche schmucke Weinorte, bevor Sie mit Koblenz das Endziel dieser herrlichen Radtour erreicht haben. Das Zentrum der Stadt liegt am Zusammenfluss von Mosel und Rhein und eignet sich hervorragend zu einem abschliessenden Stadtbummel.

ca. 40 km

In Koblenz gibt es einiges zu Entdecken. Sehr gerne buchen wir für Sie einen Verlängerungsaufenthalt. Sehr bequem ist unser Rücktransfer, der täglich ab Ihrer gebuchten Unterkunft in Anspruch genommen werden kann.

Eurotrek Karte Velo Mosel-Radweg - Metz - Koblenz

Tourencharakter

Grossteils verläuft der Moselradweg auf befestigten und asphaltierten Strassen und Radwegen. Dabei sind nur einige wenige kurze Passagen die etwas mehr Verkehr aufweisen.

Der Moselradweg ist durchgehend und ausgezeichnet beschildert. Eine insgesamt sehr einfache Radreise die auch ideal für Familien mit Kindern geeignet ist und keine entsprechende Kondition verlangt.

 

Preise & Termine

Alle Daten für 2023 auf einen Blick
Preise und Leistungen können je nach Reisejahr variieren
Reisejahr wählen:
Anreiseort: Trier/Ruwertal
  Saison 1
08.04.2023 - 21.04.2023
14.10.2023 - 21.10.2023

Täglich
Saison 2
22.04.2023 - 12.05.2023
17.06.2023 - 18.08.2023
30.09.2023 - 13.10.2023

Täglich
Saison 3
13.05.2023 - 16.06.2023
19.08.2023 - 29.09.2023

Täglich
Mosel-Radweg Winzerhoftour, 6 Tage, DE-MORTK-06X
Basispreis
659.-
765.-
839.-
Halbpension 209.- 209.- 209.-
Zuschlag Einzelzimmer 259.- 259.- 259.-

Unterkunftskategorie: Nächtigung in Weinhotels, Weingüter und in Koblenz ein zentrales Stadthotel

Saison 1
08.04.2023 - 21.04.2023
14.10.2023 - 21.10.2023
Täglich
Saison 2
22.04.2023 - 12.05.2023
17.06.2023 - 18.08.2023
30.09.2023 - 13.10.2023
Täglich
Saison 3
13.05.2023 - 16.06.2023
19.08.2023 - 29.09.2023
Täglich
Mosel-Radweg Winzerhoftour, 6 Tage, DE-MORTK-06X
Basispreis
Halbpension
Zuschlag Einzelzimmer
659.-
209.-
259.-
765.-
209.-
259.-
839.-
209.-
259.-

Unterkunftskategorie: Nächtigung in Weinhotels, Weingüter und in Koblenz ein zentrales Stadthotel

Saison 1
08.04.2023 - 21.04.2023
14.10.2023 - 21.10.2023
Saison 2
22.04.2023 - 12.05.2023
17.06.2023 - 18.08.2023
30.09.2023 - 13.10.2023
Saison 3
13.05.2023 - 16.06.2023
19.08.2023 - 29.09.2023
Trier/Ruwertal
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF)
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF)
Koblenz
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF)
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF)
79.-
118.-
85.-
134.-
79.-
118.-
85.-
134.-
79.-
118.-
85.-
134.-
Zusatznächte
Anreiseort: Trier/Ruwertal
  Saison 1
08.04.2023 - 21.04.2023
14.10.2023 - 21.10.2023

Täglich
Saison 2
22.04.2023 - 12.05.2023
17.06.2023 - 18.08.2023
30.09.2023 - 13.10.2023

Täglich
Saison 3
13.05.2023 - 16.06.2023
19.08.2023 - 29.09.2023

Täglich
Trier/Ruwertal
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF) 79.- 79.- 79.-
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF) 118.- 118.- 118.-
Koblenz
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF) 85.- 85.- 85.-
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF) 134.- 134.- 134.-
Preis
Mietvelo 21-Gang Unisex
Mietvelo 21-Gang Herren
Mietvelo-PLUS
Elektrovelo
125.-
125.-
199.-
295.-
Preis
Transfer
Transfer mit eigenem Rad
85.-
119.-
Preise pro Person in CHF

Leistungen & Infos

Leistungen

Enthalten:

  • Übernachtungen wie aufgeführt inkl. Frühstück
  • Gepäcktransfer 
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Ausführliche Reiseunterlagen (DE, EN)
  • Navigations-App und GPS-Daten
  • 3 Weinproben in Neumagen-Dhron/Piesport, Burg/Reil und Pommern, teilweise mit Kellerbesichtigungen
  • Service-Hotline

Hinweis:

  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
  • Versicherung bei Velomiete inklusive
  • Reservationsgebühr von CHF 20.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)

Optional:

  • Bei Halbpension: 5x 3-Gang Abendmenü inkludiert (Teilweise mit Wertgutschein in benachbarten Restaurants in Gehdistanz)
  • Rücktransfer nach Trier täglich CHF 85.-/Person inkl. Velo, mit eigenem Rad CHF 125.-/Person. Reservierung erforderlich, zahlbar vorab
  • Bei Mietvelo inkl. MIetveloversicherung

 

Infos

Anreise/Parken/Abreise

  • Bahnhof Trier
  • Flughafen Frankfurt am Main oder Frankfurt-Hahn
  • Im Ruwertal stehen kostenfreie Hotelparkplätze zur Verfügung. Bei Anreise nach Trier (Ortsteil Ruwer) kostet ein Hotelparkplatz ca. CHF 20.- pro Woche. Keine Reservierung möglich, vorbehaltlich Verfügbarkeit (in der Regel kein Problem).

Detailinfo

  • Zusatznächte können in jedem Etappenort gebucht werden. Preise auf Anfrage.

Wichtige Informationen:

  • Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen  
  • Empfehlenswert ist in jedem Fall eine Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung. Informationen zu Versicherungsmöglichkeiten zur Deckung von Kosten einer Unterstützung während der Reise einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod finden Sie je nach gebuchter Reise unter https://www.eurotrek.ch/de/reiseinfos/vor-der-reise/reiseversicherung 

Bewertungen

4,1 von 5 Sternen (8 Bewertungen)
4 Sterne
Bruno Sonderegger CH | 30.07.2017
Mosel-Radtour
4 Sterne
Lang Peter CH | 18.07.2017
Mosel-Radweg
es war eine gemütliche Radtour von der wir viele schöne Eindrücke der unendlichen Rebbergen, schönen Winzerdörfer mitnehmen konnten und zum Schluss einen Verlängerungstag in Koblenz erlebten.
5 Sterne
Josef Bamert CH | 20.06.2017
Super Radtour
Eine der schönsten Rad-Touren.
4 Sterne
Heinz Rutschmann CH | 06.08.2016
Tolle Geografie
Schöne Gegend mit ausgezeichneten Weinbergen. Gastronomie könnte besser sein. Dafür, dass die Riesling Weine Weltklasse sind mögen die Restaurants nicht mitzuhalten. In kleineren Dörfern oft nichts brauchbares. Es ist alles auf Masse ausgelegt und nicht auf Qualität. Pro Ortschaft haben alle Restaurants am gleichen Tag Ruhetag. Das ist in einer so ausgesprochen touristischen Gegend schwer verständlich. Jede Menge Weingüter, dir erst um 15.00 Uhr öffnen. So ist auf grosse Strecken oft keine Einkehr möglich. Viele schöne Dörfer, die allerdings oft von Bustouristen überlaufen sind.
4 Sterne
Hansruedi Wili CH | 30.07.2016
gut organisierte Radtour
gute Kombination von Fahrradfahren und Weindegustationen und interessanten Informationen direkt vom Winzer.
3 Sterne
Olivier Braun CH | 26.07.2016
Gut
Die Reise hatte vereinzelte Höhepunkte, war aber generell eher eintönig in all den immer gleich aussehenden Weinreben.
4 Sterne
Markus Degen CH | 21.09.2015
Gemütlicher Radweg
Landschaftlich ist sehr schön, Radwege führen durch schöne Dörfer / Reben.
5 Sterne
J. B. CH | 30.07.2015
Moselle

Weitere Reisen für sie

Leicht
Deutschland

Veloferien Winzertour am Main

8 Tage | Individuelle Einzeltour
(2)
Mittel
Deutschland

Veloferien Ostsee-Radweg I Lübeck - Flensburg

8 Tage | Individuelle Einzeltour
(21)
Leicht
Deutschland / Luxemburg

Veloferien Mosel-Radweg

8 Tage | Individuelle Einzeltour
(17)
Kontakt & Buchung

Sie haben noch Fragen zur Reise? Wir helfen Ihnen gerne und freuen uns auf Ihre Anfrage.