Wanderferien Tell-Trail Luzern - Sörenberg, 7 Tage
Wandern Tell-Trail
Das Schönste der Zentralschweiz
Wenn der gute Wilhelm Tell mehr Zeit gehabt hätte, hätte er diesen Weg durch die Zentralschweiz gewählt. Der Tell-Trail führt Sie auf spektakulären Höhenwegen, in kleine Seitentäler und entlang von verträumt plätschernden Flüssen. Dabei entdecken Sie die bekanntesten Aussichtspunkte und die schönsten Plätze der Zentralschweiz.
In einem weiten Bogen wandern Sie von Luzern auf den Pilatus und schliessen die Tour nach einem Besuch von Engelberg und Melchsee-Frutt auf dem Brienzer Rothorn ab. Die Wanderungen sind fordernd und die Aussichten blendend: Wenn der Landvogt Gessler nicht gewesen wäre, hätten Wilhelm und Walter diese Tour wohl liebend gerne in Angriff genommen.
Busfahrt nach Kriens und idyllische Wanderung durch den Chrienser Hohwald. Ab Fräkmünt werden die Wege rauer. Sie umrunden das Klimsenhorn und wandern auf zahllosen Serpentinen hoch zum Pilatus.
Die Cabrio-Bahn bringt Sie hoch auf das Stanserhorn und eröffnet Ihnen ein Panorama auf die Bergwelt der Zentralschweiz. Bald wird es aber Zeit Pilatus und Vierwaldstättersee den Rücken zuzukehren, denn die heutige Etappe ist anspruchsvoll.
Sie folgen dem Nidwaldner Höhweg bis zum Storeggpass und steigen dann zur Seilbahnstation Eggen hinunter. Kurze Wanderung nach Grafenort und mit der Bahn nach Engelberg.
Von Engelberg geht es steil bergauf. Ein erstes Highlight ist der malerische Trüebsee. Kehren Sie hier zu einer kurzen Rast ein, denn auch der folgende Aufstieg zum Jochpass ist nicht ganz einfach.
Oben erwartet Sie der idyllische Engstlensee mit dem bekannten Berggasthaus. Ein letzter Übergang vorbei am Tannensee bringt Sie nach Melchsee-Frutt.
Die Tour führt Sie am Hochstollen vorbei und auf felsigen Pfaden zum Seefeldsee. Der Tell-Trail führt Sie durch das sumpfige Naturschutzgebiet Sachsler Seefeld zum Mittelpunkt der Schweiz. Die Nacht auf der Älggialp ist etwas ganz Besonderes.
Zahllose Alpen begleiten Sie heute auf Ihrem Weg ins Tal. Von der sumpfigen Hochebene der Älggialp wandern Sie durch kleine Wälder Richtung Brünigpass. Schon von weitem grüsst das türkisblaue Wasser des Lungernsees, den Sie nach einem anstrengenden Abstieg über schmale Pfade erreichen.
Ein Highlight erwartet Sie am Ende Ihrer Tour. Sie schweben mit der Luftseilbahn hoch nach Turren und wandern von hier via Rückenegg und Zwischenegg zum Brienzer Rothorn.
Ein eindrucksvolles Panorama über das Berner Oberland und den Brienzer See breitet sich hier vor Ihnen aus. Eine Seilbahnfahrt nach Schönenboden und eine gemütliche Wanderung nach Sörenberg schliessen Ihre Tage entlang des Tell-Trails ab.
ca. 5.5 h
ca. 15 km
1'225 m
550 m
Tourencharakter
Aussichtsreich und vielfältig zeigt sich die Zentralschweiz bei einer Wanderung entlang des Tell-Trails. Gewisse Abschnitte führen Sie in höhere Gebiete. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind hier erforderlich. Gute Grundkondition wird für den Tell-Trail ebenfalls vorausgesetzt.
Seilbahnen und Fahrten mit dem öffentlichen Verkehr nicht im Preis inbegriffen. Ca. CHF 150.- mit Halbtax (bei Variante 8/7)
Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten.
Infos
Anreise / Parken / Abreise:
Parken in Luzern ist teuer. Wir empfehlen die Anreise mit dem öffentlichen Verkehr.
Rückreise mit Bus und Bahn via Schüpfheim nach Luzern. Dauer: ca. 1 Stunde.
Reiseunterlagen
Reiseunterlagen "analog"
Standardmässig ist bei Ihrer Reise ein Reiseunterlagenpaket enthalten, welches wir Ihnen vorab zukommen lassen. Folgende Unterlagen helfen Ihnen, sich vor Ort zu orientieren:
Reiseprogramm mit allen organisatorischen Details.
Reiseführer vom Veloland Schweiz
Übersichtskarten der Rad- oder Wanderstrecke
Detailkarten der Etappenorte
Detailprogramm zu den einzelnen Etappen
Reiseunterlagen "digital"
Wenn Sie bei der Buchung die Option "digitale Reiseunterlagen" wählen, stellen wir Ihnen alle Dokumente für Ihre Reise digital zur Verfügung.
Vorab erhalten Sie ein kleines Unterlagenpaket mit folgenden Inhalten:
Beschreibung zur Handhabung der nötigen Apps
Gepäckanhänger
allfällige Voucher
Unterwegs orientieren Sie sich problemlos mit der App von SchweizMobil und anderen frei zugänglichen Hilfsmitteln. Hintergrundinformationen und alle weiteren Unterlagen werden elektronisch zugstellt und können vorab auf Ihr Handy geladen werden.
Da bei dieser Option Ressourcen und Kosten gespart werden, erhalten Sie einen Abschlag von CHF 30.- pro Zimmer.