Wer sagt, dass Bauern konservativ und ideenlos sind, war noch nie am Bodensee. Unzählige Betriebe sorgen hier mit Ideen und viel Herzblut für frischen Wind. Diese Velotour führt euch von einem Bauernhof zum nächsten.
Dabei seid ihr unterwegs mittendrin im Hofleben und könnt nach Herzenslust mit anpacken und die Tiere der Höfe kennenlernen. Die täglichen Velotouren führen euch auf beinahe verkehrsfreien und flachen Strecken dem Rhein entlang. Idyllische Dörfer locken zur Rast und kleine Strandbäder laden zum Sprung ins kühle Nass ein. Der Bodensee und das Rheinufer erwarten euch!
Vom Hof aus fahrt ihr los Richtung Rheinholz. Kurz darauf erreicht ihr Altenrhein und das Ufer des Bodensees. Die kleinen Städte Rorschach und Arbon verfügen über lebhafte Strandpromenaden, auf denen ihr eine Pause einlegen könnt, um ein Glacé zu geniessen. Kurz nach Arbon erreicht ihr in Frasnacht den nächsten Bauernhof.
Wie Perlen an einer Schnur ziehen die kleinen Dörfer und Siedlungen am Bodenseeufer an euch vorbei. Am Ende des Sees fliesst der Bodensee wieder in den Rhein und ihr folgt nach Kreuzlingen dem Fluss bis nach Ermatingen. Zum Zelglihof geht es dann noch mal steil bergauf, dafür könnt ihr am Ende des heutigen Tages auf die bewältigten Kilometer zurückblicken.
Eine flotte Abfahrt bringt euch wieder zurück an den Rhein. Auf der anderen Flussseite seht ihr die Insel Reichenau und kurz darauf passiert ihr Steckborn mit seinem tollen Strandbad und dem kleinen Bootshafen.
Danach wechselt ihr bei Stein am Rhein auf das andere Flussufer und fahrt weiter zum Bolderhof. Hier gibt es für Gross und Klein viel zu sehen und zu entdecken.
Der Rheinfall ist der grösste Wasserfall Europas und eines der Highlights eurer Tour. Wer Mut hat, legt hier eine Pause ein und betrachtet das tosende Wasser vom naheliegenden Seilpark aus aus luftigen Höhen. Ein idyllisches Stück Rhein bringt euch danach vorbei an Rheinau zum Wydhof, der etwas ausserhalb des kleinen Dorfs Flaach liegt.
Zu Beginn des heutigen Tages geht es etwas bergauf und bergab, bevor ihr die Mündung der Töss erreicht, die hier in den Rhein fliesst. Das kleine Dörfli Eglisau ist ideal gelegen für eine kurze Pause, bevor ihr den Endspurt zu den Thermen von Bad Zurzach in Angriff nehmt. Ein Sprung ins warme Wasser schliesst diese Reise am Rhein ab.
ca. 35 km
365 m
370 m
Tag
7
Abreise oder Verlängerung
Tourencharakter
Fast komplett flach und weitgehend verkehrsfrei stellen der Bodensee-Radweg und die Rhein-Route ein ideales Revier für Familien dar. Gelegentlich gibt es kurze Anstiege. Diese stellen Kinder ab 8 Jahre aber vor keine grösseren Probleme.
Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
Für die Übernachtungen im Strohlager ist ein Schlafsack erforderlich
Reservationsgebühr von CHF 15.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)
Infos
Anreise/Abreise:
Anreise mit Bus und Bahn via St. Gallen nach Thal. Zu Fuss in wenigen Minuten zum ersten Bauernhof.
Rückreise mit Bus und Bahn via Bülach, Winterthur und Rorschach nach Thal. Dauer: ca. 2.5 – 3 Stunden
Anreise mit dem Zug: Lassen Sie das Auto zu Hause! Bei jeder Velo-, Bike oder Wandertour in der Schweiz erhalten Sie pro Teilnehmer einen Promocode der SBB, mit dem Sie für die Anreise mit der Bahn CHF 10.- vom Ticketpreis abziehen können. Die Reduktion kann im Onlineshop der SBB oder in der SBB-App bezogen werden.
Bei vielen Reisen nutzen wir zu Beginn und am Schluss die Gepäckschalter an den Bahnhöfen für die Übergabe der Koffer. Dies können Sie bei der Anreise mit dem Zug gleich bequem kombinieren. Wenn Sie GA-Besitzer sind, können Sie diese Information bei der Buchung angeben. Wir schreiben Ihnen den Betrag auf der Rechnung gut. Falls Sie den Code bei der Reise selbst nicht brauchen, können Sie ihn im Laufe des Jahres einsetzen. Eine rückwirkende Erstattung ist aus administrativen Gründen leider nicht möglich.
Reiseunterlagen
Reiseunterlagen «digital»
In Zukunft reduzieren wir die Menge an gedruckten Unterlagen. Sie erhalten mit Ihrem Tourendossier eine Instruktion, um sich mit Hilfe der Eurotrek Travel Guide App zu orientieren. Weitere Informationen stellen wir Ihnen online zur Verfügung.
Vorab erhalten Sie ein kleines Unterlagenpaket mit folgenden Inhalten:
Ihr Reiseprogramm
Gepäckanhänger
Beschreibung zur Handhabung der App
Allfällige Voucher
Unterwegs orientieren Sie sich problemlos mit der Eurotrek Travel Guide App. Darin finden Sie neben Ihrer auf einer digitalen Karte eingezeichneten Route weitere Informationen zu Ihrer gebuchten Reise. Die App ist auch offline verfügbar, die Reise muss einfach im Voraus heruntergeladen werden.
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden. Klicken Sie auf den Button, um die Blockierung von YouTube aufzuheben.
Durch das Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube. Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie unter: Datenschutz