Abwechslungsreich entlang von Bergkämmen auf herrlichen Höhenwegen und durch saftig grüne Täler. Sie durchqueren die Julischen Alpen mit dem bekannten Triglav Massiv und dem höchsten Berg Sloweniens auf 2'864 m. Immer wieder treffen Sie auf gemütliche Hütten mit dem typischen Oberkrainer Charme und eine vielfältige Blumen- und Alplandschaft.
Neben atemberaubenden Ausblicken ist der Bohinj See, der von schroffen und steil aufragenden Berggipfeln eingerahmt wird, ein Höhepunkt dieser Reise. Eine interessante Kombination aus Berglandschaft, Dörfern und kulturhistorisch interessanten Orten wie Bled.
Transfer nach Mrzli Studenec am Pokljuka Hochplateau auf 1'280 m – Ausgangspunkt vieler Touren in den Julischen Alpen. Ihre erste Wanderung führt durch Fichtenwälder und über breite Bergwiesen. Aufstieg zur Lipanška koča-Hütte und Einkehr zu einer schmackhaften Brotzeit. Nachmittags erwartet Sie eine Wanderung auf dem Panoramaweg.
Heute geht es ins Herz der Julischen Alpen – zu Fuss zum höchsten Gipfel Sloweniens, auf den Triglav. In leichter Steigung führt Ihr Weg zur Vodnik Hütte, Tagesziel ist die Planika Hütte, direkt unterhalb der Triglav Südwand. Ein idealer Ausgangspunkt für den Aufstieg zum Triglav (Zusatznacht und Alpinerfahrung nötig!).
Sie wandern über den Hribarice Pass (2'358 m) in Richtung der Triglav Seen. Geniessen und bestaunen Sie die einmalige Schönheit der sieben Seen im Triglav Nationalpark. Auf Ihrem weiteren Weg erwartet Sie ein wunderschöner Blick über das Tal.
Weiter in Richtung Westen, wo Sie bald den Schwarzsee erreichen, den tiefst gelegenen See der Triglav Seen. Er ist warm und bietet eine einzigartige Flora und Fauna. Von Ihrem nächsten Übernachtungsort, der Komna Hütte, geniessen Sie einen wunderschönen Ausblick auf den Bohinjer See.
Nach dem Frühstück führt ein entspannter Abstieg über eine alte Militärstraße zum Savica-Wasserfall, einem der bekanntesten und beliebtesten Wasserfälle Sloweniens. Der Wasserfall wird von einer alpinen Karstquelle gespeist, die über eine Kaskade 78 m in die Tiefe stürzt und anschließend den mächtigen Bohinjer See speisst.
Wandern Sie zum Dorf Ribcev Laz, wo Sie sich in den örtlichen Bars mit köstlichem hausgemachten Honigschnaps und Schnaps aufwärmen können. in den örtlichen Bars aufwärmen können.
In den Sommermonaten kann man im kristallklaren Wasser des Bohinjer Sees baden. Alternativ kann man auch mit einer Kabinenseilbahn auf den Berg Vogel fahren. Vom Gipfel (1532 m) haben Sie einen perfekten Panoramablick auf die Julischen Alpen und das Gebiet, in dem Sie die letzten Tage gewandert sind.
Zeit zum Ausruhen oder Entspannen am See. Es besteht die Möglichkeit einer zusätzlichen Tour in das obere Bohinjer Tal. Durch idyllische Dörfer geht es hinauf zum Rudnica-Hügel, der das Tal dominiert und einen Abschiedsblick auf den See und die Berge bietet, die Sie erwandert haben.
ca. 4 – 5 h
ca. 13 km
480 m
480 m
Tag
8
Abreise oder Verlängerung
Tourencharakter
Sie wandern auf guten Höhenwegen mit herrlichen Ausblicken auf die Julischen Alpen. Für die Wanderungen ist abschnittsweise Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich, ebenfalls sollten Sie eine gute Grundkondition für die täglichen Touren von 4 bis 7 Stunden mitbringen.
Gepäcktransfer (1 Gepäckstück pro Person, ausser bei Hüttenübernachtungen)
1x Transfer Bled – Mrzli Studenec
Bestens ausgearbeitete Routenführung
Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer
Kurtaxe, soweit fällig, im Reisepreis enthalten
GPS-Daten verfügbar
Service Hotline
Hinweis:
Reservationsgebühr von CHF 15.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)
Optional:
Bei Halbpension mind. 3-gängiges Abendessen
Organisierte Transfers, für alle Transfers sind min. 2 Personen und eine Vorreservierung erforderlich, zahlbar sind diese vorab
Infos
Anreise/Parken/Abreise:
Flughafen Ljubljana oder Klagenfurt und per Bahn nach Kranjska Gora.
Bahnanreise über Jesenice und per Bus oder Taxi in ca. 30 Minuten, über Villach in ca. 45 Minuten oder über Klagenfurt in ca. 1 Stunde nach Kranjska Gora.
Parken: kostenlose Hotelparkplätze, keine Vorreservierung nötig.
Wichtige Informationen:
Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen
Empfehlenswert ist in jedem Fall eine Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung. Informationen zu Versicherungsmöglichkeiten zur Deckung von Kosten einer Unterstützung während der Reise einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod finden Sie je nach gebuchter Reise unter https://www.eurotrek.ch/de/reiseinfos/vor-der-reise/reiseversicherung
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden. Klicken Sie auf den Button, um die Blockierung von YouTube aufzuheben.
Durch das Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube. Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie unter: Datenschutz