Die Wirren des Dreissigjährigen Krieges begünstigten den Aufstieg des Kaufmanns Kaspar Stockalper. Zahlreiche Prunkbauten in seiner Walliser Heimat zeugen heute noch von seinem Reichtum und begleiten Sie auf Ihrem Wanderung entlang alter Säumerpfade gen Süden.
Ihre Tour startet beim Stockalperpalast in Brig und führt Sie hoch zum Simplonpass, der zu früheren Zeiten einer der wichtigsten Übergänge Richtung Italien war. Während heutzutage ein gemütlicher Weg entlang der Diveria führt, mühten sich Händler und Schmuggler früher über den Furggupass. Beide Wege stehen Ihnen offen und führen Sie nach Gondo, wo Ihre Reise mit einer Nacht im Stockalperturm endet.
Gepäckabgabe in Brig. Aufstieg auf einem spektakulären Weg hoch über der Saltinaschlucht und durch das einsame Tafernatal zum Simplonpass. Eindrückliche historische Weg- und Gebäudesubstanz wie das Stockalperschloss in Brig und das Hospiz auf der Passhöhe.
Abstieg auf der Südseite des Simplonpasses durch eine faszinierende alpine Kultur- und Naturlandschaft, mit Alpsiedlungen und Weilern nach Simplon Dorf. Verlauf fast vollständig auf dem Stockalperweg. Museum zur Passgeschichte in Simplon Dorf.
Durchquerung der wilden Gondoschlucht auf drei Strassengenerationen mit historischen Bauten aus vier Jahrhunderten sowie einer atemberaubenden Naturlandschaft.
Museum zur Geschichte des Simplons in der Alten Kaserne und Stockalperturm in Gondo. Alternativ können Sie die Tour auch auf dem früheren Säumerweg mit einer Wanderung über den Furggupass und das Zwischenbergtal beenden.
ca. 2.5 bis 5 h
ca. 10 bis 15 km
0 bis 670 m
630 bis 1300 m
Tag
4
Abreise oder Verlängerung
Tourencharakter
Die Wege sind gut ausgebaut und einfach zu begehen, nur die erste Etappe ist mit dem steilen Anstieg hoch zum Simplonpass etwas schwieriger.
Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten.
Infos
Anreise / Parken / Abreise:
Parkplätze am Bahnhof Brig. CHF 8.- pro Tag.
Rückreise mit dem Bus nach Brig. Dauer ca. 1.5 h.
Rückreise mit dem Bus via Domodossola oder Iselle und per Bahn nach Brig. Dauer ca. 1 h.
Reiseunterlagen
Reiseunterlagen "analog"
Standardmässig ist bei Ihrer Reise ein Reiseunterlagenpaket enthalten, welches wir Ihnen vorab zukommen lassen. Folgende Unterlagen helfen Ihnen, sich vor Ort zu orientieren:
Reiseprogramm mit allen organisatorischen Details.
Reiseführer vom Veloland Schweiz
Übersichtskarten der Rad- oder Wanderstrecke
Detailkarten der Etappenorte
Detailprogramm zu den einzelnen Etappen
Reiseunterlagen "digital"
Wenn Sie bei der Buchung die Option "digitale Reiseunterlagen" wählen, stellen wir Ihnen alle Dokumente für Ihre Reise digital zur Verfügung.
Vorab erhalten Sie ein kleines Unterlagenpaket mit folgenden Inhalten:
Beschreibung zur Handhabung der nötigen Apps
Gepäckanhänger
allfällige Voucher
Unterwegs orientieren Sie sich problemlos mit der App von SchweizMobil und anderen frei zugänglichen Hilfsmitteln. Hintergrundinformationen und alle weiteren Unterlagen werden elektronisch zugstellt und können vorab auf Ihr Handy geladen werden.
Da bei dieser Option Ressourcen und Kosten gespart werden, erhalten Sie einen Abschlag von CHF 30.- pro Zimmer.