Veloferien Aare-Route Bummlertour
Velo: Aare-Route

Einfach und beschwingt führt die Tour über die Ebene zum türkisblauen Brienzersee. Es folgt ein rauer Anstieg zu den Giessbachfällen und eine rauschende Abfahrt nach Iseltwald. Vor der Ankunft in Interlaken werden wieder einige Hügel bezwungen.
Morgens Schifffahrt nach Thun. Hier weitet sich das Aaretal und sie folgen dem Fluss durch kleine Dörfer und Siedlungen. In Münsingen lohnt sich ein Stop im ältesten Gasthof der Schweiz. Historisch geht es auch in Bern weiter. Die Altstadt ist Teil des UNESCO Weltkulturerbes.
Bern – Aarberg
Das lebendige Treiben in den Lauben lassen Sie hinter sich und bald ist wieder beschauliches Landleben angesagt. Die Aare führt Sie ins mittelalterliche Aarberg. Eine historische Holzbrücke bringt Sie zum grossen Stadtplatz, der von einem kleinen Schloss gekrönt wird.
Aarberg – Solothurn
Sie haben das Seeland erreicht. Grosse Gemüsefelder und Ackerland prägen hier das Bild. Reben und Weingärten ziehen an Ihnen vorbei und kleine Restaurants in Erlach oder Lüscherz locken mit Fischspezialitäten.
Uhrenkenner statten Biel einen Besuch ab, bevor Sie die Aare-Route entlang des Nidau-Büren-Kanals nach Solothurn führt. Die Altstadt zählt zu den schönsten der Schweiz.
Solothurn – Olten
Die kleine Stadt Wangen an der Aare ist der erste Stopp des heutigen Tages. Kurz darauf kommt die Festung Aarburg in Sicht, welche majestätisch über dem Aareknie thront. Abseits vom Gewusel des Bahnhofs glänzt der Etappenort Olten mit einer charmanten Altstadt und ausgezeichneten Restaurants.
Einer der schönsten Abschnitte der Aare erwartet Sie am letzten Tag. Die Tour führt durch idyllische Auen vorbei an Aarau, der ehemaligen Hauptstadt der Schweiz. Kurz nach den Bädern von Schinznach erreichen Sie Brugg mit dem berühmten „Wasserschloss“, wo Aare, Reuss und Limmat vereinen. Nach Ankunft in Brugg Gepäckrücknahme und individuelle Abreise.

Tourencharakter
Eine perfekt beschilderte, fast durchgehend flache Veloland-Route, zumeist auf Feld- und Waldwegen weit ab vom motorisierten Verkehr. Teils Naturbelag, der grösste Teil der Strecke ist asphaltiert. Zwischen Meiringen und Interlaken einige Schiebepassagen und steile Abschnitte.
Die Aare-Route bei SchweizMobil
Saison 1 15.04.2023 - 12.05.2023 23.09.2023 - 15.10.2023 täglich | Saison 2 08.04.2023 - 14.04.2023 13.05.2023 - 22.09.2023 täglich | |
---|---|---|
Aare-Route Bummlertour, 6 Tage, CH-BDRMB-06X | ||
Basispreis | 895.- | 925.- |
Zuschlag Einzelzimmer | 225.- | 225.- |
Kategorie: 3*-Hotels und Gasthöfe
Saison 1 15.04.2023 - 12.05.2023 23.09.2023 - 15.10.2023 täglich | Saison 2 08.04.2023 - 14.04.2023 13.05.2023 - 22.09.2023 täglich | |
---|---|---|
Meiringen A Komfort | ||
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF) | 125.- | 125.- |
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF) | 175.- | 175.- |
Brugg A Komfort | ||
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF) | 75.- | 75.- |
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF) | 115.- | 115.- |
Enthalten:
- Übernachtungen in der gewählten Kategorie laut Programm inkl. Frühstück
- Tägliche Gepäcktransfers
- Kosten für Gepäckübernahme am Bahnhof (bei direkter An- und Abreise)
- Zuschuss zur Anreise mit der Bahn
- Schifffahrt Interlaken – Thun
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Reiseunterlagen (1 x pro Zimmer) inkl. SchweizMobil Plus Abonnement
- Navigations-App und GPS-Daten verfügbar
- SchweizMobil-Plus Abonnement für ein Jahr
- Service-Hotline
Hinweis:
- Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
- Reservationsgebühr von CHF 20.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)
Anreise/Abreise:
- Anreise mit dem ÖV nach Meiringen. Bei direkter Anreise: Kofferabgabe am Gepäckschalter bis spätestens 10:00 Uhr.
- Abreise mit dem ÖV ab Brugg. Bei direkter Abreise: Kofferrückgabe am Gepäckschalter bis spätestens 17:00 Uhr.
Anreise mit dem Zug:
Lassen Sie das Auto zu Hause! Bei jeder Velo-, Bike oder Wandertour in der Schweiz erhalten Sie pro Teilnehmer einen Coupon der SBB, mit dem Sie für die Anreise mit der Bahn CHF 10.- vom Ticketpreis abziehen können. Die Reduktion kann im Onlineshop der SBB oder in der SBB-App bezogen werden.
Bei vielen Reisen nutzen wir zu Beginn und am Schluss die Gepäckschalter an den Bahnhöfen für die Übergabe der Koffer. Dies können Sie bei der Anreise mit dem Zug gleich bequem kombinieren. Wenn Sie GA-Besitzer sind, können Sie diese Information bei der Buchung angeben. Wir schreiben Ihnen den Betrag auf der Rechnung gut. Falls Sie den Coupon bei der Reise selbst nicht brauchen, können Sie ihn im Laufe des Jahres einsetzen. Eine rückwirkende Erstattung ist aus administrativen Gründen leider nicht möglich.
Reiseunterlagen «digital»
In Zukunft reduzieren wir die Menge an gedruckten Unterlagen. Sie erhalten mit Ihrem Tourendossier eine Instruktion, um sich mit Hilfe der Eurotrek Travel Guide App zu orientieren. Weitere Informationen stellen wir Ihnen online zur Verfügung.
Vorab erhalten Sie ein kleines Unterlagenpaket mit folgenden Inhalten:
- Ihr Reiseprogramm
- Gepäckanhänger
- Beschreibung zur Handhabung der App
- Allfällige Voucher
Unterwegs orientieren Sie sich problemlos mit der Eurotrek Travel Guide App. Darin finden Sie neben Ihrer auf einer digitalen Karte eingezeichneten Route weitere Informationen zu Ihrer gebuchten Reise. Die App ist auch offline verfügbar, die Reise muss einfach im Voraus heruntergeladen werden.