Ein Geheimtipp unter den Radfreunden! Ein stiller Traum der Natur mit malerischen Fachwerkorten und weitläufigen Naturschutzgebieten. Bummeln Sie durch die engen Gassen der Universitätsstadt Marburg. Besuchen Sie die Goethestadt Wetzlar und das stillgelegte Eisenerzbergwerk Grube Fortuna.
Entdecken Sie die Residenzstadt Weilburg und die denkmalgeschützte Altstadt von Limburg. Das Kloster Arnstein, das historische Wirtshaus an der Lahn oder Bad Ems, eines der traditionsreichsten Heilbäder Deutschlands. Krönen Sie Ihre Radreise mit einem Fahrradausflug bis zur Loreley und geniessen Sie die Schiffsrückfahrt zum alten Weinort Braubach.
Heute im weiten Lahntal vorbei an idyllisch gelegenen Badeweihern bis Wetzlar. Erkundung der sehenswerten Altstadt Wetzlars mit seinem interessanten Dom bei einem Spaziergang am Nachmittag.
Über die steinerne Brücke führt die Radroute hinaus aus Wetzlar. Weiter geht es bald in die Grube Fortuna (+ 10 km),das bundesweit einzige Eisenerzbergwerk, in dem mit Originalmaschinen den Besuchern unter Tage der Erzabbau vorgeführt wird. Landschaftlich unvergesslich bleibt die Strecke bis Weilburg, dessen Renaissanceschloss auf hohem Felsrücken über der Lahn liegt.
Zwischen Taunus und Westerwald windet sich der Flusslauf der Lahn. Auf dem asphaltierten Leinpfad führt die Strecke über Aumenau und Runkel bis Limburg mit seinem so imposanten, weltberühmten Dom.
Heute wartet ein landschaftlicher Höhepunkt dieser Tour: Abseits jeglichen Verkehrs durch eine unberührte Tallandschaft von Diez bis Balduinstein. Zwei Anstiege hält dieser Tag bereit, wobei ein Anstieg bequem per Bahn umfahren werden kann.
Erfrischende Erholung verspricht eine ausgiebige Pause am Kloster Arnstein, an der Burg Nassau oder im historischen Wirtshaus an der Lahn, bevor Bad Ems erreicht wird.
Nach 12 km öffnet sich das Rheintal: Hier erfährt die Fahrradreise mit einem Abstecher über Boppard und St. Goar bis zur Loreley ihre Krönung. Die Rückfahrt in den Weinort Braubach oder Koblenz erfolgt per Schiff.
ca. 15 bis 40 km + Schiff
05 bis 315 m
20 bis 320 m
Tag
7
Abreise oder Verlängerung
Tourencharakter
Angenehmes und leichtes Fahren auf schönen Radwegen und Strassen, ab und an eine Schiebestrecke.
Wunderschöne Lage direkt an der Lahn. 2 Restaurants und eine Sommerterrasse. Lang ersehnt und nun endlich geöffnet: Der neue Wellnessbereich zum Genießen und sich wohlfühlen!
Vila Vita Rosenpark Hotel Marburg
★★★★★
Wunderschöne Lage direkt an der Lahn. 2 Restaurants und eine Sommerterrasse. Lang ersehnt und nun endlich geöffnet: Der neue Wellnessbereich zum Genießen und sich wohlfühlen!
Auf 1.000 Quadratmetern bieten wir Ihnen Saunen und Dampfbäder, einen Pool, einen Fitnessraum und eine Vielzahl an Wellnessanwendungen.
Sie übernachten in einem unter Denkmal stehenden Gebäude aus dem Jahre 1905, das mit einer einmaligen und einzigartigen Außenfassade versehen ist.
Hotel Goethe Wetzlar
★★★★
Sie übernachten in einem unter Denkmal stehenden Gebäude aus dem Jahre 1905, das mit einer einmaligen und einzigartigen Außenfassade versehen ist. Nach einer Komplettsanierung ist eine exklusive Übernachtungsmöglichkeit entstanden. Die zum Teil getrennten Wohn- und Schlafräume verfügen über große LED-Flachbildschirme mit SAT-TV, Telefon, Internet, Safe und Minibar. Die Badezimmer sind u. a. mit Regenschauerdusche, Fön, Kosmetikspiegel usw. ausgestattet. Zum Teil verfügen die Zimmer über einen Balkon, von dem Sie auf den Wetzlarer Dom und die schöne Altstadt blicken können.
In unserem traditionsreichen 4-Sterne Haus erwartet Sie eine Atmosphäre großzügiger Eleganz. Genießen Sie ein außergewöhnliches Ambiente mit vielen liebevollen Details und einem freundlichen, anspruchsvollen Service.
Dom Hotel Limburg
★★★★
In unserem traditionsreichen 4-Sterne Haus erwartet Sie eine Atmosphäre großzügiger Eleganz. Genießen Sie ein außergewöhnliches Ambiente mit vielen liebevollen Details und einem freundlichen, anspruchsvollen Service.
Mitten in der barocken Residenz Weilburg und unmittelbar an der namensgebenden „Schleife“.
Hotel Lahnschleife Weilburg
★★★★
Das Hotel Lahnschleife liegt mitten in der barocken Residenz Weilburg und unmittelbar an der namensgebenden „Schleife“ des Flusses Lahn. In mediterran anmutender, stilvoller Atmosphäre sorgt unser Team für einen unvergesslichen Aufenthalt im Hotel Lahnschleife. Untergebracht in Komfort-Zimmer mit Bad oder Dusche/WC, TV, Föhn, Telefon, Minibar und kostenfreiem W-LAN.
Das Grand Hotel in Bad Ems ist die erste Wahl, wenn Sie ein “kaiserliches” Wellnesshotel in Rheinland-Pfalz suchen.
Häckers Grand Hotel & Spa Resort Bad Ems
★★★★
Das Grand Hotel in Bad Ems ist die erste Wahl, wenn Sie ein “kaiserliches” Wellnesshotel in Rheinland-Pfalz suchen. Daher wurde im Hotel auch die Thermenlandschaft “Kaisergarten” eingerichtet, die sich aus 13 verschiedene Dampfbäder und Saunen zusammensetzt. Zu den hier zu genießenden Wellness-Arrangements gehören: ein Kräuterdampfbad, eine Blocksauna in Außenlage, ein Innen-Whirlpool, eine Eisgrotte, ein römisches Dampfbad, Fußbäder und weitere exklusive Relaxing-Stationen. Als einziges Hotel in Deutschland verfügt das Häcker’s Grand Hotel über ein Thermalbecken, dass direkt von einer unterirdischen Quelle gespeist wird. Ganz gleich welche Art von Entspannung Sie bevorzugen, die neuen Räumlichkeiten werden Sie durch das besondere Ambiente in Ihren Bann ziehen
Direkte Rheinlage unterhalb der Festung Ehrenbreitstein. Entspannung für Körper, Seele und Geist!
Diehls Hotel Koblenz
★★★★
Direkte Rheinlage unterhalb der Festung Ehrenbreitstein. Entspannung für Körper, Seele und Geist verspricht auch die Panorama-Sauna mit direktem Blick auf den Rhein, schalten Sie im Swimmingpool ab oder gönnen Sie sich eine wohltuende Massage.