Zum Inhalt
Zur Fusszeile
Jetzt buchen
Zur Online-Version

Wanderferien Küstenwandern Albanien

Buchbar ab 2 Personen

Wandern
8 Tage / 7 Nächte
Individuelle Einzeltour
mittelschwer
ab
959.- CHF
Preis berechnen
Jetzt buchen Buchen

Versteckte Juwelen der Ionischen Küste

Jenseits der Karaburun-Halbinsel und direkt unter den 2.000 m hohen Ceuranischen Gipfeln erstreckt sich die albanische Riviera bis zur griechischen Grenze und zieht in den heißen Sommermonaten Tausende von Badegästen an. Im Frühling und im Herbst können Sie beim Wandern die Berge und die Strände in vollen Zügen genießen. Unter den höchsten Gipfeln der Küste haben Sie die zerklüftete Küstenlinie im Blick. 

Sie gehen auf abgeschiedenen Hirtenpfaden, durch Zitrushaine und Olivenbäume, von einem malerischen Steindorf zum anderen. Im schimmernden Wasser des Ionischen Meeres können Sie sich an einigen der abgelegensten Strände eine Abkühlung gönnen. Auf dieser Wanderreise erleben Sie, was jenseits der Meeresküste liegt und was die meisten verpassen - alles in Ihrem eigenen Tempo.

Wanderferien Küstenwandern Albanien
mittelschwer
Wandern
8 Tage / 7 Nächte
Individuelle Einzeltour
ab
959.- CHF
Preis berechnen
Jetzt buchen Buchen

Reiseverlauf

Tag
1

Anreise nach Himare

Kurzer Transfer ins Bergdorf Kudhes. Auf steinigen Pfaden gehen Sie durch Oleander und Zypressen, vorbei an neugierigen Ziegen, bis der Blick das blaue Meer und Korfu freigibt. Dann erreichen Sie das historische Qeparo mit verwinkelten Gassen und einem idyllischen Aussichtspunkt über Buchten und Olivenhaine. Von dort können Sie zum Strand hinuntersteigen oder die Wanderung oberhalb der Küste fortsetzen, bevor Sie nach Himare zurückgebracht werden.

Diese Küstenwanderung führt durch mediterrane Macchia und über Klippen zu den schönsten Stränden und Buchten der Riviera. Sie beginnen in Vuno, einem malerischen Dorf mit weissen, terrassenförmig angeordneten Häusern, alten orthodoxen Kirchen und einem gemütlichen Café. Von hier aus wandern Sie durch Olivenhaine hinab zum Meer und riechen die salzige Brise des Ionischen Meeres.

Der abgelegene Strand „Aquarium" mit kristallklarem Wasser ist nur zu Fuss erreichbar. Weiter geht es über die rote Erde zum Strand Livadhi und wenn Sie möchten auf einem jahrhundertealten Kopfsteinpflasterweg in die mittelalterliche Altstadt von Alt-Himare.

Heute erkunden Sie das Küstengebirge und den ruhigen Süden der Riviera. Ab Lukova folgen Sie einem steilen Hirtenpfad mit Blick auf terrassierte Hügel und das türkisfarbene Meer bis zum Kamm. Sie haben einen herrlichen Ausblick bis nach Korfu und über das wilde Hinterland.

Bei gutem Wetter ist der Aufstieg zum nahen Gipfel Lavani möglich, wo Sie eine der schönsten Aussichten der Reise erleben können. Der Abstieg verläuft über eine Schotterstrasse bis ins Dorf Piqeras. Danach geht es zurück nach Himare, wo die belebte Fussgängerzone oder ein Cocktail am Strand auf Sie warten.

Eine entspannte und abwechslungsreiche Küstenwanderung führt Sie erneut in den Süden der Riviera. In Lukove laden blumengeschmückte Altstadtgassen und ein kleiner Wasserfall zur Besichtigung ein. Anschliessend geht es durch endlose, per Hand angelegte Oliventerrassen.

Ein sanfter Abstieg bringt Sie zum Strand von Bunec, wo die Weite des Horizonts und die Ruhe des menschenleeren Strandes eine filmreife Atmosphäre schaffen. Nach einem Spaziergang entlang der Küste und einem kurzen Aufstieg durch mediterrane Hügel erreichen Sie den langen Strand von Borsh, perfekt für eine erfrischende Badepause und ein letztes Foto am Meer.

Hochalpine Wanderung im Ceraunischen Küstengebirge und im Llogara-Nationalpark. Ein Transfer bringt Sie zum Llogara-Pass auf über 1.000 m Höhe. Dort leitet Sie ein breiter Schotterweg zu den Funktürmen am Kamm, wo die steilen Hänge der Karaburun-Halbinsel ins Ionische Meer abfallen. Die Aussicht reicht über die Albanische Riviera, die Adria und die Bucht von Vlora.

Wenn Sie möchten, können Sie den steinigen Gipfelpfad zum Gjipali (1.446 m) erklimmen und bei einer Picknickpause das Panorama geniessen. Anschliessend geht es hinab zur Alm am Tiefen Pass und in den regenwaldartigen Forst mit 500 Jahre alten Schwarzkiefern und Tannen – ein beeindruckendes Biosphärenreservat.

Kurzer Transfer zum höchsten Punkt des Llogara-Passes. Sie wandern auf einem teils steilen Pfad an alten Schlangenhautkiefern vorbei, die einst zur Harzgewinnung genutzt wurden und heute friedlich von Kamille und Salbei umgeben sind. Im Zickzack geht es rasch über den Hirtenpfad in die Höhe, und bereits der erste Aussichtspunkt bietet einen weiten Blick über das Ionische Meer und die Albanische Riviera.

Das Tagesziel, der Dhjopuri-Sattel auf 1.600 m, lädt zu einer Rast mit Panoramablick über den Llogara-Pass und das Dorf Dukat am Fuss des Berges ein. Anschliessend steigen Sie auf dem gleichen Weg ab und gelangen per Transfer in die Hauptstadt Tirana.

Tag
8

Abreise oder Verlängerung

Tourencharakter

Für die täglichen Gehzeiten von 3 bis 5 Stunden sollten Sie über eine gute Grundkondition verfügen. Die Routen führen über felsige Hirtenpfade und landwirtschaftliche Wege an der Küste, im Hinterland und in den Bergen. Die meisten Wanderungen können nach Wunsch verkürzt oder verlängert werden.

mittelschwer

 

Preise & Termine

Kategorie: 3***-Hotels, 1x in gemütlichem und komfortablem Berggasthaus (Llogara)

Preise pro Person in CHF

Leistungen & Infos

Enthalten:

  • Übernachtungen wie angeführt inkl. Frühstück
  • 1 Lunchpaket (Llogara)
  • Gepäcktransfers (1 Gepäckstück pro Person, max. 20 kg)
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Reiseunterlagen (1x pro Zimmer)
  • Transfers gemäss Programm
  • Transfer vom/zum Flughafen Tirana
  • GPS-Daten verfügbar
  • Service-Hotline

Hinweis:

  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
  • Teilnehmerzahl: min. 2 Personen
  • Reservationsgebühr von CHF 20.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)
  • Bitte beachten Sie, dass für diese Reise ein gültiger Reisepass erforderlich ist

Anreise/Abreise:

  • Flughafen Tirana 
  • Organisierter Transfer vom oder zum Flughafen Tirana im Preis inbegriffen.

Hinweis:

  • Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen  
  • Empfehlenswert ist in jedem Fall eine Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung. Informationen zu Versicherungsmöglichkeiten zur Deckung von Kosten einer Unterstützung während der Reise einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod finden Sie je nach gebuchter Reise unter https://www.eurotrek.ch/de/reiseinfos/vor-der-reise/reiseversicherung 

Sehen, hören & lesen

Tipps, Geschichten und Neuigkeiten
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!
anmelden
/de/reiseinfos/newsletter
Wir liefern jeden Monat spannende Geschichten, Hintergründe und Tipps über unsere Reisen. Für Inspiration sorgen zudem unsere regelmässig erscheinenden Podcast-Episoden und Reisevideos, wo unsere Mitarbeiter von ihren Studienreisen berichten.
Aufstieg zum Stanserhorn.
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.