Leukerbad
Leukerbad
(2)

Wanderferien Walliser Sonnenweg

Wandern: Walliser Sonnenweg

Höhenwege im Wallis

Die Sonne steht hoch am Himmel und die trockene Erde knirscht unter Ihren Wanderschuhen. Es ist ein heisser Tag im Wallis und der Sonnenweg macht seinem Namen alle Ehre. Zum Glück erwarten Sie nach der langen Suonenwanderung vom ersten Tag abends die Thermen von Leukerbad.

Tanken Sie Kraft, denn am nächsten Tag steht Ihnen auf dem Weg nach Gampel mit den Albinenleitern eine weitere Prüfung bevor. Dann haben Sie die Lötschberg Südrampe erreicht. Ein sportlicher Bahnerlebnisweg, der Ihnen Ausblicke auf die Tunnel und Viadukte der Lötschberglinie bietet. Die Sonne steht schon tief am Horizont und die letzten Strahlen begleiten Sie auf dem Abstieg nach Naters, wo Ihre Höhenwanderung entlang des Walliser Sonnenwegs zu Ende geht.  

Mittelschwer
  • 5 Tage / 4 Nächte
  • Individuelle Einzeltour
Zur Online-Version
QR-Code
Bergpanorama von schneebedeckten Bergen im Wallis.

Tourenverlauf

Angenehme Wanderung von Montana entlang der Bisse du Tsittoret, vorbei an einladenden Alpwirtschaften, ins Tal der Tièche. Nun am sonnigen Hang entlang über die Varneralp nach Leukerbad, wo sich müde Wanderer im warmen Thermalwasser entspannen können.

ca. 7.5 h
ca. 24 km
1'150 m
1'250 m

Auf einer uralten Wegverbindung ins urchige Dorf Albinen mit herrlicher Lage über der Dalaschlucht; am Sonnenhang liegen auch die ursprünglichen Weiler Brentschen, Engersch und Jeizinen, verbunden durch lauschige Wanderwege.

ca. 7.5 h
ca. 24 km
1'000 m
1'750 m

Aussichtsreiches Wandern auf dem Höhenweg der BLS-Südrampe. Der beliebte Klassiker folgt den Bahngleisen der Lötschbergbahn zur imposanten Bietschtalbrücke. Herrlicher Suonenweg zur Hängebrücke; schöne Aussichtspunkte bei Brägji und Riedgarten.

ca. 3.5 h
ca. 12 km
680 m
300 m

Suonen und das Bahntrassee der BLS begleiten diese Etappe. Eindrücklicher Blick auf das Baltschieder-Viadukt. Rohre zur Bewässerung der trockenen Südhänge säumen den Weg. Infosäulen zur BLS Südrampe und das Museum der Schweizer Garde bieten spannende Informationen. Nach Ankunft in Brig individuelle Abreise. 

ca. 5 h
ca. 17 km
560 m
900 m
Walliser Sonnenweg

Tourencharakter

Die Wege sind gut ausgebaut und einfach zu begehen, nur die erste Etappe ist etwas schwieriger. Fordernd ist der Walliser Sonnenweg aber wegen der langen Etappen und der vielen Höhenmeter, die jeweils überwunden werden. Gute Grundkondition und Schwindelfreiheit für die Hängebrücken und Albinenleitern am zweiten Tag werden vorausgesetzt.  

Mehr Informationen über die Region finden Sie hier.

Der Walliser Sonnenweg bei SchweizMobil

Preise & Termine

Alle Daten für 2023 auf einen Blick
Anreiseort: Crans-Montana
  Saison 1
09.09.2023 - 24.09.2023

täglich
Saison 2
13.05.2023 - 08.09.2023

täglich
Walliser Sonnenweg, 5 Tage, CH-WSWCB-05X
Basispreis
739.-
769.-
Zuschlag Einzelzimmer 159.- 159.-

Kategorie: 3*-Hotels & Berggasthöfe (in Jeizinen WC/Dusche auf der Etage)

Saison 1
09.09.2023 - 24.09.2023
täglich
Saison 2
13.05.2023 - 08.09.2023
täglich
Walliser Sonnenweg, 5 Tage, CH-WSWCB-05X
Basispreis
Zuschlag Einzelzimmer
739.-
159.-
769.-
159.-

Kategorie: 3*-Hotels & Berggasthöfe (in Jeizinen WC/Dusche auf der Etage)

Saison 1
09.09.2023 - 24.09.2023
Saison 2
13.05.2023 - 08.09.2023
Crans-Montana
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF)
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF)
Brig
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF)
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF)
95.-
120.-
95.-
135.-
95.-
120.-
95.-
135.-
Zusatznächte
Anreiseort: Crans-Montana
  Saison 1
09.09.2023 - 24.09.2023

täglich
Saison 2
13.05.2023 - 08.09.2023

täglich
Crans-Montana
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF) 95.- 95.-
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF) 120.- 120.-
Brig
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF) 95.- 95.-
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF) 135.- 135.-
Preise pro Person in CHF

Leistungen & Infos

Leistungen

Enthalten:

  • 4 Übernachtungen inkl. Frühstück
  • Tägliche Gepäcktransfers 
  • Eintritt in die Alpentherme in Leukerbad (3 Stunden)
  • Kosten für Gepäckübernahme am Bahnhof
  • Zuschuss zur Anreise mit der Bahn
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Reiseunterlagen (1 x pro Zimmer) inkl. SchweizMobil Plus Abonnement
  • Service-Hotline

Hinweis:

  • Die lange erste Etappe kann mit einer optionalen Busfahrt von Crans-Montana nach Aminona verkürzt werden. Fahrt nicht im Reisepreis inbegriffen. Ca. CHF 2.- mit Halbtax.
  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten.
  • Reservationsgebühr von CHF 15.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)
Infos

Anreise/Abreise:

  • Anreise mit dem ÖV nach Crans-Montana.
  • Abreise mit dem ÖV ab Brig. Kofferrückgabe beim Gepäckschalter bis spätestens 17:00 Uhr. 

Anreise mit dem Zug:
Lassen Sie das Auto zu Hause! Bei jeder Velo-, Bike oder Wandertour in der Schweiz erhalten Sie pro Teilnehmer einen Promocode der SBB, mit dem Sie für die Anreise mit der Bahn CHF 10.- vom Ticketpreis abziehen können. Die Reduktion kann im Onlineshop der SBB oder in der SBB-App bezogen werden.

Bei vielen Reisen nutzen wir zu Beginn und am Schluss die Gepäckschalter an den Bahnhöfen für die Übergabe der Koffer. Dies können Sie bei der Anreise mit dem Zug gleich bequem kombinieren. Wenn Sie GA-Besitzer sind, können Sie diese Information bei der Buchung angeben. Wir schreiben Ihnen den Betrag auf der Rechnung gut. Falls Sie den Code bei der Reise selbst nicht brauchen, können Sie ihn im Laufe des Jahres einsetzen. Eine rückwirkende Erstattung ist aus administrativen Gründen leider nicht möglich.

Reiseunterlagen

Reiseunterlagen "digital"

Wir reduzieren in Zukunft die Menge an gedruckten Unterlagen. Sie erhalten mit Ihrem Tourdossier eine Instruktion, um sich mit Hilfe der App von SchweizMobil zu orientieren. Weiterführende Informationen stellen wir Ihnen online zur Verfügung.

Vorab erhalten Sie ein kleines Unterlagenpaket mit folgenden Inhalten:

  • Beschreibung zur Handhabung der nötigen Apps
  • Detailprogramm zu den einzelnen Etappen
  • Jahresabonnement von SchweizMobil Plus
  • Gepäckanhänger
  • allfällige Voucher

Unterwegs orientieren Sie sich problemlos mit der App von SchweizMobil und anderen frei zugänglichen Hilfsmitteln. Hintergrundinformationen und alle weiteren Unterlagen werden elektronisch zugstellt und können vorab auf Ihr Handy geladen werden.

Aus unserem Reiseblog

Bewertungen

5 von 5 Sternen (2 Bewertungen)
5 Sterne
Christoph K. DE | 23.06.2023
absolut empfehlenswert!
Vielen Dank! Die Organisation war hervorragend, der Weg wunderschön. Wir buchen gerne wieder.
Eurotrek AG antwortete:
Guten Tag Herr Kasulke Wir möchten uns noch mal für Ihre Buchung bei Eurotrek und für Ihre positive Rückmeldung bedanken. Hoffentlich sorgen die Erlebnisse der letzten Tage noch lange für frischen Wind in Ihrem Alltag. Wenn Sie mal wieder an die frische Luft möchten, sind wir gerne für Sie da, um neue Abenteuer für Sie zu organisieren. Aktive Grüsse aus Dietikon
5 Sterne
Shalom Burshtein IL | 03.06.2023
Graet walking with fantastic views.
I have done route no. 61 in the end of May. Please note that the higher parts of the path are with snow and it's a problem to walk, especially alone. Beside of that - the route was great!
Reto Zingg
Reto Zingg antwortete:
Thank you for this kind and positive travel feedback. We are very pleased that you enjoyed your trip on the Valais Sun Trail so much. According to the snow conditions we will make a note of this for the next travel season. Thank you for the feedback and I am very happy that everything worked out and you were able to enjoy the trip.

Weitere Reisen für Sie

Schwer
Schweiz

Wanderferien Via Alpina "Bärentrek" mit Charme-Hotels

6 Tage | Individuelle Einzeltour
(13)
Leicht
Schweiz

Wanderferien Via Jacobi Einsiedeln - Interlaken

5 Tage | Individuelle Einzeltour
(6)
Mittelschwer
Schweiz

Wanderferien Via Valtellina

9 Tage | Individuelle Einzeltour
Kontakt & Buchung

Sie haben noch Fragen zur Reise? Wir helfen Ihnen gerne und freuen uns auf Ihre Anfrage.