Zum Inhalt
Zur Fusszeile
Familie mit fünf Radfahrern fährt entlang eines Uferwegs am Bodensee mit grünen Bäumen und blauem Wasser im Hintergrund.

Reisen für Brückentage

Für Reisebegeisterte sind Brückentage ein wahrer Segen und quasi Steilvorlage für kleine Abenteuer.

In kurzer Zeit möglichst viel erleben? Sinne und Seele beflügeln? Wir haben da ein paar Ideen für Sie in der Umgebung. Falls doch ein bisschen Fernweh mitschwingt, hätten wir da auch eine tolle Rundfahrt im Piemont zu bieten.

Unsere vier Vorschläge für Sie:

  • 1. Mai - Bodensee-Rundfahrt mit dem Velo
  • Pfingsten - Vierwaldstättersee Rundtour
  • Fronleichnam - Jura Höhenweg Couvet - Nyon
  • Auffahrt - Piemont Rundfahrt
Reisen für Brückentage
Panoramablick auf den Rheinfall mit weißem Wasserfall, türkisfarbenem Fluss, historischem Schloss auf Felsen und bewaldeten Hügeln.

1. Mai - Bodensee mit Rheinfall

Manche Dinge macht man nur einmal im Leben. Heiraten zum Beispiel … Schlechtes Beispiel: Zu hoch gegriffen und in vielen Fällen sachlich falsch!

Also noch einmal von vorn: Manche Dinge macht man mehrmals im Leben. Eine Matratze kaufen. Ein Fahrrad, ein Auto. Urlaub! Letzteres in unseren Breitengraden sogar meist recht häufig. Dabei gibt es zum einen die persönlichen Traumreisen. Zum Beispiel einmal im Leben Japan bereisen oder auf einer Postroute durch norwegische Fjorde gondeln.

Gruppe von Radfahrern auf einem Weg am Bodensee in Konstanz mit dem See und historischen Domtürmen im Hintergrund.

Konstanz, die grösste Stadt am Bodensee.

Und dann gibt es die Reislein, die man auch mehrmals machen kann. Reisen der Grundversorgung sozusagen. Zu Destinationen, die leicht erreichbar sind und ein gutes Angebot an Verpflegungs- und Übernachtungsmöglichkeiten bieten. Die sich anbieten, um ohne grosse Vorbereitungen ein paar Tage mit etwas Bewegung an der frischen Luft zu entspannen und den Kopf durchzulüften!

Lindauer Hafeneinfahrt am Bodensee mit weißem Leuchtturm und Bayerischem Löwen, gerahmt von blühenden Ästen im Vordergrund.

Statue des Bayerischen Löwen und Lindauer Leuchtturm.

Bodensee und Rheinfall sind kleine Traumdestinationen und der Rhein-Radweg am schwäbischen Meer vorbei ist einer der beliebteren Radstrecken in Europa. Jeder Versuch, hier irgendetwas zum Geheimtipp hochzujubeln, muss kläglich scheitern und eine sportliche Herausforderung ist das Ganze auch nicht unbedingt. (Vertreter der Quäl-dich-Fraktion sind hier auf jeden Fall höchstens mit ihren Kids anzutreffen.)

Aber für die kleine Auszeit zwischendurch ist diese Strecke perfekt. Und den sportlichen Ehrgeiz kann man sich getrost für etwas anderes aufheben. Oder als Kompromiss die Etappenlängen etwas vergrössern. Das geht natürlich auch!

Zwei Radfahrer mit Helmen und Rädern auf einer steinernen Uferpromenade am Bodensee, mit historischen weißen Gebäuden und blauem See im Hintergrund.

Stein am Rhein liegt am westlichen Ende des Untersees.

Diese Reise buchen

Panoramablick auf Luzerns historische Kapellbrücke mit ihrem ikonischen Wasserturm über der Reuss, mit bunten mittelalterlichen Gebäuden am Ufer unter dramatischem Himmel.

Pfingtswochenende - Rundtour Vierwaldstättersee

Das verlängerte Pfingstwochenende Mitte Mai lockt mit seinen milden Temperaturen viele Besucherinnen und Besucher in die Vierwaldstättersee Region. Von Luzern aus liegt Ihnen der glitzernde See mit seiner prächtigen Bergkulisse zu Füssen. Doch haben Sie sich nicht auch schon gewünscht, diese besondere Aussicht aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten?

Die Wanderreise „Rundtour Vierwaldstättersee“ erlaubt es Ihnen, etwas Abstand vom Stadt- und Touristentrubel zu gewinnen und die malerische Landschaft in Ruhe zu betrachten.

Zwei Wanderer auf dem grasbewachsenen Gipfel der Rigi mit Holzzaun, Sendeturm und Panoramablick auf den Vierwaldstättersee.

Grandiose Aussicht von der Rigi auf die innerschweizer Seen.

Nach der Gepäckabgabe in Luzern kann das Abenteuer losgehen. Entlang von Wildbeobachtungspfaden, Seeuferwegen und kühlenden Schluchten lernen Sie die Region nochmals ganz neu kennen.

Seilbahnen und Schiffe helfen Ihnen dabei, schneller vorwärtszukommen und den See innert fünf Tagen zu umrunden. Highlights wie der Pilatus oder die Rigi dürfen selbstverständlich nicht fehlen. Vielleicht trauen Sie sich mit den Füssen bereits ins Wasser, um erste Sommergefühle zu wecken, bevor Sie mit dem Schiff zurück nach Luzern fahren.

Der Berg Pilatus erhebt sich majestätisch hinter dem Vierwaldstättersee bei Sonnenuntergang. Blühende Obstbäume säumen die grüne Hügellandschaft.

Den 2'128 Meter hohen Pilatus erkennt man schon von weitem.

Diese Reise buchen

Luftaufnahme des Vallée de Joux mit einem großen See umgeben von sanften Hügeln, Wäldern und grünen Feldern im goldenen Sonnenlicht.

Ausflug über Fronleichnam ins Jura

Die lieben Feiertage geben einem jeden Frühling die Möglichkeit, das eigene Land zu erkunden. Wenn Sie dieses Jahr lieber nicht im Stau stecken möchten, kann ich Ihnen folgende Reise im schönen Jura-Hauptkamm wärmstens empfehlen.

Schon seit Jahren schreiben wir hier bei Eurotrek regelmässig über unser zweithöchstes und oft unterschätztes Gebirge. Ist es doch genau der Frühling, wo die hohen Alpenwanderklassiker noch schneebedeckt sind, in dem sich das Jura so wunderbar anbietet.

Besonders ans Herz legen wollen wir Ihnen in diesem Beitrag den Abschnitt zwischen Couvet und Nyon. Absinth, Asphaltminen, Lac de Joux oder Dent de Vaulion, der letzte Abschnitt des Weitwanderweges von Regensburg nach Nyon ist mit vielen Highlights gespickt.

Weiße Birke mit charakteristischer Rinde steht neben einem ruhigen See im Naturpark Jura Vaudois, umgeben von grünen Wiesen und Wald.

Im Jura findet sich immer ein stilles Plätzchen.

Es sind aber wie so oft nicht die Sehenswürdigkeiten, welche eine Region ausmachen, sondern einfach das stimmige Gesamtbild. Sie werden nirgends in der Schweiz solch satte und unbebaute grüne Wiesen finden wie hier.

Sie werden nirgendwo in der Schweiz diese Ruhe erfahren wie auf der Krete zwischen Mont Tendre und Col du Marchairuz. Sie werden hinunterschauen, hoch oben auf dem Col, zum funkelnden Genfersee bis hinüber zum Mont Blanc und sich fragen: Warum habe ich das den letzten Fronleichnam nicht auch schon gemacht?!

Zwei Wanderer stehen auf einer Holzbank mit Blick auf die weite Landschaft bei Nyon. Hügel, Wälder und der Genfersee in der Ferne sichtbar.

Panorama mit Genferse und Mont Blanc.

Diese Reise buchen

Rosa historisches Turmgebäude mit Kuppel, umgeben von üppigen grünen Bäumen vor goldenem Sonnenuntergangshimmel mit sichtbaren Bergen.

Auffahrt - Rundfahrt Piemont

von Günther Lämmerer

Das Piemont führt Sie in Versuchung. Ihm zu widerstehen, ist nicht ganz einfach, denn gerade im Frühling sprüht die Region vor Energie und Lebensfreude.

Ihren Anfang nimmt die Velorundfahrt durch das Piemont in der ehemaligen Hauptstadt Italiens: Turin. Ein Spaziergang über die zahlreichen Plätze und durch die Arkaden stimmt Sie auf die kommenden Tage ein.

Am Horizont strahlen die Alpen schneeweiss, auf den Wiesen im Tal blühen Orchideen und Ginster. Gerade im April und Mai verzaubert das Piemont die Sinne und weckt mit angenehmen Temperaturen Frühlingsgefühle.

Zwei Radfahrer auf einer Steinbrücke in Castelvecchio di Rocca Barbena mit mittelalterlichen Burgruinen und Berglandschaft im Piemont.

Das Piemont beeindruckt mit malerischen Dörfchen.

Genuss und Kultur stehen bei der Fahrt durch die wellige Landschaft in perfekter Balance. Asti zum Beispiel ist nicht nur für Schaumwein bekannt, sondern auch für halsbrecherische Pferderennen. Alba zählte mal hundert Türme, heute ist es für seine weissen Trüffel auf der ganzen Welt bekannt. Jeder Zwischenstopp ist ein Highlight und kann spannende Geschichten erzählen, die mit kulinarischen Highlights garniert werden.

Das Piemont führt Sie tatsächlich in Versuchung. Falls Sie nicht widerstehen können, können Sie ihr Gewissen damit beruhigen, dass Sie sich die vielen Genüsse mit täglichen Velotouren verdienen.

Piazza Vittorio in Turin mit einer großen Statue auf einem Sockel im Vordergrund, historischen Gebäuden und dem Mole Antonelliana Turm.

Turin, Hauptstadt des Piemonts, überzeugt mit seiner Architektur.

Diese Reise buchen

Noch nicht überzeugt?

Mit unserer Suchfunktion können Sie ganz einfach alle Reisen in Ihrer gewünschten Region durchstöbern.
Tipps, Geschichten und Neuigkeiten
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!
anmelden
/de/reiseinfos/newsletter
Wir liefern jeden Monat spannende Geschichten, Hintergründe und Tipps über unsere Reisen. Für Inspiration sorgen zudem unsere regelmässig erscheinenden Podcast-Episoden und Reisevideos, wo unsere Mitarbeiter von ihren Studienreisen berichten.
Drei Wanderer gehen entlang eines schmalen Felsgrats am Stanserhorn mit dramatischen Kalksteinfelsen und Schweizer Alpengipfeln im Hintergrund.
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.