Die Wanderung entlang der Boca da Risco eröffnet spektakuläre Küstenpanoramen. In Santana warten die typischen strohgedeckten Häuser, ein Stück Tradition, das man bei einem Glas Poncha, dem süss-würzigen Likör aus Zuckerrohr, Honig und Zitrusfrüchten oder einem Schluck Madeirawein geniessen kann. Die Levada do Rei führt tief in den Lorbeerwald zu einem rauschenden Wasserfall, während Fanal mit seinen moosbewachsenen Wiesen und knorrigen Bäumen eine fast mystische Stimmung verströmt. In Porto Moniz beeindrucken die von der UNESCO geschützten Naturpools, in denen die Wellen des Atlantiks mit ungezügelter Kraft toben – ein Bad hier gleicht manchmal einem Aufenthalt in einer Waschmaschine – eine Erfahrung, die man nicht vergisst!
Von Porto Moniz führt der Weg weiter zur Levada Nova, die sich mit der Levada do Moinho verbindet – nicht zu verwechseln mit der weiter nördlich gelegenen Levada do Moinho Grande. Der Pfad wechselt zwischen schmalen Mauern und luftigen Passagen. Mit leichter Höhenangst lernt man hier, dass sich Furcht besiegen lässt – Schritt für Schritt, mit Achtsamkeit. Später erreicht man das Cabo Girão, eine der höchsten Klippen Europas, von wo aus sich ein atemberaubender Blick über die Insel eröffnet.
Die letzte Etappe, die Levada dos Tornos, führt hinab nach Funchal, wo die Seilbahnen zu Fahrten zum Botanischen Garten und zum Monte Palace einladen. Der Blick über die Bucht ist grandios und wer Zeit mitbringt, kann hier Stunden des Staunens verbringen.
Madeira ist eine Insel der Kontraste, der Farben und der Überraschungen – ein Ort, an dem jede Wanderung eine neue Facette des Paradieses offenbart!