


Reiseverlauf
An der wild tosenden Atlantikküste liegt das Städtchen Garachico im Nordwesten von Teneriffa. Die sehenswerte Altstadt überrascht mit schönen Herrenhäusern, Kirchen und dem Castillo San Miguel. Die Lavaschwimmbecken laden zu einem erfrischenden Bad ein.
Auf historischen Wegen erwandern Sie das junge Vulkangebiet von Garachico. Die Mühen des Aufstiegs zum Ermita de San Francisco werden mit einem fantastischen Ausblick auf die unter Ihnen liegende Stadt, aber vor allem auf den Atlantik und die gesamte Nordküste belohnt.
Nach einer kurzen Rast in San Juan del Reparo geht es durch die fruchtbare Landschaft vorbei an bunten Blumen, Kakteen und Agaven wieder hinab ans Meer.
Eine traumhafte Wanderung vom Meer ins Bergland. Durch einsame Schluchten, typisches Kulturland und Lorbeerwälder geht es ins beschauliche Bergdorf Erjos.
Auf schönen Bergwegen wandern Sie durch das Teno-Gebirge, bevor Sie Santiago del Teide erreichen. Auf der heutigen Etappe durchqueren Sie gleich mehrere Vegetationszonen – ein Paradies für Botanik- und Tierliebhaber.
Panoramareiche Transferfahrt durch terrassenförmige Anbaugebiete und vorbei an grasenden Ziegenherden ins zauberhafte Teno-Gebirge. Ihre Wanderroute führt Sie zunächst hinauf auf einen Bergrücken, wo Sie einen herrlichen Rundumblick genießen.
Am Kamm entlang wandern Sie zum Tabaiba-Pass und weiter auf einem fantastischen Höhenweg. Hier bietet sich Ihnen eine sagenhafte Aussicht auf die Westküste und die gewaltige Masca-Schlucht mit ihren schwarzen Felsen. Vorbei an den beiden Gala-Gipfeln geht es zurück nach Santiago del Teide.
Sie wandern direkt vom Hotel auf dem bezaubernden Königsweg hinab in den Ort Los Gigantes, mit 450 m hohen Steilklippen.
Ihnen bleibt heute genug Zeit, die sehenswerten Lava-Strände unterhalb der zweithöchsten Steilküste Europas zu erkunden, zum Hafen zu schlendern und für ein Bad im Pool oder im tosenden Atlantik.
Transfer ins schmucke Dorf Adeje, von wo Sie auf alten Saumpfaden, auf denen früher Handelswaren über die Berge transportiert wurden, durch einsame Berggebiete wandern.
Terrassenfelder und Wald begleiten Ihren panoramareichen Aussichtsweg der hoch über der Höllenschlucht in Richtung Ifonche führt. Auf abwechslungsreichen Pfaden geht es in die idyllische Bergregion von Arona unterhalb des gewaltigen Teide-Massivs.
Auf Ihrer heutigen Wanderung erleben Sie eine weitere, einzigartige Landschaft Teneriffas. Sie wandern auf einen über 1.800 m hohen Aussichtspunkt unterhalb des Teides, von wo Sie die „weiße Mondlandschaft“ erblicken.
Bizarre Sandsteinformationen haben sich durch Wind, Wasser und Wetter an den Hängen gebildet und erwecken die Fantasie des Betrachters. Ein toller Kontrast zum schwarzen Lavagestein der vergangenen Tage.
Abreise oder Verlängerung
Reiseverlauf
An der wild tosenden Atlantikküste liegt das Städtchen Garachico im Nordwesten von Teneriffa. Die sehenswerte Altstadt überrascht mit schönen Herrenhäusern, Kirchen und dem Castillo San Miguel. Die Lavaschwimmbecken laden zu einem erfrischenden Bad ein.
Auf historischen Wegen erwandern Sie das junge Vulkangebiet von Garachico. Die Mühen des Aufstiegs zum Ermita de San Francisco werden mit einem fantastischen Ausblick auf die unter Ihnen liegende Stadt, aber vor allem auf den Atlantik und die gesamte Nordküste belohnt.
Nach einer kurzen Rast in San Juan del Reparo geht es durch die fruchtbare Landschaft vorbei an bunten Blumen, Kakteen und Agaven wieder hinab ans Meer.
Eine traumhafte Wanderung vom Meer ins Bergland. Durch einsame Schluchten, typisches Kulturland und Lorbeerwälder geht es ins beschauliche Bergdorf Erjos.
Auf schönen Bergwegen wandern Sie durch das Teno-Gebirge, bevor Sie Santiago del Teide erreichen. Auf der heutigen Etappe durchqueren Sie gleich mehrere Vegetationszonen – ein Paradies für Botanik- und Tierliebhaber.
Panoramareiche Transferfahrt durch terrassenförmige Anbaugebiete und vorbei an grasenden Ziegenherden ins zauberhafte Teno-Gebirge. Ihre Wanderroute führt Sie zunächst hinauf auf einen Bergrücken, wo Sie einen herrlichen Rundumblick genießen.
Am Kamm entlang wandern Sie zum Tabaiba-Pass und weiter auf einem fantastischen Höhenweg. Hier bietet sich Ihnen eine sagenhafte Aussicht auf die Westküste und die gewaltige Masca-Schlucht mit ihren schwarzen Felsen. Vorbei an den beiden Gala-Gipfeln geht es zurück nach Santiago del Teide.
Sie wandern direkt vom Hotel auf dem bezaubernden Königsweg hinab in den Ort Los Gigantes, mit 450 m hohen Steilklippen.
Ihnen bleibt heute genug Zeit, die sehenswerten Lava-Strände unterhalb der zweithöchsten Steilküste Europas zu erkunden, zum Hafen zu schlendern und für ein Bad im Pool oder im tosenden Atlantik.
Transfer ins schmucke Dorf Adeje, von wo Sie auf alten Saumpfaden, auf denen früher Handelswaren über die Berge transportiert wurden, durch einsame Berggebiete wandern.
Terrassenfelder und Wald begleiten Ihren panoramareichen Aussichtsweg der hoch über der Höllenschlucht in Richtung Ifonche führt. Auf abwechslungsreichen Pfaden geht es in die idyllische Bergregion von Arona unterhalb des gewaltigen Teide-Massivs.
Auf Ihrer heutigen Wanderung erleben Sie eine weitere, einzigartige Landschaft Teneriffas. Sie wandern auf einen über 1.800 m hohen Aussichtspunkt unterhalb des Teides, von wo Sie die „weiße Mondlandschaft“ erblicken.
Bizarre Sandsteinformationen haben sich durch Wind, Wasser und Wetter an den Hängen gebildet und erwecken die Fantasie des Betrachters. Ein toller Kontrast zum schwarzen Lavagestein der vergangenen Tage.
Abreise oder Verlängerung
Tourencharakter
Für die Wanderungen, die teils auf relativ steinigen Wegen und Pfaden führen, ist eine gute Grundkondition für Touren bis zu 5.5 Stunden und Trittsicherheit mitzubringen. Soweit möglich, gibt es jeden Tag die Wahl zwischen einer sportlichen (im Text dargestellt) oder einer gemütlichen Variante. Entdecken Sie auf herrlichen Berg- und Küstenwegen die Vielfalt Teneriffas.

Preise & Termine
Kategorie: schöne, landestypische 3*- und meist 4*- Hotels (teils mit Pool)



Leistungen & Infos
Enthalten:
- Übernachtungen wie angeführt inkl. Frühstück
- 1 Abendessen (Los Gigantes)
- Gepäcktransfer
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer (DE, EN, FR)
- Transfers gemäss Programm
- Navigations-App und GPS-Daten verfügbar
- Service Hotline
Hinweis:
- Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
- Fahrten mit öffentlichen Bussen, ca. CHF 20.-/Person
- Reservationsgebühr von CHF 20.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)
Optional:
- Flughafentransfer Teneriffa Süd – Garachico, ca. 1.5 Stunden CHF 215.- pro Fahrt bis 4 Personen, CHF 269.- bis 8 Personen, Reservierung erforderlich, zahlbar vorab
Anreise/Abreise:
Flughafen Teneriffa Süd:
- Anreise nach Garachico: Öffentlicher Bus, (www.titsa.com), Dauer ca. 2.5 Stunden.
- Abreise von Vilaflor: Öffentlicher Bus, Dauer ca. 1.5 Stunden. Fahrt per Taxi ca. CHF 45.-, Dauer ca. 30 Minuten.
Flughafen Teneriffa Nord:
- Anreise nach Garachico: Öffentlicher Bus, Dauer ca. 2 Stunden.
- Abreise von Vilaflor: Öffentlicher Bus, Dauer ca. 2.5 Stunden.
Hinweis:
- Sondertermine auf Anfrage!
Wichtige Informationen:
- Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen
- Empfehlenswert ist in jedem Fall eine Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung. Informationen zu Versicherungsmöglichkeiten zur Deckung von Kosten einer Unterstützung während der Reise einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod finden Sie je nach gebuchter Reise unter https://www.eurotrek.ch/de/reiseinfos/vor-der-reise/reiseversicherung
Leistungen & Infos
Enthalten:
- Übernachtungen wie angeführt inkl. Frühstück
- 1 Abendessen (Los Gigantes)
- Persönliche Toureninformation (Deutsch, Englisch)
- Gepäcktransfer
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Transfers gemäss Programm
- Digitale Reiseunterlagen inkl. Navigations-App
- Service Hotline
Hinweis:
- Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
- Fahrten mit öffentlichen Bussen, ca. CHF 15.-/Person
- Reservationsgebühr von CHF 20.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)
Optional:
- Flughafentransfer Teneriffa Süd – Garachico, ca. 1.5 Stunden CHF 219.- pro Fahrt bis 4 Personen, CHF 269.- pro Fahrt bis 8 Personen, Reservierung erforderlich, zahlbar vorab
- Flugahfentransfer Vilaflor – Teneriffa Nord CHF 279.- pro Fahrt bis 4 Personen, CHF 319.- pro Fahrt bis 8 Personen, Reservierung erforderlich, zahlbar vorab
Anreise/Abreise:
Flughafen Teneriffa Süd:
- Anreise nach Garachico: Öffentlicher Bus, (www.titsa.com), Dauer ca. 2.5 Stunden.
- Abreise von Vilaflor: Öffentlicher Bus, Dauer ca. 1.5 Stunden. Fahrt per Taxi ca. CHF 50.-, Dauer ca. 30 Minuten.
Flughafen Teneriffa Nord:
- Anreise nach Garachico: Öffentlicher Bus, Dauer ca. 2 Stunden. Oder mit dem Taxi ca. EUR 120.- (Dauer ca. 1 Stunde).
- Abreise von Vilaflor: Öffentlicher Bus, Dauer ca. 2.5 Stunden.
Hinweis:
- Sondertermine auf Anfrage!
Wichtige Informationen:
- Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen
- Empfehlenswert ist in jedem Fall eine Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung. Informationen zu Versicherungsmöglichkeiten zur Deckung von Kosten einer Unterstützung während der Reise einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod finden Sie je nach gebuchter Reise unter https://www.eurotrek.ch/de/reiseinfos/vor-der-reise/reiseversicherung