(12)

Rad & Schiff Passau - Wien, MS Prinzessin Katharina

Rad & Schiff: Donau im Dreivierteltakt

Donau im Dreivierteltakt

Mit Rad und Schiff entlang der Donau – ein ganz besonderes Erlebnis, denn Ihr „schwimmendes Hotel“ ist immer dabei! Leicht bergab radeln Sie durch die beeindruckende Donaulandschaft und entdecken die sagenumwobene Wachau. Und dann Wien – ein Feuerwerk an Sehenswürdigkeiten!

Eine Stadt, die sich kaum beschreiben lässt, die man einfach erleben muss! Während einer Stadtrundfahrt mit dem Fahrrad sind der Stephansdom, das Rathaus oder das Riesenrad zum Greifen nah. Auf dem Naschmarkt wird ein Marktbummel zu einem kulinarischen Erlebnis. Entspannung finden Sie in den gemütlichen Kaffeehäusern und urtypischen Heurigen in der Vorstadt. Die Höhepunkte der Tour: die Schlögener Donauschlinge, die Wachau und die Weltstadt Wien mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten.

Leicht
  • 8 Tage / 7 Nächte
  • Individuelle Einzeltour
  • Teilnehmer: min. 80 Personen bis 21 Tage vor Anreise
Zur Online-Version
QR-Code
Donau Wachau

Tourenverlauf

Individuelle Anreise nach Passau. Einschiffung von ca. 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr. Eingebettet zwischen Inn, Ilz und Donau liegt die Bischofsstadt an der bayerisch-österreichischen Grenze. Gegen 19:00 Uhr Abfahrt nach Engelhartszell, Ankunft ca. 22:00 Uhr. 

Sehenswert ist das Stift von Engelhartszell, bekannt für die schön renovierte Kirche, aber auch für die „heilsamen“ Kräuterschnäpse. Auf dem ehemaligen Treppelweg radeln Sie stromabwärts. Für besondere Abwechslung sorgt eine Fahrt mit der nussschalengroßen Längsfähre (ca. € 6,- p. Pers.) durch die Schlögener Schlinge. Von Aschach gelangen Sie per Schiff nach Linz. Tipp: Entdecken Sie die Stadt mit dem knallgelben Cityexpress.

ca. 45 km

Frühmorgens Schifffahrt nach Mauthausen. Vormittags besteht die Möglichkeit, die KZ-Gedenkstätte zu besuchen. Tiefen Einblick in die Vergangenheit erhalten Sie im Keltendorf in Mitterkirchen. Weiter geht es durch die weite fruchtbare Ebene des Machlandes. Ziel der Tagesetappe ist das charmante Städtchen Grein. Aufgrund seiner idyllischen Lage auch Perle des Strudengaus genannt. Sehenswert: Schloss Greinburg, Österreichs ältestes Wohnschloss. (montags geschlossen und nur im Rahmen des angebotenen fakultativen Ausflugs zu besichtigen).

ca. 35 – 40 km

Ihre Radtour beginnt in der faszinierenden Landschaft des „wilden Strudengaus“ - jene Engstelle der Donau, die einst unter Schiffern als berüchtigt galt. Der Radweg führt Sie weiter nach Melk mit seinem prachtvollen Benediktinerstift. Hier gehen Sie wieder an Bord. Nachts Schifffahrt durch die Wachau und Ankunft in der Gartenstadt Tulln.

ca. 50 km

Unmittelbar vor den Toren Wiens liegt das Stift Klosterneuburg. Die Kuppel des 900 Jahre alten barocken Prachtbaus ist schon von weitem sichtbar, der „Verduner Altar“ zählt zu den Höhepunkten mittelalterlicher Goldschmiedekunst.

Vom Heurigenort Kahlenbergerdorf lohnt eine kleine Wanderung durch die Weinberge zur Aussichtsterrasse des Kahlenberges. Sie werden mit einem wunderschönen Ausblick auf die Millionenmetropole belohnt.

ca. 35 km

Heute stehen bei Ihnen die unzähligen Sehenswürdigkeiten der Donaumetropole auf dem Programm: Vielleicht Stephansdom und Hofburg, der Prachtboulevard Ringstrasse mit Burgtheater, Staatsoper und Rathaus?

Es gibt unzählige Möglichkeiten. Nehmen Sie sich trotzdem genügend Zeit zum Bummeln oder dem Besuch eines der berühmten Wiener Cafés. In der Nacht fährt Ihr Schiff nach Dürnstein oder Rossatz in der Wachau.

Die sanfte Hügellandschaft mit verträumten Dörfern, Weinterrassen, Burgen, Klöstern und Ruinen wird Sie verzaubern. Der blaue Turm der Stiftskirche von Dürnstein ist ein Wahrzeichen der Wachau.

Geniessen Sie einen letzten Blick auf das imposante Stift Melk, einer der bedeutendsten Barockbauten Österreichs, bevor Sie wieder an Bord gehen. Am Abend feierliches Abschiedsdinner. Nachts Schifffahrt nach Passau.

ca. 40 – 50 km

Noch einmal geniessen Sie an Deck die ersten Sonnenstrahlen und die morgendlich friedliche Stille des Donautales. Gegen 11:00 Uhr erreichen Sie Passau. Im Anschluss Ausschiffung und individuelle Heimreise.

Eurotrek Karte Passau-Wien-Passau MS Normandie

Tourencharakter

Flach, für Genussradler, Einsteiger und Kinder geeignet.

Preise & Termine

Alle Daten für 2024 auf einen Blick
Anreiseort: Passau
  Saison 1
20.04.2024 |
Samstag
Saison 2
04.05.2024 | 21.09.2024 |
Samstag
Saison 3
18.05.2024 | 22.06.2024 | 29.06.2024 | 06.07.2024 | 27.07.2024 | 03.08.2024 | 10.08.2024 | 31.08.2024 | 07.09.2024 | 14.09.2024 |
Samstag
Rad & Schiff: Passau-Wien-Passau, MS Prinzessin Katharina, Hauptdeck, 8 Tage, DE-DOSWP-08I-H
Basispreis
909.-
1'045.-
1'119.-
1-Bett-Kabine 329.- 329.- 329.-
Abschlag 2-Bett-Kabine (vorderer/hinterer Teil) -165.- -165.- -165.-
Rad & Schiff: Passau-Wien-Passau, MS Prinzessin Katharina, Oberdeck, 8 Tage, DE-DOSWP-08I-O
Basispreis
1'119.-
1'265.-
1'399.-
1-Bett-Kabine 329.- 329.- 329.-
Abschlag 3-Bett-Kabine -220.- -220.- -220.-
Saison 1
20.04.2024 |
Samstag
Saison 2
04.05.2024 | 21.09.2024 |
Samstag
Saison 3
18.05.2024 | 22.06.2024 | 29.06.2024 | 06.07.2024 | 27.07.2024 | 03.08.2024 | 10.08.2024 | 31.08.2024 | 07.09.2024 | 14.09.2024 |
Samstag
Rad & Schiff: Passau-Wien-Passau, MS Prinzessin Katharina, Hauptdeck, 8 Tage, DE-DOSWP-08I-H
Basispreis
1-Bett-Kabine
Abschlag 2-Bett-Kabine (vorderer/hinterer Teil)
Rad & Schiff: Passau-Wien-Passau, MS Prinzessin Katharina, Oberdeck, 8 Tage, DE-DOSWP-08I-O
Basispreis
1-Bett-Kabine
Abschlag 3-Bett-Kabine
909.-
329.-
-165.-
1'119.-
329.-
-220.-
1'045.-
329.-
-165.-
1'265.-
329.-
-220.-
1'119.-
329.-
-165.-
1'399.-
329.-
-220.-
Preis
Velo 7-Gang Freilauf
Velo 7-Gang Rücktritt
Elektrovelo
Elektrovelo mit Rücktritt
99.-
99.-
219.-
219.-
Preise pro Person in CHF

Leistungen & Infos

Leistungen

Enthalten:

  • Übernachtungen in der gewählten Kabinenkategorie
  • Vollpension: Frühstück, 6x Lunchpaket für Fahrradtouren oder kleines Mittagessen, Kaffee und Kuchen am Nachmittag, 6x 3-Gang-Abendessen sowie 1x Abschiedsdinner mit Abschiedsgetränk
  • Programm gemäss Reiseverlauf ab/bis Passau
  • Alle Passagier- und Hafengebühren
  • Kapitänsempfang mit Begrüssungsgetränk
  • Tägliche Kabinenreinigung, Bettwäsche- und Handtuchwechsel nach Bedarf
  • Tägliche Radtourenbesprechung
  • Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer
  • GPS-Daten verfügbar
  • Bordreiseleitung

Hinweis:

  • Reservationsgebühr von CHF 15.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)
Infos

Anreise/Parken/Abreise:

  • Parkplatz (umzäuntes Freigelände) inkl. Shuttle-Service zum Schiff und zurück ca. CHF 85.-
  • Parkgarage inkl. Shuttle-Service zum Schiff und zurück ca. CHF 99.- (Die Anmeldung erfolgt online via Anmeldelink)

Wichtige Informationen:

  • Falls für die Durchführung der Reise eine Mindesteilnehmerzahl notwendig ist, so ist diese unter Punkt „Anreisetermine“ definiert. Bei Nichterreichen der Mindesteilnehmerzahl behalten wir uns vor die Reise bis zu dem unter Punkt „Anreisetermine“ festgelegtem Zeitraum vor dem geplanten Reisetermin abzusagen. Wir empfehlen die Organisation der An- und Abreise erst nach Verstreichen dieser Frist vorzunehmen.
  • Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen
  • Empfehlenswert ist in jedem Fall eine Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung. Informationen zu Versicherungsmöglichkeiten zur Deckung von Kosten einer Unterstützung während der Reise einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod finden Sie je nach gebuchter Reise unter https://www.eurotrek.ch/de/reiseinfos/vor-der-reise/reiseversicherung
Corona-Hinweise

Impf-/Genesenenstatus und Einreiseanmeldungen
Für die Mitreise besteht keine Pflicht mehr zum Nachweis eines Impf-, Genesenen oder Testzertifikats. Wir empfehlen Ihnen aber, vor der Abreise einen Selbsttest durchzuführen. Weiterhin empfehlen wir Ihnen das Tragen eines medizinischen Mund- und Nasenschutzes in den öffentlichen Innenbereichen an Bord und überall dort, wo Sicherheitsabstände nicht eingehalten werden können.

 

Selbstverständlich kann es aufgrund der dynamischen Entwicklung aber auch weiterhin zu kurzfristigen Änderungen kommen.

Ihr Schiff

Aus unserem Reiseblog

Bewertungen

4,7 von 5 Sternen (12 Bewertungen)
5 Sterne
Robert Z. CH | 28.06.2022
Magnifique! Vélo facile pour tout le monde
Nous avons cette opportunité de faire à vélo ce Danube et c’était juste extraordinaire. Nous avons visité à notre guise de jolis villages . Pris le temps de vivre. On revient l’année prochaine
4 Sterne
Nicole Wasserfallen CH | 12.08.2017
Schöne Fahrradferien
Das Schiff ist gut eingerichtet, nicht mehr ganz neu, aber heimelig. Die Kabinen sind sehr einfach und ein bisschen in die Jahre gekommen. Zwei schmale Einzelbetten.Das Essen war super! Die Besatzung sehr freundlich und hilfsbereit. Der Reiseleiter war top! Er kennt die Strecken wie seine Westentasche und die Besprechungen waren sehr hilfreich. Die Fahrräder sind in gutem Zustand aber ein bisschen schwer. Wer sich gewöhnt ist ein E-Bike zu fahren, sollte sich das für diese Strecke überlegen.
5 Sterne
Nicole Droz CH | 20.09.2016
Excellente
Nous avons apprécié de dormir sur le bateau et de partir à vélo chaque jour. Excellente formule. Très bonne organisation.
5 Sterne
Christiane Kunz CH | 12.09.2016
Super organisation, sérieux
nous avons eu beaucoup de plaisir lors de cette croisière. En faisant du vélo la journée, tout est bien organisé, les étapes sont bien calculées, le personnel est très agréable.
4 Sterne
Christian Seelhofer CH | 18.07.2016
Donau mit Rad und Schiff
Sehr schöne Reise. Radreisen waren interessant, die Radstreifen manchmal etwas viel den Hauptstrassen entlang. Stadtbesichtigung in Budapest super. Stadtbesichtigung Wien zu kurz und zu oberflächlich. Das Schiff und Kabinen mit gutem Komfort. Schiffpersonal super. Reiseführung mit Jan super. Die Reise werde ich sicher weiterempfehlen.
3 Sterne
Albert Grolimund CH | 05.06.2016
Radreisende mit Mängel
Schiff mit komfortablen Kabinen im Oberdeck! Sauber, 2x täglich Tücherwechsel. Räder guter Zustand jedoch nicht reserviert wie vom Reiseveranstalter versprochen. Chaotischer Reiseleiter! Personal im allgemeinen freundlich. Frühstück-Angebot gut, Abendessen könnte für ein 4Stern besser und reichhaltiger sein. Überraschung am vorletzten Tag: Couvert für Trinkgeld mit Empfehlung, sollte dringend in den Reiseunterlagen erwähnt werden!
5 Sterne
JEAN-FRANCOIS RUCHONNET CH | 01.06.2016
BELLE DECOUVERTE
NOUS SAVIONS QUE LES LANGUES DU VOYAGE ETAIENT L'ALLEMAND ET L'ANGLAIS,MAIS PERSONNE NE PARLAIT LE FRANCAIS,C'EST NOTRE SEUL REGRET!!
5 Sterne
Ernst Hartmann CH | 04.10.2015
Schwimmendes 5-Sterne Hotel
Diese Reise war eine der schönsten sehr gut organisierten Aktiv-Ferien mit einem unübertrefflichen Service an Bord der MS-Normandie. Wir freuen uns schon auf die nächsten Aktivferien mit Ihnen.Freundlich grüsst Ev und Ernst Hartmann
5 Sterne
Max Günter CH | 24.09.2015
Super
Alles war super.Wir hatten allerdings nur schönes Wetter.
5 Sterne
Heinz Bärtschi CH | 21.09.2015
sehr gut
es stimmte einfach rundum alles.
5 Sterne
Kurt Arnold CH | 27.08.2015
Nur der Wettergott hat gepatzt!
Alles bestens organisiert von A - Z. Super Informationen des Guides Jan, mit Humor an den Mann/Frau gebracht anlässlich der Infotreffen. Personal auf dem Schiff sehr freundlich und zuvorkommend, aufmerksam aber nicht aufdringlich. Eine Superreise für Genuss-Radfahrer.
5 Sterne
John Diehl CH | 10.09.2014
Super schön.. super organisiert
Es war eine tolle Reise. Bestens organisiert. Schönes Schiff. Gutes Essen. Super Crew. Nur zum Empfehlen.

Weitere Reisen für Sie

Leicht
Ungarn / Österreich

Rad & Schiff Passau - Budapest, MS Prinzessin Katharina

8 Tage | Individuelle Einzeltour
(6)
Leicht
Serbien / Slowakei / Ungarn / Österreich

Rad & Schiff Donauerlebnis Eisernes Tor, MS Swiss Crown

15 Tage | Individuelle Einzeltour
Leicht
Deutschland

Rad & Schiff Bamberg-Aschaffenburg, MS Allure

8 Tage | Individuelle Einzeltour
Kontakt & Buchung

Sie haben noch Fragen zur Reise? Wir helfen Ihnen gerne und freuen uns auf Ihre Anfrage.