Wanderferien Kesch Trek

Eurotrek Alpin: Kesch Trek

Ein starkes Stück

Der Piz Kesch ist ein beeindruckender Berg. Weitum gibt es keinen vergleichbar hohen Gipfel und so dominiert die pechschwarze Wand, die hinter der Kesch Hütte in die Höhe ragt das Panorama in dieser Region. Kein Wunder, dass dieser Berg mit einer eigenen Fernwanderung geadelt wurde.

Der höchste Pass ist die Fuorcla da Pischa, die auf knapp 2'800 Metern liegt, aber auch die anderen Überschreitungen sind fordernd. Zum Glück erwarten Sie am Ende der täglichen Etappen freundliche Gastgeber und charmante SAC-Hütten. Der KESCH Trek ist keine Wanderung für Anfänger und ein starkes Stück. Dem namensgebenden Gipfel wird er damit in jeder Hinsicht gerecht!  

Hier finden Sie weitere Informationen zu Eurotrek Alpin.

Schwer
  • 5 Tage / 4 Nächte
  • Individuelle Einzeltour
Zur Online-Version
QR-Code

Tourenverlauf

Gepäckabgabe in Landquart. Anreise nach Davos und Busfahrt zum Flüelapass. Von hier wandern Sie zur Grialetsch-Hütte. Malerisch gelegen, bietet diese Ausblicke auf die Vallorgia-, Grialetsch- und Sarsuragletscher.

ca. 2.5 h
ca. 5 km
505 m
145 m

Heute wandern Sie über den Scalettapass. Auf dem Weg zur Kesch-Hütte lohnt sich einen Abstecher zu den beiden Bergseen La Ravais-ch Sout und Lai da Ravais-ch.

Diese liegen in einem kleinen Tal unterhalb des mächtigen Piz Murtelet Sur. Abends erwartet Sie in der Kesch Hütte gutes Essen, Wärme und Gemütlichkeit.

ca. 5.5 h
ca. 13 km
605 m
535 m

Von der Kesch-Hütte steigen Sie zunächst zur Alp digl Chant ab. Hier können Sie sich mit einheimischen Köstlichkeiten wie Joghurt, Bergkäse und Milch stärken. Danach geht es steil bergauf zur Fuorcla Pischa.

Nach einem erneuten Abstieg erreichen Sie die Es-cha-Hütte. Die Stube mit einer Stukkaturdecke ist einmalig für eine SAC Hütte.Stärken Sie sich mit einer wohlverdienten Gerstensuppe oder einer hausgemachten Engadiner Nusstorte.

ca. 5.5 h
ca. 14 km
970 m
1'000 m

Am letzten Tag des Kesch-Treks wandern Sie von der Es-cha-Hütte zurück ins Tal. Dabei begleiten Sie wechselnde Ausblicke auf grüne Almwiesen und schroffe Gipfel.

Ein Highlight dieser Etappe ist der funkelnde See Lai da Palpuogna. Anschliessend führt die Route durch Wälder und über Wiesen nach Bergün. Mehrmals überqueren Sie dabei die Albula-Bahnlinie, die zum UNESCO Welterbe zählt.

ca. 5.5 h
ca. 20 km
290 m
1'305 m
Karte Eurotrek Alpin Kesch Trek

Tourencharakter

Den Kesch-Trek ist eine alpine Bergwanderung (T3 auf der SAC Skala). Die Touren führen durchgehend auf rot-weiss markierten Wanderwegen. Die möglichen Gefahren im Hochgebirge müssen richtig eingeschätzt werden. Gute Kondition, Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und Erfahrung bei Touren in den Bergen werden vorausgesetzt.

Preise & Termine

Alle Daten für 2023 auf einen Blick
Anreiseort: Davos Platz
  Saison 1
01.07.2023 - 30.09.2023

täglich
Eurotrek Alpin: KESCH Trek, 5 Tage, CH-GRADB-05X
Basispreis
595.-
Zuschlag Einzelzimmer 55.-

Kategorie: Massenlager in den SAC Hütten, 4*-Hotel in Bergün 

Saison 1
01.07.2023 - 30.09.2023
täglich
Eurotrek Alpin: KESCH Trek, 5 Tage, CH-GRADB-05X
Basispreis
Zuschlag Einzelzimmer
595.-
55.-

Kategorie: Massenlager in den SAC Hütten, 4*-Hotel in Bergün 

Saison 1
01.07.2023 - 30.09.2023
Davos Platz
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF)
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF)
Bergün
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF)
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF)
79.-
119.-
125.-
180.-
Zusatznächte
Anreiseort: Davos Platz
  Saison 1
01.07.2023 - 30.09.2023

täglich
Davos Platz
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF) 79.-
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF) 119.-
Bergün
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF) 125.-
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF) 180.-
Preis
Lunchpaket (3x)
Abschlag SAC-Mitglieder
45.-
-36.-
Preise pro Person in CHF

Leistungen & Infos

Leistungen

Enthalten:

  • 4 Übernachtungen  inkl. Frühstück
  • Halbpension auf den Berghütten (3x)
  • Gepäcktransfer Davos – Bergün
  • Kosten für Gepäckübernahme am Bahnhof
  • Zuschuss zur Anreise mit der Bahn
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Reiseunterlagen mit passenden Swisstopo Karten (1x pro Zimmer)
  • Service-Hotline

Hinweis:

  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
  • Reservationsgebühr von CHF 15.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)
Infos

Anreise/Abreise:

  • Anreise mit dem ÖV nach Davos, Kofferabgabe am Gepäckschalter bis 10:00 Uhr.
  • Abreise mit der Rhätische Bahn nach Chur. 

Detailinformationen:

  • Ein Hüttenschlafsack wird für die Übernachtungen in den Berghütten benötigt.
  • Zur besseren Einschätzung des Schwierigkeitsgrades empfehlen wir einen Blick auf die SAC Wanderskala zu werfen.
  • Beachten Sie, dass zu den Berghütten kein Gepäcktransport organisiert werden kann. Ihr Koffer wird direkt vom Start- zum Endort transportiert.

Anreise mit dem Zug: 
Lassen Sie das Auto zu Hause! Bei jeder Velo-, Bike oder Wandertour in der Schweiz erhalten Sie pro Teilnehmer einen Promocode der SBB, mit dem Sie für die Anreise mit der Bahn CHF 10.- vom Ticketpreis abziehen können. Die Reduktion kann im Onlineshop der SBB oder in der SBB-App bezogen werden.  

Bei vielen Reisen nutzen wir zu Beginn und am Schluss die Gepäckschalter an den Bahnhöfen für die Übergabe der Koffer. Dies können Sie bei der Anreise mit dem Zug gleich bequem kombinieren. Wenn Sie GA-Besitzer sind, können Sie diese Information bei der Buchung angeben. Wir schreiben Ihnen den Betrag auf der Rechnung gut. Falls Sie den Code bei der Reise selbst nicht brauchen, können Sie ihn im Laufe des Jahres einsetzen. Eine rückwirkende Erstattung ist aus administrativen Gründen leider nicht möglich. 

Reiseunterlagen

Reiseunterlagen «digital»

In Zukunft reduzieren wir die Menge an gedruckten Unterlagen. Sie erhalten mit Ihrem Tourendossier eine Instruktion, um sich mit Hilfe der Eurotrek Travel Guide App zu orientieren. Weitere Informationen stellen wir Ihnen online zur Verfügung.

Vorab erhalten Sie ein kleines Unterlagenpaket mit folgenden Inhalten:

  • Ihr Reiseprogramm
  • Gepäckanhänger
  • Beschreibung zur Handhabung der App
  • Allfällige Voucher

Unterwegs orientieren Sie sich problemlos mit der Eurotrek Travel Guide App. Darin finden Sie neben Ihrer auf einer digitalen Karte eingezeichneten Route weitere Informationen zu Ihrer gebuchten Reise. Die App ist auch offline verfügbar, die Reise muss einfach im Voraus heruntergeladen werden.

Weitere Reisen für Sie

Schwer
Schweiz

Wanderferien Bernina Trek Klassiker

8 Tage | Individuelle Einzeltour
Schwer
Schweiz

Wanderferien Hüttentrekking Berner Oberland

6 Tage | Individuelle Einzeltour
Schwer
Schweiz

Wanderferien Hüttentrekking Airolo - Binn

4 Tage | Individuelle Einzeltour
Kontakt & Buchung

Sie haben noch Fragen zur Reise? Wir helfen Ihnen gerne und freuen uns auf Ihre Anfrage.