(3)

Bikeferien Alpine Bike Graubünden West

Mountainbike: Alpine Bike

Bündner Bike-Plausch

Zu Beginn ein steiler Aufstieg zum Turrahus. Wild und weit ist das Safiental und die schöne Landschaft lädt zum Verweilen ein. Doch hinter dem nächsten Pass erwarten Sie die sonnigen Terrassen der Surselva. Auf langgezogenen Trails schwingen Sie sich letzten Endes hinunter nach Andermat.

Schwer
  • 4 Tage / 3 Nächte
  • Individuelle Einzeltour
Zur Online-Version
QR-Code

Tourenverlauf

Kurzer Singletrail durchs wilde Albulatobel hinauf zur Kirche Mistail, Tunnel und ruppiger Wurzeltrail nach Muldain, hoch über der Albula-Schlucht, langer Aufstieg zum Glaspass, Downhill-Vergnügen für Geübte dann auf dem alten Saumweg nach Safien Platz.

ca. 38 km (Singletrails: 3 km)
1'850 m
1'400 m

Biken auf den Spuren der Walser: Sanfte Anfahrt durchs mystische Safiental, steiler Anstieg auf dem «Polenweg» zum Bikerhighlight Tomülpass, herrliche Abfahrt nach Vals. Und zum Schluss beschauliches Pedalen im abgelegenen Val Lumnezia.

ca. 50 km (Singletrails: 3 km)
1'950 m
1'850 m

Langer Aufstieg aus dem stillen Val Lumnezia zur Alp Sezner. Die Abfahrt auf sanften Wiesentrails in die Surselva ist wie Fliegen. Ab Trun rollt’s in kühlen Auenwäldchen entlang des Vorderrheins mit seinen Kiesbänken und Inselchen wie von selbst.

ca. 43 km (Singletrails: 3 km)
1'300 m
1'700 m

Schweisstreibend aber lohnend punkto Flora und Rundblick ist schon der Aufstieg nach Uaul Cavorgia. Immer karger wird es im Val Maighels zum Oberalppass hin, dann richtig hochalpin. Der tolle Singletrail verlangt beste Biketechnik. Nach Ankunft in Andermatt individuelle Abreise.

ca. 45 km (Singletrails: 10 km)
2'100 m
1'700 m
Alpine Bike Graubünden

Tourencharakter

Durchgehend beschildert, stellt die Alpine Bike die Königsroute im Mountainbikeland Schweiz dar. Auf den Trails des Bünderlandes werden hohe Anforderungen an Kondition und technisches Können gestellt. Täglich gibt es kürzere Schiebepassagen.

Die Alpine Bike bei SchweizMobil

Informationen zu Biketrails in der Region Engadin St. Moritz

Preise & Termine

Alle Daten für 2023 auf einen Blick
Anreiseort: Tiefencastel
  Saison 1
09.09.2023 - 24.09.2023

täglich
Saison 2
01.07.2023 - 08.09.2023

täglich
Alpine Bike Graubünden West, 4 Tage, CH-GRATA-04X
Basispreis
529.-
549.-
Zuschlag Einzelzimmer 119.- 119.-

Kategorie: 4*- & Mittelklassehotels & Berggasthäuser (Dusche/WC im Turrahus auf dem Gang) 

Saison 1
09.09.2023 - 24.09.2023
täglich
Saison 2
01.07.2023 - 08.09.2023
täglich
Alpine Bike Graubünden West, 4 Tage, CH-GRATA-04X
Basispreis
Zuschlag Einzelzimmer
529.-
119.-
549.-
119.-

Kategorie: 4*- & Mittelklassehotels & Berggasthäuser (Dusche/WC im Turrahus auf dem Gang) 

Saison 1
09.09.2023 - 24.09.2023
Saison 2
01.07.2023 - 08.09.2023
Tiefencastel
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF)
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF)
Andermatt
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF)
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF)
99.-
124.-
99.-
179.-
99.-
124.-
99.-
179.-
Zusatznächte
Anreiseort: Tiefencastel
  Saison 1
09.09.2023 - 24.09.2023

täglich
Saison 2
01.07.2023 - 08.09.2023

täglich
Tiefencastel
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF) 99.- 99.-
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF) 124.- 124.-
Andermatt
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF) 99.- 99.-
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF) 179.- 179.-
Preis
MTB Fully
E-MTB
199.-
245.-
Preise pro Person in CHF

Unsere Mietvelos

Leistungen & Infos

Leistungen

Enthalten:

  • 3 Übernachtungen inkl. Frühstück
  • Tägliche Gepäcktransfers
  • Kosten für Gepäckübernahme am Bahnhof 
  • Zuschuss zur Anreise mit der Bahn
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Reiseunterlagen (1 x pro Zimmer) inkl. SchweizMobil Plus Abonnement
  • Service-Hotline

Hinweis:

  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten.
  • Reservationsgebühr von CHF 15.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)
Infos

Anreise/Abreise:

  • Anreise mit dem ÖV nach Tiefencastel. Kofferabgabe am Gepäckschalter bis spätestens 10:00 Uhr.
  • Abreise mit dem ÖV ab Andermatt. Kofferrückgabe am Gepäckschalter bis spätestens 17:00 Uhr.   

Anreise mit dem Zug:
Lassen Sie das Auto zu Hause! Bei jeder Velo-, Bike oder Wandertour in der Schweiz erhalten Sie pro Teilnehmer einen Promocode der SBB, mit dem Sie für die Anreise mit der Bahn CHF 10.- vom Ticketpreis abziehen können. Die Reduktion kann im Onlineshop der SBB oder in der SBB-App bezogen werden.

Bei vielen Reisen nutzen wir zu Beginn und am Schluss die Gepäckschalter an den Bahnhöfen für die Übergabe der Koffer. Dies können Sie bei der Anreise mit dem Zug gleich bequem kombinieren. Wenn Sie GA-Besitzer sind, können Sie diese Information bei der Buchung angeben. Wir schreiben Ihnen den Betrag auf der Rechnung gut. Falls Sie den Code bei der Reise selbst nicht brauchen, können Sie ihn im Laufe des Jahres einsetzen. Eine rückwirkende Erstattung ist aus administrativen Gründen leider nicht möglich.

Reiseunterlagen

Reiseunterlagen "digital"

Wir reduzieren in Zukunft die Menge an gedruckten Unterlagen. Sie erhalten mit Ihrem Tourdossier eine Instruktion, um sich mit Hilfe der App von SchweizMobil zu orientieren. Weiterführende Informationen stellen wir Ihnen online zur Verfügung.

Vorab erhalten Sie ein kleines Unterlagenpaket mit folgenden Inhalten:

  • Beschreibung zur Handhabung der nötigen Apps
  • Detailprogramm zu den einzelnen Etappen
  • Jahresabonnement von SchweizMobil Plus
  • Gepäckanhänger
  • allfällige Voucher

Unterwegs orientieren Sie sich problemlos mit der App von SchweizMobil und anderen frei zugänglichen Hilfsmitteln. Hintergrundinformationen und alle weiteren Unterlagen werden elektronisch zugstellt und können vorab auf Ihr Handy geladen werden.

Bewertungen

4,7 von 5 Sternen (3 Bewertungen)
5 Sterne
Jörg Stähli CH | 17.08.2022
absolute Zufriedenheit mit der Organisation und Information von Eurotrek. Gerne buchen wir auch künftig wieder Reisen mit Ihnen.
Durch die gute Organisation von Eurotrek konnten wir unsere Veloreise durch die Alpen unbeschwert geniessen. Die Inforamtionen und Unterlagen im Voraus waren sehr hilfreich und die Organisation mit Unterkünften und Gepäcktransport hat tadellos geklappt; die Hotelauswahl war für uns auch passend. Wir haben es sehr genossen, für die Veloreise wie Vagabunden jeden Tag unterwegs zu sein und täglich neue Landschaften und Umgebungen kennen zu lernen, auf uns wirken zu lassen und sie zu geniessen. Das schöne Wetter hat die ganze Reise natürlich zusätzlich sehr begünstigt. So macht reisen Spass! :-)
Reto Zingg
Reto Zingg antwortete:
Wow, herzlichen Dank für diese netten Zeilen. Das hört man einfach gerne und ich habe ihr Feedback auch unserem Verkaufs-Team weitergeleitet. Es freut uns sehr, dass wir Ihnen schöne Bikeferien in den Alpen organisieren konnten. Sehr gerne wären wir auch bei Ihrem nächsten längeren Bike-Projekt wieder für Sie da.
4 Sterne
R. K. CH | 05.08.2017
Sehr eindrücklich
5 Sterne
Salome Gutmann CH | 04.07.2017
Biketour Scuol- Thusis

Weitere Reisen für Sie

Mittel
Schweiz

Bikeferien Panorama Bike Ostschweiz

4 Tage | Individuelle Einzeltour
(7)
Mittelschwer
Schweiz

Bikeferien Panorama Bike Zentralschweiz

6 Tage | Individuelle Einzeltour
(4)
Mittel
Schweiz

Bikeferien Jura Bike Basel - Nyon

9 Tage | Individuelle Einzeltour
(10)
Kontakt & Buchung

Sie haben noch Fragen zur Reise? Wir helfen Ihnen gerne und freuen uns auf Ihre Anfrage.