Wanderferien rund um die Zugspitze mit Charme-Hotels
Wandern: Rund um die Zugspitze
Von Garmisch nach Leutasch und zurück
Die Zugspitze, mit 2'962 m der höchste Berg Deutschlands, gehört zu den bekanntesten Bergzielen in den Alpen und kann sehr einfach per Seilbahn erklommen werden. Auf Ihrer Wanderwoche umrunden Sie die Zugspitze, dabei lernen Sie alle Ansichten kennen und steuern nebenbei wunderbare Wanderziele an. Abenteuerlich und sensationell sind die Durchquerungen der Klammen, die mit ihren Wassermassen und Höhen sehr beeindruckend sind. Genießen sie die Romantik der Almlandschaften und nehmen Sie sich Zeit für eine typisch bayerische Brotzeit. Auf beiden Seiten des Wettersteingebirges liegen schöne Ortschaften, die für ruhige Übernachtungen besonders geeignet sind. Also „auf geht’s“.
Am ersten Abend in Garmisch-Partenkirchen können Sie sich entspannt auf die kommenden Tage einstellen. Der berühmte Ort berührt durch seine Ursprünglichkeit, seine Lebendigkeit und seinen bayerischen Charme. Entdecken Sie Sehenswürdigkeiten und Kultur, eingebettet zwischen Bergen und Natur.
Wildromantisch starten Sie Ihren ersten aktiven Wandertag durch die Partnachklamm, wo sich die rauschenden Wassermassen des Wettersteingebirges treffen. Anschliessend führt Ihr nächster Weg über sanfte Hügel und saftig grüne Almwiesen nach Klais oder Mittenwald.
Die Wege durch die Klamm wurden mit größter Präzision direkt in den Fels geschlagen und kühne Stege verlaufen bis zu 40 Meter über dem Wasser. Anschließend spazieren Sie entspannt entlang der Leutascher Ache ins Tal hinein. Vorbei an kleinen Ortschaften und Blumenwiesen umrahmt vom Wettersteingebirge wandern Sie ins breiter werdende Leutaschtal.
Heute können Sie sich entspannen oder eine Wanderung zu den Seen in und um Seefeld unternehmen. Oder Sie entscheiden sich für einen Ausflug auf einen der Seefelder Gipfel, zu Fuss oder per Seilbahn. Zurück nach Leutasch fahren Sie per Bus.
Kurze Busfahrt ins Gaistal. Der Almsommer im Gaistal ist vor allem für die Haflinger, das Braun- und Grauvieh und die schottischen Galloway Rinder ein Traum. Sie folgen dem Ganghofer Weg hinein zu den Almlandschaften und hinauf zum Übergang zur Ehrwalder Alm. Eine Kulisse, wie für einen Heimatfilm bestellt und einst Rückzugsort des bayerischen Schriftstellers Ludwig Ganghofer. Per Seilbahn geht es ins Tal und weiter nach Ehrwald.
Stück für Stück wandern Sie hinauf zu den Ausläufern der Zugspitze und zum bekannten Eibseeblick. Die Tour endet am lieblichen Eibsee mit Blick auf das prächtige Zugspitz-Garmisch Panorama. Mit der Zugspitzbahn fahren Sie zurück nach Garmisch.
Nach wunderbaren Tagen und beeindruckenden Wanderungen im bayerisch- österreichischen Grenzland steht die Heimreise an – oder doch ein paar Verlängerungstage in der Zugspitz-Region?
Tourencharakter
Sehr abwechslungsreiche Wandertour, die eine Grundkondition voraussetzt. Sie wandern auf guten Wanderwegen und teilweise auf Forststrassen. Grössere Höhenunterschiede werden meist mit Transfers oder Seilbahnen überwunden. Die täglichen Gehzeiten sind höchstens 5 gemütliche Stunden.
Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
Bahnfahrt Klais - Mittenwald, ca. CHF 5.-/Person
Busfahrt Seefeld - Leutasch, ca. CHF 5.-/Person
Busfahrt Leutasch - Gaistal, ca. CHF 5.-/Person
Reservationsgebühr von CHF 15.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)
Optional:
Bei Halbpension Abendessen (meist mehrgängig, teilweise ausserhalb der Unterkunft mit Wertgutschein)
Infos
Anreise/Abreise:
Bahnanreise nach Garmisch-Partenkirchen und in wenigen Gehminuten bzw. in kurzer Busfahrt zum Starthotel.
Flughafen München
Parken: beschränkte Anzahl kostenloser Hotelparkplätze, keine Vorreservierung möglich. In Hotelnähe ausreichend kostenlose Parkmöglichkeiten.
Wandern mit Hund:
Auf dieser Wanderreise können Sie gerne Ihren vierbeinigen Freund mitnehmen. Bitte teilen Sie uns bei Buchung die Rasse und die Größe Ihres Hundes mit. Eventuelle Zusatzkosten sind zahlbar vor Ort.
Wichtige Informationen:
Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen
Empfehlenswert ist in jedem Fall eine Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung. Informationen zu Versicherungsmöglichkeiten zur Deckung von Kosten einer Unterstützung während der Reise einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod finden Sie je nach gebuchter Reise unter https://www.eurotrek.ch/de/reiseinfos/vor-der-reise/reiseversicherung
Das familiengeführte „Bavarian History“ Traditionshotel liegt zentral und doch ruhig im Herzen der Alpenstadt Garmisch.
Hotel Staudacherhof Garmisch-Partenkirchen
★★★★S
Das familiengeführte „Bavarian History“ Traditionshotel liegt zentral und doch ruhig im Herzen der Alpenstadt Garmisch. Genießen Sie Ihren Aufenthalt in den den komfortablen Zimmern im alpenländischen Stil. Wunderbar entspannen können Sie im hauseigenen, sehr charmanten Wellnessbereich mit In- und Outdoor Pools, Sauna, Dampfad uvm. Die Küche verwöhnt Sie auf Haubenniveau mit bayerischen und internationalen Spezialitäten.
Im bekannten Ferienort Mittenwald, direkt in der Alpenwelt des Karwendel Gebirges befindet sich das in liebevoller Gestaltung entstandene Hotel Post.
Post Hotel Mittenwald
★★★★
Im bekannten Ferienort Mittenwald, direkt in der Alpenwelt des Karwendel Gebirges befindet sich in der ehemaligen Thurn- und Taxis’schen Poststation, das in liebevoller Gestaltung entstandene Hotel Post. In den typisch bayerischen Gaststuben und im „zünftigen“ Gastgarten werden regionale Küche und frisches Bier serviert. Charmante Komfortzimmer und ein Pool sorgen für die nötige Entspannung.
Der Leutascher Hof bietet Ruhe und Erholung pur, umgeben von der einzigartigen Bergwelt, die sich nach den Wanderungen hervorragend betrachten lässt.
Biohotel Leutascherhof
★★★★
Der Leutascher Hof bietet Ruhe und Erholung pur, umgeben von der einzigartigen Bergwelt, die sich von der Sonnenliege aus im hauseigenen Garten nach den Wanderungen hervorragend betrachten lässt. Auch der Wellnessbereich mit Wiesensauna, Brechlbad und Kraxnofen lädt zum Wohlfühlen ein. Morgens und abends erwartet Sie Genießerküche mit frisch geernteten Produkten von regionalen Erzeugern.
Auch im traditionsreichen Aktivhotel Sonnenspitze lässt es sich herrlich verweilen. Sei es auf einer der Sonnenterrassen mit Blick in die beeindruckende Bergwelt des Zugspitz-Massivs, im kleinen aber feinen Wellnessbereich mit Sauna und Dampfbad oder in den gemütlichen, im regionalen Stil gestalten Zimmern. Im heimeligen Hotel-Restaurant wird regionale Tiroler- und Österreichische Küche serviert.
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden. Klicken Sie auf den Button, um die Blockierung von YouTube aufzuheben.
Durch das Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube. Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie unter: Datenschutz