(2)

Wanderferien Waldstätterweg Luzern

Wandern: Waldstätterweg

Die „niedrige“ Runde am Vierwaldstättersee

Erleben Sie die Geschichte der Schweiz bei dieser traumhaften Panorama-Wanderung. Der Waldstätterweg führt entlang des Vierwaldstättersees. Auf Sie warten aussichtsreiche Wanderungen am Bürgenstock und die Passage über den Renggpass mit Blicken auf die Seen der Zentralschweiz. Willkommen in der Zentralschweiz, der Wiege der Eidgenossenschaft.  

Mittel
  • 7 Tage / 6 Nächte
  • Individuelle Einzeltour
Zur Online-Version
QR-Code

Tourenverlauf

Gepäckabgabe in Luzern. Die Etappe führt über die Horwer Halbinsel an den Fuss des Pilatus. Übergang über den Renggpass, der bis zum Bau der Brünigstrasse in den 1860er Jahren die einzige Landverbindung nach Obwalden bildete.

ca. 6.5 h
ca. 21 km
945 m
945 m

Durchs Alpnachstader Ried und die Rotzlochschlucht zum Schnitzturm in Stansstad. Aufstieg entlang den aufgelassenen Geleise der Fürigenbahn nach Oberschilt und steil auf den Bürgenstock. Zu Fuss hinunter nach Kehrsiten am Ufer vom Vierwaldstättersee. Optional kann diese Strecke auch mit der Bürgenstock-Bahn abgekürzt werden.

ca. 4.5 h
ca. 14 km
590 m
585 m

Mit der Seilbahn geht es wieder hinauf auf den Bürgenstock. Oben wandern Sie über den 100-jährigen Felsenweg mit dem See zu Füssen und imposanter Alpen-Panoramasicht. Weiter mit einer Fahrt im einmaligen Hammetschwandlift und vorbei am Wallfahrtsort St. Jost an die Ufer von Ennetbürgen, Buochs und Beckenried.

ca. 4 h
ca. 14 km
335 m
765 m

Durch die kühlende Schlucht an den Urner See – Über die Uferstrasse nach Risleten und Aufstieg durch die attraktive Risletenschlucht. Querung des Stützbergs über den historischen Weg nach Volligen und Ankunft im Rütli, mit Tiefblicken auf den Urner See.

ca. 4 h
ca. 12 km
770 m
435 m

Schifffahrt nach Brunnen über den Waldstätterquai und den Auslandschweizerplatz an die Seestrasse bis nach Brünischart. Hier beginnt der Bergwanderweg durch die südländisch anmutende Waldvegetation mit herrlicher Rundsicht.

ca. 4 h
ca. 14 km
565 m
550 m

Vorbei an Obstgärten bis Oberwilen und über die schmale Molassestufe mit Leitern, die früher nur hier die Landverbindung nach Weggis ermöglichten. Durch das Naturschutzgebiet Chestenenweid über Weggis, Hertenstein und den Haldihof nach Küssnacht.

ca. 5.5 h
ca. 18 km
740 m
760 m

Promenieren mit Blick in die Alpen – Von Küssnacht durch die Naturschutzgebiete im Wagenmoos an das Ufer von Meggen und Schloss Meggenhorn. Annäherung an die Stadt Luzern und Einmarsch über die Tourismusallee des 19. Jahrhunderts, die Quaianlage mit Fernsicht in die Alpen.

ca. 4.5 h
ca. 18 km
445 m
445 m
Waldstaetterweg

Tourencharakter

Am Vierwaldstättersee geht es teils steil bergauf. Gute Grundkondition ist für die Anstiege und für manche lange Etappe notwendig. Trittsicherheit ist für die Tour über den Renggpass und am Bürgenstock von Vorteil. An manchen Tagen gibt es Passagen auf geteerten Strassen.

Der Waldstätterweg bei SchweizMobil

Preise & Termine

Alle Daten für 2023 auf einen Blick
Anreiseort: Luzern
  Saison 1
15.04.2023 - 12.05.2023
23.09.2023 - 15.10.2023

täglich
Saison 2
08.04.2023 - 14.04.2023
13.05.2023 - 22.09.2023

täglich
Waldstätterweg, 7 Tage, CH-ZSWWW-07X
Basispreis
989.-
1'025.-
Zuschlag Einzelzimmer 295.- 295.-

Kategorie: Mittelklassehotels und Gasthöfe

Saison 1
15.04.2023 - 12.05.2023
23.09.2023 - 15.10.2023
täglich
Saison 2
08.04.2023 - 14.04.2023
13.05.2023 - 22.09.2023
täglich
Waldstätterweg, 7 Tage, CH-ZSWWW-07X
Basispreis
Zuschlag Einzelzimmer
989.-
295.-
1'025.-
295.-

Kategorie: Mittelklassehotels und Gasthöfe

Saison 1
15.04.2023 - 12.05.2023
23.09.2023 - 15.10.2023
Saison 2
08.04.2023 - 14.04.2023
13.05.2023 - 22.09.2023
Luzern
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF)
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF)
Luzern
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF)
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF)
99.-
144.-
99.-
144.-
99.-
144.-
99.-
144.-
Zusatznächte
Anreiseort: Luzern
  Saison 1
15.04.2023 - 12.05.2023
23.09.2023 - 15.10.2023

täglich
Saison 2
08.04.2023 - 14.04.2023
13.05.2023 - 22.09.2023

täglich
Luzern
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF) 99.- 99.-
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF) 144.- 144.-
Luzern
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF) 99.- 99.-
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF) 144.- 144.-
Preise pro Person in CHF

Leistungen & Infos

Leistungen

Enthalten:

  • 6 Übernachtungen inkl. Frühstück
  • Tägliche Gepäcktransfers
  • Kosten für Gepäckübernahme am Bahnhof  
  • Zuschuss zur Anreise mit der Bahn 
  • Schifffahrt Rütli – Brunnen
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Reiseunterlagen (1 x pro Zimmer) inkl. SchweizMobil Plus Abonnement
  • Service-Hotline

Hinweis:

  • Berg- & Talfahrt Bürgenstock – Kehrsiten – Bürgenstock nicht inbegriffen (CHF 25.- mit Halbtax)
  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
  • Reservationsgebühr von CHF 15.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)
Infos

Anreise/Abreise:

  • Anreise mit dem ÖV nach Luzern. Kofferabgabe am Gepäckschalter bis spätestens 10:00 Uhr.  
  • Abreise mit dem ÖV ab Luzern. Kofferrückgabe am Gepäckschalter bis spätestens 17:00 Uhr.  

Anreise mit dem Zug:
Lassen Sie das Auto zu Hause! Bei jeder Velo-, Bike oder Wandertour in der Schweiz erhalten Sie pro Teilnehmer einen Promocode der SBB, mit dem Sie für die Anreise mit der Bahn CHF 10.- vom Ticketpreis abziehen können. Die Reduktion kann im Onlineshop der SBB oder in der SBB-App bezogen werden.

Bei vielen Reisen nutzen wir zu Beginn und am Schluss die Gepäckschalter an den Bahnhöfen für die Übergabe der Koffer. Dies können Sie bei der Anreise mit dem Zug gleich bequem kombinieren. Wenn Sie GA-Besitzer sind, können Sie diese Information bei der Buchung angeben. Wir schreiben Ihnen den Betrag auf der Rechnung gut. Falls Sie den Code bei der Reise selbst nicht brauchen, können Sie ihn im Laufe des Jahres einsetzen. Eine rückwirkende Erstattung ist aus administrativen Gründen leider nicht möglich.

Reiseunterlagen

Reiseunterlagen "digital"

Wir reduzieren in Zukunft die Menge an gedruckten Unterlagen. Sie erhalten mit Ihrem Tourdossier eine Instruktion, um sich mit Hilfe der App von SchweizMobil zu orientieren. Weiterführende Informationen stellen wir Ihnen online zur Verfügung.

Vorab erhalten Sie ein kleines Unterlagenpaket mit folgenden Inhalten:

  • Beschreibung zur Handhabung der nötigen Apps
  • Detailprogramm zu den einzelnen Etappen
  • Jahresabonnement von SchweizMobil Plus
  • Gepäckanhänger
  • allfällige Voucher

Unterwegs orientieren Sie sich problemlos mit der App von SchweizMobil und anderen frei zugänglichen Hilfsmitteln. Hintergrundinformationen und alle weiteren Unterlagen werden elektronisch zugstellt und können vorab auf Ihr Handy geladen werden.

Bewertungen

4,5 von 5 Sternen (2 Bewertungen)
4 Sterne
Anne Mayor CH | 22.06.2022
très belle randonnée
nous avons fait les 3 premières étapes soit de Brunnen à Lucerne l'étape Vitznau-Merlischachen prévu par eurotrek est un peu longue et je pense que l'arrêt à Küssnacht serait mieux par contre l'hôtel de Merlischachen juste trop top les valises ont bien suivi c'était parfait merci
5 Sterne
Thomas Vikstroem DK | 28.04.2022
Hiking around Lake Lucern April 9-15, 2022
we were surprised that we had to pay tax at the three last hotels, as this was not the case at the first three hotels - what's the reason? On day 3 between Stansstad and Bürgenstock the route was blocked with a closed fence close to some holiday apartments or the like. This blocking was not announced anywhere, and we had to make our way through dense scrub to get around the blocking, which wasn't that nice, actually.
Reto Zingg
Reto Zingg antwortete:
Thank you very much for your travel feedback. Taxes are a complicated matter, and in Switzerland they are regulated at the municipal level. So it happens that some municipalities charge a visitor's tax and others do not. We therefore cannot include the visitor's tax in the price of the holiday. Our guests We are very sorry that a section of the path was blocked. We will check this immediately.

Weitere Reisen für Sie

Leicht
Schweiz

Wanderferien Thunersee-Panoramaweg

4 Tage | Individuelle Einzeltour
(29)
Mittel
Schweiz

Wanderferien Urner Höhenwege

4 Tage | Individuelle Einzeltour
Mittelschwer
Schweiz

Wanderferien Via Alpina Zentralschweiz

5 Tage | Individuelle Einzeltour
(15)
Kontakt & Buchung

Sie haben noch Fragen zur Reise? Wir helfen Ihnen gerne und freuen uns auf Ihre Anfrage.