Folgen Sie uns zu versteckten Moordörfern, grünen Deichen und romantischen Feuchtwiesen. Entdecken Sie die Kultur der Region auf den Spuren Störtebekers. Probieren Sie den berühmten ostfriesischen Tee, machen Sie mit uns Rast an „schiefen” Kirchtürmen und Häuptlingsburgen und genießen Sie die verträumten Orte dieser einzigartigen Landschaft. Auch die Nordseeinsel Norderney wird Sie begeistern. Unser Reizklima ist für Ihre Gesundheit nicht nur eine Erholung, sonders lässt Sie auch Ihren Alltag vergessen. Schnell werden Sie verstehen, warum wir Ostfriesland lieben: Greetsiel, Wiesmoor, Emden beispielsweise. Sie werden diese Liebe teilen.
Die erste Etappe führt durch die Parklandschaft Ammerland in die Kurstadt Bad Zwischenahn. Genießen Sie die weithin bekannte Köstlichkeit: Smoortaal - fangfrisch geräucherter Aal auf „Ammerländer Art“. Über Remels (den höchsten Punkt Ostfrieslands mit 18 Meter!) nach Wiesmoor.
Durch einsame Fehnsiedlungen in die ostfriesische Hauptstadt Aurich, wo Jahrhunderte lang die ostfriesischen Häuptlinge und Grafen herrschten. Entlang des Ems-Jade-Kanals nach Emden. Die Seehafenstadt war eine der reichsten Hafenstädte Europas, aber nie in der Hanse.
Radtour zum malerischen Fischerdorf Greetsiel, dem größten Krabbenkutterhafen in der Weser-Ems-Region. Eine Portion frische Krabben sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Vorbei an der Leybucht – wo Sie mit etwas Glück Robben beobachten können - nach Norden.
Die Überfahrt zur Insel dauert ca. eine Stunde von Norddeich. Sie können diese wunderbar per Rad entdecken (Fähre inkl. Rad und Kurtaxe nicht im Preis enthalten).
Alternativ: Radtour entlang der Küste und des Nationalparks Wattenmeer oder Besuch der Seehundstation in Norddeich.
Über Dornum zum schönsten Wasserschloss Ostfrieslands und weiter durch die Marschlandschaft in die ehemalige ostfriesische Häuptlingsstadt Esens. Tagesziel ist die Stadt Wittmund mit den einzigartigen Backsteinbauten.
Von Wittmund ins mittelalterliche Jever und weiter zum Schloss Gödens. Dangast ist das älteste Nordseebad an der niedersächsischen Küste und ein beliebter Anziehungspunkt nicht nur für Kunstinteressierte.
Verschlungene Wege führen zum Tier- und Freizeitpark Jaderberg, mit über 600 Tieren einer der größten in Norddeutschland. Vorbei an Rastede, der ehemaligen Sommerresidenz der Oldenburger Grafen und Herzöge, zurück zum Ausgangspunkt Oldenburg. Individuelle Rückreise oder Beginn Ihrer Verlängerung. Keine weitere Übernachtung in Oldenburg, optional können Sie gerne Zusatznächte buchen
ca. 50 km
60 m
55 m
Tourencharakter
Leicht - Ostfriesland und die Insel Norderney sind ideale Gebiete zum Radwandern. Alle Routen sind überwiegend eben! Geradelt wird auf meist asphaltierten oder gepflasterten Wirtschaftswegen, vereinzelt auf kleinen Nebenstraßen. Die Routen sind besonders für Einsteiger und Radgruppen bestens geeignet.
7 Übernachtungen in der gewählten Kategorie inkl. Frühstück
Persönliche Toureninformation
Gepäcktransfer
Bestens ausgearbeitete Routenführung
Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer
Eigene Ausschilderung
GPS-Daten verfügbar
Service-Hotline
Hinweis:
Kurtaxe, soweit fällig, sowie An- und Abreise sind nicht im Reisepreis enthalten
Reservationsgebühr von CHF 15.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)
Optional:
Bei Velomiete, inkl. Mietveloversicherung
Infos
Anreise/Parken/Abreise:
Bahnhof Oldenburg
Flughafen Bremen oder Hamburg
Kostenlose, unbewachte Parkplätze in Hotelnähe, Tiefgaragenplätze im Hotel, ca. CHF 9.-/Tag, keine Reservierung möglich, zahlbar vor Ort
Wichtige Informationen:
Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen
Empfehlenswert ist in jedem Fall eine Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung. Informationen zu Versicherungsmöglichkeiten zur Deckung von Kosten einer Unterstützung während der Reise einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod finden Sie je nach gebuchter Reise unter https://www.eurotrek.ch/de/reiseinfos/vor-der-reise/reiseversicherung
Highlights: Norddeich / viele schöne Alleen / alles schön grün
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
David S. |09.05.2018
Norderney
Ein besonderes Highlight war der Tagesausflug auf die Insel Norderney. Wettermässig war es zwar recht kühl und zwischendurch hat es auch geregnet. Trotzdem war es eine tolle Tour mit vielen unvergesslichen Eindrücken.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
W. B. |09.08.2016
sehr gut
Die Radtour hat uns sehr gut gefallen. Es ist eine schöne Gegend. Die Leute sind hilfsbereit und zuvorkommend.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
4 Sterne
Hans-Peter Schläpfer |08.08.2016
Ostfriesische Impressionen
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Ruedi Keller |07.08.2016
Sehr gut
Diese Radtour ist ausgezeichnet organisiert, die Streckenführung optimal ausgewählt, ebenso hilft ein klarer Beschrieb und gut lesbare Kartenausschnitte auf den richtigen Weg, der mit tadellosen Leihrädern befahren wird. Dies ist auch nötig, hat es doch relativ viele Strecken mit Strassenschäden, so dass man recht durchgeschüttelt wird.Wir fanden ausgezeichnete Hotels vor, der Gepäcktransport funktionierte tadellos!
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
4 Sterne
Willi Moosberger |01.08.2015
Ostfriesische Impressionen
eindrückliche Gegend, gute Hotels Best Western, Hotel Faldernpoort,sehr Hotel Fährhaus,, Pellmühle sehr gut Strand Hotel Dangast, hilfsbereite Leute, gutes essen
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden. Klicken Sie auf den Button, um die Blockierung von YouTube aufzuheben.
Durch das Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube. Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie unter: Datenschutz