Vom rauschenden Atlantik im Nordwesten führt Ihre facettenreiche Wanderwoche durch die einzigartige Berglandschaft aus schwarzem Lavagestein in den sonnigen Südwesten. Im bezaubernden Küstenstädtchen Garachico genießen Sie atemberaubende Ausblicke auf die Weite des Atlantiks und die grüne Nordküste der Insel. Durch mehrere Vegetationszonen, von denen jede ihren eigenen Reiz versprüht, tauchen Sie in die Bergwelt des Teno-Gebirges ein.
Im Südwesten wandeln Sie auf alten Säumerpfaden und übernachten im höchstgelegenen Ort der Kanaren, wo Sie zum Abschluss Ihrer Reise eine beeindruckende Wanderung durch den größten Naturpark der Insel erwartet.
An der wild tosenden Atlantikküste liegt das Städtchen Garachico im Nordwesten von Teneriffa. Die sehenswerte Altstadt überrascht mit schönen Herrenhäusern, Kirchen und dem Castillo San Miguel. Die Lavaschwimmbecken laden zu einem erfrischenden Bad ein.
Auf historischen Wegen erwandern Sie das junge Vulkangebiet von Garachico. Die Mühen des Aufstiegs zum Ermita de San Francisco werden mit einem fantastischen Ausblick auf die unter Ihnen liegende Stadt, aber vor allem auf den Atlantik und die gesamte Nordküste belohnt.
Nach einer kurzen Rast in San Juan del Reparo geht es durch die fruchtbare Landschaft vorbei an bunten Blumen, Kakteen und Agaven wieder hinab ans Meer.
Eine traumhafte Wanderung vom Meer ins Bergland. Durch einsame Schluchten, typisches Kulturland und Lorbeerwälder geht es ins beschauliche Bergdorf Erjos.
Auf schönen Bergwegen wandern Sie durch das Teno-Gebirge, bevor Sie Santiago del Teide erreichen. Auf der heutigen Etappe durchqueren Sie gleich mehrere Vegetationszonen – ein Paradies für Botanik- und Tierliebhaber.
Panoramareiche Transferfahrt durch terrassenförmige Anbaugebiete und vorbei an grasenden Ziegenherden ins zauberhafte Teno-Gebirge. Ihre Wanderroute führt Sie zunächst hinauf auf einen Bergrücken, wo Sie einen herrlichen Rundumblick genießen.
Am Kamm entlang wandern Sie zum Tabaiba-Pass und weiter auf einem fantastischen Höhenweg. Hier bietet sich Ihnen eine sagenhafte Aussicht auf die Westküste und die gewaltige Masca-Schlucht mit ihren schwarzen Felsen. Vorbei an den beiden Gala-Gipfeln geht es zurück nach Santiago del Teide.
Von Santiago geht es ins abgelegene Bergdorf Masca, das durch seine einzigartige Lage inmitten der grünen Vulkanlandschaft und schroff aufragenden Felsen beeindruckt.
Nach einem kurzen Café cortado starten Sie Ihre Wanderung durch die Masca-Schlucht, die mit ihrer wilden Schönheit alle Wanderfreunde in ihren Bann zieht. Von Playa de Masca per Boot in den Ferienort Los Gigantes, wo Sie eine Nacht am Meer verbringen.
Alternativ zur Masca-Schlucht Wanderung auf dem bezaubernden Königsweg direkt nach Los Gigantes, da die Schlucht momentan nicht begehbar ist.
Transfer ins schmucke Dorf Adeje, von wo Sie auf alten Saumpfaden, auf denen früher Handelswaren über die Berge transportiert wurden, durch einsame Berggebiete wandern.
Terrassenfelder und Wald begleiten Ihren panoramareichen Aussichtsweg der hoch über der Höllenschlucht in Richtung Ifonche führt. Auf abwechslungsreichen Pfaden geht es in die idyllische Bergregion von Arona unterhalb des gewaltigen Teide-Massivs.
Auf Ihrer heutigen Wanderung erleben Sie eine weitere, einzigartige Landschaft Teneriffas. Sie wandern auf einen über 1.800 m hohen Aussichtspunkt unterhalb des Teides, von wo Sie die „weiße Mondlandschaft“ erblicken.
Bizarre Sandsteinformationen haben sich durch Wind, Wasser und Wetter an den Hängen gebildet und erwecken die Fantasie des Betrachters. Ein toller Kontrast zum schwarzen Lavagestein der vergangenen Tage.
ca. 4.5 – 5 h
ca. 13 km
600 m
600 m
Tag
8
Abreise oder Verlängerung
Tourencharakter
Für die Wanderungen, die teils auf relativ steinigen Wegen und Pfaden führen, ist eine gute Grundkondition für Touren bis zu 5.5 Stunden mitzubringen. Trittsicherheit ist insbesondere für die Wanderung durch die Masca-Schlucht erforderlich. Soweit möglich, gibt es jeden Tag die Wahl zwischen einer sportlichen (im Text dargestellt) oder einer gemütlichen Variante. Entdecken Sie auf herrlichen Berg- und Küstenwegen die Vielfalt Teneriffas.
Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer (DE, EN)
Transfers gemäss Programm
1 Bootsfahrt Playa de Masca – Los Gigantes
Navigations-App und GPS-Daten verfügbar
Service Hotline
Hinweis:
Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
Fahrten mit öffentlichen Bussen, ca. CHF 15.-/Person
Masca-Schlucht aktuell gesperrt, optionale Wanderung am Königsweg
Reservationsgebühr von CHF 15.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)
Masca-Schlucht fallweise gesperrt, optionale Wanderung am Königsweg
Optional:
Flughafentransfer Teneriffa Süd – Garachico, ca. 1.5 Stunden CHF 179.- pro Fahrt bis 4 Personen, CHF 219.- bis 8 Personen, Reservierung erforderlich, zahlbar vorab.
Infos
Anreise/Abreise:
Flughafen Teneriffa Süd:
Anreise nach Garachico: Öffentlicher Bus, (www.titsa.com), Dauer ca. 2.5 Stunden.
Abreise von Vilaflor: Öffentlicher Bus, Dauer ca. 1.5 Stunden. Fahrt per Taxi ca. CHF 45.-, Dauer ca. 30 Minuten.
Flughafen Teneriffa Nord:
Anreise nach Garachico: Öffentlicher Bus, Dauer ca. 2 Stunden.
Abreise von Vilaflor: Öffentlicher Bus, Dauer ca. 2.5 Stunden.
Hinweis:
Sondertermine auf Anfrage!
Wichtige Informationen:
Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen
Empfehlenswert ist in jedem Fall eine Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung. Informationen zu Versicherungsmöglichkeiten zur Deckung von Kosten einer Unterstützung während der Reise einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod finden Sie je nach gebuchter Reise unter https://www.eurotrek.ch/de/reiseinfos/vor-der-reise/reiseversicherung
Abwechslungsreiche Wanderungen zwischen Berge und Meer
Die Wanderrouten sind sorgfältig ausgewählt und lassen die Vielfalt der Insel wandernd erfahren. Abwechslung bieten die Routen, aber auch die ausgewählten Hotels. Kontrastreich vor allem der Wechsel zwischen dem ländlichen Santiago del Teide und der Bettenhochburg von Los Gigantes. Auch beim letzten Etappenort Vilaflor wähnte man sich in einem einsamen Berghotel. Das Personal war durchgehend freundlich, kompetent und liess Gastfreundschaft spüren. Auch war des immer möglich, sich durch das Hotel ein Lunchpaket zusammenstellen zu lassen. Einzig das Essen im Hotel in Santiago del Teide war auf sehr tiefem Niveau und dem Standard des Hotels überhaupt nicht angemessen. Alternative Verpflegungsmöglichkeiten fehlten in diesem kleinen Ort.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Daniel und Gabriela Messerli |11.04.2018
Einsame Wanderungen durch kontrastreiche Vegetationen mit atemberaubenden Aussichten
Wir kamen kaum aus dem Staunen heraus, wie abwechslungsreich die Wanderrouten zusammengestellt wurden. Jeden Tag konnten wir die verschiedensten Vegetationen durchwandern und uns an den schönsten Aussichten nicht satt sehen. Die Gehzeiten entsprachen den Angaben. Die Strecken waren sorgfältig ausgearbeitet und die Beschreibungen ausführlich dokumentiert. Wir konnten das ursprüngliche Teneriffa erleben.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Markus Mauri |21.06.2017
Perfekte Wanderwege_abseits vom Rummel
Die Reise war sehr gut dokumentiert und die Wanderwege waren problemlos zu finden und in einem sehr guten Zustand. Sehr abwechslungsreich in Landschaften und Farben. Geschätzt habe ich auch die Ruhe. Perfekte Zeit im Juni betreffend Wetter und wenig Touristen. Hotels waren sehr gut ausgewählt in Garachico und Santiago del Tiede. Einen halben Tag in Los Gigantes ist absolut ausreichend.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
4 Sterne
Marcel Odermatt |27.03.2016
Teneriffa
Die Wanderungen waren sehr abwechslungsreich zusammengestellt und gut geführt, mit interessanten Infos zu Kultur, Natur, Landschaft, Geschichte und Wirtschaft. War eine wunderbare Woche!
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
4 Sterne
Urs Bloch |24.03.2016
Interressant
Sehr kompetente Führung durch Christian.Die Tranferzeiten sind mit öffentlichen Verkehrsmittelnetwas gar hoch.
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden. Klicken Sie auf den Button, um die Blockierung von YouTube aufzuheben.
Durch das Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube. Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie unter: Datenschutz