(3)

Via Rhenana - Bodensee und Rheinfall

Wandern: Via Rhenana

Bodensee und Rheinfall

Am Ufer des Bodensees fühlt man sich beinahe wie am Meer. Wie gemalt liegt der See spiegelglatt bis zum Horizont vor Ihnen. Wo der Horizont zu Ende geht, fliesst der Bodensee wieder in den Rhein und führt Sie vorbei an der Halbinsel Höri zu einem wunderbaren Pfad, der sich direkt am Flussufer entlang schnörkelt.

Beständig nimmt das Wasser neben Ihnen Zug auf und bald schon hören Sie in der Ferne ein dumpfes Grollen, welches den Rheinfall ankündigt. Nach einer Wanderung vorbei am grössten Wasserfall Europas folgen Sie der Via Rhenana durch Biotope und Naturschutzgebiete zu den Heilquellen von Bad Zurzach.

Leicht
  • 7 Tage / 6 Nächte
  • Individuelle Einzeltour
Zur Online-Version
QR-Code

Tourenverlauf

Gepäckabgabe in Romanshorn. Die Route dem Bodenseeufer entlang bis nach Romanshorn lässt wahrhaftig Feriengefühle aufleben. Die Strecke bietet einen imposanten Ausblick auf und um den internationalen Süsswassersee - ein pures Naturerlebnis. 

ca. 5 h
ca. 21 km
130 m
130 m

Wanderung dem idyllischen Seerhein-Ufer entlang und durch den schattigen Nordhang des Seerückens, Ausblick auf den Untersee und die Insel Reichenau. Am Weg: historisch wertvolle Ortsbilder wie Gottlieben, Ermatingen, Steckborn, sowie Schloss Arenenberg mit Napoleon-Museum.

ca. 4.5 h
ca. 18 km
250 m
255 m

Abwechslungsreiche, hügelige Route über die Neuburg, die Hochwacht Mammern und die Wallfahrtskirche Klingenzell nach Stein am Rhein. Unterwegs Blick auf das pittoreske Ende des Untersees mit der Altstadt von Stein, der Insel Werd und der Burg Hohenklingen.

ca. 4.5 h
ca. 15 km
540 m
540 m

Flach verlaufender Rheinuferweg mit naturnahen Uferpartien, vorbei an der Propsteikirche Wagenhausen und den Klöstern St. Katharinental und Alt Paradies; durch das Naturreservat Schaarenwald mit historischen Befestigungsanlagen nach Schaffhausen.

ca. 5 h
ca. 21 km
195 m
210 m

Über die Rheinpromenade Feuerthalen und die filigrane Rheinbrücke Flurlingen zum Rheinfall mit den Schlössern Laufen und Wörth, Rheinbrücke der «Rheinfallbahn» von 1857. Auf idyllischen Fusswegen nach Rheinau mit Klosterinsel, Bergkirche und gedeckter Holzbrücke. Südlich von Rheinau kilometerlanger Waldpfad über dem Hochufer des Rheins bis Ellikon.

ca. 4.5 h
ca. 17 km
320 m
360 m

Durch Auenwälder an der Thur und die Kulturlandschaft des Flaacherfelds nach Flaach. Weite Rundsicht von der Kirche Buchberg. Durch sonnige Weinberge nach Eglisau.

ca. 3 h
ca. 12 km
260 m
215 m

Der Rheinuferweg verbindet die Brückenstädte Eglisau und Kaiserstuhl mit dem Marktflecken und Wallfahrtsort Bad Zurzach, vorbei an Brücken, Kraftwerken und Bunkern. Zwischen Lienheim (D) und Mellikon liegt eine der idyllischsten Auenlandschaften am Rhein. Nach Ankunft in Bad Zurzach individuelle Abreise.

ca. 5.5 h
ca. 21 km
320 m
350 m

Tourencharakter

Am Rhein sind nur geringe Höhenunterschiede zu bewältigen. Die Wege sind gut ausgebaut und einfach zu begehen. Grundkondition ist für die Via Rhenana dennoch erforderlich.  

Die ViaRhenana bei SchweizMobil

Preise & Termine

Alle Daten für 2023 auf einen Blick
Anreiseort: Romanshorn/Rorschach
  Saison 1
18.03.2023 - 31.03.2023
15.04.2023 - 12.05.2023
23.09.2023 - 15.10.2023

täglich
Saison 2
01.04.2023 - 14.04.2023
13.05.2023 - 22.09.2023

täglich
Via Rhenana, 7 Tage - Bodensee und Rheinfall, CH-OSWRZ-07X
Basispreis
1'049.-
1'089.-
Zuschlag Einzelzimmer 289.- 289.-

Kategorie: Mittelklassehotels & Gasthöfe

Saison 1
18.03.2023 - 31.03.2023
15.04.2023 - 12.05.2023
23.09.2023 - 15.10.2023
täglich
Saison 2
01.04.2023 - 14.04.2023
13.05.2023 - 22.09.2023
täglich
Via Rhenana, 7 Tage - Bodensee und Rheinfall, CH-OSWRZ-07X
Basispreis
Zuschlag Einzelzimmer
1'049.-
289.-
1'089.-
289.-

Kategorie: Mittelklassehotels & Gasthöfe

Saison 1
18.03.2023 - 31.03.2023
15.04.2023 - 12.05.2023
23.09.2023 - 15.10.2023
Saison 2
01.04.2023 - 14.04.2023
13.05.2023 - 22.09.2023
Romanshorn/Rorschach
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF)
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF)
Bad Zurzach
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF)
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF)
125.-
180.-
85.-
105.-
125.-
180.-
85.-
105.-
Zusatznächte
Anreiseort: Romanshorn/Rorschach
  Saison 1
18.03.2023 - 31.03.2023
15.04.2023 - 12.05.2023
23.09.2023 - 15.10.2023

täglich
Saison 2
01.04.2023 - 14.04.2023
13.05.2023 - 22.09.2023

täglich
Romanshorn/Rorschach
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF) 125.- 125.-
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF) 180.- 180.-
Bad Zurzach
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF) 85.- 85.-
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF) 105.- 105.-
Preise pro Person in CHF

Leistungen & Infos

Leistungen

Enhalten:

  • 6 Übernachtungen inkl. Frühstück
  • Tägliche Gepäcktransfers
  • Kosten für Gepäckübernahme am Bahnhof
  • Zuschuss zur Anreise mit der Bahn
  • Transfers Ellikon/Eglisau
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Reiseunterlagen (1 x pro Zimmer) inkl. SchweizMobil Plus Abonnement
  • Service-Hotline

Hinweis:

  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
  • Reservationsgebühr von CHF 15.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)
Infos

Anreise/Abreise: 

  • Anreise mit dem ÖV nach Romanshorn. Kofferabgabe am Gepäckschalter bis spätestens 10:00 Uhr.  
  • Abreise mit dem ÖV ab Bad Zurzach. Kofferrückgabe beim Partnerhotel bis spätestens 17:00 Uhr. 

Anreise mit dem Zug:
Lassen Sie das Auto zu Hause! Bei jeder Velo-, Bike oder Wandertour in der Schweiz erhalten Sie pro Teilnehmer einen Promocode der SBB, mit dem Sie für die Anreise mit der Bahn CHF 10.- vom Ticketpreis abziehen können. Die Reduktion kann im Onlineshop der SBB oder in der SBB-App bezogen werden.

Bei vielen Reisen nutzen wir zu Beginn und am Schluss die Gepäckschalter an den Bahnhöfen für die Übergabe der Koffer. Dies können Sie bei der Anreise mit dem Zug gleich bequem kombinieren. Wenn Sie GA-Besitzer sind, können Sie diese Information bei der Buchung angeben. Wir schreiben Ihnen den Betrag auf der Rechnung gut. Falls Sie den Code bei der Reise selbst nicht brauchen, können Sie ihn im Laufe des Jahres einsetzen. Eine rückwirkende Erstattung ist aus administrativen Gründen leider nicht möglich.

Reiseunterlagen

Reiseunterlagen "digital"

Wir reduzieren in Zukunft die Menge an gedruckten Unterlagen. Sie erhalten mit Ihrem Tourdossier eine Instruktion, um sich mit Hilfe der App von SchweizMobil zu orientieren. Weiterführende Informationen stellen wir Ihnen online zur Verfügung.

Vorab erhalten Sie ein kleines Unterlagenpaket mit folgenden Inhalten:

  • Beschreibung zur Handhabung der nötigen Apps
  • Detailprogramm zu den einzelnen Etappen
  • Jahresabonnement von SchweizMobil Plus
  • Gepäckanhänger
  • allfällige Voucher

Unterwegs orientieren Sie sich problemlos mit der App von SchweizMobil und anderen frei zugänglichen Hilfsmitteln. Hintergrundinformationen und alle weiteren Unterlagen werden elektronisch zugstellt und können vorab auf Ihr Handy geladen werden.

Bewertungen

4,7 von 5 Sternen (3 Bewertungen)
4 Sterne
Manuela Mettler CH | 27.07.2022
Im Grossen und Ganzen sehr zufrieden
Das Wetter war perfekt, fast etwas zu heiss. Bin immer dem Wasser entlang gelaufen, was sehr schön war und fast nur im Schatten. Auch die Wege waren fast durchwegs Naturstrassen was angenehm zum Wandern ist. Der Rheinfall ist natürlich das Highlight für mich, da ich bis jetzt noch nie dort war. Bei der ersten Etappe war nichts von einem Transfer erwähnt. Meine Unterkunft lag in Rorschach, die Reise begann jedoch in Romanshorn. Wir komme ich von Rorschach nach Romanshorn? Zu Fuss wären dies ca. 2 Stunden mehr Laufzeit, was dann fast 8 Stunden am ersten Tag geben würde. Ich habe dann den Zug bis Romanshorn genommen. Wäre schön, wenn dies im Reiseprogramm erwähnt worden wäre.
5 Sterne
Jörg Berendt CH | 01.09.2021
Abwechslungsreiche Wanderung entlang des Rheins
Pro: schöne Hotelauswahl, gutes Frühstück, freier Zutritt zur Therme Bad Zurzach optimal für letzten Tag, abwechslungsreiche Streckenführung Contra: Strecken idR 20% länger als im Web angegeben (25 km können am Ende ziemlich lang werden, wenn man 20 km erwartet), Gastronomieangebot Nachtessen Eglisau unter der Woche ziemlich eingeschränkt, Fahrer kannte beim Rücktransfer nach Ellikon die Strecke nicht und verfuhr sich
Eurotrek AG antwortete:
Den Hinweis betreffend der Streckenabweichungen werden wir gerne bei uns aufnehmen und entsprechend überprüfen lassen. Für das Missverständnis mit dem Rücktransfer nach Ellikon müssen wir uns entschuldigen. Wir haben in der Zwischenzeit mit dem Fahrer Kontakt aufgenommen und er weiss jetzt Bescheid 😉. Nochmals vielen Dank für Ihre Buchung und das positive Feedback.
5 Sterne
Lea Stalder CH | 08.05.2021
Top, war eine unvergessliche Wanderung!!!:-)
Highlight war die Strecke von Schaffhausen nach Ellikon a.R., jedoch war auch die Strecke von Ellikon a.R. nach Eglisau (Thurauen) der Hammer. Herzlichen Dank für die super Organisation, trotz Corona-Bedingungen!

Weitere Reisen für Sie

Leicht
Schweiz

Wanderferien Trans Swiss Trail Porrentruy - Neuchâtel

6 Tage | Individuelle Einzeltour
(19)
Mittel
Schweiz

Wanderferien Tessiner Täler

6 Tage | Individuelle Einzeltour
Mittelschwer
Schweiz

Wanderferien Via Albula & Bernina

7 Tage | Individuelle Einzeltour
(34)
Kontakt & Buchung

Sie haben noch Fragen zur Reise? Wir helfen Ihnen gerne und freuen uns auf Ihre Anfrage.