Wanderferien Verzascatal & Centovalli
Wandern: Sentiero Verzasca

Gepäckabgabe in Locarno und Busfahrt nach Sonogno. Sowohl Sonogno als auch Lavertezzo mit seiner bekannten Steinbogenbrücke sind eine Reise wert. Landschaftlich reizvoll ist auch die Strecke dazwischen: Man durchwandert ein Stück ursprüngliches, stein-reiches Bergtessin und kehrt sicher in einem typischen Grotto ein.
Rundwanderung Odro
Mit dem Bus nach Vogorno. Von hier führt die Wanderung nach Odro und Bardüghè, mit atemberaubender Aussicht über den Verzasca-Stausee und den Lago Maggiore.
Lavertezzo – Locarno
Eindrücklich ist vor allem das Wegstück zwischen Corippo (steht unter Heimatschutz) und Mergoscia. Entlang des Bergweges begegnet man baulichen Zeugen des Existenzkampfes, den die Bauern vor hundert Jahren geführt haben.
Mit der Centovallibahn nach Camedo. Sie folgen einem alten Maultierpfad, der einst benutzt wurde, um den Handelsknotenpunkt Locarno zu erreichen. Die Wanderung führt durch den Parco dei Mulini (Mühlenpark), der reich an interessanten Zeugnissen aus der Bauernwelt ist, und vorbei an den charakteristischen Herrschaftshäusern in Verdasio.
Es erwartet Sie ein geschichtsträchtiger Weg bis nach Intragna, wo der höchste Glockenturm des Tessins steht. Nach Ankunft in Intragna Rückfahrt nach Locarno. Gepäckübernahme und individuelle Abreise.

Tourencharakter
Teils viele Höhenmeter und lange Etappen. Für die Rundwanderung Odro benötigen Sie Trittsicherheit. Gute Grundkondition ist für die steilen Anstiege und für die lange Etappe von Lavertezzo nach Locarno nötig.
Die Sentiero Verzasca bei SchweizMobil
Saison 1 20.03.2021 - 26.03.2021 10.04.2021 - 07.05.2021 18.09.2021 - 17.10.2021 täglich | Saison 2 27.03.2021 - 09.04.2021 08.05.2021 - 17.09.2021 täglich | |
---|---|---|
Verzascatal & Centovalli, 4 Tage, CH-TSWSL-04X | ||
Basispreis | 429.- | 449.- |
Zuschlag Einzelzimmer | 149.- | 149.- |
Kategorie: Mittelklassehotels
Saison 1 20.03.2021 - 26.03.2021 10.04.2021 - 07.05.2021 18.09.2021 - 17.10.2021 täglich | Saison 2 27.03.2021 - 09.04.2021 08.05.2021 - 17.09.2021 täglich | |
---|---|---|
Sonogno | ||
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF) | 65.- | 65.- |
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF) | 75.- | 75.- |
Locarno | ||
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF) | 75.- | 75.- |
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF) | 130.- | 130.- |
Enthalten:
- 3 Übernachtungen inkl. Frühstück
- Tägliche Gepäcktransfers
- Kosten für Gepäckübernahme am Bahnhof
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Ausführliche Reiseunterlagen (1x pro Zimmer)
- GPS-Daten verfügbar
- Service-Hotline
Hinweis:
- Busfahrt Locarno – Sonogno nicht im Reisepreis enthalten. Ca. CHF 6.- mit Halbtax
- Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten.
Anreise / Parken / Abreise:
- Parkplätze am Bahnhof Locarno. CHF 10.- pro Tag.
- Busfahrt Locarno – Sonogno & Zugfahrten an Tag 4 nicht im Reisepreis enthalten. Ca. CHF 14.00 mit Halbtax.
Reiseunterlagen "analog"
Standardmässig ist bei Ihrer Reise ein Reiseunterlagenpaket enthalten, welches wir Ihnen vorab zukommen lassen. Folgende Unterlagen helfen Ihnen, sich vor Ort zu orientieren:
- Reiseprogramm mit allen organisatorischen Details.
- Reiseführer vom Veloland Schweiz
- Übersichtskarten der Rad- oder Wanderstrecke
- Detailkarten der Etappenorte
- Detailprogramm zu den einzelnen Etappen
Reiseunterlagen "digital"
Wenn Sie bei der Buchung die Option "digitale Reiseunterlagen" wählen, stellen wir Ihnen alle Dokumente für Ihre Reise digital zur Verfügung.
Vorab erhalten Sie ein kleines Unterlagenpaket mit folgenden Inhalten:
- Beschreibung zur Handhabung der nötigen Apps
- Gepäckanhänger
- allfällige Voucher
Unterwegs orientieren Sie sich problemlos mit der App von SchweizMobil und anderen frei zugänglichen Hilfsmitteln. Hintergrundinformationen und alle weiteren Unterlagen werden elektronisch zugstellt und können vorab auf Ihr Handy geladen werden.
Da bei dieser Option Ressourcen und Kosten gespart werden, erhalten Sie einen Abschlag von CHF 30.- pro Zimmer.