Bikeferien Alpine Bike Graubünden Ost
Mountainbike: Alpine Bike

Gepäckabgabe in Scuol-Tarasp. Herrlicher Anstieg durchs ursprüngliche Val S-charl am östlichen Rand des Nationalparks. Vorbei am schmucken Weiler S-charl und dem höchstgelegenen Arvenwald Europas. Singletrail durch Legföhren kurz vor dem Pass da Costainas, später durch Lärchenwälder, über die Sonnenterrasse Lü ins Münstertal.
Müstair – Livigno
Aufstieg durch lichten Lärchenwald ins mystische Val Mora: Himmelnahes Hochtal, eines der schönsten Täler der Schweiz. Die Wildnis Kanadas scheint zum Greifen nahe. Steiniger Trail hinab nach Italien, hübscher Weg entlang glitzernder Seen.
Livigno – St. Moritz
Auf dem Rückweg in die Schweiz warten drei Pässe, aber nur ein echter Anstieg. Ab dem Berninapass rollt es sich wie von selbst, durch Bergwiesen und Lärchenwälder, an der grossartigen Gletscherkulisse mit Piz Palü und Piz Bernina vorbei nach St. Moritz.
St. Moritz – Bivio
Malerische Naturwege entlang der Oberengadiner Seen, schöner Singletrail mit Weitblick oberhalb Isola. Vom Val Bregaglia führt ein alter Saumweg über den Septimerpass und verlangt selbst besten Bikern alles ab. Tragepassagen sind hier unausweichlich.
Flott ist der Forstweg talauswärts, knackig der Gegenanstieg bei Sur, beschaulich der Abschnitt entlang der römischen Septimerroute auf einer Terrasse hoch über dem Talboden, und exzellent die Singletrail-Abfahrt mit traumhaften Ausblicken. Nach Ankunft in Tiefencastel individuelle Abreise.

Tourencharakter
Durchgehend beschildert, stellt die Alpine Bike die Königsroute im Schweizer Bikeland dar. Auf den Trails des Bünderlandes werden hohe Anforderungen an Kondition und technisches Können gestellt. Täglich gibt es kürzere Schiebepassagen.
Die Alpine Bike bei SchweizMobil
Informationen zu Biketrails in der Region Engadin St. Moritz
Saison 1 12.06.2021 - 03.07.2021 18.09.2021 - 10.10.2021 täglich | Saison 2 04.07.2021 - 17.09.2021 täglich | |
---|---|---|
Alpine Bike Graubünden Ost, CH-GRAST-05X | ||
Basispreis | 659.- | 689.- |
Zuschlag Einzelzimmer | 179.- | 179.- |
Kategorie: 4****- & Mittelklassehotels
Saison 1 12.06.2021 - 03.07.2021 18.09.2021 - 10.10.2021 täglich | Saison 2 04.07.2021 - 17.09.2021 täglich | |
---|---|---|
Scuol | ||
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF) | 115.- | 115.- |
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF) | 75.- | 75.- |
Tiefencastel/Thusis | ||
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF) | 75.- | 75.- |
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF) | 115.- | 115.- |
Enthalten:
- 4 Übernachtungen in der gewünschten Kategorie inkl. Frühstück
- Tägliche Gepäcktransfers
- Kosten für Gepäckübernahme am Bahnhof
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Ausführliche Reiseunterlagen (1x pro Zimmer)
- GPS- Daten verfügbar
- Service-Hotline
Hinweis:
- Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten.
Anreise / Parken / Abreise:
- Scuol bietet 3 öffentliche Parkfelder, auf denen gratis parkiert werden kann. Beim Bahnhof sind keine Langzeitparkplätze vorhanden.
- Rückreise per Bahn von Tiefencastel nach Scuol, Dauer 2.5 Std.
Reiseunterlagen "analog"
Standardmässig ist bei Ihrer Reise ein Reiseunterlagenpaket enthalten, welches wir Ihnen vorab zukommen lassen. Folgende Unterlagen helfen Ihnen, sich vor Ort zu orientieren:
- Reiseprogramm mit allen organisatorischen Details.
- Reiseführer vom Veloland Schweiz
- Übersichtskarten der Rad- oder Wanderstrecke
- Detailkarten der Etappenorte
- Detailprogramm zu den einzelnen Etappen
Reiseunterlagen "digital"
Wenn Sie bei der Buchung die Option "digitale Reiseunterlagen" wählen, stellen wir Ihnen alle Dokumente für Ihre Reise digital zur Verfügung.
Vorab erhalten Sie ein kleines Unterlagenpaket mit folgenden Inhalten:
- Beschreibung zur Handhabung der nötigen Apps
- Gepäckanhänger
- allfällige Voucher
Unterwegs orientieren Sie sich problemlos mit der App von SchweizMobil und anderen frei zugänglichen Hilfsmitteln. Hintergrundinformationen und alle weiteren Unterlagen werden elektronisch zugstellt und können vorab auf Ihr Handy geladen werden.
Da bei dieser Option Ressourcen und Kosten gespart werden, erhalten Sie einen Abschlag von CHF 30.- pro Zimmer.