Auf abwechslungsreichen Etappen wird der einzigartig schöne Abschnitt des slowenischen Alpe-Adria-Trails erkundet. Bereits zu Beginn tauchen Sie in den Triglav-Nationalpark, den einzigen Nationalpark Sloweniens ein und überqueren dabei den Vrisic-Pass, um ins Quellgebiet der Soča zu gelangen.
Sie folgen dem „schönsten Fluss Europas“ auf historischen Wegen durch beeindruckende Landschaften und urige Dörfer. Das smaragdgrüne Wasser der Soča bahnt sich seinen Weg über Felshänge, formt künstlerische Schluchten in die Felsen und fließt schließlich gemächlich durch Italien.
Zum Abschluss Ihrer Wanderwoche am Alpe-Adria-Trail überqueren Sie am Bergkamm Kolovrat die Staatsgrenze zu Italien, dort wo auch das Erlebnis Weltnaturerbe Soča endet.
Der aussichtsreiche Vrisic-Pass auf 1'618 m ist der Ausgangspunkt der ersten Etappe. Nach einem kurzen Transfer wandern Sie, immer absteigend, bis zum Soča-Ursprung. Die Soča, italienisch Isonzo, ist mit ihrem kristallklaren Wasser die Seele der Julischen Alpen. Auf sanfte, idyllische Flussabschnitte folgen wild schäumende Passagen durch tiefe Schluchten. Dem Soča-Trail folgend geht es ins Etappenziel Trenta.
Heute erwartet Sie einer der spektakulärsten Abschnitte. Von Trenta wandern Sie begleitet von der Soča abwechselnd auf Flussniveau und dann wieder hoch über dem glitzernden Wasser. Auf mehreren stabilen Hängebrücken mit herrlichen Tiefblicken wechseln Sie auf die andere Flussseite. Die Durchquerung der Soča-Schlucht ist ein ganz besonderes Erlebnis. Am Ende der Schlucht führt Ihre Route gemächlich nach Bovec.
Auch diese Etappe steht ganz im Zeichen des Wassers. Kurz nach Bovec erreichen Sie den tosenden Virje Wasserfall. Als nächster Höhepunkt wartet bereits der imposante Boka-Wasserfall, der größte Wasserfall Sloweniens - ein einzigartiges Naturschauspiel. Durch eine Auenlandschaft über Kamp Trnovo ins Bergdorf Magozd, von wo Dreznica mit seiner Wallfahrtskirche schon zu sehen ist.
Der „Weg des Friedens“ führt Sie zur italienischen Kapelle Bes na Planici, am Eingang des Triglav Nationalparks. Immer wieder bieten sich Ihnen fantastische Ausblicke ins Tal und zur Soča, sowie auf den gegenüberliegenden Bergkamm des Kolovrat. Bald erreichen Sie die Hochalmen der Kuhinja, dort locken die regionalen Käsespezialitäten zur Verkostung, bevor Sie nach Tolmin absteigen.
Durch den Kamnica Graben führt der Wanderweg bergauf zum Hlevnik, mit fantastischem Weitblick ins Tal. Nach einem kurzen Anstieg erreichen Sie den Kamm des Kolovrat. Ihre Route führt nun durch ehemalige Verteidigungsstellungen zum Klabuk, wo Sie mit einem herrlichen Panorama auf die umliegenden Gipfel belohnt werden. Der Abstieg ist ein einziger Genuss und endet beim Refugio Solarie, dem ehemaligen Grenzübergang zu Italien. Rücktransfer zum Ausgangspunkt der Reise nach Kranjska Gora.
ca. 4 – 5 h
ca. 10 km
900 m
200 m
Tag
7
Abreise oder Verlängerung
Tourencharakter
Sehr abwechslungsreiche Wanderwoche am Weitwanderweg des Alpe-Adria-Trails. Gewandert wird auf guten Wanderwegen mit Etappen von 4 bis 7 Stunden, für die täglichen Touren zwischen 10 und 23 km sollten Sie eine gute Grundkondition mitbringen. Es erwarten Sie eindrucksvolle Höhenwanderungen mit herrlichen Blicken auf die Bergwelt des Triglavs und auf die Soča.
Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
Reservationsgebühr von CHF 15.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)
Optional:
Organisierte Transfers vom Bahnhof/Flughafen Klagenfurt, Bahnhof Villach oder Flughafen Ljubljana nach/von Kranjska Gora buchbar auf Anfrage. Vorreservierung, zahlbar vorab.
Infos
Anreise / Parken / Abreise:
Flughafen Ljubljana oder Klagenfurt und per Bahn nach Kranjska Gora.
Bahnanreise über Jesenice und per Bus oder Taxi in ca. 30 Minuten, über Villach in ca. 45 Minuten oder über Klagenfurt in ca. 1 Stunde nach Kranjska Gora.
Parken: kostenlose Hotelparkplätze, keine Vorreservierung nötig.
Wichtige Informationen:
Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen
Empfehlenswert ist in jedem Fall eine Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung. Informationen zu Versicherungsmöglichkeiten zur Deckung von Kosten einer Unterstützung während der Reise einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod finden Sie je nach gebuchter Reise unter https://www.eurotrek.ch/de/reiseinfos/vor-der-reise/reiseversicherung
sehr lange, anstrengende, aber Erlebnisreiche Etappen. Dieser Trail - Abschnitt setzt gute Grundkondition voraus. gute Hotels mit freundlicher Bedienung und guter Küche Verbesserung: Als Hotelgast setzten wir voraus, dass wir im Ankunftshotel in Kranjska Gora ( Best Western - Hotel ) zum Nachtessen angemeldet sind. Das war nicht so und mussten dadurch für das Nachtessen 8 Euro pro Person mehr bezahlen. Normal 20 Euro, für uns als nicht angemeldete Gäste 28 Euro. Das finde ich kleinlich. In allen anderen Hotels war dies kein Thema. Dies umso mehr, weil wir in der Nebensaison in Kranjska Gora ankamen und praktisch alle Hotels im Ort geschlossen hatten. Der Gasthof in Dreznica auf der anderen Seite sehr persönlich und gastfreundlich mit hervorragendem Preis - Leistungsverhältnis.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
4 Sterne
Valentina Hahn |08.10.2021
Slovenien
Ich fand sehr gut, dass wir direkt an dem Anreisetag von unsrem "Führer" Roman Bran begrüsst worden waren und uns die wichtigsten Informationen bereits mitgeteilt worden waren. Es war super mit Roman. Mein Highlight auf der Tour war der 1 Etappe von Kranjska Gora - Trenta über den Pass. Ebenfalls gefiel mir Bovec sehr gut. Die Touren sind eher lang, man muss sehr gute Kondition haben. Was schön wäre an einem Tag 4h zu wanden und nicht immer 6 - 8h. Ein riesen Kompliment geht an C es war super mit ihm. Auch der Gepäcketransport hatte problemlos geklappt :) Die Vielen Dank für die Organisation!
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Beat G. |28.06.2019
Wunderbare Tour durch den Triglav Nationalpark
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Hans-Peter Häberlli |07.10.2018
Hr. Roman Branc hat einen super Job gemacht.
Es ist ein sehr lohnenswerter Trail. Es hat uns super gefallen. Wir werden diese Gegend auf jeden Fall wieder besuchen.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Kathrin Lee |03.10.2017
Alpe Adria Trail
Wunderschöne Landschaft mit märchenhaften Wäldern und Flusslandschaften. Die Tagesetappen sind etwas lang.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Andrina Ratti |12.06.2017
Schöne Wandertour
Abwechslungsreiche Wanderung in sehr schöner Natur. Region mit viel historischem Hintergrund. Organisatorisch hat alles einwandfrei geklappt, auch als wir auf Bikes umstellen mussten. Ein gutes Reisepacket um eine Woche vom Alltag abzuschalten.
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden. Klicken Sie auf den Button, um die Blockierung von YouTube aufzuheben.
Durch das Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube. Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie unter: Datenschutz