Auch Goethe hat die Toskana geliebt, der bedeutende Menschen wie Giacomo Puccini und Leonardo da Vinci entstammen; sie beeindruckt alle Sinne: Mund, Nase, Ohr, ja, selbst den Magen: vielleicht mit einer Portion Spaghetti al pesto und einem klassischen Chianti? Als Radfahrer werden Sie reichlich Gelegenheit haben, Eindrücke, Farben, Formen und Geräusche ganz intensiv wahrzunehmen: die Eleganz prachtvoller Schlösser, das Formenspiel stilvoller Villen, umgeben vom silbrigen Grün der Olivenbäume und dem Violett der Lilien.
Besuchen Sie Florenz, „la bella“ - die Schöne genannt, Siena, Vinci und Pisa und genießen Sie auf abseits gelegenen Straßen die Einsamkeit einer weiten Hügellandschaft. In allen Jahrhunderten hat die Toskana Menschen in ihren Bann gezogen, Menschen, die Spuren hinterlassen und die Kultur dieser Region reich gemacht haben, Menschen, die kamen, um zu bleiben: Spätestens nach dieser Reise werden Sie verstehen, warum!
Toureninformation und Radausgabe. Ein erster Spaziergang durch den bekannten Kurort bietet sich an. Oder gar eine Fahrt mit der Standseilbahn nach Montecatini Alto?
Zunächst durch die weite Ebene des Valdenievole-Tales geprägt durch viel Landwirtschaft. Durch die ersten toskanischen Dörfer geht die Fahrt weiter durch Olivenhaine bis nach Vinci, dem Geburtsort Leonardos.
Das Museum in der Burg sollte unbedingt besichtigt werden (fakultativ), beheimatet es doch eine der umfangreichsten und originellsten Sammlungen der Maschinen und Modelle des Erfinders. Danach geht’s auf einsamen Wegen wieder zurück nach Montecatini Terme.
Die kleine, mittelalterliche Weinstadt Montecarlo, wo einer der wenigen Weissweine der Toskana blendend gedeiht, liegt am Weg nach Lucca (alternativ bis hier in Eigenregie per Bahn). Hier bleibt eine Velotour auf der fast vollständig erhaltenen Stadtmauer unvergessen.
Weiterfahrt zum See von Massacciuccoli (auch See von Giacomo Puccini genannt) mit atemberaubender Aussicht bis ans Meer und nach Pisa mit seinem Platz der Wunder („Piazza dei Miracoli“ – Schiefer Turm).
Zunächst führt der Veloweg entlang des Arno. Fruchtbare Felder begleiten auf der Fahrt. Weiter geht’s durch die Pisanischen Hügel, an deren sanften Hängen lieblicher Wein, saftige Oliven und Pfirsiche gedeihen. Kleine mittelalterliche Dörfer kleben wie Schwalbennester an den Hügelkuppen. Mit diesen Eindrücken ist das heutige Etappenziel, der Kurort Casciana Terme bald erreicht.
Durch Weinstöcke und sanfte Hügelketten auf wunderbaren Wegen bis nach San Gimignano. Am Weg dorthin begleiten unsere Radfahrer Bilder der ursprünglichen Toskana wie sie eigentlich nur gemalt werden können.
Kurz vor dem Ziel erscheint die Silhouette der weltberühmten mittelalterlichen Türme. Jede adelige Familie besass hier einst einen eigenen Turm – diese Geschlechtertürme prägen noch heute das Ortsbild.
Die wunderbare toskanische Landschaft auf der heutigen Etappe lässt so manch kleine Steigung vergessen. Spätestens wenn das befestigte Dorf Monteriggioni erreicht ist, fühlen sich die Radfahrer ins Mittelalter zurück versetzt. Das heutige Highlight ist aber zweifelsohne das architektonische Paradies Siena.
Die Radtour führt mitten hinein in das weite Chiantigebiet. Nur hier wird der weltberühmte und unter Weinkennern geschätzte „Chianti Classico“ angebaut. Natürlich liegt das bezaubernde Weindorf Castellina am Weg bis nach Greve, dank seiner bekannten Wein- und Olivenerzeugung auch die Hauptstadt des Chiantigebietes genannt. Von dort Bustransfer nach Florenz.
Individuelle Abreise, Verlängerung oder Kombination mit den Touren „Venedig – Florenz“ und „Florenz – Rom“.
Tourencharakter
Die Toskana ist eine traumhafte, aber auch hügelige Landschaft. Auf herrlichen Nebenstraßen und Feldwegen radeln wir von einer bekannten Stadt zur anderen. Bei Stadtein- und ausfahrten muss fallweise mit stärkerem Autoverkehr gerechnet werden.
Übernachtungen in der gewählten Kategorie inkl. Frühstück
Persönliche Toureninformation
Gepäcktransfer
Bestens ausgearbeitete Routenführung
Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer
1 Busfahrt Greve – Florenz inkl. Velo
Navigations-App und GPS-Daten verfügbar
Service Hotline
Hinweis:
Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
Reservationsgebühr von CHF 15.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)
Optional:
Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung
Rücktransfer per Kleinbus jeden Samstag, CHF 49.-/Person, Reservierung erforderlich, zahlbar vorab
Private Kundenräder werden kostenlos von Greve direkt nach Florenz bzw. Montecatini Terme transportiert
Infos
Anreise/Parken/Abreise:
Bahnhof Montecatini Terme
Flughafen Florenz oder Pisa
Parkplatz ca. CHF 15.-/Tag, kostenlose Parkplätze in Hotelnähe
Gute Bahnverbindung von Florenz nach Montecatini Terme
Wichtige Informationen:
Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen
Empfehlenswert ist in jedem Fall eine Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung. Informationen zu Versicherungsmöglichkeiten zur Deckung von Kosten einer Unterstützung während der Reise einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod finden Sie je nach gebuchter Reise unter https://www.eurotrek.ch/de/reiseinfos/vor-der-reise/reiseversicherung
Ihre Unterkünfte
Grand Hotel Croce di Malta, Montecatini
★★★★
Genießen Sie erholsame Tage im komfortablen 4****s Hotel im Herzen von Montecatini Terme. Nach einem ereignisreichen Radtag werden Sie den Komfort und den hervorragenden Service des Croce di Malta zu schätzen wissen.
Grand Hotel Croce di Malta, Montecatini
★★★★
Das Hotel liegt ruhig nur wenige Schritte vom Kurpark und dem Ortszentrum entfernt. Ausgesprochen wohl fühlt man sich nicht nur in den für Sie gebuchten, modern renovierten Deluxe-Zimmern sondern auch in der eleganten Hotellobby, in der gemütlichen Bar oder auf der einladenden Sonnenterrasse. Der herrlich angelegte Pool mit Sonnenliegen sowie das vorzügliche Restaurant runden das Hotelangebot ab und sorgen für einen entspannten Aufenthalt. www.crocedimalta.com
Das elegante Hotel befindet sich im historischen Zentrum von Pisa. Nur wenige Gehminuten entfernt von der beeindruckenden Piazza dei Miracoli mit seinem berühmten Schiefen Turm.
Hotel Bologna, Pisa
★★★★
Das elegante Hotel befindet sich im historischen Zentrum von Pisa. Nur wenige Gehminuten entfernt von der beeindruckenden Piazza dei Miracoli mit seinem berühmten Schiefen Turm. Das elegante Stadthaus aus dem Jahr 1850 wurde liebevoll zu einem kleinen Hotel mit nur 60 Zimmern adaptiert. Die geräumigen und elegant gestalteten Zimmer und das umfangreiche Frühstücksbuffet lassen keine Wünsche offen. Genießen Sie abends im lauschigen Innenhof einen erfrischenden Aperitif. Bei Vollbelegung wird ein alternatives, zentrales 4**** Hotel gebucht.
In herrlicher Panoramalage gelegen übernachten Sie heute „typisch toskanisch“. Willkommen im historischen Agriturismo Le Valli in Casciana Terme!
Agriturismo Le Valli, Casciana Terme
In herrlicher Panoramalage gelegen übernachten Sie heute „typisch toskanisch“. Der historische Bauernhof wurde mit großem Aufwand renoviert, um die für die Region typischen Steinmauern in den Wohnbereich integrieren zu können. In jedem Detail lässt sich die Handschrift der Besitzerin erkennen. Sie ist es auch, die Sie abends gerne mit einem echt toskanischen Menü bekocht. In dem weitläufigen Gelände findet sich neben Liegewiese und Obstbäumen auch ein herrlich angelegter Pool zur Abkühlung.
Übernachten Sie im historischen Stadthaus mitten im Herzen von San Gimignano. Estammt aus dem 14. Jahrhundert und lässt Sie in längst vergangene Zeiten eintauchen.
Direkt auf der berühmten Piazza la Cisterna gelegen weiß das Hotel sowohl mit persönlichem Service als auch mit besonderem Charme zu überzeugen. Das Stadthaus stammt aus dem 14. Jahrhundert und lässt Sie somit in längst vergangene Zeiten eintauchen. Stilvoll und komfortabel sind die Zimmer gestaltet und bieten entweder Ausblick auf die Piazza oder die malerische Hügellandschaft.
Das Hotel Garden befindet sich außerhalb der Stadtmauer und wenige Gehminuten vom Stadttor Porta di Camollia entfernt, das heute für den Verkehr geschlossen ist.
Hotel Garden, Siena
★★★★
Umgeben von einem weitläufigen und majestätischen Park aus dem 18. Jahrhundert, der von antiken Rosengärten und Travertinstatuen geschmückt ist, befindet sich das Hotel Garden außerhalb der Stadtmauer und wenige Gehminuten vom Stadttor Porta di Camollia entfernt, das heute für den Verkehr geschlossen ist.
Das Hotel Garden bietet allen seinen Gästen das renommierte Restaurant „La Limonaia“, in dem der Chefkoch traditionelle toskanische Gerichte mit Kreativität neu interpretiert, gleich zwei Außenpools, einen Tennisplatz sowie ein reichhaltiges Frühstücksbüfett, das auf der idyllischen Terrasse mit Panoramablick auf Siena serviert wird.
Die Zimmer des 4-Sterne-Hotels Garden sind in der Hauptvilla oder den angrenzenden Dependancen untergebracht und verfügen alle über Satelliten-TV, Wi-Fi-Zugang und eine Minibar. Das Restaurant „La Limonaia” serviert toskanische Spezialitäten und eine Auswahl an lokalen Weinen, die Sie auf der Terrasse mit Blick auf Siena genießen können. Das Frühstück hingegen umfasst Kuchen, frisch gebackene Croissants, Pancakes, traditionell hergestellten Joghurt, Eier, Speck und Käse. Glutenfreie Speisen sind auf Anfrage erhältlich.
Das gesamte Gebäck, das in unserem Restaurant angeboten wird, wird in unserer hoteleigenen Backstube mit viel Sorgfalt und Tradition von unserem neapolitanischen Bäcker- und Konditoreimeister Pasquale hergestellt. Das Hotel Garden befindet sichnur 10 Gehminuten vom Bahnhof von Siena entfernt und liegt genau neben einer Haltestelle der Buslinien, die Sie ins Stadtzentrum oder Richtung San Gimignano und Florenz bringen.
Die Hotels Ambasciatori, Club und Diplomat befinden sich in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof und somit auch mitten im Herzen der Stadt Florenz.
C-Hotels, Florenz
★★★★
Die Hotels Ambasciatori, Club und Diplomat befinden sich in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof und somit auch mitten im Herzen der Stadt Florenz. Alle bedeutenden Baudenkmäler sind bequem zu Fuß erreichbar. Neben der zentralen Lage haben die Hotels auch das moderne Design, das umfangreiche Frühstücksbuffett und die komfortablen Zimmer gemeinsam.
Die Tour war ebenfalls sehr gut organisiert und es klappte alles hervorragend. Das Gepäck war immer frühzeitig im Hotel. Einzig das Hotel Garden in Siena hat uns enttäuscht. Es sieht nach einem tollen Hotel aus, ist jedoch etwas herunterkommen. Beim Gewitter hat durch das geschlossene Fenster in die Bar hereingeregnet. In dieser Bar wurden wir nicht einmal bedient. Sie haben uns wohl das kleinste und dunkelste Hinterzimmer gegeben. Wir fühlten uns als Velofahren überhaupt nicht willkommen. Das Personal war äusserst unfreundlich. Wir empfehlen dieses Hotel in Ihrem Angebot zu streichen.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
4 Sterne
Isabella Trütsch |27.07.2022
Hat noch Potenzial nach oben
War unsere Erste Veloreise mit Eurotrek. Hotel in Montecatini war der Info-Beitrag von Eurotrek seehr schlecht markiert gewesen, kamen zu spät! Dadurch fehlte uns der wichtigste Hinweis der ganzen Tour nämlich das ROTE E- zeichen (Markierung) Habe das auch niergens in den Unterlagen gelesen? Zum Schluss war es aber trotzdem eine wunderschöne Tour! Freunliche grüsse I.T.
Eurotrek AGantwortete:
Die Toskana-Rundreise ist eine von Eurobike organisierte Tour. Für die Reiseunterlagen und das Briefing zu Beginn der Reise ist unser Partner verantwortlich. Leider ist mir Ihr Problem nicht ganz klar geworden. Wenn Sie Ihre Schwierigkeiten noch etwas präzisieren könnten, würde ich diese Rückmeldung gerne an Eurobike weiterleiten.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
3 Sterne
Caspar Sträuli |10.05.2022
Das Preis-Leistungsverhältnis in der Kategorie Charme befrieidigte uns nicht!
Wir haben die teureren Hotels gebucht. Die insgesamt sechs Hotels (10 Übernachten inkl. der Zusatznächte) beurteilen wir wie folgt: Montecatini Terme, Hotel Croce di Malta: 4 Sterne (3 Nächte) Pisa, Hotel Bologna: 1 Stern (1 Nacht) Caciana Terme, Agrotourismo le Valli: 5 Sterne (1 Nacht) San Gimigniano, Hotel Cisterna: 3 Sterne (1 Nacht) Siena, Hotel Garden: 2 Sterne (1 Nacht) Florenz, Hotel Club: 2 Sterne (3 Nächte)
RetoZinggantwortete:
Besten Dank für Ihr Reisefeedback. Es tut uns sehr leid, dass wir Sie mit den Unterkünften nicht vollends überzeugen konnten. Es wäre für uns sehr hilfreich, wenn Sie uns etwas genauer schildern könnten, was bei den schlechten Hotel mit tiefer Bewertung alles schief gelaufen ist. Dann können wir unseren Partner vor Ort kontaktieren und die Hotels direkt ansprechen. Wäre dies für Sie möglich? Gerne können wir die Hotels auch kurz telefonisch besprechen und eine Lösung finden. Ich bin von Montag – Freitag von 09.00 – 17.00 Uhr unter der Nummer 044 316 10 05 erreichbar.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Rolf Geiger |13.05.2019
Empfehlenswerte Toskana Tour mit schönen Städten
Die erste Tour nach Vinci ist leider ausgefallen (Regen) Wir sind trotz Regen auf das Rad gestiegen um den Weg der 1. Etappe zu er kundschaften. Leider haben wir im ganzen Ort Montecatini keine Beschilderung gefunden. Das fängt ja gut an. Bei jeder Kreuzung den Streckenbeschreib hervor nehmen und studieren. Am Nachmittag besserte das Wetter und wir sind mit der Funicolare nach Montecatini Alto hochgefahren. Sehr schöne Aussicht. Am Montag, Wetter trocken, wollten wir gerade mit unseren eigenen Mountainbike losfahren da kam Alexander (Betreuer vor Ort). Ich fragte Ihn, wo denn die Beschilderung, so wie im Reiseführer beschreiben, ist? Er war erstaunt und sagte das es Kleber "Eurotrek-Pfeilen" vor jeder Abzweigung an diversen Stangen (Stopp- kein Vortritt usw.) hat. Dieser Hinweis wäre sehr wichtig gewesen bei der Information am Samstag. Danach hatten wir keine Probleme mehr und fanden den Weg super. Nur einmal haben wir den Kleber ignoriert wo die Bachüberquerung war. Nach ca. 4 km merkten wir dass da etwas nicht stimmte und wendeten. Ansonsten sind erstaunt gewesen wir gut dass das mit dem Kleber funktionierte. Wir sind schon viele Touren gefahren mit Beschilderung wie wir es gewöhnt sind. Aber all in den Jahren haben wir immer wieder eine Beschilderung verpasst was wir bei den Eurotrek-Pfeile Kleber nicht sagen konnten. Einige Kleber müssten gelegentlich ersetzt werden. (abgebleicht) Wir hatten die ganze Woche Wetterglück und genossen eine wunderbare hügelige Gegend mit schönen Städten wie San Gimignano, Siena, Florenz und Pisa mit dem schiefen Turm. Für nicht geübte Radfahrer empfehlen wir Elektroräder da es ein ständiges auf und ab ist. Vor allem die Strecke nach San Gimignano (die meisten Höhenmeter) und ab Siena bis Greve (Chiantigebiet) hat es längere Steigungen. (Ps. die schönste Strecke der Tour). Die Streckenlänge war auch gut, so dass genügend Zeit blieb um die schönen Städte zu besichtigen. In Florenz hatten wir eine Zusatz Nacht gebucht. Der Radtransport zurück nach Montecatini mit den eigenen Räder, Kofferservice usw. hat Tipp Top geklappt. Danke Alexander. Die ausgewählten Hotels waren alle gut. Immer freundlicher Empfang. Top war das Hotel San Michele in San Gimignano. (klein und fein). Diese Radtour wird uns noch lange in Erinnerung bleiben. Die nächste Tour 2020 mit Eurotrek planen wir bereits wieder. Bis Bald Elvira und Rolf Ps: So eine Lenkertasche hat uns noch gefehlt. Kann man die bei Ihnen kaufen oder..... (Werbegeschenk?)
GüntherLämmererantwortete:
Bei meiner ersten Tour bin ich auch am ersten Kleber vorbeigeradelt, nur um dann einige Kilometer wieder kehrt zu machen. Sobald man weiss, wonach man Ausschau halten muss, funktioniert das System wirklich gut. Ihr Lob an Alexander werden wir gerne weiterleiten. Die Saison für ihn fängt ja gerade erst an - er freut sich sicher zu hören, dass Sie seine Hilfe geschätzt haben.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
4 Sterne
Franz Schättin |14.04.2019
Rundreise Toscana
Die Streckenbeschreibung und die Karten waren sehr gut. Die Beschreibung sollte noch ergänzt werden mit den sehr nützlichen Tipps (Spickzettel vom Tourenleiter). Bei San Gimignano war die Weiterfahrt am Morgen mit sehr starkem Verkehr unangenehm. Ansonsten mehrheitlich verkehrsarme Strassen. Die Kleber an der Strasse waren sehr gut sichbar und sehr hilfreich.
GüntherLämmererantwortete:
Es freut uns sehr, dass Ihnen diese Reise so gut gefallen hat. Ihr Feedback zu den Beschreibungen werden wir gerne an unseren Partner weiterleiten. Gerade wenn man die Tipps vorab zu Hause durchsehen kann, kann man sich noch mal besser auf die Reise vorbereiten.
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden. Klicken Sie auf den Button, um die Blockierung von YouTube aufzuheben.
Durch das Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube. Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie unter: Datenschutz