«Nume nid gsprängt», sagt man gern im Bernbiet und bei dieser Wanderung zeigt sich der Kanton von seiner gemütlichen Seite. Wer über die gedeckte Holzbrücke ins mittelalterliche Aarberg spaziert, wähnt sich in der Zeit zurückversetzt.
Rund um den gestauten Wohlensees schaltet sogar die sonst schnelle Aare einen Gang runter und auch die Mutzen im Bärenpark lassen sich von Wandervögeln wohl kaum stressen. «Gäng e chly hü!» ist dann der Aufstieg vom Thunersee ins gemütliche Dorf Aeschi, wo diese Wanderung ein stimmiges Ende findet.
Anreise nach Biel und Gepäckabgabe. Geheimnisvolle Zeugen aus längst vergangenen Zeiten lassen sich auf dieser Wanderung ebenso entdecken wie unberührte Flusslandschaften. Am Ziel wartet mit Aarberg zudem ein schmuckes Städtchen.
Die abwechslungsreiche Uferwanderung verläuft längs der Aare. Am Weg liegen wilde Auenlandschaften, die reizvolle Flussmündung der Saane, das stillgelegte Kernkraftwerk Mühleberg und der beliebte Wohlensee.
Die kurzweilige Wanderung führt auf angenehmen Uferwegen vom Wohlensee zum Bärenpark im Herzen der Hauptstadt Bern. Am Weg gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu bestaunen.
Die erfrischende Wanderung führt aus der Hauptstadt Bern hinaus und entlang von schönen Flusslandschaften bis nach Münsingen im Aaretal. Rückfahrt von Münsingen nach Bern zur Übernachtung.
Morgens Fahrt nach Münsingen. Die herrliche Uferwanderung führt durch eine der schönsten Flusslandschaften der Schweiz und bietet Ausblicke auf die Berner Alpen. Am Ziel wartet Thun, die Stadt an der Aare und am See, das Tor zum Berner Oberland.
Die abwechslungsreiche Wanderung verläuft auf vorzüglichen Uferwegen dem Thunersee entlang und führt über aussichtsreiche Anhöhen in die schöne Seebucht von Spiez und bis nach Aeschi. Gepäckübernahme und individuelle Abreise.
ca. 5.5 h
ca. 20 km
710 m
410 m
Tourencharakter
Einfache Wanderungen auf gut begehbaren und meist flachen Wanderwegen. Gute Kondition benötigt man aber für die langen Distanzen an Tag 2 und für den Anstieg vom Ufer des Thunersees nach Aeschi. Ansonsten eine einfache Wanderung, die auch problemlos im Frühling und Herbst begangen werden kann.
Reiseunterlagen (1 x pro Zimmer) inkl. SchweizMobil Plus Abonnement
Service-Hotline
Hinweis:
Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten.
Reservationsgebühr von CHF 15.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)
Infos
Anreise/Abreise:
Anreise mit dem ÖV nach Biel. Kofferabgabe am Gepäckschalter bis spätestens 10:00 Uhr.
Abreise mit dem ÖV ab Spiez. Kofferrückgabe am Gepäckschalter bis spätestens 17:00 Uhr.
Anreise mit dem Zug: Lassen Sie das Auto zu Hause! Bei jeder Velo-, Bike oder Wandertour in der Schweiz erhalten Sie pro Teilnehmer einen Promocode der SBB, mit dem Sie für die Anreise mit der Bahn CHF 10.- vom Ticketpreis abziehen können. Die Reduktion kann im Onlineshop der SBB, am Schalter oder in der SBBApp bezogen werden.
Bei vielen Reisen nutzen wir zu Beginn und am Schluss die Gepäckschalter an den Bahnhöfen für die Übergabe der Koffer. Dies können Sie bei der Anreise mit dem Zug gleich bequem kombinieren. Wenn Sie GA-Besitzer sind, können Sie diese Information bei der Buchung angeben. Wir schreiben Ihnen den Betrag auf der Rechnung gut. Falls Sie den Code bei der Reise selbst nicht brauchen, können Sie ihn im Laufe des Jahres 2022 einsetzen. Eine rückwirkende Erstattung ist aus administrativen Gründen leider nicht möglich.
Reiseunterlagen
Reiseunterlagen "digital"
In der Saison 2022 reduzieren wir die Menge an gedruckten Unterlagen. Sie erhalten mit Ihrem Tourdossier eine Instruktion, um sich mit Hilfe der App von SchweizMobil zu orientieren. Weiterführende Informationen stellen wir Ihnen online zur Verfügung.
Vorab erhalten Sie ein kleines Unterlagenpaket mit folgenden Inhalten:
Unterwegs orientieren Sie sich problemlos mit der App von SchweizMobil und anderen frei zugänglichen Hilfsmitteln. Hintergrundinformationen und alle weiteren Unterlagen werden elektronisch zugstellt und können vorab auf Ihr Handy geladen werden.
Geben Sie Bescheid, wenn Sie nicht auf Karten verzichten möchten. Wir schicken Ihnen diese kostenfrei zu.
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden. Klicken Sie auf den Button, um die Blockierung von YouTube aufzuheben.
Durch das Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube. Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie unter: Datenschutz