(1)

Via Rhenana - malerisches Rheintal

Wandern: Via Rhenana

Malerisches Rheintal

Der schmale Rhein ist zu einem stattlichen Strom angewachsen und führt im letzten Abschnitt auf Schweizer Boden durch das idyllische Rheintal. Im Süden begrenzen die Tafelberge des Juras den Flusslauf und bieten ab und an wunderbare Ausblicke auf die Weiten des Schwarzwaldes.

Wunderschöne, teils gedeckte Brücken verbinden hier die Schweiz mit der Welt und auf beiden Seiten des Flusses erwarten Sie schöne Dörfer und kleine Städte. Ein Tor zur Welt ist auch Basel, welches Sie am Ende Ihrer Wanderreise auf alten Fischerpfaden erreichen. 

Leicht
  • 4 Tage / 3 Nächte
  • Individuelle Einzeltour
Zur Online-Version
QR-Code

Tourenverlauf

Dieser abwechslungsreiche Streckenabschnitt führt entlang des bewaldeten Nordhanges der Tafeljuraberge mit schönen Aussichten auf das Rheintal. Besonders reizvoll: Koblenz mit seinen vier historischen Grossbrücken.

ca. 8 h
ca. 32 km
400 m
420 m

Der idyllische Rheinuferweg verbindet die gut erhaltenen «Waldstädte» Laufenburg und Säckingen, vorbei an ihren monumentalen Flusskraftwerken. Bei Säckingen überquert man die längste gedeckte Holzbrücke Europas, überragt vom Fridolinsmünster. 

ca. 3 h
ca. 11 km
100 m
120 m

Der Wanderweg führt fast durchgehend durch die Uferwälder des Rheins, der hier durch Moränenwälle an den Fuss der Vorberge des Schwarzwalds abgedrängt wird. Am Wegrand liegen die Ruinen mehrerer römischer Wachttürme und das Erdwerk «Bürkli» bei Riburg. 

ca. 5 h
ca. 19 km
200 m
200 m

Über alte Fischerwege folgt die Route dem Hochufer des Rheins, das bereits stark von den Industrie- und Verkehrsanlagen bei Basel geprägt ist. Infotafeln am Weg stellen Themen mit Bezug zum Rhein vor, darunter die Rheinhäfen, die Fischerhäuschen oder die Flusskraftwerke. Eindrücklich auch: die Ruinen von Augusta Raurica. Nach Ankunft in Basel individuelle Abreise. 

ca. 5 h
ca. 19 km
260 m
280 m

Tourencharakter

Am Rhein sind nur geringe Höhenunterschiede zu bewältigen. Die Wege sind gut ausgebaut und einfach zu begehen. Grundkondition ist für die Via Rhenana dennoch erforderlich.  

Die ViaRhenana bei SchweizMobil

Preise & Termine

Alle Daten für 2023 auf einen Blick
Anreiseort: Bad Zurzach
  Saison 1
18.03.2023 - 31.03.2023
15.04.2023 - 12.05.2023
23.09.2023 - 15.10.2023

täglich
Saison 2
01.04.2023 - 14.04.2023
13.05.2023 - 22.09.2023

täglich
Via Rhenana, 4 Tage - Malerischen Rheintal, CH-OSWZB-04X
Basispreis
549.-
569.-
Zuschlag Einzelzimmer 119.- 119.-

Kategorie: Mittelklassehotels & Gasthöfe

Saison 1
18.03.2023 - 31.03.2023
15.04.2023 - 12.05.2023
23.09.2023 - 15.10.2023
täglich
Saison 2
01.04.2023 - 14.04.2023
13.05.2023 - 22.09.2023
täglich
Via Rhenana, 4 Tage - Malerischen Rheintal, CH-OSWZB-04X
Basispreis
Zuschlag Einzelzimmer
549.-
119.-
569.-
119.-

Kategorie: Mittelklassehotels & Gasthöfe

Saison 1
18.03.2023 - 31.03.2023
15.04.2023 - 12.05.2023
23.09.2023 - 15.10.2023
Saison 2
01.04.2023 - 14.04.2023
13.05.2023 - 22.09.2023
Bad Zurzach
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF)
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF)
Basel
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF)
Zuschlag Einzelzimmer
85.-
105.-
95.-
130.-
85.-
105.-
95.-
130.-
Zusatznächte
Anreiseort: Bad Zurzach
  Saison 1
18.03.2023 - 31.03.2023
15.04.2023 - 12.05.2023
23.09.2023 - 15.10.2023

täglich
Saison 2
01.04.2023 - 14.04.2023
13.05.2023 - 22.09.2023

täglich
Bad Zurzach
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF) 85.- 85.-
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF) 105.- 105.-
Basel
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF) 95.- 95.-
Zuschlag Einzelzimmer 130.- 130.-
Preise pro Person in CHF

Leistungen & Infos

Leistungen

Enhalten:

  • 3 Übernachtungen inkl. Frühstück
  • Tägliche Gepäcktransfers
  • Kosten für Gepäckübernahme am Bahnhof
  • Zuschuss zur Anreise mit der Bahn
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Ausführliche Reiseunterlagen (1 x pro Zimmer)
  • Service-Hotline

Hinweis:

  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
  • Reservationsgebühr von CHF 15.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)
Infos

Anreise/Abreise: 

  • Anreise mit dem ÖV nach Bad Zurzach. Kofferabgabe beim Partnerhotel bis spätestens 10:00 Uhr.  
  • Abreise mit dem ÖV ab Basel. Kofferrückgabe am Gepäckschalter bis spätestens 17:00 Uhr.  

Anreise mit dem Zug:
Lassen Sie das Auto zu Hause! Bei jeder Velo-, Bike oder Wandertour in der Schweiz erhalten Sie pro Teilnehmer einen Promocode der SBB, mit dem Sie für die Anreise mit der Bahn CHF 10.- vom Ticketpreis abziehen können. Die Reduktion kann im Onlineshop der SBB oder in der SBB-App bezogen werden.

Bei vielen Reisen nutzen wir zu Beginn und am Schluss die Gepäckschalter an den Bahnhöfen für die Übergabe der Koffer. Dies können Sie bei der Anreise mit dem Zug gleich bequem kombinieren. Wenn Sie GA-Besitzer sind, können Sie diese Information bei der Buchung angeben. Wir schreiben Ihnen den Betrag auf der Rechnung gut. Falls Sie den Code bei der Reise selbst nicht brauchen, können Sie ihn im Laufe des Jahres einsetzen. Eine rückwirkende Erstattung ist aus administrativen Gründen leider nicht möglich.

Reiseunterlagen

Reiseunterlagen "digital"

Wir reduzieren in Zukunft die Menge an gedruckten Unterlagen. Sie erhalten mit Ihrem Tourdossier eine Instruktion, um sich mit Hilfe der App von SchweizMobil zu orientieren. Weiterführende Informationen stellen wir Ihnen online zur Verfügung.

Vorab erhalten Sie ein kleines Unterlagenpaket mit folgenden Inhalten:

  • Beschreibung zur Handhabung der nötigen Apps
  • Detailprogramm zu den einzelnen Etappen
  • Jahresabonnement von SchweizMobil Plus
  • Gepäckanhänger
  • allfällige Voucher

Unterwegs orientieren Sie sich problemlos mit der App von SchweizMobil und anderen frei zugänglichen Hilfsmitteln. Hintergrundinformationen und alle weiteren Unterlagen werden elektronisch zugstellt und können vorab auf Ihr Handy geladen werden.

Bewertungen

3 von 5 Sternen (1 Bewertung)
3 Sterne
Hans-Lutz Wälde CH | 09.06.2022
Leicht betrübt über diverse Hindernisse
Einmal waren keine Zimmer gebucht und somit nicht bezahlt. Wir kamen geschafft an, erst niemand da und dann dass noch. Über eine Stunde Ungeweissheit bis wir endlich unsere Zimmer hatten. Dann hatten die Zimmer weder WC noch Dusche wie im Plan vermerkt, sondern nur Im Flur. Tagsdrauf waren zwar die Zimmer reserviert, aber wieder die Diskussion zwecks der Bezahlung. Auf der letzten Etappe, der Wanderweg durch das Hafengebiet, war auch nicht besonders erquickend, ist jedoch nicht ihr Fehler :-)
Reto Zingg
Reto Zingg antwortete:
Besten Dank für Ihr Feedback zur Reise auf der Via Rhenana. Das ist sehr ärgerlich und sicher das letzte, was man sich nach einem strengen Wandertag wünscht. Ich bin zwar sehr froh, dass wir am Ende doch noch eine Lösung finden konnten. Wir möchten uns aber ganz herzlich für die Unannehmlichkeiten entschuldigen. Die Via Rhenana ist gerade von der Strecke ab Bad Zurzach – Basel noch relativ neu in unserem Programm und noch eher wenig gebucht. Dementsprechend sind wir leider bei den Hotels vor Ort noch nicht so bekannt. Normalerweise sollte dies aber nicht zu Problemen führen. Hier ist es leider gleich 2 x passiert, was auch für uns sehr ärgerlich ist. Wir werden uns mit den Hotels in Verbindung setzten.

Weitere Reisen für Sie

Leicht
Schweiz

Wanderferien Trans Swiss Trail Porrentruy - Neuchâtel

6 Tage | Individuelle Einzeltour
(18)
Mittelschwer
Schweiz

Wanderferien Via Albula & Bernina

7 Tage | Individuelle Einzeltour
(34)
Kontakt & Buchung

Sie haben noch Fragen zur Reise? Wir helfen Ihnen gerne und freuen uns auf Ihre Anfrage.