Zum Inhalt
Zur Fusszeile
Jetzt buchen
Zur Online-Version

Wanderferien Alpe-Adria-Trail

Wandern
7 Tage / 6 Nächte
Individuelle Einzeltour
mittelschwer
ab
835.- CHF
Preis berechnen
Jetzt buchen Buchen

Soča und Triglav-Nationalpark

Der Alpe-Adria-Trail erstreckt sich vom slowenischen Kranjska Gora bis nach Italien in die Region Friaul – eine Route voller Kontraste und Höhepunkte. Eingerahmt von den Gipfeln des Triglav-Gebirges wandern Sie über den Vršič-Pass zur Soča-Quelle und folgen dem wilden, türkisfarbenen Fluss durch das beeindruckende Flusstal. Auf Hängebrücken, vorbei an den Soča-Trögen und mächtigen Wasserfällen wie Boka und Virje, erleben Sie die Natur hautnah. 

Über blühende Almwiesen und stille Kapellen erreichen Sie schließlich den langgezogenen Bergrücken des Kolovrat an der italienischen Grenze. Zum krönenden Abschluss genießen Sie in Cividale mediterranes Lebensgefühl. Diese Tour verbindet alpine Landschaften, geschichtsträchtige Orte und abwechslungsreiche Wanderwege zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Wanderferien Alpe-Adria-Trail
mittelschwer
Wandern
7 Tage / 6 Nächte
Individuelle Einzeltour
ab
835.- CHF
Preis berechnen
Jetzt buchen Buchen

Reiseverlauf

Tag
1

Anreise nach Kranjska Gora

Der aussichtsreiche Vrisic-Pass auf 1'618 m ist der Ausgangspunkt der ersten Etappe. Nach einem kurzen Transfer wandern Sie, immer absteigend, bis zum Soča-Ursprung. Die Soča, italienisch Isonzo, ist mit ihrem kristallklaren Wasser die Seele der Julischen Alpen. Auf sanfte, idyllische Flussabschnitte folgen wild schäumende Passagen durch tiefe Schluchten. Dem Soča-Trail folgend geht es ins Etappenziel Trenta.

Heute erwartet Sie einer der spektakulärsten Abschnitte. Von Trenta wandern Sie begleitet von der Soča abwechselnd auf Flussniveau und dann wieder hoch über dem glitzernden Wasser. Auf mehreren stabilen Hängebrücken mit herrlichen Tiefblicken wechseln Sie auf die andere Flussseite. Die Durchquerung der Soča-Schlucht ist ein ganz besonderes Erlebnis. Am Ende der Schlucht führt Ihre Route gemächlich nach Bovec.

Auch diese Etappe steht ganz im Zeichen des Wassers. Kurz nach Bovec erreichen Sie den tosenden Virje Wasserfall. Als nächster Höhepunkt wartet bereits der imposante Boka-Wasserfall, der größte Wasserfall Sloweniens - ein einzigartiges Naturschauspiel. Durch eine Auenlandschaft über Kamp Trnovo ins Bergdorf Magozd, von wo Dreznica mit seiner Wallfahrtskirche schon zu sehen ist.

Der „Weg des Friedens“ führt Sie zur italienischen Kapelle Bes na Planici, am Eingang des Triglav Nationalparks. Immer wieder bieten sich Ihnen fantastische Ausblicke ins Tal und zur Soča, sowie auf den gegenüberliegenden Bergkamm des Kolovrat. Bald erreichen Sie die Hochalmen der Kuhinja, dort locken die regionalen Käsespezialitäten zur Verkostung, bevor Sie nach Tolmin absteigen.

Durch den Kamnica Graben führt der Wanderweg bergauf zum Hlevnik, mit fantastischem Weitblick ins Tal. Nach einem kurzen Anstieg erreichen Sie den Kamm des Kolovrat. Ihre Route führt nun durch ehemalige Verteidigungsstellungen zum Klabuk, wo Sie mit einem herrlichen Panorama auf die umliegenden Gipfel belohnt werden. Der Abstieg ist ein einziger Genuss und endet beim Refugio Solarie, dem ehemaligen Grenzübergang zu Italien. Rücktransfer zum Ausgangspunkt der Reise nach Kranjska Gora.

Tag
7

Abreise oder Verlängerung

Reiseverlauf

Tag
1

Anreise nach Kranjska Gora

Vom bekanntesten Wintersportort Sloweniens gelangen Sie zuerst zum Jasna-See, dessen klares Wasser die
umliegenden Berge spiegelt. Bergauf geht es zum Vrsic Pass, dem höchsten Gebirgspass Sloweniens, wo Sie ein atemberaubendes Bergpanorama erwartet.

Auf dem Abstieg nach Trenta können Sie die Soča Quelle erkunden, wo das kristallklare Wasser des Flusses entspringt und in die türkisfarbene Soča fließt. Eine unvergessliche Wanderung durch eine der schönsten Landschaften Sloweniens.

Auf der sogenannten Königsetappe im Soča-Tal überqueren Sie mehrere Hängebrücken, die Ihnen spektakuläre Ausblicke auf den glitzernden Fluss bieten. Entlang des Weges begegnen Ihnen die beeindruckenden Soča-Tröge, natürliche Becken, die vom Fluss im Fels geformt wurden und zum Staunen einladen.

Besonders an heissen Sommertagen ist das Eintauchen in die kühlen Fluten der Soča ein echtes Highlight. Bovec, das Ziel Ihrer Wanderung, ist ein bekannter Ort für Outdoorbegeisterte.

 

 

 

Sie treffen auf den mystischen Virje Wasserfall, ein verstecktes Naturwunder inmitten üppiger Vegetation und
kurze Zeit später auf den mächtigen Boka Wasserfall, einer der höchsten und kraftvollsten Wasserfäll Sloweniens, dessen Wassermassen donnernd in die Tiefe stürzen.

Sie wandern durch dichte Wälder und entlang der Soča, vorbei an zahlreichen idyllischen Badestellen und beeindruckenden Naturszenerien ins charmante Kobarid.

Kurzer Transfer zum Wanderstart. Von Drežnica führt Ihr Weg hinauf zur italienischen Kapelle auf 1.220 m – ein
stiller Ort der Erinnerung mit atemberaubendem Ausblick auf das Soča-Tal und den Kolovrat-Kamm. Über blühende Almwiesen erreichen Sie die Hochweiden von Kuhinja, stärken sich mit regionalen Köstlichkeiten und steigen durch Laubwald und kleine Dörfer sanft ins Tal hinab. Auf dem letzten Abschnitt folgen Sie der Soča bis nach Tolmin.

 

Startend in Tolmin verläuft der Pfad durch ein dichtes Waldgebiet hinauf zum langgezogenen Höhenrücken des
Kolovrat, wo Schützengräben vom Ersten Weltkrieg zeugen, während sich vom Gipfel ein atemberaubender Ausblick auf die Julischen Alpen und zur friulanischen Tiefebene eröffnet.

Nach einem kurzen Abstieg erreichen Sie die italienische Staatsgrenze und das Rifugio Solarie, wo eine Einkehr lockt, bevor Sie der Transfer direkt nach Cividale bringt.

Tag
7

Abreise oder Verlängerung

Tourencharakter

Sehr abwechslungsreiche Wanderwoche am Weitwanderweg des Alpe-Adria-Trails. Gewandert wird auf guten Wanderwegen mit Etappen von 4 bis 7 Stunden, für die täglichen Touren zwischen 10 und 23 km sollten Sie eine gute Grundkondition mitbringen. Es erwarten Sie eindrucksvolle Höhenwanderungen mit herrlichen Blicken auf die Bergwelt des Triglavs und auf die Soča.

mittelschwer

 

Preise & Termine

Kategorie: Gasthöfe und 3*-Hotels

Preise pro Person in CHF

Leistungen & Infos

Enthalten:

  • Übernachtungen wie aufgeführt inkl. Frühstück
  • Persönliche Toureninformation (DE, EN)
  • Gepäcktransfer
  • Transfers gemäss Programm
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer (DE, EN)
  • GPS-Daten
  • Service-Hotline

 

Zusatzpaket: Hunde als Wanderbegleiter

Bei Buchung dieses "Zusatzpaketes" findet die Übernachtung am Ende der Etappe von „Bovec nach Dreznica“ nicht in Dreznica sondern in einer Unterkunft in Kobarid statt. Nur in Unterkünften in Kobarid ist es möglich Teilnehmer mit Hunden unterzubringen.

Saison 1 & 2
Preise pro Hund: CHF 199.-

Saison 3:
Preis pro Hund: CHF 245.-

Zusatznacht Kransjka Gora pro Hund: CHF 35.-

Hinweis zu den Hunden:
- Der Hund darf nicht zu gross sein (circa 25 -30 kg)
- Gäste müssen einen eigenes Körbchen/Bett mitbringen (wird mit dem Gepäck mittransportiert).
- Hund darf nicht allein im Zimmer während der Wanderung zurückgelassen werden.
- Darf nicht im Restaurant beim Abendessen dabei sein.

Sie werden zwischen 2 Varianten der Tourenänderung entscheiden können. Genauere Infos erhalten Sie am Begrüssungsabend am Anreisetag.

 

Hinweis:

  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis inbegriffen
  • Reservationsgebühr von CHF 20.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)
     

Optional:

  • Flughafen Ljubljana - Kranska Gora ca. CHF 89.- (2-3 Pax, pro Fahrt)
    Flughafen Ljubljana - Kranska Gora ca. CHF 65.- (4-5 Pax, pro Fahrt)
  • Bahnhof Villach - Kranska Gora ca. CHF 75.- (2-3 Pax, pro Fahrt)
    Bahnhof Villach - Kranska Gora ca. CHF 49.- (4-5 Pax, pro Fahrt)

Anreise/Parken/Abreise:

  • Flughafen Ljubljana oder Klagenfurt und per Bahn nach Kranjska Gora.
  • Hauptbahnhof Villach oder Klagefurt
  • Parken: In Kranska Gora wird je nach Standort und Unterkunft eine Parkgebühr zwischen CHF 5.- und 10.- /Tag erhoben. Es gibt aber einige Parkplatzmöglichkeit etwas ausserhalb von Kranska Gora, die kostenlos sind.

Wichtige Informationen:

  • Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen  
  • Empfehlenswert ist in jedem Fall eine Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung. Informationen zu Versicherungsmöglichkeiten zur Deckung von Kosten einer Unterstützung während der Reise einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod finden Sie je nach gebuchter Reise unter https://www.eurotrek.ch/de/reiseinfos/vor-der-reise/reiseversicherung

Leistungen & Infos

Enthalten:

  • Übernachtungen wie aufgeführt inkl. Frühstück
  • Gepäcktransfer
  •  1 Transfer Kobarid - Drežnica
  •  1 Transfer Rifugio Solarie - Cividale
  • Digitale Reiseunterlagen inkl. Navigations-App /GPS-Daten verfügbar
  • Service-Hotline 

Hinweis:

  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis inbegriffen
  • Reservationsgebühr von CHF 20.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)
     

Optional:

  • Anreise per Bahn über Jesenice und per Bus oder Taxi in ca. 30 Minuten, über Villach in ca. 45 Minuten oder über Klagenfurt in ca. 1 Stunde nach Kranjska Gora

Anreise/Parken/Abreise:

  • Hauptbahnhof Villach oder Klagefurt
  • Parken: kostenpflichtige Hotelparkplätze, Kosten ca. € 5bis € 10,- pro Tag. Bitte vorab direkt beim Hotel reservieren. Kostenlose Parkplätze außerhalb von Kranjska Gora.

 

Wichtige Informationen:

  • Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen  
  • Empfehlenswert ist in jedem Fall eine Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung. Informationen zu Versicherungsmöglichkeiten zur Deckung von Kosten einer Unterstützung während der Reise einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod finden Sie je nach gebuchter Reise unter https://www.eurotrek.ch/de/reiseinfos/vor-der-reise/reiseversicherung

4 von 5 Sternen

2 Bewertungen
5 Sternen
0%
4 Sternen
100%
3 Sternen
0%
2 Sternen
0%
1 Stern
0%
Mehr laden

Sehen, hören & lesen

Tipps, Geschichten und Neuigkeiten
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!
anmelden
/de/reiseinfos/newsletter
Wir liefern jeden Monat spannende Geschichten, Hintergründe und Tipps über unsere Reisen. Für Inspiration sorgen zudem unsere regelmässig erscheinenden Podcast-Episoden und Reisevideos, wo unsere Mitarbeiter von ihren Studienreisen berichten.
Aufstieg zum Stanserhorn.
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.