Biken entlang von Suonen, kulinarische Höhenflüge auf der Alp, Entspannung im Thermalbad und kilometerlange Abfahrten: während der Fahrt entlang der Valais Alpine Bike kann man gleich mehrere Dinge auf der Walliser ToDo-Liste erledigen. Aber eigentlich ist die Fahrt zu schön, um sie einfach abzuhaken. Am besten gleich noch mal von vorne!
Die Tour steigt zu Beginn relativ beständig an. Kulminationspunkt ist die Cabane de la Tièche, bei der eine Abfahrt über mehr als 1'000 Höhenmeter hinunter nach Leuk beginnt. Gelegentlich rauschen Sie an ein paar Alpen vorbei, später führt die Abfahrt bei Varen durch die Weingärten und Reben des Rhonetals. In Leuk angekommen, geht es mit dem Bus hoch nach Leukerbad.
Am Morgen nehmen Sie die Seilbahn hoch zur Rinderhütte. Hier erwartet Sie mit dem Torrenttrail Bike einer der schönsten Singletrails der Schweiz. Bei Erschmatt biegen Sie ab und folgen einem anspruchsvollen Trail ins Rhône-Tal hinunter.
Von Raron bringt Sie die Seilbahn hoch in den nächsten Etappenort nach Unterbäch. Wer von der Walliser Bergluft nicht genug bekommen kann, kann vor der Abfahrt ins Tal ein paar Runden am Flowtrail anhängen.
Per Sessellift hoch zur Brandalp. Von hier in stetem Auf und Ab weiter zur Moosalp. Geniessen Sie die Aussicht und legen Sie eine wohlverdiente Pause ein, bei der Sie die legendäre Cremeschnitte im Restaurant Moosalp probieren sollten.
Nun ist es Zeit, wieder in den Sattel zu steigen und den Abstieg ins Mattertal, über das Bergdorf Törbel und in den Talgrund nach Stalden, in Angriff zu nehmen. Danach geht es auf dem wunderschönen Matterhorn Valley Trail weiter durch das Mattertal hinauf nach St. Niklaus. Von St. Niklaus bringt Sie ein Bus nach Grächen, dem Tagesziel der heutigen Etappe.
Sie folgen dem Mattsand Enduro Trail und dem Matterhorn Valley Trail hinunter nach Kalpetran und im Talboden weiter nach Stalden. Die Seilbahn bringt Sie hoch nach Gspon und danach führt ein schöner Trail durch den Sädolwald zum Gibidumpass. Von hier führt Sie ein gemütlicher Trail hinunter ins wilde Nanztal. Bei der Alp Nidristi können Sie eine kurze Pause einlegen bevor ein letzter Trail Sie nach Brig führt. Nach Ankunft in Brig individuelle Abreise.
ca. 51 km (Singletrails: 18 km)
890 m
2'900 m
Tourencharakter
Viele Höhenmeter werden per Seilbahn überwunden, doch immer wieder gibt es fordernde Anstiege. Die Abfahrten sind teils lang, an manchen Tagen geht es über 1‘000 Höhenmeter am Stück bergab. Gute Grundkondition wird dafür benötigt. Die Trails sind auch für durchschnittlich geübte Biker und mit E-MTB gut machbar.
Kosten für Gepäckübernahme am Bahnhof (bei direkter Abreise)
Zuschuss zur Anreise mit der Bahn
Eintritt in die Alpentherme in Leukerbad (3 Stunden)
Seilbahnfahrten laut Programm
Bestens ausgearbeitete Routenführung
Reiseunterlagen (1 x pro Zimmer) inkl. SchweizMobil Plus Abonnement
Service-Hotline
Hinweis:
Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
Bus- und Zugfahrten nicht im Reisepreis enthalten (ca. CHF 40.- pro Person mit Halbtax, inkl. Velo)
Reservationsgebühr von CHF 15.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)
Infos
Anreise/Abreise:
Anreise mit dem ÖV nach Crans-Montana.
Abreise mit dem ÖV ab Brig. Bei direkter Abreise:Kofferrückgabe am Gepäckschalter bis spätestens 17:00 Uhr.
Anreise mit dem Zug: Lassen Sie das Auto zu Hause! Bei jeder Velo-, Bike oder Wandertour in der Schweiz erhalten Sie pro Teilnehmer einen Promocode der SBB, mit dem Sie für die Anreise mit der Bahn CHF 10.- vom Ticketpreis abziehen können. Die Reduktion kann im Onlineshop der SBB oder in der SBB-App bezogen werden.
Bei vielen Reisen nutzen wir zu Beginn und am Schluss die Gepäckschalter an den Bahnhöfen für die Übergabe der Koffer. Dies können Sie bei der Anreise mit dem Zug gleich bequem kombinieren. Wenn Sie GA-Besitzer sind, können Sie diese Information bei der Buchung angeben. Wir schreiben Ihnen den Betrag auf der Rechnung gut. Falls Sie den Code bei der Reise selbst nicht brauchen, können Sie ihn im Laufe des Jahres einsetzen. Eine rückwirkende Erstattung ist aus administrativen Gründen leider nicht möglich.
Reiseunterlagen
Reiseunterlagen "digital"
Wir reduzieren in Zukunft die Menge an gedruckten Unterlagen. Sie erhalten mit Ihrem Tourdossier eine Instruktion, um sich mit Hilfe der App von SchweizMobil zu orientieren. Weiterführende Informationen stellen wir Ihnen online zur Verfügung.
Vorab erhalten Sie ein kleines Unterlagenpaket mit folgenden Inhalten:
Unterwegs orientieren Sie sich problemlos mit der App von SchweizMobil und anderen frei zugänglichen Hilfsmitteln. Hintergrundinformationen und alle weiteren Unterlagen werden elektronisch zugstellt und können vorab auf Ihr Handy geladen werden.
Die Landschaft von Crans-Montana über Leukerbad, Unterbäch und Grächen nach Brig war fantastisch. Tolle Biketrails, super Restaurants, tolle Hotels und spektakuläre Aussichten. Wir waren oft ganz alleine unterwegs. Die Highlights der Tour: Cabene de la Tièche, der Torrenttrail, der Trail durch den Lärchenwald nach Törbel, der Matterhorn Valley Trail, der Gibidumpass mit seinem Seeli, der Mattsand Enduro Trail, das Aktiv & Spa Hotel Hannigalp in Grächen und das Restaurant Trächu Hittu auf der Unteren Feselalp.
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden. Klicken Sie auf den Button, um die Blockierung von YouTube aufzuheben.
Durch das Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube. Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie unter: Datenschutz