Zum Inhalt
Zur Fusszeile
Jetzt buchen
Zur Online-Version

Wanderferien Tell-Trail Altdorf - Engelberg

Wandern
6 Tage / 5 Nächte
Individuelle Einzeltour
mittelschwer
ab
1'095.- CHF
Preis berechnen
Jetzt buchen Buchen

Das Schönste der Zentralschweiz

Wenn der gute Wilhelm Tell mehr Zeit gehabt hätte, hätte er diesen Weg durch die Zentralschweiz gewählt. Der Tell-Trail führt Sie auf spektakulären Höhenwegen, in kleine Seitentäler und entlang von verträumt plätschernden Flüssen. Dabei entdecken Sie die bekanntesten Aussichtspunkte und die schönsten Plätze der Zentralschweiz. 

In einem weiten Bogen wandern Sie vom Tell-Denkmal in Altdorf ins Muotathal, erstürmen Stoos, Rigi und den Pilatus und schliessen die Tour nach einem Besuch von Engelberg ab. Die Wanderungen sind fordernd und die Aussichten blendend: Wenn der Landvogt Gessler nicht gewesen wäre, hätten Wilhelm und Walter diese Tour wohl liebend gerne in Angriff genommen.

Wanderferien Tell-Trail Altdorf - Engelberg
mittelschwer
Wandern
6 Tage / 5 Nächte
Individuelle Einzeltour
ab
1'095.- CHF
Preis berechnen
Jetzt buchen Buchen

Reiseverlauf

Tag
1

Anreise nach Altdorf

Mit dem Postauto nach Bürglen und Seilbahnfahrt nach Ruogig. Der erste Abschnitt des Tell-Trails
führt Sie entlang der Via Suworow über den Chinzigpass. Weiter durch das von Gipfeln umrahmte
Wängital und dann entlang des Hüribachs ins Muotathal.

Erst eine gemütliche Wanderung nach Schlättli und mit der steilsten Standseilbahn der Welt hoch ins
Bergdorf Stoos. Die Wanderung vom Chlingenstock zum Fronalpstock ist ein aussichtsreicher Klassi-
ker, die abschliessende Tour von der Schwyzerhöhe nach Brunnen ein idyllischer Ausklang.

Vom Ufer des Vierwaldstättersees schweben Sie mit der Seilbahn hoch auf den Urmiberg. Es folgt eine
fordernde Wanderung vorbei am Gätterlipass und am Berggasthaus Burggeist nach Rigi Kaltbad. Ein
wunderbares Panorama auf die nahen Gipfel begleitet Sie heute entlang der ganzen Strecke. Mit der
Zahnradbahn hinunter nach Vitznau und Schifffahrt nach Luzern.

Busfahrt nach Kriens und idyllische Wanderung durch den Chrienser Hohwald. Ab Fräkmünt werden
die Wege rauer. Sie umrunden das Klimsenhorn und wandern auf zahllosen Serpentinen hoch zum
Pilatus. Die Zahnradbahn bringt Sie von hier wieder zurück ins Tal nach Alpnachstad. Kurze Bahnfahrt
in den Etappenort Stans.

Die Cabrio-Bahn bringt Sie hoch auf das Stanserhorn und eröffnet Ihnen ein Panorama auf die Berg-
welt der Zentralschweiz. Bald wird es aber Zeit Pilatus und Vierwaldstättersee den Rücken zuzukehren,
denn die heutige Etappe ist anspruchsvoll.

Sie folgen dem Nidwaldner Höhweg bis zum Storeggpass und steigen dann zur Seilbahnstation Eggen hinunter. Kurze Wanderung nach Grafenort und mit der Bahn nach Engelberg.

Zahllose Alpen begleiten Sie heute auf Ihrem Weg ins Tal. Von der sumpfigen Hochebene der Älggialp wandern Sie durch kleine Wälder Richtung Brünigpass.

Tourencharakter

Aussichtsreich und vielfältig zeigt sich die Zentralschweiz bei einer Wanderung entlang des Tell-Trails. Gewisse Abschnitte führen Sie in höhere Gebiete. Bei der Etappe vom Stanserhorn nach Engelberg gibt es ausgesetzte Stellen, die mit Leitern und Seilen gesichert sind. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind zwingend nötig. Gute Grundkondition wird für den Tell-Trail ebenfalls vorausgesetzt.

Mehr Informationen über die Region finden Sie hier.

mittelschwer

 

Preise & Termine

Kategorie: Mittelklassehotels

Preise pro Person in CHF

Leistungen & Infos

Enthalten:

  • Übernachtungen wie aufgeführt inkl. Frühstück
  • Tägliche Gepäcktransfers (1 Gepäckstück pro Person, max. 20 kg)
  • Zuschuss zur Anreise mit der Bahn
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Digitale Reiseunterlagen inkl. Navigations-App
  • SchweizMobil-Plus Abonnement für ein Jahr
  • Service-Hotline

Hinweis:

  • Seilbahnen und Fahrten mit dem öffentlichen Verkehr nicht im Preis inbegriffen (ca. CHF 230.-). Die hohen Zusatzkosten entstehen durch Fahrten mit spektakulären Bergbahnen, die zu den Höhepunkten der Reise zählen.
  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
  • Reservationsgebühr von CHF 20.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)

Anreise/Abreise:

  • Anreise mit dem ÖV nach Altdorf.
  • Abreise mit dem ÖV ab Engelberg. 

Anreise mit dem Zug

Lassen Sie das Auto zu Hause! Bei jeder Velo-, Bike oder Wandertour in der Schweiz erhalten Sie pro Teilnehmer einen Coupon der SBB, mit dem Sie für die Anreise mit der Bahn CHF 10.- vom Ticketpreis abziehen können. Die Reduktion kann im Onlineshop der SBB oder in der SBB-App bezogen werden.

Bei vielen Reisen nutzen wir zu Beginn und am Schluss die Gepäckschalter an den Bahnhöfen für die Übergabe der Koffer. Dies können Sie bei der Anreise mit dem Zug gleich bequem kombinieren. Wenn Sie GA-Besitzer sind, können Sie diese Information bei der Buchung angeben. Wir schreiben Ihnen den Betrag auf der Rechnung gut. Falls Sie den Coupon bei der Reise selbst nicht brauchen, können Sie ihn im Laufe des Jahres einsetzen. Eine rückwirkende Erstattung ist aus administrativen Gründen leider nicht möglich.

Reiseunterlagen «digital»

In Zukunft reduzieren wir die Menge an gedruckten Unterlagen. Sie erhalten mit Ihrem Tourendossier eine Instruktion, um sich mit Hilfe der Eurotrek Travel Guide App zu orientieren. Weitere Informationen stellen wir Ihnen online zur Verfügung.

Vorab erhalten Sie ein kleines Unterlagenpaket mit folgenden Inhalten:

  • Ihr Reiseprogramm
  • Gepäckanhänger
  • Beschreibung zur Handhabung der App
  • Allfällige Voucher
     

Unterwegs orientieren Sie sich problemlos mit der Eurotrek Travel Guide App. Darin finden Sie neben Ihrer auf einer digitalen Karte eingezeichneten Route weitere Informationen zu Ihrer gebuchten Reise. Die App ist auch offline verfügbar, die Reise muss einfach im Voraus heruntergeladen werden.

4,33 von 5 Sternen

3 Bewertungen
5 Sternen
33%
4 Sternen
67%
3 Sternen
0%
2 Sternen
0%
1 Stern
0%
Mehr laden

Sehen, hören & lesen

ab
1'095.- CHF
Jetzt buchen Buchen
Tipps, Geschichten und Neuigkeiten
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!
anmelden
/de/reiseinfos/newsletter
Wir liefern jeden Monat spannende Geschichten, Hintergründe und Tipps über unsere Reisen. Für Inspiration sorgen zudem unsere regelmässig erscheinenden Podcast-Episoden und Reisevideos, wo unsere Mitarbeiter von ihren Studienreisen berichten.
Aufstieg zum Stanserhorn.
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.