Veloferien Jura-Route Der Wilde Westen der Schweiz
Velo: Jura-Route
Der Wilde Westen der Schweiz
Zwischen Basel und Genfersee erstrecken sich die wellenförmigen Höhenzüge des Juras – die geheimnisvollen, abseits der großen Routen gelegenen Landschaften, die jeden Reisenden in ihren Bann ziehen. Wer an den Jura denkt, träumt von lichten Tannenwäldern, von einsamen Hochebenen, weidenden Pferden und spektakulären Aussichtspunkten.
Zum Jura gehört aber auch die Kornkammer der Ajoie, das Tal des Doubs mit dem Juwel St. Ursanne, La Chaux-de-Fonds mit dem schachbrettartigen Straßenmuster, das geschäftige Val de Travers, die Höhlen von Vallorbe, der zauberhafte Lac de Joux, die Welt der Luxusuhrenmacher und schliesslich die herrlichen Weinbaugebieten entlang des Genfersees.
Gepäckabgabe in Basel. Den Pulsschlag Basels noch im Ohr, erklimmt man die ersten Höhen des Juras, findet entlang des waldreichen schweizerisch-französischen Grenzbaches La Lucelle Tritt und Ruhe, und taucht langsam in die sanfte Hügellandschaft der Ajoie ein.
Ennet der nächsten Jurakette wartet am geheimnisvollen Jurafluss Doubs das mittelalterliche St. Ursanne. Erneut ein schweisstreibender Aufstieg auf die Hochebene der Franches Montagnes, eine weite, ruhige Landschaft mit Wiesen, Tannen, weidenden Kühen und Pferden.
Vom Plateau der paradiesischen Freiberge mit seinen dunklen Moorteichen hinauf zum grössten Sonnenkraftwerk der Schweiz. Danach durch eine stille, rau-besinnliche Landschaft hinab nach La Chaux-de-Fonds, in die Wiege der Schweizer Uhrenindustrie (UNESCO Weltkulturerbe).
Weiter auf den Spuren der Grünen Fee durch das Val-de-Travers. Ste-Croix und L'Auberson sind bekannt für die Fabrikation von Musikautomaten, Spieldosen und künstlichen Puppenspieler.
Ein kurzes Gastspiel in der Ebene erwartet Sie, bevor sich in Vallorbe der TGV über die Schienen schwingt. Die Fahrt über den Dent de Vaulion führt Sie ins Vallée de Joux. In diesem Hochtal liegt kühl und klar der Lac de Joux.
Hoch auf den Col du Marchairuz. Hier oben findet man hunderte Ameisenhaufen und Zeilen kunstvoll gefügter Steinmäuerchen im stillen Parc Jura vaudois. Schliesslich lässt es sich mühelos hinunter in die Heiterkeit des Lac Léman nach Nyon rollen. Nach Ankunft in Nyon Gepäckübernahme und Abreise.
ca. 38 km
480 m
1'120 m
Tourencharakter
Die Jura-Route stellt in Bezug auf Topographie etwas höhere Anforderungen und richtet sich an sportliche Radfahrer. Grössere Steigungen können in der Regel auch per Bahn oder Sessellift samt Veloverlad bewältigt werden. Wer es lieber gemächlich angeht, dem sei ein Elektrovelo empfohlen.
Kosten für Gepäckübernahme am Bahnhof (bei direkter An- und Abreise)
Zuschuss zur Anreise mit der Bahn
Eintritt ins Uhrenmuseum in La Chaux-de-Fonds
Bestens ausgearbeitete Routenführung
Reiseunterlagen (1 x pro Zimmer) inkl. SchweizMobil Plus Abonnement
Service-Hotline
Hinweis:
Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten.
Reservationsgebühr von CHF 15.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)
Infos
Anreise/Abreise:
Anreise mit dem ÖV nach Basel. Bei direkter Anreise: Kofferabgabe am Gepäckschalter bis spätestens 10:00 Uhr.
Abreise mit dem ÖV ab Nyon. Bei direkter Abreise: Kofferrückgabe am Gepäckschalter bis spätestens 17:00 Uhr.
Anreise mit dem Zug: Lassen Sie das Auto zu Hause! Bei jeder Velo-, Bike oder Wandertour in der Schweiz erhalten Sie pro Teilnehmer einen Promocode der SBB, mit dem Sie für die Anreise mit der Bahn CHF 10.- vom Ticketpreis abziehen können. Die Reduktion kann im Onlineshop der SBB oder in der SBB-App bezogen werden.
Bei vielen Reisen nutzen wir zu Beginn und am Schluss die Gepäckschalter an den Bahnhöfen für die Übergabe der Koffer. Dies können Sie bei der Anreise mit dem Zug gleich bequem kombinieren. Wenn Sie GA-Besitzer sind, können Sie diese Information bei der Buchung angeben. Wir schreiben Ihnen den Betrag auf der Rechnung gut. Falls Sie den Code bei der Reise selbst nicht brauchen, können Sie ihn im Laufe des Jahres einsetzen. Eine rückwirkende Erstattung ist aus administrativen Gründen leider nicht möglich.
Reiseunterlagen
Reiseunterlagen "digital"
Wir reduzieren in Zukunft die Menge an gedruckten Unterlagen. Sie erhalten mit Ihrem Tourdossier eine Instruktion, um sich mit Hilfe der App von SchweizMobil zu orientieren. Weiterführende Informationen stellen wir Ihnen online zur Verfügung.
Vorab erhalten Sie ein kleines Unterlagenpaket mit folgenden Inhalten:
Unterwegs orientieren Sie sich problemlos mit der App von SchweizMobil und anderen frei zugänglichen Hilfsmitteln. Hintergrundinformationen und alle weiteren Unterlagen werden elektronisch zugstellt und können vorab auf Ihr Handy geladen werden.
Die Unterkünfte waren sehr nterschiedlich, was die Reise auch spannend machte. Unterwegs hatte es teils schon kurze, schwierige Abschnitte, ausgewaschene Wege, jedoch im grossen Ganzen gutausgebaute Strassen. Es war gut ausgeschildert. Die Region ist wrklich einzigartig. Vielen Dank.
RetoZinggantwortete:
Vielen Dank für dieses schöne Reisefeedback. Ja, die Region Jura ist wirklich speziell. Was mir am besten gefällt, wenn ich ins Jura gehe ist diese Abgeschiedenheit. Wenn man vom Mittelland kommt, hat man fast das Gefühl, man sei in einem anderen Land. Schön, konnten Sie Ihre Reise geniessen.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Wilhelm R. |29.09.2021
Eine der tollsten Touren!
Schwierig zu sagen, welches das schönste Stück der Fahrt war! Einfach 8 wunderschöne Ferientage. Zwei Dinge gibt es allerdings zu beanstanden: Der gemietete Flyer meiner Frau wog für doch ältere Teilnehmer sehr schwer! Im Aufzug war dafür kein Platz und wir schleppten ihn mit vereinten Kräften aus dem Keller ins Erdgeschoss vom Hotel in Basel. Auch wäre eine Betriebsanleitung zum Ladegerät von Nutzen. Erst fanden wir die Gummiabdeckung von Steckerpol nicht. Wohl da das Rad so schwer war, verbrauchte sich auch die Batterie relativ schnell. Gut hatten wir keine zu langen Tagesetappen geplant. Der zweite Punkt sind die Öffnungszeiten von 2 Hotels auf der Reise. Wenn man verschwitzt und müde ankommt, wäre es schön, wenn man nicht noch bis 17 h warten müsste bis man unter die Dusche kann. Die Hotels waren ausnahmslos sauber und teilweise sehr schön; speziell in Porrentruy, wo wir zwar Dusche im Zimmer hatten aber zur Toilette einen Stock tiefer steigen mussten. In Vallorbe wäre es gut zu wissen, dass man bei den Grotten wunderbar essen kann; im Städtchen selber ist die Auswahl eher bescheiden
Eurotrek AGantwortete:
Das Gewicht der heutigen Elektroräder ist in der Tat sehr schwer, da müssen wir Ihnen Recht geben. Im Gegensatz zu anderen Velos müssen sie aber auch mehr leisten können und die Ausstattung inklusive Motor tragen zum Gesamtgewicht natürlich auch etwas bei. Wir sind jedoch froh zu hören, dass Sie das Velo mit vereinten Kräften doch noch vom Keller ins Erdgeschoss des Hotels in Basel tragen konnten. Des weiteren kann ich Sie sehr gut verstehen, dass man sich nach einem anstrengenden Tag auf dem Velo nach Wärme und einer wohltuenden Dusche sehnt. Auf die Check-In-Zeiten der Hotels haben wir leider keinen grossen Einfluss und deshalb werden diese Zeiten im Reiseprogramm entsprechend als Vorinformation für unsere Kunden integriert. Bezüglich der Zimmersituation im Hotel in Porrentruy hätten wir Sie vorab informieren müssen, dass es sich dort um ein Etagen-WC handelt, entschuldigen Sie vielmals für diesen entstandenen Fehler. Wir bedanken uns für die Buchung und das ehrliche Feedback und würden uns freuen bald wieder eine Reise für Sie organisieren zu dürfen.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
4 Sterne
Jacques Schildknecht |25.09.2021
Gute Organsisation im wilden Westen des Juras, Route7
Von der Hotelbuchung, dem Gepäcktransport bis zur Routenbeschreibung hat alles gut geklappt. In den Hotels wurden wir E-Bike Fahrer/innen mit all unserem Gepäck und teilweise nassen Kleidern und Bikes freundlich empfangen. Die Bikes hatten jeden Abend einen eigenen abschliessbaren Unterstand. Die Hilfestellung bei der Suche nach einem geeigneten Restaurant in der Nähe des Hotels überzeugte auch jedes Mal. Abschliessend empfehlen wir diese Route sehr, speziell auch mit dem Aufstieg zum Creux du Van., ein einzigartiges Erlebnis.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Christoph Asprion |19.07.2021
Jura-Route 8 Tage, Asprion
Sehr interessante Tour mit schönen landschaftlichen Eindrücken. Am letzten Tag in Le Brassus hatte das Hotel de la Lande zu unserer grossen Enttäuschung geschlossen ! Wir wurden aber erst auf der E-Mailbox von Eurotrek und beim Einchecken im Hotel darauf aufmerksam gemacht und waren somit gezwungen, mit der Bahn zurück nach Le Pont zu fahren um das Nachtessen einzunehmen. Dieser Umstand hat uns zum Abschluss dieser sonst von Eurotrek gut organisierten Tour befremdet.
GüntherLämmererantwortete:
Ich habe mich wegen des Restaurants bzw. wegen der Öffnungszeiten des Hotels de la Lande gerade noch mal auf Spurensuche gemacht. Das Hotel hatte eigentlich immer durchgehend geöffnet. Diesen Sommer haben die Besitzer die Öffnungszeiten geändert. Wir haben zu Beginn der Saison noch bei allen Hotels eine Abfrage nach geänderten Öffnungszeiten gemacht, allerdings kam auch dort kein Hinweis. Erfahren haben wir dies erst am 18.07. Ich gehe davon aus, dass das Hotel dies wegen Ihrer Anreise am Sonntag bei uns gemeldet hat. Es tut mir leid, dass wir Sie darüber nicht im Voraus informiert haben und ich hoffe, dass die Fahrt nach Le Sentier Ihnen keine zu grossen Umstände bereitet hat.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
4 Sterne
Markus Weibel |03.07.2021
Eine empfehlenswerte Tour mit vielen landschaftlichen Höhepunkten
Die Routenführung mit den fantastischen Landschaften ist super. Bei der Auswahl der Hotels gibt noch Verbesserungsmöglichkeiten. Das Hotel in Pruntrut hatte lediglich eine Etagen-Toilette. Und das Versorgen der Velos in La Chaux-de-Fonds mit dem Lift war schwierig. Hervorragend waren die Unterkünfte in Basel und Couvet.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
4 Sterne
Sylvia Gasser |16.06.2021
Feedback
Mein Fahrrad (Flyer) war sehr schlecht gewartet. Der Stecker zum Computer hatte Wackelkontakt, weshalb der Computer ständig ausfiel (in einem Velogeschäft wurde dies mit einem Kabelbinder provisorisch behoben). Die Vorderbremse war aus der Verankerung gerissen!!! Gut, habe ich ein gewisses technisches Flair, um dieses Problem selber zu beheben. Sauber schalten konnte man auch nicht. Die Distanzen von einer Unterkunft zur nächsten waren an vielen Tagen viel zu kurz und mit E-Bikes in zwei Stunden zu machen. Wir mussten uns Abstecher ausdenken, um nicht viel zu früh am neuen Ort anzukommen. Die Unterkunft im Hotel Les Rasses war ausgezeichnet, was wir sehr genossen haben. In Vallorbe war es eher eine Jugendherberge, auf die wir gerne verzichtet hätten. Man hätte leicht bis Nyon durchfahren können und dafür die Reise entweder um einen Tag abkürzen oder bis Genf weiterfahren.
GüntherLämmererantwortete:
Bezüglich der Räder spreche ich noch mal mit unserem Mechaniker. Die Räder werden vor der Ausgabe bei uns im Büro noch mal kontrolliert und gewartet. Die genannten Defekte wären dabei sicher aufgefallen. Allenfalls ist beim Transport nach Porrentruy etwas passiert. Wenn Sie sich hier bei unserer Hotline gemeldet hätten, hätten wir das Velo unterwegs ausgetauscht. Sind Ihnen bei Ihrem Besuch in der Werkstatt Kosten entstanden? Wir würden diese natürlich ersetzen. Noch ein kurzes Wort zu den Distanzen. Wir bieten die Jura-Route in verschiedenen Varianten an. Die 8-tägige Variante ist als gemütlichere Tour gedacht, bei der man sich unterwegs mehr Zeit lassen kann. Wer möchte, kann die Fahrt nach Nyon auch in 6 Etappen in Angriff nehmen. Es tut mir leid, dass dies anscheinend nicht ganz klar war.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Priska P. |17.05.2021
Wunderschöne Tour
Trotz anhaltend wechselhaftem Wetter hat uns die Tour sehr gut gefallen. Die Tour ist bezüglich landschaftlicher Schönheit kaum zu übertreffen. Organisatorisch war alles problemlos und gut organisiert. Gute individuelle Beratung von Herrn Wallner. Vielen Dank.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
4 Sterne
Gerard Otto |27.06.2017
Très bien
Un petit couac pour la dernier nuit théoriquement réservée par l'agence mais quand nous sommes arrivés , il n'y avait pas de chambre pour nous. L'hôtel nous a relogés à proximité mais dans un confort inférieur.
Eurotrek AGantwortete:
Günther Lämmerer
Nous aimerions nous excuser pour les problèmes avec la dernière nuitée. Nous contacterons l’hôtel immédiatement pour assurer que ça ne se passera plus.
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden. Klicken Sie auf den Button, um die Blockierung von YouTube aufzuheben.
Durch das Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube. Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie unter: Datenschutz