Historische Städte und beeindruckende Landschaften verspricht diese abwechslungsreiche Veloreise durch Belgien und die Niederlande. Mit malerischen Dörfern, viel Grün und jede Menge Wasser. Von Brügge aus, der Perle Flanderns, radeln Sie durch einige der schönsten Städte und Orte von Flandern und den Niederlanden, hier erleben Sie den Charme vergangener Zeiten: Damme, Vlissingen, Willemstad, Dordrecht, Gouda und Amsterdam.
Per Fähre überqueren Sie die Westerschelde und fahren durch weitläufige Feuchtgebiete. Die beeindruckenden 19 Windmühlen von Kinderdijk winken von der Ferne, der Höhepunkt der Reise wartet am Schluss: das quirlige, lebendige, einzigartige Amsterdam.
Brügge ist bekannt als die Perle Flanderns. Es ist eine wirklich bezaubernde Stadt, die sich seit etwa 150 Jahren bei Touristen großer Beliebtheit erfreut. Der Großteil des mittelalterlichen Stadtkerns ist außergewöhnlich gut erhalten (UNESCO Kulturerbe) und kann einen guten Eindruck früherer Zeiten vermitteln, als Brügge das Zentrum des europäischen Handels mit Wolle und Stoffen war.
Nach einem herzhaften Frühstück machen Sie sich auf den Weg. Erst nach Damme, ein kleine, charmante Stadt am romantischen Damme-Kanal gelegen. Und dann weiter zur Grenze und nach Zeeland, eine niederländische Provinz, geprägt von Licht, Wind, Wasser und viel Platz. Brücken und Fähren bringen Sie über die zahlreichen Gewässer und von Insel zu Insel auf Ihrem Weg in Richtung Nordosten. Einige Bilderbuch-Dörfer mit alten Häusern und gepflasterten Straßen werden die nächsten Tage zu sehen sein. Abererst noch radeln Sie auf kurvenreichen Landstraßen durch grünes Weideland und Feuchtwiesen, vorbei an verstreut liegenden Dörfern durchs Seeländisch Flandern. Am Ende des Tages, nehmen Sie die Fähre in die maritime Stadt Vlissingen.Nach dem Abendessen können Sie vielleicht am Strand noch den Sonnenuntergang genießen.
Entdecken Sie den nostalgischen Glanz der Stadt Middelburg. Im 16. und 17. Jahrhundert war sie eines der wichtigsten Zentren des Handels in den Niederlanden. Als nächstes steht das nette Dorf Veere auf dem Plan. Ab 1541 kamen alle Waren aus Schottland – das war vor allem Wolle - über Veere ins Land. Dieser Vertrag brachte der Stadt nicht nur Wohlstand, sondern auch eine sehr lebendige schottische Community, die 300 Jahre lang blieb. Begeben Sie sich in deren Fußstapfen, wenn Sie eine Tour zu den Sehenswürdigkeiten machen. Auch die engen Gassen von Zierikzee sind eine absolute Freude. Malerische alte Häuser nehmen Sie mit in die glanzvolle Vergangenheit der Stadt, als die Segelschiffe von hier in die Ostsee und in das Mittelmeer aufbrachen, um Salz, Wolle, Fische, Getreide und roten Farbstoff zu verkaufen
Genießen Sie den letzten Tag in Zeeland. Heute werden Sie eine mosaikartige Landschaft von Polder, Dünen und goldenen Sandbänken durchqueren. Willemstad hat einen kleinen, aber sehr interessanten Stadtkern, mit vielen gut restaurierten Bauten aus dem 17. und 18. Jahrhundert. Dies ist eine kleine, typisch holländische Festungsstadt.
Der Weg führt Sie heute entlang eines einzigartigen Süßwassergezeitengebietes (Nationalpark De Biesbosch), das das Ergebnis einer großen Flut in 1421 ist. Es ist ein ständig wechselndes Labyrinth aus Bächen und umfasst unzählige kleine Inseln von Weide, Wald und Schilf, ein Paradies für Vögel. Dann geht es weiter nach Dordrecht. Dordrecht ist Hollands älteste Stadt. Im Hafenviertel reihen sich viele interessante Baudenkmäler aneinander. Sie übernachten im Papendrecht, gleich am Norden von Dordrecht.
Achtung: Die Fahre bei de Biesbosch fahrt nicht jede Tag und jetzt, wegen Corona, fahrt es uberhaupt nicht. Wenn die Fähre nicht geht, folgen Sie ein andere Route die nicht durch die Nationalpark De Biesbosch geht.
Der einmalige Anblick von Kinderdijk wird Ihnen gefallen! Die 19 majestätischen Windmühlen sind ein weltbekanntes Fotomotiv. Auf Ihrer Fahrt Richtung Gouda befinden Sie sich etwa zwei Meter unter dem Meeresspiegel. Die gemütliche, alt-holländische Käsestadt ist berühmt für sein Rathaus, Kerzen, Sirup-Waffeln und die Grachten.
Es erwartet Sie ein Tag der Gegensätze. Das sogenannte “grüne Herz “ ist eine besondere kulturhistorische Landschaft mit Flüssen, weiten Poldern, Seen und Moorgebieten. Windmühlen am Horizont, der Himmel spiegelt sich in den Seen und Kanälen ... Idylle pur. Nach schönen 70 km auf dem Fahrrad endet Ihre Reise schließlich in der quirligen Hauptstadt Amsterdam. Ein echter Höhepunkt! Wenn möglich, planen Sie ein bisschen Zeit ein, um einige Attraktionen dieser Stadt zu erleben. Allein mit der Besichtigung dertypischen Herrenhäuser und der prächtigen Kanäle aus dem siebzehnten Jahrhundert (UNESCO-Status) können Sie einen Tag verbringen. Auch das berühmte Rotlichtviertel und die Coffee-Shops ziehen jährlich Millionen von Touristen an. Und es gibt noch viel mehrzu entdecken, den Platz Dam mit dem Nationaldenkmal, dem königlichen Palast und der Nieuwe Kerk (Kirche), außerdem weltberühmte Museen und romantische Grachten. Haben Sie Lust, sich auszuruhen? Setzen Sie sich auf eine gemütliche Terrasse z.B. am Rembrandtplein (Platz), wo Sie auch Straßenartisten bewundern können. Wenn Sie nicht viel Zeit haben, so machen Sie einfach einen Spaziergang durch das Zentrum und lassen Sie die Atmosphäre dieser Stadt auf sich wirken.
ca. 80 km
65 m
65 m
Tag
8
Abreise oder Verlängerung
Tourencharakter
Über den Knotenpunkt des Velowegnetzes zwischen Belgien und Holland, völlig flach. Überwiegend auf asphaltieren Velowegen, teilweise auf ruhigen Nebenstrassen, ideal für Einsteiger.
Übernachtungen in der gewählten Kategorie inkl. Frühstück
Gepäcktransfer
Bestens ausgearbeitete Routenführung
Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer
GPS-Daten verfügbar (gegen Aufpreis)
Service Hotline
Hinweis:
Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
Fährfahrten nicht inklusive
Reservationsgebühr von CHF 15.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)
Optional:
Bei Halbpension Abendessen (7x, meist mehrgängig, teilweise ausserhalb der Unterkunft mit Wertgutschein)
Versicherung bei Velomiete inklusive
Infos
Anreise/Parken/Abreise:
Bahnhof Brügge
Flughafen Brügge
Parkplatz im Hotel in Brügge, ca. CHF 4.-/Nacht
Gute Bahnverbindung von Amsterdam nach Brügge
Wichtige Informationen:
Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen
Empfehlenswert ist in jedem Fall eine Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung. Informationen zu Versicherungsmöglichkeiten zur Deckung von Kosten einer Unterstützung während der Reise einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod finden Sie je nach gebuchter Reise unter https://www.eurotrek.ch/de/reiseinfos/vor-der-reise/reiseversicherung
Das war eine Top Reise, wunderschöne Hotels und super Gegend. Die Radwegbeschilderung in Holland war aber Gewöhnungsbedürftig-:) aber bis am Schluss der Reise hat es dann so einigermassen geklappt.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
4 Sterne
marc ouvrier-bonnaz |28.07.2023
très belle expérience
bon vélo , bon organisation , hôtels très bien , GPS vraiment nécessaire . tout ceci nous à permis de profiter pleinement de notre voyage merci
RetoZinggantwortete:
Merci beaucoup pour votre message. Nous sommes très heureux que vous ayez été satisfaits de votre voyage et que vous ayez pu ramener de belles expériences à la maison. Nous vous remercions pour votre réservation. C'est avec plaisir que nous reviendrons vers vous si vous planifiez un nouveau voyage à vélo.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Michel Grimaitre |26.07.2023
Bruges - Amsterdam
Excellente organisation par Eurotrek. Tout était parfait, les vélos, les hôtels, Les indications. Nous avons fait plusieurs expériences Eurotreck. Celle-ci était parfaite: Voyage Genève Bruxelles. Trains direct Bruxelles-Bruges, billets pris sur place à l'aéroport, très simple. Ensuite chaque jours des paysages magnifiques, très variés, vous faites 10'000 photos. Chaque destination est bien choisie, c'est chaque fois un plaisir de découvrir l'endroit. On a fait en tout 20 mètres de dénivelé sur la semaine :-).Il faut absolument le faire dans le sens Bruges-> Amsterdam car on a le vent dans le dos. Les vélos sont parfaits. Les plans aussi. Ce sont des vacances idéales à faire en famille car on a le temps de discuter, on est tout seul, il n'y a pas de voitures ... Paysages très variés, on s'ennuie jamais. Beaucoup de nature sauvages, des tas d'animaux (oiseaux, moutons, chevaux, vaches, ...) et des moulins à volonté. Des maisons avec des jardins paysagés incroyables, entourés de petits canaux, partout.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
4 Sterne
Ursula Baschung |01.06.2023
Es war gut und alles hat geklappt
Die Reiseunterlagen waren etwas dürftig, man hatte nur eine A5 Seite mit den Ortschaften. Von Eurotrek bin ich mir eigentlich anderes gewohnt. Klar, unterwegs sind schon Radwegweiser aber manchmal wäre man schon froh wenn man einen genaueren Beschrieb hätte. z.b der Abstecher nach Stuttgart, den ich besser nicht gemacht hätte:-), ich wurde wahnsinnig bis ich den Neckar wieder fand, bis ich dann rausfand das man auf beiden Seiten radeln kann. Aber eben, wissen muss man es. Auch wenn ich der deutschen Sprache mächtig bin, konnte mir dort nicht wirklich jemand helfen. Kam noch dazu, dass das Wetter kalt und regnerisch war, aber da kann ja niemand was dafür. Um so mehr freut man sich auf ein gemütliches Hotel mit schönem Zimmer. Was leider in Marbach, meinem Übernachtungsort, nicht der Fall war. Erstens war die Rezeption nicht besetzt, man musste jemand anrufen und das Zimmer war auch nicht gerade der Hit. Der Koffer stand den ganzen Tag im Flur, der noch mit einem Restaurant und einer Metzgerei geteilt wird, jeder hätte ihn mitnehmen können. Die anderen Hotels, waren schön und auch richtige Hotels. Ich hoffe, dass ich im August wenn ich von Brugge nach Amsterdam radle ausführlichere Unterlagen habe:-)
RetoZinggantwortete:
Ich bin immer wieder fasziniert von der Anzahl Reisen die Sie bereits mit uns unternommen haben. Ich glaube Sie wären die erfahrenste Eurotrek-Mitarbeiterin. Grossartig und an dieser Stelle nochmals herzlichen Dank für Ihre Treue! Eigentlich haben wir von unserem Partner die Information hinterlegt, dass gedrucktes Kartenmaterial, Routenbücher und Gepäckanhänger im Starthotel bereit liegen müssen. Es ist sehr schade, dass dies anscheinend nicht geklappt hat. Wir werden uns da mit unserem Partner vor Ort austauschen was schief gelaufen ist. Ebenso bedauern wir sehr, dass das Hotel in Marbach von der Qualität her abfällt. Das ist sehr schade und trübt den Gesamteindruck der Reise. Diese Info werden wir unserem Partner ebenso zukommen lassen.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
3 Sterne
Richard Kocherhans |03.08.2018
Tolle Tour, leider schlecht gewartete Leihräder
Tolle Strecke für Liebhaber von flachen Velotouren. Abwechslungsreiche Gegenden und interessante Orte, die man durchfährt. Der Höhepunkt ist schon zu Beginn der Reise: Brügge :) Die letzte Etappe ist mit 80 km eher lang, vor allem die letzten 15 km durch Amsterdam: Die Stadt mit dem Velo-Dichtestress! Die Leihräder haben nicht gehalten, was sie versprochen haben: Schlecht (respektive gar nicht gewartet), unbrauchbares Werkzeug. Kein Wunder, mussten wir 15km vor dem Ende eine gebrochene Kette hinnehmen. Trotz Helpline dauerte es 3 1/2 Stunden, bis ein Mechaniker vor Ort war um das Problem in 5 Minuten zu beheben.
Eurotrek AGantwortete:
Fahrradtour Brügge - Amsterdam
Sehr geehrter Herr Kocherhans Vielen Dank für Ihre Rückmeldung zur Veloreise Brügge – Amsterdam. Sehr ärgerlich ist die Sache mit den Fahrrädern, die offensichtlich nicht regelmässig gewartet werden. Wir haben unseren Partner in Holland dahingehend informiert und überlegen uns tatsächlich eine Alternative. Sehr gerne würden wir Ihnen folgende Vorschlag unterbreiten. Wir erstatten Ihnen für die unerfreulichen Umtriebe die Hälfte der Velomiete zurück. Sollten Sie damit einverstanden sein, geben Sie uns doch bitte Ihre Bankdaten an. Dennoch würden wir uns freuen, wenn wir bei Gelegenheit wieder eine Reise für Sie organisieren dürften.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
4 Sterne
Jeannette Freuler |08.07.2018
Tolle Veloreise
Perfekt organisierte Veloreise durch wunderschönes, interessantes Gebiet, flach mit Rückenwind. Tolle e-Bikes in perfektem Zustand. Die Radmarkierungen waren gelegentlich falsch oder ungenügend, deshalb unbedingt GPS Tracks bei Eurotrek verlangen, die sind perfekt. In den Reiseunterlagen hat es Infos zu den Ortschaften. Ich hätte mir vorwiegend oder auch Infos zur Umgebung gewünscht wie Grund für die Alleen, Art der Bäume, zur Landwirtschaft, zu den Grachten (die durch die Entwässerung entstanden sind und heute eine andere Funktion/Bewässerung haben?) etc. Ausser in Amsterdam schöne Unterkünfte mit feinen Morgenbuffets und feinen Nachtessen (HP). Im Hotel Maraboe in Brugge speziell zuvorkommende Betreuung durch Hotelbesitzerin, in der Hostellerie Schuddebeurs in Noordgouwe ein Traum von Unterkunft und wunderbares Nachtessen (der perfekte Ort für einen Tag Unterbrechung). Im Westcord Art Hotel lausiges Nachtessen (HP, besser nicht HP buchen), reiches Frühstücksbuffet. Wunderbare Radreise, am liebsten möchte ich gleich wieder losradeln! Und ein grosses Lob und Merci an Eurotrek.
GüntherLämmererantwortete:
Belgische Pommes oder holländischer Gouda? Die Grachten von Amsterdam oder der Grote Markt von Brügge? Bei dieser Veloreise muss man sich nicht entscheiden, da ein Highlight auf das nächste folgt. Es freut uns sehr, dass Ihnen Ihre Veloreise von Brügge nach Amsterdam so gut gefallen haben. Vielen Dank auch für Ihre nützlichen Hinweise. Wir werden diese nochmals mit unserem lokalen Partner durchbesprechen und sehen, was wir hier verbessern können.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Sylvia Braghiroli |18.04.2018
Expérience inoubliable
Super organisation et ambiance sympathique à bord du bateau
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
4 Sterne
René Dobler |09.08.2017
bestens organisiert
die reise ist sehr abwechslungsreich und gut geeignet für durchschnittlich bis gute radfahrer.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
René Dobler |09.08.2017
Bestens organisiert
Die Reise ist sehr abwechslungsreich und gut geeignet für durchschnittlich bis gute Radfahrer.
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden. Klicken Sie auf den Button, um die Blockierung von YouTube aufzuheben.
Durch das Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube. Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie unter: Datenschutz