Zum Inhalt
Zur Fusszeile
Jetzt buchen
Zur Online-Version

Rad & Schiff Donau im Dreivierteltakt, MS Prinzessin Katharina

Von Engelhartszell nach Wien

Rad & Schiff
8 Tage / 7 Nächte
Individuelle Einzeltour
leicht
ab
999.- CHF
Preis berechnen
Jetzt buchen Buchen

Donau im Dreivierteltakt

Mit Rad und Schiff entlang der Donau – ein ganz besonderes Erlebnis, denn Ihr „schwimmendes Hotel“ ist immer dabei! Leicht bergab radeln Sie durch die beeindruckende Donaulandschaft und entdecken die sagenumwobene Wachau. Und dann Wien – ein Feuerwerk an Sehenswürdigkeiten!

Eine Stadt, die sich kaum beschreiben lässt, die man einfach erleben muss! Während einer Stadtrundfahrt mit dem Fahrrad sind der Stephansdom, das Rathaus oder das Riesenrad zum Greifen nah. Auf dem Naschmarkt wird ein Marktbummel zu einem kulinarischen Erlebnis. Entspannung finden Sie in den gemütlichen Kaffeehäusern und urtypischen Heurigen in der Vorstadt. Die Höhepunkte der Tour: die Schlögener Donauschlinge, die Wachau und die Weltstadt Wien mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Geniessen sie die Reise. 

Rad & Schiff Donau im Dreivierteltakt, MS Prinzessin Katharina
leicht
Rad & Schiff
8 Tage / 7 Nächte
Individuelle Einzeltour
ab
999.- CHF
Preis berechnen
Jetzt buchen Buchen

Reiseverlauf

Individuelle Anreise nach Engelhartszell, ca. 30 km von Passau entfernt. Einschiffung von ca. 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr. Übernachtung in Engelhartszell

Sehenswert ist das Stift von Engelhartszell, bekannt für die schön renovierte Kirche, aber auch für die „heilsamen“ Kräuterschnäpse. Auf dem ehemaligen Treppelweg radeln Sie stromabwärts. Für besondere Abwechslung sorgt eine Fahrt mit der nussschalengrossen Längsfähre (ca. EUR 7.- pro Person) durch die Schlögener Schlinge. Von Aschach gelangen Sie per Schiff nach Linz und weiter Tulln. Tipp: Entdecken Sie die Stadt mit dem knallgelben Cityexpress.

Unmittelbar vor den Toren Wiens liegt das Stift Klosterneuburg. Die Kuppel des 900 Jahre alten barocken Prachtbaus ist schon von weitem sichtbar, der „Verduner Altar“ zählt zu den Höhepunkten mittelalterlicher Goldschmiedekunst. Vom Heurigenort Kahlenbergerdorf lohnt eine kleine Wanderung durch die Weinberge zur Aussichtsterrasse des Kahlenberges. Sie werden mit einem wunderschönen Ausblick auf die Millionenmetropole belohnt.

Heute stehen bei Ihnen die Sehenswürdigkeiten der Donaumetropole auf dem Programm: Vielleicht Stephansdom und Hofburg, der Prachtboulevard Ringstrasse mit Burgtheater, Staatsoper und Rathaus? Es gibt unzählige Möglichkeiten. Nehmen Sie sich trotzdem genügend Zeit zum Bummeln oder dem Besuch eines der berühmten Wiener Cafés. In der Nacht fährt Ihr Schiff nach Krems in der Wachau.

Freuen Sie sich auf eine Radtour durch eine der schönsten Flusslandschaften Europas. Die sanft geschwungene Hügellandschaft der Wachau, mit ihren malerischen Dörfern, gepflegten Weinterrassen, ehrwürdigen Burgen, Klöstern und romantischen Ruinen, wird Sie verzaubern. In Dürnstein grüsst Sie der blaue Barockturm der Stiftskirche schon von weitem. In Melk schliesslich thront das prachtvolle Benediktinerstift über der Donau – ein Ort voller Geschichte, Kultur und beeindruckender Architektur. Geniessen Sie diesen Tag mit allen Sinnen – er gehört zu den Höhepunkten der Reise.

Diese Etappe führt Sie durch reizvolle Flussauen mit weiten Ausblicken und kleinen charmanten Orten. Landschaftlich reizvoll ist der wilde Strudengau – einst gefürchtet bei Schiffern, heute eine eindrucksvolle Flussenge mit bewaldeten Hängen und felsigen Ufern. Im idyllischen Städtchen Grein erwartet Sie die imposant über der Donau thronende Greinburg – das älteste Wohnschloss Österreichs können Sie auf einer geführten Tour entdecken.

Die weite Ebene des Machlandes begleitet Sie mit ihren satten Feldern und stillen Wegen. Im Keltendorf Mitterkirchen können Sie in eine längst vergangene Zeit eintauchen. In Mauthausen angekommen, bietet sich ein Besuch der KZ-Gedenkstätte an – ein Ort des stillen Gedenkens und der historischen Verantwortung. Am Abend erwartet Sie ein feierliches Abschiedsdinner an Bord. Nachts Schifffahrt nach Engelhartszell

Noch einmal geniessen Sie an Deck die ersten Sonnenstrahlen und die morgendlich friedliche Stille des Donautales. Gegen 09:00 Uhr erreichen Sie Engelhartszell. Im Anschluss Ausschiffung und individuelle Heimreise. Wir empfehlen Bahnverbindungen ab Passau ab ca. 12:00 Uhr zu buchen

Tourencharakter

Leichtes, flaches Streckenprofil ohne nennenswerte Steigungen. Ideal für Genussradler und Einsteiger. Gut ausgebaute Radwege laden zum entspannten Fahren ein.

leicht

 

Karte mit Radroute entlang der Donau von Engelhartszell nach Wien über Aschach, Linz, Grein, Melk, Tulln und Krems in Österreich.

Preise & Termine

Preise pro Person in CHF

Leistungen & Infos

Enthalten:

  • Übernachtungen in Aussenkabinen mit DU/WC in der gebuchten Kabinenkategorie
  • Vollpension: 7x Frühstücksbuffet, 6x Lunchpaket für Velotouren oder Mittagssnack, 6x Kaffee und Kuchen am Nachmittag, 6x 3-Gang-Abendessen
  • Begrüssungs- und Abschiedsgetränk
  • Tägliche Kabinenreinigung
  • Bettwäsche und Handtücher
  • Tägliche Velotourenbesprechung
  • Bordreiseleitung
  • Alle Passagier- und Hafengebühren
  • Digitale Reiseunterlagen inkl. Navigations-App
  • GPS-Daten verfügbar

Optional:

  • Bei Mietvelo inkl. Mietveloversicherung
  • E-Bikes sind nur begrenzt verfügbar

 

Hinweis:

  • Reservationsgebühr von CHF 20.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)
  • Bei Mitnahme eigenes Rad / eigenes E-Bike: CHF 59.00 (nur auf Anfrage, begrenzt)

Anreise/Parken/Abreise:

  • Bustransfer Passau Hbf – Engelhartszell und zurück: CHF 55.- pro Person. (Abfahrt ab Passau Hbf, ca. 15:00 Uhr, Abfahrt ab Engelhartszell nach der Ausschiffung)
  • Parkmöglichkeit in Engelhartszell, direkt am Hafen, in Laufnähe zum Liegeplatz gelegen.
  • Parkplatz – umzäuntes, videoüberwachtes Freigelände, Kosten ca. EUR 75.-
  • Einzelgarage (auch für PKWs mit Fahrradträger für die Anhängerkupplung geeignet), Kosten ca. EUR 95.-

Wichtige Informationen:

  • Falls für die Durchführung der Reise eine Mindesteilnehmerzahl notwendig ist, so ist diese unter Punkt „Anreisetermine“ definiert. Bei Nichterreichen der Mindesteilnehmerzahl behalten wir uns vor die Reise bis zu dem unter Punkt „Anreisetermine“ festgelegtem Zeitraum vor dem geplanten Reisetermin abzusagen. Wir empfehlen die Organisation der An- und Abreise erst nach Verstreichen dieser Frist vorzunehmen.
  • Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen
  • Empfehlenswert ist in jedem Fall eine Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung. Informationen zu Versicherungsmöglichkeiten zur Deckung von Kosten einer Unterstützung während der Reise einschliesslich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod finden Sie je nach gebuchter Reise unter https://www.eurotrek.ch/de/reiseinfos/vor-der-reise/reiseversicherung

Ihr Schiff

4,67 von 5 Sternen

3 Bewertungen
5 Sternen
67%
4 Sternen
33%
3 Sternen
0%
2 Sternen
0%
1 Stern
0%
Mehr laden

Sehen, hören & lesen

Tipps, Geschichten und Neuigkeiten
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!
anmelden
/de/reiseinfos/newsletter
Wir liefern jeden Monat spannende Geschichten, Hintergründe und Tipps über unsere Reisen. Für Inspiration sorgen zudem unsere regelmässig erscheinenden Podcast-Episoden und Reisevideos, wo unsere Mitarbeiter von ihren Studienreisen berichten.
Drei Wanderer gehen entlang eines schmalen Felsgrats am Stanserhorn mit dramatischen Kalksteinfelsen und Schweizer Alpengipfeln im Hintergrund.
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.