(1)

Wanderferien Via Berna, Berner Alpen

Wandern: Via Berna

Von Pass zu Pass

An spektakulären Übergängen mangelt es wahrlich nicht im Berner Oberland. Da kommt der Rengglipass mit etwa über 1'800 Metern beinahe unscheinbar daher. Doch die Aussicht auf den türkisblauen Brienzer See macht schon den Auftakt zu dieser Wanderwoche zu einem wahren Knüller.

Weiter geht es vorbei an den Lobhörnern, gefolgt von einer einmaligen Panoramatour von der Schynigen Platte via First zur Grossen Scheidegg. Kurze Verschnaufpause im verträumten Rychenbachtal bevor die Via Berna nach einer Wanderung hoch zur Engstlenalp am Sustenpass ein Ende findet.

 

Mittelschwer
  • 9 Tage / 8 Nächte
  • Individuelle Einzeltour
Zur Online-Version
QR-Code

Tourenverlauf

Anreise nach Spiez und Gepäckabgabe. Eine einzigartige Flusslandschaft, reiche Bergflora, stiebendes Wasser und steile Auf- und Abstiege auf historischen Wegen bietet die Bergwanderung vom Suldtal über den Rengglipass ins Bergdorf Saxeten.

ca. 6.5 h
ca. 18 km
1'200 m
940 m

Nach einem Aufstieg über blumenreiche Alpen, führt die Bergwanderung durch gebirgige Landschaften und zu prächtigen Aussichtspunkten in der Jungfrauregion.

ca. 5.5 h
ca. 14 km
1'100 m
1'120 m

Vom Bergdorf Isenfluh geht es ins Tal und auf der anderen Seite hoch zur Schynigen Platte. Am Ziel der abwechslungsreichen Wanderung warten ein blumenreicher Alpengarten und ein exklusives Bergpanorama.

ca. 5 h
ca. 11 km
1'350 m
470 m

Atemberaubenden Ausblicke und eindrückliche Berglandschaften bietet die einzigartige Höhenwanderung von der Schynigen Platte zur First oberhalb von Grindelwald.

ca. 6 h
ca. 17 km
1'100 m
900 m

Eine atemberaubende Bergwelt mit mächtigen Kletterbergen, Gletschern, Wildbächen und Bergblumen lässt sich auf der Wanderung von Grindelwald First über die Grosse Scheidegg ins Rosenlauital erleben.

ca. 3.5 h
ca. 13 km
160 m
1'000 m

Vorbei an mächtigen Bergflanken und über liebliche Wiesen verläuft die Wanderung vom Rychenbachtal bis auf den Hasliberg. Unterwegs lässt sich die Wucht des Gletscherwassers und die Geschichte von Sherlock Holmes erleben.

ca. 3.5 h
ca. 11 km
520 m
800 m

Nach dem Aufstieg von der Sonnenterrasse Hasliberg auf die Planplatten geht es auf einem grenzüberschreitenden Höhenweg über das Balmeregghorn und die Tannalp an den idyllischen Engstlensee.

ca. 7 h
ca. 19 km
1'530 m
750 m

Von der zauberhaften Engstlenalp führt der aussichtsreiche Höhenweg über das Sätteli ins Gadmertal und nach Gadmen. Unterwegs begegnet man schroffen Felsen, die wegen ihrem Aussehen «Hasli-Dolomiten» genannt werden.

ca. 4.5 h
ca. 13 km
600 m
1'230 m

In der Schlussetappe der Via Berna geht es nochmals aufwärts, vom Bergdorf Gadmen auf den Sustenpass. Dabei lässt sich die alte Passstrasse erwandern und man taucht immer tiefer in die urtümliche Berglandschaft ein. Nach Ankunft auf dem Sustenpass, Busfahrt nach Meiringen, Gepäckübernahme und individuelle Abreise.

ca. 4.5 h
ca. 11 km
1'200 m
130 m
Karte Via Berna - ab Aeschi

Tourencharakter

Für die Bergwanderwege ist Trittsicherheit nötig. Die langen Etappen und die vielen Höhenmeter verlangen eine gute Grundkondition. Der ausdauernde Wanderer wird mit einmaligen Ausblicken in einer wunderbaren Bergwelt belohnt.

Die Via Berna bei SchweizMobil

Preise & Termine

Alle Daten für 2023 auf einen Blick
Anreiseort: Spiez
  Saison 1
09.09.2023 - 24.09.2023

täglich
Saison 2
01.07.2023 - 08.09.2023

täglich
Via Berna "Berner Alpen", 9 Tage, CH-BDWAS-09X
Basispreis
1'699.-
1'769.-
Zuschlag Einzelzimmer 389.- 389.-

Kategorie: Mittelklassehotels und Berggasthäuser (in gewissen Etappenorten sind Dusche/WC nur auf der Etage verfügbar, kein EZ in Rosenlaui möglich)

Saison 1
09.09.2023 - 24.09.2023
täglich
Saison 2
01.07.2023 - 08.09.2023
täglich
Via Berna "Berner Alpen", 9 Tage, CH-BDWAS-09X
Basispreis
Zuschlag Einzelzimmer
1'699.-
389.-
1'769.-
389.-

Kategorie: Mittelklassehotels und Berggasthäuser (in gewissen Etappenorten sind Dusche/WC nur auf der Etage verfügbar, kein EZ in Rosenlaui möglich)

Saison 1
09.09.2023 - 24.09.2023
Saison 2
01.07.2023 - 08.09.2023
Spiez
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF)
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF)
Sustenpass/Meiringen
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF)
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF)
115.-
135.-
95.-
130.-
115.-
135.-
95.-
130.-
Zusatznächte
Anreiseort: Spiez
  Saison 1
09.09.2023 - 24.09.2023

täglich
Saison 2
01.07.2023 - 08.09.2023

täglich
Spiez
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF) 115.- 115.-
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF) 135.- 135.-
Sustenpass/Meiringen
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF) 95.- 95.-
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF) 130.- 130.-
Preise pro Person in CHF

Leistungen & Infos

Leistungen

Enthalten:

  • 8 Übernachtungen inkl. Frühstück
  • Halbpension auf der Schynige Platte
  • Tägliche Gepäcktransfers
  • Kosten für Gepäckübernahme am Bahnhof
  • Zuschuss zur Anreise mit der Bahn
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Reiseunterlagen (1 x pro Zimmer) inkl. SchweizMobil Plus Abonnement
  • Service-Hotline

Hinweis:

  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten.
  • Reservationsgebühr von CHF 15.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)
Infos

Anreise/Abreise:

  • Anreise mit dem ÖV nach Spiez. Kofferabgabe beim Partnerhotel bis spätestens 10:00 Uhr.
  • Abreise mit dem ÖV ab Meiringen. Kofferrückgabe am Gepäckschalter bis spätestens 17:00 Uhr.

Anreise mit dem Zug:
Lassen Sie das Auto zu Hause! Bei jeder Velo-, Bike oder Wandertour in der Schweiz erhalten Sie pro Teilnehmer einen Promocode der SBB, mit dem Sie für die Anreise mit der Bahn CHF 10.- vom Ticketpreis abziehen können. Die Reduktion kann im Onlineshop der SBB oder in der SBB-App bezogen werden.

Bei vielen Reisen nutzen wir zu Beginn und am Schluss die Gepäckschalter an den Bahnhöfen für die Übergabe der Koffer. Dies können Sie bei der Anreise mit dem Zug gleich bequem kombinieren. Wenn Sie GA-Besitzer sind, können Sie diese Information bei der Buchung angeben. Wir schreiben Ihnen den Betrag auf der Rechnung gut. Falls Sie den Code bei der Reise selbst nicht brauchen, können Sie ihn im Laufe des Jahres einsetzen. Eine rückwirkende Erstattung ist aus administrativen Gründen leider nicht möglich.

Reiseunterlagen

Reiseunterlagen "digital"

Wir reduzieren in Zukunft die Menge an gedruckten Unterlagen. Sie erhalten mit Ihrem Tourdossier eine Instruktion, um sich mit Hilfe der App von SchweizMobil zu orientieren. Weiterführende Informationen stellen wir Ihnen online zur Verfügung.

Vorab erhalten Sie ein kleines Unterlagenpaket mit folgenden Inhalten:

  • Beschreibung zur Handhabung der nötigen Apps
  • Detailprogramm zu den einzelnen Etappen
  • Jahresabonnement von SchweizMobil Plus
  • Gepäckanhänger
  • allfällige Voucher

Unterwegs orientieren Sie sich problemlos mit der App von SchweizMobil und anderen frei zugänglichen Hilfsmitteln. Hintergrundinformationen und alle weiteren Unterlagen werden elektronisch zugstellt und können vorab auf Ihr Handy geladen werden.

Aus unserem Reiseblog

Bewertungen

5 von 5 Sternen (1 Bewertung)
5 Sterne
Marta Piehota PL | 28.07.2022
Fantastic experience!
We a group of women hiked Via Berna together. It was fantastic experience. Route is so scenic, such nice views no matter which direction you look. Not exposed so perfect for people that don't want to have opened spaces. Accommodation it was great choice as well. Fantastic location, perfect service. Perfect mornings. All went smooth with the luggage as well.

Weitere Reisen für Sie

Schwer
Schweiz

Wanderferien Via Alpina "Bärentrek"

6 Tage | Individuelle Einzeltour
(35)
Leicht
Schweiz

Wanderferien Via Jacobi Einsiedeln - Interlaken

5 Tage | Individuelle Einzeltour
(6)
Mittelschwer
Schweiz

Wanderferien Via Spluga

6 Tage | Individuelle Einzeltour
(13)
Kontakt & Buchung

Sie haben noch Fragen zur Reise? Wir helfen Ihnen gerne und freuen uns auf Ihre Anfrage.