Bikeferien Graubünden Bike
Mountainbike: Graubünden Bike

Gepäckübergabe in Chur und Zugfahrt nach Trun. Die Strecke führt auf und ab durch typische Surselva-Dörfer hoch über dem Vorderrhein mit imposanter Schlussphase auf rege genutzten Panoramawegen. Zauberhaft: das Val da Pigniu, die Alpwiesen von Migliè und das winzige Hochmoor bei Crep da Plaids.
Laax – Zizers
Ein Bike-Klassiker über den Kunkelspass: Der steile Anstieg wird mit toller Sicht und langer Abfahrt durchs wildromantische Taminatal entlohnt. Die Schlussstrecke führt hoch über dem Bündner Rheintal zwischen Landquart und Chur nach Untervaz.
Zizers – Küblis
Sensationelle Weitblicke übers Bündner Rheintal entschädigen für den schweisstreibenden Aufstieg nach Stams. Über sanfte Alpweiden und schroffe Talflanken erreicht man die einsame Moorlandschaft des Furnerbergs mit schönem Rundblick ins Prättigau.
Küblis – Langwies
Auf Waldstrassen führt der lange Aufstieg zum Durannapass mit seinen sanften Moor- und Wiesenpfaden und dem wunderschönen Bergsee. Die Abfahrt verläuft rassig durchs Fondei mit der alten Walsersiedlung Strassberg.
Langwies – Davos
Der Tag beginnt mit dem steilen Aufstieg durchs Sapün. Der Strelapass, bekannter Übergang ins Landwassertal, beinhaltet eine lange Schiebestrecke, die anschliessende Abfahrt über den Panoramaweg nach Davos ist bestes Bikevergnügen in alpiner Umgebung.
Davos – Bergün
Die anspruchsvolle Fahrt über den Scalettapass und hoch zur Keschhütte ist so etwas wie die Königsetappe der Graubünden Bike, die in Sachen Trails, Kulisse und sportlicher Herausforderung alles bieten kann. Die Abfahrt ins Val Tuors: eine hochalpine Strecke umrahmt von Dreitausendern und Gletscherzungen.
Bergün – Lenzerheide
Auf der Karte unspektakulär, in Wirklichkeit ein wahres Highlight. Kaum eine Etappe bietet solch abwechslungsreichen Singletrail-Spass wie die Strecke zwischen Filisur und der Lenzerheide. Bikefeeling pur!
Imposante Etappe von der Sonnenterrasse der Lenzerheide durch die Schyn-Schlucht nach Thusis. Hoch über dem Fluss Albula duckt sich der Waldweg an schattige Felsen, taucht in einen stockfinsteren Tunnel, senkt sich als ruppiger Wurzeltrail zu Tal.
Danach führt ein langer Aufstieg über den Glaspass ins Safiental. Die Abfahrt ist unter Bikern so legendär wie anspruchsvoll. Fast senkrecht schraubt sich der alte Saumweg, teilweise zwischen Felsbändern hindurch, zum kleinen Ort Safien Platz hinunter.
Safien Platz – Lumbrein
Biken auf den Spuren der Walser, vom engen Valsertal ins weite Val Lumnezia. Der Tomülpass bietet Traumsicht auf die Gipfelwelt und ins mystische Safiental. Die Blumenwiesen und Alpweiden des Lugnez bilden dazu einen attraktiven Kontrast.
Sanft schlängelt sich der Weg durch die typischen Wiesenhänge des scheinbar unberührten «Tal des Lichts» hinauf zum sanften Passübergang in die Surselva. Die Schussabfahrt nach Trun verläuft über St. Martin auf der Sonnenterrasse Obersaxen. Nach Ankunft in Trun, Zugfahrt nach Chur, Gepäckübernahme und Abreise.

Tourencharakter
Darauf können die Bündner stolz sein. Die Mountainbikeland Route Nr. 90 führt Sie zu den schönsten Trails in Graubünden. Anspruchsvoll nicht nur wegen der rasanten Abfahrten, sondern auch wegen der vielen Passüberquerungen. Ein absolutes Highlight!
Die Graubünden Bike bei SchweizMobil
Saison 1 09.09.2023 - 24.09.2023 täglich | Saison 2 01.07.2023 - 08.09.2023 täglich | |
---|---|---|
Graubünden Bike, 10 Tage, CH-GRATT-10X | ||
Basispreis | 1'429.- | 1'469.- |
Zuschlag Einzelzimmer | 419.- | 419.- |
Kategorie: 4*- & Mittelklassehotels, teils Berggasthäuser mit Dusche/WC auf der Etage
Saison 1 09.09.2023 - 24.09.2023 täglich | Saison 2 01.07.2023 - 08.09.2023 täglich | |
---|---|---|
Chur / Trun | ||
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF) | 79.- | 79.- |
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF) | 119.- | 119.- |
Trun / Chur | ||
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF) | 79.- | 79.- |
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF) | 119.- | 119.- |
Enthalten:
- Übernachtungen wie aufgeführt inkl. Frühstück
- Tägliche Gepäcktransfers
- Kosten für Gepäckübernahme am Bahnhof (bei direkter An- und Abreise)
- Zuschuss zur Anreise mit der Bahn
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Reiseunterlagen (1 x pro Zimmer)
- Navigations-App und GPS-Daten verfügbar
- SchweizMobil-Plus Abonnement für ein Jahr
- Service-Hotline
Hinweis:
- Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten.
- Reservationsgebühr von CHF 20.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)
Anreise/Abreise:
- Anreise mit dem ÖV nach Chur. Kofferabgabe am Gepäckschalter bis spätestens 10:00 Uhr.
- Abreise mit dem ÖV ab Chur. Kofferrückgabe am Gepäckschalter bis spätestens 17:00 Uhr.
Anreise mit dem Zug:
Lassen Sie das Auto zu Hause! Bei jeder Velo-, Bike oder Wandertour in der Schweiz erhalten Sie pro Teilnehmer einen Coupon der SBB, mit dem Sie für die Anreise mit der Bahn CHF 10.- vom Ticketpreis abziehen können. Die Reduktion kann im Onlineshop der SBB oder in der SBB-App bezogen werden.
Bei vielen Reisen nutzen wir zu Beginn und am Schluss die Gepäckschalter an den Bahnhöfen für die Übergabe der Koffer. Dies können Sie bei der Anreise mit dem Zug gleich bequem kombinieren. Wenn Sie GA-Besitzer sind, können Sie diese Information bei der Buchung angeben. Wir schreiben Ihnen den Betrag auf der Rechnung gut. Falls Sie den Coupon bei der Reise selbst nicht brauchen, können Sie ihn im Laufe des Jahres einsetzen. Eine rückwirkende Erstattung ist aus administrativen Gründen leider nicht möglich.
Reiseunterlagen «digital»
In Zukunft reduzieren wir die Menge an gedruckten Unterlagen. Sie erhalten mit Ihrem Tourendossier eine Instruktion, um sich mit Hilfe der Eurotrek Travel Guide App zu orientieren. Weitere Informationen stellen wir Ihnen online zur Verfügung.
Vorab erhalten Sie ein kleines Unterlagenpaket mit folgenden Inhalten:
- Ihr Reiseprogramm
- Gepäckanhänger
- Beschreibung zur Handhabung der App
- Allfällige Voucher
Unterwegs orientieren Sie sich problemlos mit der Eurotrek Travel Guide App. Darin finden Sie neben Ihrer auf einer digitalen Karte eingezeichneten Route weitere Informationen zu Ihrer gebuchten Reise. Die App ist auch offline verfügbar, die Reise muss einfach im Voraus heruntergeladen werden.