Die Seen-Route trägt ihren Namen zu Recht, denn unzählige Gewässer erwarten Sie zwischen dem Start am Genfersee und dem Ziel am Bodensee. Die Route durchquert einige der hervorragenden touristischen Regionen und Orte mit klingenden Namen: Rapperswil, Walenstadt, Altstätten und Bodensee… Wer die Seen-Route absolviert, hat die schönsten Ecken der Schweiz gesehen.
Vom Seedamm geteilt, der villenbewohnte Zürichsee; vom eigenwilligen Ingenieur H.C. Escher melioriert, die Linthebene mit Kanal und neuen Acker- und Wiesenflächen. Feigen und Kiwis reifen in der Klimakammer Walensee, wo die unendlich hohen Felswände der Churfirsten ins 150 Meter tiefe Wasser zu kippen drohen.
Leichten Trittes geht’s weiter nach Sargans, bewacht von Schloss und Gonzen, uralter Eisenerzlieferant. Das St. Galler Rheintal ist eine oft vom warmen Föhn verwöhnte Landschaft. Viel Land wurde bei Flusskorrekturen des Alpenrheins im Rheintal gewonnen.
In der Ferne winkt das flache Delta und die silbrige Weite des Bodensees. Durchs Rheindelta, vorbei am hübschen Städchen Rheineck, erreichen Sie den grössten Binnensee Europas.
Eine kürzere, gemütliche Etappe am schönen Bodensee beschliesst Ihre Reise. Nach Ankunft in Rorschach individuelle Abreise.
ca. 20 km
90 m
90 m
Tourencharakter
Den vielen Seen entlang ist die Route naturgemäss flach – aber zwischen den Gewässern gibt es kleinere und grössere Steigungen zu überwinden: Weniger sportliche Radler benutzen deshalb von Vorteil ein Elektrovelo, das sich auf dieser Route ganz besonders eignet. Sportliche Radfahrer nehmen die Etappen mit dem Tourenvelos in Angriff und kürzen bei Bedarf mit dem öffentlichen Verkehr ab.
Reiseunterlagen (1 x pro Zimmer) inkl. SchweizMobil Plus Abonnement
Service-Hotline
Hinweis:
Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten.
Reservationsgebühr von CHF 15.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)
Infos
Anreise/Abreise:
Anreise mit dem ÖV nach Rapperswil. Kofferabgabe am Gepäckschalter bis spätestens 10:00 Uhr.
Abreise mit dem ÖV ab Rorschach. Kofferrückgabe am Gepäckschalter bis spätestens 17:00 Uhr.
Anreise mit dem Zug: Lassen Sie das Auto zu Hause! Bei jeder Velo-, Bike oder Wandertour in der Schweiz erhalten Sie pro Teilnehmer einen Promocode der SBB, mit dem Sie für die Anreise mit der Bahn CHF 10.- vom Ticketpreis abziehen können. Die Reduktion kann im Onlineshop der SBB, am Schalter oder in der SBBApp bezogen werden.
Bei vielen Reisen nutzen wir zu Beginn und am Schluss die Gepäckschalter an den Bahnhöfen für die Übergabe der Koffer. Dies können Sie bei der Anreise mit dem Zug gleich bequem kombinieren. Wenn Sie GA-Besitzer sind, können Sie diese Information bei der Buchung angeben. Wir schreiben Ihnen den Betrag auf der Rechnung gut. Falls Sie den Code bei der Reise selbst nicht brauchen, können Sie ihn im Laufe des Jahres 2022 einsetzen. Eine rückwirkende Erstattung ist aus administrativen Gründen leider nicht möglich.
Reiseunterlagen
Reiseunterlagen "digital"
In der Saison 2022 reduzieren wir die Menge an gedruckten Unterlagen. Sie erhalten mit Ihrem Tourdossier eine Instruktion, um sich mit Hilfe der App von SchweizMobil zu orientieren. Weiterführende Informationen stellen wir Ihnen online zur Verfügung.
Vorab erhalten Sie ein kleines Unterlagenpaket mit folgenden Inhalten:
Unterwegs orientieren Sie sich problemlos mit der App von SchweizMobil und anderen frei zugänglichen Hilfsmitteln. Hintergrundinformationen und alle weiteren Unterlagen werden elektronisch zugstellt und können vorab auf Ihr Handy geladen werden.
Geben Sie Bescheid, wenn Sie nicht auf Karten verzichten möchten. Wir schicken Ihnen diese kostenfrei zu.
Es war eine sehr schöne Tour. Die Etappe Weesen-Altstätten war sehr weit , aber zum Glück hatten wir E-Bikes. Allgemein wenige Höhenmeter. Die Strecke war gut beschildert. Immer gute Radwege. Die Hotels waren auch schön und gute Speisekarte. Sehr zu empfehlen. Hat alles geklappt und gut organisiert.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Karin van Loo |01.08.2017
Top Organisation
Koffertransport hat einwandfrei funktioniert. Die Auswahl der Hotels war sehr gut, überall freundlich, angenehm, sauber und feines Frühstücksbuffet. Die Velorouten waren teilweise kritisch mit dem Rennrad zu befahren. Wäre schön, wenn dies beschildert wäre, wenn es für MTB' s ist.
Eurotrek AGantwortete:
Günther Lämmerer
Es gibt zwischen Interlaken und Meiringen eine Schiebepassage am Brienzer See. Wir werden kommendes Jahr in der Ausschreibung besser auf diesen Abschnitt hinweisen.
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden. Klicken Sie auf den Button, um die Blockierung von YouTube aufzuheben.
Durch das Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube. Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie unter: Datenschutz