Zum Inhalt
Zur Fusszeile
Jetzt buchen
Zur Online-Version

Veloferien Bodensee Kompakt mit Charme

Tourenvelo & E-Bike
7 Tage / 6 Nächte
Individuelle Einzeltour
leicht
ab
1'169.- CHF
Preis berechnen
Jetzt buchen Buchen

Die grosse Runde am Bodensee

Ganz klassisch führt Sie diese Reise einmal um den gesamten Bodensee. Sie ist die perfekte Möglichkeit, die schönsten Ecken rund um Deutschlands grössten See ganz entspannt mit dem Velo kennenzulernen.

Meist flach und nie weit vom Ufer entfernt, radeln Sie auf dem gut ausgebauten Bodensee-Radweg von Highlight zu Highlight. Ob die Konzilstadt Konstanz, das mittelalterliche Stein am Rhein, die Höri-Halbinsel, das maritime Überlingen, die Zeppelin-Stadt Friedrichshafen oder das Arboner Schloss – Veloreisen-Einsteiger, Genussradler und Familien erleben auf dieser Reise einen spannenden und abwechslungsreichen Velourlaub!

Veloferien Bodensee Kompakt mit Charme
leicht
Tourenvelo & E-Bike
7 Tage / 6 Nächte
Individuelle Einzeltour
ab
1'169.- CHF
Preis berechnen
Jetzt buchen Buchen

Reiseverlauf

Nutzen Sie die Gelegenheit zu einem Besuch der Insel Mainau, bummeln Sie durch die Altstadt von Konstanz oder besuchen Sie die Aquarien des Sea Life Center und das Archäologische Landesmuseum.

Am Südufer des Untersees radeln Sie immer am See entlang durch malerische Schweizer Fischerdörfer nach Stein am Rhein mit seinen freskengeschmückten, mittelalterlichen Häusern. Von dort ist es nur noch ein Katzensprung in das Städtchen Gailingen oder Richtung Wangen und Hemmenhofen.

Heute umrunden Sie die Halbinsel Höri, wo Otto Dix und Hermann Hesse einst lebten. In der alten Reichs- und heutigen Kurstadt Radolfzell legen Sie eine Pause ein. Anschliessend überqueren Sie den Bodanrück und müssen dabei eine sehr kurze Steigung in Kauf nehmen. Die Ankunft am Überlinger See entschädigt mit tollen Blicken auf das Schwäbische Meer.

Durch Weingärten radeln Sie nach Friedrichshafen. Unterwegs kommen Sie an der barocken Wallfahrtskirche Birnau vorbei. In Meersburg sollten Sie die schöne Altstadt und die alte Burg besichtigen. Lohnenswert ist in Friedrichshafen ein Besuch des Zeppelinmuseums. Weiter geht Ihre Fahrt bis auf die Inselstadt Lindau.

Auf Ihrem heutigen Weg erreichen Sie bald Bregenz, die Hauptstadt von Vorarlberg in Österreich, berühmt für die jährlich stattfindenden Festspiele auf der grössten Seebühne der Welt. Schliesslich erreichen Sie Höchst, überqueren kurz darauf nochmals die Grenze und radeln noch wenige Kilometer weiter nach Horn

Ihre Tour führt Sie heute durch Romanshorn mit dem größten Bodenseehafen der Schweiz. Weiter geht es entlang des Bodensees zurück nach Konstanz. Lassen Sie den Tag mit einem Altstadtbummel oder einem Eis am Hafen ausklingen.

Nach dem Frühstück erfolgt Ihre individuelle Heimreise oder eine Verlängerung Ihres Aufenthaltes.

Tourencharakter

Der Bodensee-Radweg verläuft überwiegend verkehrsfrei und eben entlang des Bodenseeufers, teilweise auf Nebenstrassen. Im Bereich Friedrichshafen verlaufen die Velowege an der Bundesstrasse.

leicht

 

Karte mit Radweg um den Bodensee, roter Pfad verbindet Städte wie Konstanz, Lindau, Bregenz und Friedrichshafen.

Preise & Termine

Kategorie: siehe "ihre Unterkünfte"

Preise pro Person in CHF

Leistungen & Infos

Enthalten:

  • Übernachtungen wie aufgeführt inkl. Frühstück
  • Gepäcktransfer
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer
  • 1 Eintritt Rosgartenmuseum inkl. 1 Tasse Kaffee
  • GPS Daten verfügbar
  • Service-Hotline

Hinweis:

  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
  • Reservationsgebühr von CHF 20.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)

 

Optional:

  • Bei Mietvelo inkl. Mietveloversicherung

Anreise/Parken/Abreise:

  • Flughafen Zürich, Friedrichshafen oder Stuttgart
  • Bahnhof Konstanz
  • Parkhäuser (Fischmarkt, Dammgasse, Lago, Altstadt, Benediktinerplatz), Kosten ca. 25 Euro / Tag
  • Hotelparkplätze (verfügbar in einzelnen Hotels, kostenpflichtig, Details in den Reiseunterlagen)
  • Umzäunter Parkplatz in der Nähe des Radweg-Reisen Büros in Konstanz, muss vorab gebucht und bezahlt werden

Wichtige Informationen:

  • Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen
  • Empfehlenswert ist in jedem Fall eine Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung. Informationen zu Versicherungsmöglichkeiten zur Deckung von Kosten einer Unterstützung während der Reise einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod finden Sie je nach gebuchter Reise unter https://www.eurotrek.ch/de/reiseinfos/vor-der-reise/reiseversicherung

Ihre Unterkünfte

Sehen, hören & lesen

ab
1'169.- CHF
Jetzt buchen Buchen
Tipps, Geschichten und Neuigkeiten
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!
anmelden
/de/reiseinfos/newsletter
Wir liefern jeden Monat spannende Geschichten, Hintergründe und Tipps über unsere Reisen. Für Inspiration sorgen zudem unsere regelmässig erscheinenden Podcast-Episoden und Reisevideos, wo unsere Mitarbeiter von ihren Studienreisen berichten.
Drei Wanderer gehen entlang eines schmalen Felsgrats am Stanserhorn mit dramatischen Kalksteinfelsen und Schweizer Alpengipfeln im Hintergrund.
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.