(1)

Wanderferien Tell-Trail Altdorf - Luzern

Wandern Tell-Trail

Das Schönste der Zentralschweiz

Wenn der gute Wilhelm Tell mehr Zeit gehabt hätte, hätte er diesen Weg durch die Zentralschweiz gewählt. Der Tell-Trail führt Sie auf spektakulären Höhenwegen, in kleine Seitentäler und entlang von verträumt plätschernden Flüssen. Dabei entdecken Sie die bekanntesten Aussichtspunkte und die schönsten Plätze der Zentralschweiz.

In einem weiten Bogen wandern Sie vom Tell-Denkmal in Altdorf ins Muotathal, erstürmen Stoos und die Rigi. Die Wanderungen sind fordernd und die Aussichten blendend: Wenn der Landvogt Gessler nicht gewesen wäre, hätten Wilhelm und Walter diese Tour wohl liebend gerne in Angriff genommen.

Mittelschwer
  • 5 Tage / 4 Nächte
  • Individuelle Einzeltour
Zur Online-Version
QR-Code
Altdorf Telldenkmal

Tourenverlauf

Gepäckabgabe in Altdorf. Vom Tell-Denkmal aus folgt ein einfaches Stück zum Einlaufen bis Bürglen. Von hier geht es steil bergauf nach Biel. Die Übernachtung erfolgt in einem kleinen Berggasthaus.

Die ausgezeichnete Küche und die schöne Aussicht über die Reussebene und die nahe Urner Bergwelt wird Ihnen den Abend nach der ersten Etappe versüssen.

Weiter durch das von Gipfeln umrahmte Wängital und dann entlang des Hüribachs ins Muotathal.

Gemütliche Wanderung entlang der Muota bis Schlätti. Die Fahrt mit der steilsten Standseilbahn der Welt ist ein Highlight des heutigen Tages. Bei dieser kurzen Etappe bleibt Ihnen genügend Zeit, um das kleine Bergdorf Stoos zu entdecken.

Die Wanderung vom Chlingenstock zum Fronalpstock ist ein aussichtsreicher Klassiker, die abschliessende Tour von der Schwyzerhöhe nach Brunnen ein idyllischer Ausklang.

Vom Ufer des Vierwaldstättersees schweben Sie mit der Seilbahn hoch auf den Urmiberg. Es folgt eine fordernde Wanderung vorbei am Gätterlipass und am Berggasthaus Burggeist nach Rigi Kaltbad.

Ein wunderbares Panorama auf die nahen Gipfel begleitet Sie heute entlang der ganzen Strecke. Mit der Zahnradbahn hinunter nach Vitznau und Schifffahrt nach Luzern.

ca. 5 h
ca. 16 km
740 m
430 m
Tell Trail

Tourencharakter

Aussichtsreich und vielfältig zeigt sich die Zentralschweiz bei einer Wanderung entlang des Tell-Trails. Gewisse Abschnitte führen Sie in höhere Gebiete. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind zwingend nötig. Gute Grundkondition wird für den Tell-Trail ebenfalls vorausgesetzt.  

Mehr Informationen über die Region finden Sie hier.

Preise & Termine

Alle Daten für 2023 auf einen Blick
Anreiseort: Altdorf
  Saison 1
09.09.2023 - 24.09.2023

täglich
Saison 2
01.07.2023 - 08.09.2023

täglich
Tell-Trail Altdorf - Luzern, 5 Tage, CH-ZSWAL-05X
Basispreis
815.-
845.-
Zuschlag Einzelzimmer 129.- 129.-

Kategorie: 3*- & 4*-Hotels

Saison 1
09.09.2023 - 24.09.2023
täglich
Saison 2
01.07.2023 - 08.09.2023
täglich
Tell-Trail Altdorf - Luzern, 5 Tage, CH-ZSWAL-05X
Basispreis
Zuschlag Einzelzimmer
815.-
129.-
845.-
129.-

Kategorie: 3*- & 4*-Hotels

Saison 1
09.09.2023 - 24.09.2023
Saison 2
01.07.2023 - 08.09.2023
Altdorf
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF)
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF)
Luzern
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF)
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF)
105.-
130.-
119.-
179.-
105.-
130.-
119.-
179.-
Zusatznächte
Anreiseort: Altdorf
  Saison 1
09.09.2023 - 24.09.2023

täglich
Saison 2
01.07.2023 - 08.09.2023

täglich
Altdorf
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF) 105.- 105.-
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF) 130.- 130.-
Luzern
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF) 119.- 119.-
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF) 179.- 179.-
Preise pro Person in CHF

Leistungen & Infos

Leistungen

Enthalten:

  • 4 Übernachtungen inkl. Frühstück
  • Tägliche Gepäcktransfers
  • Kosten für Gepäckübernahme am Bahnhof
  • Zuschuss zur Anreise mit der Bahn 
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Reiseunterlagen (1 x pro Zimmer)
  • Service-Hotline

Hinweis:

  • Seilbahnen und Fahrten mit dem öffentlichen Verkehr nicht im Preis inbegriffen. 
  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
  • Reservationsgebühr von CHF 15.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)
Infos

Anreise/Abreise:

  • Anreise mit dem ÖV nach Altdorf. Kofferabgabe am Gepäckschalter bis spätestens 10:00 Uhr.  
  • Abreise mit dem ÖV ab Luzern. Kofferrückgabe am Gepäckschalter bis spätestens 17:00 Uhr. 

Anreise mit dem Zug:
Lassen Sie das Auto zu Hause! Bei jeder Velo-, Bike oder Wandertour in der Schweiz erhalten Sie pro Teilnehmer einen Promocode der SBB, mit dem Sie für die Anreise mit der Bahn CHF 10.- vom Ticketpreis abziehen können. Die Reduktion kann im Onlineshop der SBB oder in der SBB-App bezogen werden.

Bei vielen Reisen nutzen wir zu Beginn und am Schluss die Gepäckschalter an den Bahnhöfen für die Übergabe der Koffer. Dies können Sie bei der Anreise mit dem Zug gleich bequem kombinieren. Wenn Sie GA-Besitzer sind, können Sie diese Information bei der Buchung angeben. Wir schreiben Ihnen den Betrag auf der Rechnung gut. Falls Sie den Code bei der Reise selbst nicht brauchen, können Sie ihn im Laufe des Jahres einsetzen. Eine rückwirkende Erstattung ist aus administrativen Gründen leider nicht möglich.

Reiseunterlagen

Reiseunterlagen «digital»

In Zukunft reduzieren wir die Menge an gedruckten Unterlagen. Sie erhalten mit Ihrem Tourendossier eine Instruktion, um sich mit Hilfe der Eurotrek Travel Guide App zu orientieren. Weitere Informationen stellen wir Ihnen online zur Verfügung.

Vorab erhalten Sie ein kleines Unterlagenpaket mit folgenden Inhalten:

  • Ihr Reiseprogramm
  • Gepäckanhänger
  • Beschreibung zur Handhabung der App
  • Allfällige Voucher

Unterwegs orientieren Sie sich problemlos mit der Eurotrek Travel Guide App. Darin finden Sie neben Ihrer auf einer digitalen Karte eingezeichneten Route weitere Informationen zu Ihrer gebuchten Reise. Die App ist auch offline verfügbar, die Reise muss einfach im Voraus heruntergeladen werden.

Aus unserem Reiseblog

Bewertungen

5 von 5 Sternen (1 Bewertung)
5 Sterne
Armin Bauer DE | 03.08.2021
Ein schönes Wandererlebnis
Das Wandern in der Zentralschweiz ist unbedingt empfehlenswert. Die freundlichen Menschen und die grandiose Landschaft tragen zu echter, aktiver Erholung bei. Der tägliche Gepäcktransfer ist eine schöne Annehmlichkeit und hat stets perfekt funktioniert - Danke dafür. Die Unterkünfte waren für diese Art des Reisens sehr gut ausgewählt - nach einer langen Etappe reicht auch mal ein Bett, eine Dusche und eine Mahlzeit. Insgesamt war es ein rundum schöner Wanderurlaub - die Länge der täglichen Touren war für mich optimal - das Wetter im Gebirge kann wechselhaft sein, das weiß man jedoch im Voraus. Ein herzliches Dankeschön an das Team von Eurotrek.

Weitere Reisen für Sie

Mittelschwer
Schweiz

Wanderferien Alpenpässe Weg Vella - Airolo

6 Tage | Individuelle Einzeltour
(2)
Leicht
Schweiz

Wanderferien Alpenpanorama Weg Einsiedeln - Emmenmatt

7 Tage | Individuelle Einzeltour
(5)
Leicht
Schweiz

Wanderferien Via Jacobi Einsiedeln - Interlaken

5 Tage | Individuelle Einzeltour
(6)
Kontakt & Buchung

Sie haben noch Fragen zur Reise? Wir helfen Ihnen gerne und freuen uns auf Ihre Anfrage.