An drei Seiten von Wasser umgeben - die niederländische Provinz Nordholland liegt auf einer Halbinsel zwischen der Nordsee, dem Watten- und dem IJsselmeer. Die reiche Geschichte Nordhollands ist bis heute vielerorts sichtbar. Malerische Städtchen erzählen von einer Zeit als das IJsselmeer noch Zuiderzee hieß und einen offenen Zugang zur Nordsee hatte.
Ein Besuch des Zuiderzeemuseums in Enkhuizen lässt diese Zeiten wiederaufleben. Entdecken Sie die Halbinsel zwischen der Nordsee, dem IJsselmeer und Texel, der größten westfriesischen Insel. Eine Landschaft geprägt von Wasser, Deichen und Dünen, Naturschutzgebieten, Blumenfeldern, Weideland und vielen malerischen Städtchen.
Leicht
8 Tage / 7 Nächte
Individuelle Einzeltour
Teilnehmerzahl: min. 50 Personen bis 21 Tage vor Anreise
Individuelle Anreise nach Enkhuizen. Die Einschiffungszeit ist von 15:00 - 16:30 Uhr. Vielleicht haben Sie noch Zeit für einen ersten kleinen Spaziergang durch die hübsche historische Hafenstadt mit ihrer bezaubernden Altstadt.
Heute lernen Sie das hübsche Hafenstädtchen am Ufer des IJsselmeeres und sein schönes Umland kennen. Die reiche Geschichte der Stadt lässt sich noch heute bei einem Spaziergang durch die Altstadt mit ihren zahlreichen Villen, Kanälen, Kirchen, Stadtmauern und Häfen erahnen.
Tipp: Ganz besonders zu empfehlen ist ein Besuch des Zuiderzeemuseums.
Wer einen Tagesausflug nach Amsterdam machen möchte: Der Bahnhof Enkhuizen liegt in Laufnähe des Liegeplatzes. Bahnverbindungen nach Amsterdam und zurück alle 30 Minuten. Fahrtzeit ca. 1 h (Bahnfahrkarte nicht inkl.)
Morgens Schifffahrt übers IJsselmeer nach Lemmer mit historischer Altstadt und hübschen Giebelhäusern. Start zur Rad-Rundtour: Über Oosterzee Buren ans Tjeukemeer und via Munnekeburen, Scherpenzeel und Schoterzijl zurück nach Lemmer.
Tipp: Besuch des größten, noch in Betrieb befindlichen Dampfschöpfwerks der Welt „Woudagemaal“.
Per Rad geht es zum Sondeler Leien See, von dort durch das Waldgebiet Rijsterbos, vorbei an der Mokkebank (Vogelreservat) zum Roode Klif nach Stavoren. Von dort Schifffahrt nach Oudeschild zur Insel Texel.
Rad-Rundtour auf der größten niederländischen Nordseeinsel Texel. Verschiedene Routen ca. 29/32/47/70 km stehen zur Wahl. Gegen 17:00 Uhr Schifffahrt nach Den Helder.
Am Vormittag fahren Sie mit dem Rad durch die Dünen nach Alkmaar. Es besteht die Möglichkeit in St. Maartensvlotbrug wieder auf das Schiff zu gehen und nach Alkmaar zu fahren oder die Radtour erst in St. Maartensvlotbrug zu beginnen.
Von Wormerveer starten Sie morgens zum Freilichtmuseum Zaanse Schans (Windmühlen, altholländisches Dorf, Käserei uvm). Weiter geht es Richtung Volendam. Kurz vorher haben Sie die Möglichkeit, in Katwoude eine Käserei zu besuchen. Hier können Sie sehen wie Goudakäse und die traditionellen holländischen Holzschuhe hergestellt werden.
Über Volendam, bekannt als traditionsreiches Fischerdorf mit typischen authentischen Häuschen, radeln Sie nach Hoorn. Für einen kurzen Besuch der historischen Altstadt mit ihren vielen Bauwerken aus dem 17. Jh. (z. B. der Hafenturm oder die Speicherhäuser am alten Kai) sollten Sie sich noch etwas Zeit nehmen.
Frühmorgens Schiffahrt nach Enkhuizen. Ankunft gegen 08:00 Uhr. Bis 09:00 Uhr Ausschiffung und Abreise.
Tourencharakter
Die in großer Zahl vorhandenen Fahrradwege machen Holland zu einem Paradies für Radfahrer. Die Strecken sind flach und können als einfach eingestuft werden.
Vollpension: 7x Frühstücksbuffet, 6x Lunchpaket für Fahrradtouren oder Mittagssnack, 6x Kaffee und Tee am Nachmittag, 7x 3-Gang-Abendessen, Begrüßungsgetränk
Tägliche Radtourenbesprechung
Programm gemäß Reiseverlauf ab/bis Enkhuizen
Alle Hafen-, Brücken- und Schleusengebühren
Tägliche Kabinenreinigung, Bettwäsche- und Handtuchwechsel nach Bedarf
Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer
GPS-Daten
Bordreiseleitung
Hinweis:
An- und Abreise, Parkgebühren, Transfers, Fahrradmiete, Eintrittsgelder und Ausflüge, Stadtpläne, Fährgebühren, Getränke und Ausgaben des persönlichen Bedarfs sowie Reiseversicherungen nicht enthalten.
Reservationsgebühr von CHF 15.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)
Infos
Anreise/Parken/Abreise:
Kostenfreie Parkplätze am Bahnhof in Enkhuizen, direkt am Hafen, in Laufnähe zum Liegeplatz gelegen. Keine Reservierung möglich.
Wichtige Informationen:
Falls für die Durchführung der Reise eine Mindesteilnehmerzahl notwendig ist, so ist diese unter Punkt „Anreisetermine“ definiert. Bei Nichterreichen der Mindesteilnehmerzahl behalten wir uns vor die Reise bis zu dem unter Punkt „Anreisetermine“ festgelegtem Zeitraum vor dem geplanten Reisetermin abzusagen. Wir empfehlen die Organisation der An- und Abreise erst nach Verstreichen dieser Frist vorzunehmen.
Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen
Empfehlenswert ist in jedem Fall eine Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung. Informationen zu Versicherungsmöglichkeiten zur Deckung von Kosten einer Unterstützung während der Reise einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod finden Sie je nach gebuchter Reise unter https://www.eurotrek.ch/de/reiseinfos/vor-der-reise/reiseversicherung
Corona-Hinweise
Impf-/Genesenenstatus und Einreiseanmeldungen Für die Mitreise besteht keine Pflicht mehr zum Nachweis eines Impf-, Genesenen oder Testzertifikats. Wir empfehlen Ihnen aber, vor der Abreise einen Selbsttest durchzuführen. Weiterhin empfehlen wir Ihnen das Tragen eines medizinischen Mund- und Nasenschutzes in den öffentlichen Innenbereichen an Bord und überall dort, wo Sicherheitsabstände nicht eingehalten werden können.
Selbstverständlich kann es aufgrund der dynamischen Entwicklung aber auch weiterhin zu kurzfristigen Änderungen kommen.
Unser Schiff
MS Serena
Erleben Sie mit dieser Rad- und Schifftour die niederländische Nordsee, Watten- und Ijsselmeer. Auf der MS Serena verbringen sie die Nächte auf dem niederländischen Gewässer.
Ein gemütliches Flussschiff mit schönem Salon, Bar und Restaurant (klimatisiert). Lift. Teilweise überdachtes Sonnendeck mit Sitzplätzen und Abstellmöglichkeiten für die Fahrräder. Länge 90 m, Breite 9,90 m, max. 99 Gäste, niederländische Flagge und Führung. Insgesamt 33 Kabinen auf dem Hauptdeck und 18 Kabinen auf dem Promenadendeck.
Die 2-Bett-Kabinen auf beiden Decks haben 2 Einzelbetten und sind ca. 8-9 qm groß. Die beiden Juniorsuiten auf dem Hauptdeck haben ein französisches Bett (Grandlit, 1,40 x 2,00 m) und sind ca. 12 qm groß.
Alle Kabinen verfügen über eine Dusche/WC, TV, Belüftungssystem und ein zu öffnendes Fenster.
Très beau circuit mélangeant bateau et vélo dans ce superbe pays que sont les Pays-Bas. A recommander.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Heidi E. |08.07.2019
abwechslungsreiche Rad-Schiffferien
Bei tollen Radlerwetter erkundeten wir täglich auf unserer selbstgewählten Tour die schönsten Gegenden. Der ortskundige, freundliche Reiseleiter gab uns am Vorabend Tipps wo was zu sehen ist und wo es Leckeres zu essen gibt. Die Vogelschutzgebiete, die Dünen, die Windmühlen, die Weite.......sind beeindruckend, auch die hübschen Städtchen wo wir nach der Tour flanieren konnten. Mit der aufmerksamen, freundlichen Mannschaft auf dem Schiff fühlten wir uns sofort sehr wohl und gut aufgehoben. Das Frühstück war sehr umfangreich und vielseitig, wir konnten unser Lunchpaket selber vom Buffet zubereiten, das Menue am Abend sehr abwechslungsreich und fein. Eine ganz tolle Woche!
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Markus Oehler |22.05.2019
Einfach toll
Wunderschöne abwechslungsreiche Landschaften, super gute ausgebaute Radwege, sehr gute Beschilderung. Freundliche und sympathische Reiseleitung sowie der gesamten Schiffs-Crew. Sehr gute Küche. Es war einfach super!
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
4 Sterne
Evelyne & Denis GYGER |29.04.2019
Superbe semaine, il y a juste un MAIS
Accueil, repas, propreté, itinéraires, ambiance, personnel, tout était parfait. mais il y a un MAIS, les suisses de langue française aiment aussi ce genre de vacances MAIS il manquait le parler et les guides en français. Mais à part ce petit couac, il n'y avait rien à redire. MERCI à toutes et tous, tout personnel confondu
GüntherLämmererantwortete:
Les documents pour cette voyage sont traduit, mais je peux entendre que c’est difficile voyager avec un groupe ou tout le monde parle une autre langue. Nous avons essayer garantir des guides francophone pour certaines dates, mais l’intérêt des clients Suisse Romands était trop faible.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Doris Aggeler |07.08.2017
Land und Leute - lohnenswert
Es wäre vorteilhaft, wenn man 21 Gang Räder hätte. Es weht doch teilweise ein starker Wind. Gut wäre auch, wenn man vielleicht einmal ein E Bike ausprobieren könnte - war leider nicht möglich. Erstaunlich ist auch, dass keine Ersatzräder dabei waren - laut Reiseleitung. Die Routenerklärungen waren teilweise sonderbar.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Christel Friis |01.08.2016
Perfekt
Die Organisation war grossartig. Das Team gab uns das Gefühl selbst Freude zu haben und hat sehr gut zusammen gearbeitet. Die Besprechung der Fahrradtouren war ausführlich und mit hilfreichen Tipps.Wir fühlten uns bestens unterstützt bei allen auftauchenden Fragen.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Josef Fischer |21.06.2016
einfach herrlich
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Andreas Graber |18.06.2016
Radtour für alle Sinne
Freundliches und hilfsbereites Personal auf dem Schiff MS Serena. Sehr gute Küche. Unsere Miet-E-Bikes waren in gutem Zustand.Für die vorgeschlagenen Routen ist genügend Zeit eingerechnet, um wieder rechtzeitig auf dem Schiff zu sein. Landschaftlich ist die Fahrt von Den Helder nach Alkmaar das Herzstück der Woche. Eine wunderbare und abwechslungsreiche Dünenlandschaft.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
4 Sterne
Josefine Irene Zortea |24.05.2016
Gemütliches e-bike Radeln
Die Weiten von Holland mit dem Fahrrad zu erleben ist grossartig. Die Fahrwege sind perfekt, einzig deren Beschilderung lässt zu wünschen übrig. Mal entdeckt man/frau die Nrn. oben, mal unten, mal links, mal rechts und auch noch von Gras überwuchert. Das Schiff war ok, die gesamte Besatzung sehr, sehr freundlich und hilfsbereit, die Küche korrekt.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
4 Sterne
G. R. |15.04.2015
RAD & SCHIFF: PROVINZ NORDHOLLAND
Die vegetarische Verpflegung war sehr gut und abwechslungsreich. Etwas, das man nicht überall erleben kann.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Heidi Stirnimann-Wechsler |16.06.2014
Super
Also unsere Schiff-Radreise vom 7.6.-14.6.14 war einfachtoll. Das Wetter war wie aus dem Bilderbuch. DasSchiff wahr ganz ok. Alles war perfekt gereinigt. Die Besatzung mehr als freundlichund sehr hilfsbereit. Das Essen war ein Hit. Die Stimmung auf dem Schiff super. Die Radtourenwunderschön ausgesucht, die Radstrecken findet man sehr gut. Wir wären gerne gleich noch einmal mitgefahren. Wir haben nie jemanden gehört, der sich beklagt hat.
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden. Klicken Sie auf den Button, um die Blockierung von YouTube aufzuheben.
Durch das Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube. Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie unter: Datenschutz