Wanderferien Via Rhenana
Wandern: Via Rhenana

Gepäckabgabe in Kreuzlingen. Wanderung dem idyllischen Seerhein-Ufer entlang und durch den schattigen Nordhang des Seerückens, Ausblick auf den Untersee und die Insel Reichenau.
Am Weg: historisch wertvolle Ortsbilder wie Gottlieben, Ermatingen, Steckborn, sowie Schloss Arenenberg mit Napoleon-Museum.
Abwechslungsreiche, hügelige Route über die Neuburg, die Hochwacht Mammern und die Wallfahrtskirche Klingenzell nach Stein am Rhein. Unterwegs Blick auf das pittoreske Ende des Untersees mit der Altstadt von Stein, der Insel Werd und der Burg Hohenklingen.
Flach verlaufender Rheinuferweg mit naturnahen Uferpartien, vorbei an der Propsteikirche Wagenhausen und den Klöstern St. Katharinental und Alt Paradies; durch das Naturreservat Schaarenwald mit historischen Befestigungsanlagen nach Schaffhausen.
Schaffhausen – Ellikon
Über die Rheinpromenade Feuerthalen und die filigrane Rheinbrücke Flurlingen zum Rheinfall mit den Schlössern Laufen und Wörth, Rheinbrücke der «Rheinfallbahn» von 1857.
Auf idyllischen Fusswegen nach Rheinau mit Klosterinsel, Bergkirche und gedeckter Holzbrücke. Südlich von Rheinau kilometerlanger Waldpfad über dem Hochufer des Rheins bis Ellikon.
Ellikon – Eglisau
Durch Auenwälder an der Thur und die Kulturlandschaft des Flaacherfelds nach Flaach. Weite Rundsicht von der Kirche Buchberg. Durch sonnige Weinberge nach Eglisau. Mit dem Zug zum Etappenort in Kaiserstuhl.
Per Bahn zurück nach Eglisau. Der Rheinuferweg verbindet die Brückenstädte Eglisau und Kaiserstuhl mit dem Marktflecken und Wallfahrtsort Bad Zurzach.
Vorbei an Brücken, Kraftwerken, Bunkern. Zwischen Lienheim (D) und Mellikon liegt eine der idyllischsten Auenlandschaften am Rhein. Nach Ankunft in Bad Zurzach individuelle Abreise.

Tourencharakter
Am Rhein sind nur geringe Höhenunterschiede zu bewältigen. Die Wege sind gut ausgebaut und einfach zu begehen. Grundkondition ist für die Via Rhenana dennoch erforderlich.
Die Via Rhenana bei SchweizMobil
Kategorie: 3***-Hotels
Inbegriffen
- 5 Übernachtungen inkl. Frühstück
- Tägliche Gepäcktransfers
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Ausführliche Reiseunterlagen
- GPS-Daten verfügbar
- Service-Hotline
Nicht inbegriffen
- Zugfahrten von / nach Kaiserstuhl
Anreise/Parken/Abreise
- Parkplatz am Bahnhof Kreuzlingen. CHF 7.- pro Tag. Zahlbar vor Ort.
- Rückreise per Bahn über Winterthur nach Kreuzlingen, Dauer: ca. 2.5 Stunden.
Reiseunterlagen "analog"
Standardmässig ist bei Ihrer Reise ein Reiseunterlagenpaket enthalten, welches wir Ihnen vorab zukommen lassen. Folgende Unterlagen helfen Ihnen, sich vor Ort zu orientieren:
- Reiseprogramm mit allen organisatorischen Details.
- Reiseführer vom Veloland Schweiz
- Übersichtskarten der Rad- oder Wanderstrecke
- Detailkarten der Etappenorte
- Detailprogramm zu den einzelnen Etappen
Reiseunterlagen "digital"
Wenn Sie bei der Buchung die Option "digitale Reiseunterlagen" wählen, stellen wir Ihnen alle Dokumente für Ihre Reise digital zur Verfügung.
Vorab erhalten Sie ein kleines Unterlagenpaket mit folgenden Inhalten:
- Beschreibung zur Handhabung der nötigen Apps
- Gepäckanhänger
- allfällige Voucher
Unterwegs orientieren Sie sich problemlos mit der App von SchweizMobil und anderen frei zugänglichen Hilfsmitteln. Hintergrundinformationen und alle weiteren Unterlagen werden elektronisch zugstellt und können vorab auf Ihr Handy geladen werden.
Da bei dieser Option Ressourcen und Kosten gespart werden, erhalten Sie einen Abschlag von CHF 20.- pro Person.